Gehe zu...
Das „1. Nationale Kurzfilmfestival von Itaiópolis — SC“ — ITAICINE — wird im Rahmen der Sonderausgabe des Catarinense Cinema Award Lei Paulo Gustavo 2023 veranstaltet. Es findet vom 23. bis 26. Mai 2024 statt. Es handelt sich um eine Veranstaltung, die der Förderung und Feier des Diversitätskinos gewidmet ist und Filmemachern einen Raum bietet, um ihre kreativen Visionen und Erzählungen in Kurzfilmen zu erkunden und zu teilen. Dieses Festival wird sich mit den Genres Fiktion, Animation und Dokumentarfilm befassen, die verschiedene Aspekte des Kinos hervorheben, der Öffentlichkeit ein bereicherndes Erlebnis bieten und das Wachstum der nationalen Filmproduktion unterstützen sowie die Öffentlichkeit dazu inspirieren, zu träumen, an das Außergewöhnliche zu glauben und die Vielfalt der Geschichten, die im Kino erzählt werden können, anzunehmen. Ein Raum, in dem Fantasie gedeihen kann und in dem die Grenzen der Realität herausgefordert werden. Nennen Sie die grundlegende Rolle von Kurzfilmen bei der Ausbildung neuer Filmemacher, die es ihnen ermöglichen, zu experimentieren, Innovationen zu entwickeln und wirkungsvolle Geschichten auf präzise und effektive Weise zu erzählen, was die brasilianische audiovisuelle Kultur bereichert und zu einer vielfältigen Kinoszene beiträgt.
Das von Nitram Produções Cinematográficas, Culturais e Editora Ltda produzierte und inszenierte 1. Nationale Kurzfilmfestival von Itaiópolis — ITAICINE — feiert die Magie des Kinos und die Fähigkeit, die siebte Kunst hat, uns in Abenteuer- und Fantasiewelten zu entführen, in denen unsere wildesten Träume auf der großen Leinwand wahr werden können.
II — ZIEL UND HAUPTZIELE
Die Demokratisierung der brasilianischen audiovisuellen Produktion steht im Mittelpunkt des 1. Nationalen Kurzfilmfestivals von Itaiópolis - ITAICINE. Das Festival möchte zur Wertschätzung audiovisueller Autorenprodukte beitragen und bietet in seinem Programm Wettbewerbsausstellungen in drei verschiedenen Kategorien: KURZFILM, KURZDOKUMENTARFILM und KURZANIMATION.
Das Festivalthema ist in Produktionen verankert, die sich mit „Abenteuer und Fantasien“ befassen. Innerhalb des Hauptthemas werden wir drei Untergruppen zusammenfassen:
• Abenteuer, Reisen und Natur: Es soll Filme feiern und würdigen, die sich mit den Elementen Abenteuer, Fantasie, Reisen und Natur auseinandersetzen und so bereichernde Kinoerlebnisse bieten. Diese Auswahl unterstreicht, wie wichtig es ist, die Natur zu schützen und unsere Fähigkeit zu erforschen, Welten jenseits der Realität zu träumen und uns vorzustellen, während gleichzeitig die künstlerische Qualität und die emotionale Wirkung von Filmen gewürdigt werden. Es fördert das Bewusstsein für die Beziehung zwischen Mensch und Umwelt und fördert die Wertschätzung und den Respekt vor der Natur.
• Surreale Fantasy und Science Fiction: Hier erkunden Filme Bereiche von Träumen und alternativen Realitäten. Enthalten sind Geschichten, die sich den Gesetzen der Physik widersetzen und magische Charaktere, mythologische Wesen und verzauberte Orte zeigen, Science-Fiction-Elemente, die futuristische Konzepte erforschen, Zeitreisen und parallele Realitäten, die die Fantasie erweitern und dem Publikum die Möglichkeit bieten, in außergewöhnliche Welten zu flüchten. Erzählungen, die die Grenzen der Realität herausfordern und die Zuschauer mit aufregenden Reisen, magischen Kreaturen und atemberaubenden Landschaften in ihren Bann ziehen.
• Abenteuer für Kinder: Diese Kategorie ist Filmen gewidmet, die für jedes Alter geeignet sind und Kindern und Familien eine unvergessliche Reise in magische Welten voller wertvoller Lektionen bieten.