Zwischen den Gipfeln, die sich vom Himmel abheben, und der tiefen Stille der Täler, die alte Geschichten bewahren, wurde das „Alte Visioni│ Erto Film Festival“ geboren. Es ist nicht nur ein Filmfestival, sondern eine Brücke aus Licht und Bildern zwischen Vergangenheit und Zukunft, zwischen der Erinnerung und der Widerstandsfähigkeit eines auf der Welt einzigartigen Territoriums: Erto und Casso.
Das Ziel ist zweifach und tief in diesem Land verwurzelt.
Erstens, die Erinnerung zu ehren und daraus zu lernen. Erto und Casso sind Orte, die die Narben von Vajont tragen, eine ewige Erinnerung an das fragile Gleichgewicht zwischen Mensch und Umwelt. Die Berge waren jedoch auch Schauplatz epischer historischer Ereignisse — denken Sie an die Schützengräben des Ersten und Zweiten Weltkriegs oder an die Transitwege und natürlichen Festungen, die ganze Zivilisationen und Konflikte geprägt haben. Mit unseren Auszeichnungen und Vorführungen wollen wir einen Raum für tiefe Reflexion schaffen, in dem Erinnerung nicht nur eine Erinnerung ist, sondern zu einem Instrument der Bewusstseinsbildung wird. Wir möchten, dass das Kino uns hilft, die Lehren der Vergangenheit zu erforschen, die Komplexität menschlicher Entscheidungen zu verstehen und eine Ethik der Verantwortung gegenüber unserem Planeten und zukünftigen Generationen zu fördern. Jedes projizierte Bild wird eine Hommage an diejenigen sein, die nicht mehr bei uns sind, und eine Einladung, eine bessere Zukunft aufzubauen.
Zweitens, um Widerstandsfähigkeit, Wiedergeburt und das Leben in den Bergen zu feiern, das nicht nur eine Erinnerung an Tragödien ist. Es ist auch ein lebendiges Zeugnis für die unaufhaltsame Kraft der Natur und die Hartnäckigkeit des menschlichen Geistes. Wie einige Bäume im Wald von Bosco Vecchio, die nach dem Erdrutsch wieder Wurzeln schlagen konnten und deren Äste zu neuem Leben erweckt wurden, ist es unserer Gemeinde gelungen, wieder auf die Beine zu kommen und nach vorne zu schauen. Das Festival möchte diese Fähigkeit zur Wiedergeburt, die wilde und ungezähmte Schönheit unserer Berge, die Kultur, die sie belebt, und die neuen Perspektiven, die sich eröffnen, hervorheben. Wir wollen, dass das Kino ein Instrument ist, um Geschichten über Hoffnung, Anpassung, Nachhaltigkeit und die tiefe Verbindung zwischen Menschen und der Natur, die sie umgibt, zu erzählen.