Gehe zu...
Das AVANCA Film Festival wurde 2011 im Wettbewerb der vom ICA/Kulturministerium gesponserten unterstützenden Filmfestivals mit dem ersten Platz ausgezeichnet.
In all den Jahren wurde ein zusätzliches thematisches Programm eingeführt, das der Vorführung bedeutender Werke des zeitgenössischen Kinos Raum bietet, die angemessen auf Anliegen und/oder klar definierte Ziele zugeschnitten sind.
Die AVANCA ist als Ort für Workshops bekannt, die von Persönlichkeiten des Weltkinos geleitet werden, und da sie mehr als eine „Meisterklasse“ ist, hat sie eine einzigartige Kinopraxis ermöglicht. Jedes Jahr veranstalten wir Workshops, an denen Teilnehmer aus ganz Europa teilnehmen. Die Medien haben geschrieben, dass dies der größte europäische Bereich für professionelle Workshops im Bereich Kino ist.
AVANCA ist das einzige Festival, das einen internationalen Kinowettbewerb mit Werken aus den Bereichen Fernsehen, Video und neue Medien veranstaltet, wobei das besondere Anliegen darin besteht, die besten Weltproduktionen jeder Kategorie auszustellen.
Seit der ersten Ausgabe akzeptiert das Festival nur noch nie dagewesene Filme in Portugal.
Der Wettbewerb zur Weltpremiere ist in unserem Land einzigartig und war nur möglich, weil Avanca zu einem Treffpunkt für unveröffentlichte Autoren und Filme von großer Qualität wurde. Filme, die unabhängig von der eingereichten Kategorie auf dem Festival ihre Weltpremiere feiern, nehmen ebenfalls am Weltpremierenwettbewerb teil.
AVANCA ist das portugiesische Festival mit dem höchsten Anteil an weltweit unveröffentlichten Filmen, die hier zum ersten Mal gezeigt werden.
Seit 2010 organisieren wir die internationale Filmkonferenz AVANCA | CINEMA, die zur wichtigsten Konferenz im Bereich Kino auf der Iberischen Halbinsel geworden ist. Diese Konferenz bringt Redner und Teilnehmer aus der ganzen Welt zusammen.
Thematische Ausstellungen, Buchausgaben, bibliographische Präsentationen und verschiedene Projekte haben die letzten 10 Jahre von AVANCA mit der Qualität geprägt, die das Festival und die Teilnehmer natürlich erwarten.
Die Discover Film Awards sind eines der größten Kurzfilmfestivals der Welt mit über 5.000 Einreichungen aus mehr als 100 Ländern, Weltpremieren auf dem Londoner Leicester Square mit gepackten Kino-Zuschauern, Filmemacher-Partys, Red Carpet Events, Drehbuchplatz-Runden Tischen mit Finanzmitteln für neue Projekte und einen jährlichen Geldpreis von über $50.000, einschließlich des prestigeträchtigen Craghoppers Film Prize.
Das Filmfestival wird konsequent in die Top 50 der Welt gewählt. Das Festival erstreckt sich über 5 Tage im Oktober 2019 und umfasst öffentliche Kinovorführungen im Prince Charles Kino am Londoner Leicester Square. Quentin Tarantino beschreibt es als sein Lieblingskino in London und sagt, dass es „alles ist, was ein unabhängiges Kino sein sollte“.
Discover.Film sucht nach den besten Kurzfilmen: Geschichten, die einen Blick auf das Leben der Filmemacher teilen; was sie stört oder zum Lachen bringt, von Ungerechtigkeiten, von ungesungenen Helden, von dem Ernsten, dem Bizarren, dem Komischen oder einfach nur, wo die Fantasie der Filmemacher sie hinnehmen. Alle Arten von Kurzfilm sind herzlich eingeladen, mit Auszeichnungen für: Action, Drama, Sci-Fiction, Docs, Horror, Comedy, Experimental und alles dazwischen (eine vollständige Liste der Preiskategorien finden Sie unten). Alle Filme müssen unter 45 Minuten sein.
Ein wichtiger unterstützender Partner des Festivals ist Craghoppers, die globale Outdoor-Bekleidungsmarke, die den Craghoppers Film Prize vergibt, einen der größten Geldpreise für Kurzfilme. Der erste Preis ist £20.000 ($26.000) in bar, ein zweiter Preis von £5.000 ($6.500) und zusätzliche Auszeichnungen in Höhe von £5.000 ($6.500) für den besten Social Impact Film und £2.000 ($2.600) für den besten Studentenfilm. Darüber hinaus gibt es verschiedene Sachpreise von Sponsoren.
Ausgewählte Filme erhalten die Möglichkeit, verschiedene kostenpflichtige Vertriebsmöglichkeiten wie internationales Fernsehen, große Züge, Hotels und Fluggesellschaften. Der Vertrieb ist optional und ganz bis zum Filmemacher.
