Gehe zu...
Willkommen beim La Garriga Film Fest, einem unabhängigen Filmfestival, das die Stadt in einen Treffpunkt für Schöpfer, Träumer und Liebhaber der siebten Kunst verwandelt. Dieses Festival liegt im modernistischen Herzen Kataloniens und feiert die Macht des Kinos als Mittel für künstlerischen Ausdruck, soziale Reflexion und gemeinsame Emotionen.
Warum La Garriga?
La Garriga ist nicht nur eine Stadt — es ist eine Bühne.
La Garriga liegt nur 40 km von Barcelona entfernt und verbindet Geschichte, modernistische Architektur, natürliche Umgebung und ein pulsierendes Kulturleben. Ein Spaziergang durch die Straßen ist wie die Entdeckung architektonischer Juwelen, jahrhundertealter Thermalquellen und einer Gemeinschaft, die sich stark für Kunst und Kultur einsetzt.
Dieser Geist inspiriert jede Vorführung und jede Begegnung während des Festivals.
Cine Alhambra: Ein jahrhundertealter Schatz
Die ausgewählten Filme werden im Cine Alhambra gezeigt, einem der ältesten noch in Betrieb befindlichen Kinos Kataloniens. Mit ihrem klassischen Charme und einem ganzjährig kuratierten Programm ist die Alhambra mehr als nur ein Kino — sie ist die filmische Seele von La Garriga.
Während des Festivals wird sie zum Epizentrum des Dialogs, der Emotionen und der Entdeckung.
Warum teilnehmen?
Wenn Sie ein unabhängiger Filmemacher sind, ist das La Garriga Film Fest Ihr Ort, um:
Präsentieren Sie Ihre Arbeit in einer authentischen Umgebung, die dem Autorenkino gewidmet ist.
Treten Sie in einer inspirierenden und intimen Umgebung mit anderen Machern, Produzenten und Programmierern in Kontakt.
Konkurrieren Sie um Preise in verschiedenen Kategorien: Fiktion, Dokumentarfilm, Experimentalfilm, junger Filmemacher, Kurzfilm und mehr.
Wir suchen nicht nach großen Budgets — wir suchen nach starken Geschichten.
Für die Öffentlichkeit
Das La Garriga Film Fest richtet sich nicht nur an Profis. Es ist eine offene, zugängliche und einladende Veranstaltung mit Aktivitäten für alle Altersgruppen:
Völlig kostenlose Vorführungen
Spezialbereiche für das lokale und internationale Kino