Neben Geldpreisen erhalten die Gewinner Hilfe bei zukünftigen Filmprojekten in Form von ermäßigten Preisen von Partnerfirmen (wie Produktionshäusern) und Mentoring von Senior Commercial Film und Business Executives. Das Festival stellt auch Filmemacher in Finanzierungsquellen für zukünftige Projekte vor und bietet Werbung über eine breite Palette von Medien (Print und Social), also geben Sie heute!
Das Sicilymovie — Agrigento Film Festival ist ein Festival für Spielfilme, Kurzfilme, Dokumentarfilme, Videoclips, Spot- und Animationskurzfilme, das von der Southmovie Association ins Leben gerufen wurde. Es wurde mit dem Ziel gegründet, Freiluftkino für alle ins Herz Siziliens zu bringen: das eindrucksvolle Tal der Tempel von Agrigento, einer Stadt, die 2025 zur italienischen Kulturhauptstadt ernannt wurde. Die Themen, die in den Werken von Regisseuren aus aller Welt behandelt werden, sind vielfältig und lehrreich.
Die neunte Ausgabe von Sicilymovie richtet sich an die besten Produktionen und den Vertrieb von Kurz- und Dokumentarfilmen der Welt, die um die Goldene Demetra konkurrieren werden, die repräsentative Statuette des Festivals, die an das antike Griechenland erinnert, das kulturelle Symbol des antiken Akragas, die Stadt Agrigento.
Das Projekt wird vom Archäologischen und Landschaftspark Valle dei Templi von Agrigento, der Gemeinde Agrigento, der Sicily Film Commission und der Tourismusabteilung der Region Sizilien unterstützt und gesponsert. Der Archäologie- und Landschaftspark Valle dei Templi ist etwa 1300 Hektar groß und hier befinden sich die Überreste der antiken Stadt Akragas und der Umgebung bis zum Meer. Das Tal der Tempel wurde 1997 von der Unesco zum „Weltkulturerbe“ erklärt. Heute hat das Tal der Tempel mehr als eine Million Besucher pro Jahr.
ORT, DATUM UND FRIST
Das Sicilymovie - Agrigento Film Festival findet vom 18. bis 21. Juli 2024 im Tal der Tempel von Agrigento statt
Die Frist für die Ausschreibung endet am 31. Mai 2024 um 23:59 Uhr
Das Fabriano Film Fest kehrt auch in dieser 2022 zurück, jetzt in seiner zehnten Auflage.
Das Festival findet vom 16. bis 19. Juni in der schönen Stadt Fabriano statt.
Es gibt immer viele Aktivitäten, die mit den Vorführungen von Kurzfilmen einhergehen, also versprechen wir Ihnen auch für diese Ausgabe
„Große Emotionen, in kleinen Dosen“...
Wir sind ein internationales Kurzfilmfestival, das das spirituelle Kino mit einer universellen Sprache zum Ausdruck bringt, das sich mit inneren Angelegenheiten des Menschen befasst, ein Kino des Unsichtbaren, das die Essenz des Tiefen und Transzendenten in introspektiven und reflektierenden Geschichten einfängt; mit Fragen und Antworten über das Leben. Jede Geschichte ist eine von innen heraus geerntete Frucht und symbolisiert 9 spirituelle Werte, die für uns grundlegend sind: Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Sanftheit, Freundlichkeit, Treue, Demut und Selbstbeherrschung.
Das 14. Internationale Filmfestival FICCI-ON - Ciudad Rodrigo zielt darauf ab, pädagogische, soziale und spirituelle Filme zu fördern, die auf der ganzen Welt gedreht wurden.
Das Thema des Festivals wird daher pädagogisch, sozial und werteorientiert sein und all jene Filme einschließen, die die Entwicklung von Kindern in all ihren Aspekten fördern.
Werteorientierte Filme, die sich mit dem Thema Menschenrechte sowie dem interkulturellen Dialog befassen. Es wird auch Platz für Filme geben, die sich mit ethnografischen Themen, sozialer Denunziation oder Engagement für die Entwicklung einer Kultur des Friedens befassen. Was spirituelle Themen anbelangt, so ist dies ein sehr breiter Bereich, in den religiöse und/oder spirituelle Filme aufgenommen werden, unabhängig von der Konfession und dem Glauben des Films und seiner Autoren.
Silent Movie World Festival is the young but very important independent silent movie film festival in the world. We accept movies of any genres & duration.
The festival has stimulated and assisted the process of recovering and restoring the silent film heritage, which is the vital role of the world’s film archives. Lost films have been rediscovered, orphan reels have been identified, and chance personal encounters have led to restoration projects.
Silent Movie World Festival showcases features, shorts and music videos by filmmakers from all over the world to an audience of film executives and buyers, journalists, film fans and filmmakers. Along with screenings, there are seminars, workshops and parties to allow everyone the chance to share our passion for silent film.
Silent Movie World Festival satisfies the public's thirst for original filmmaking through its diverse international programming.
Submissions for the Silent Movie World Festival should go through Festhome or email promos.vincent.inc@gmail.com or via facebook page
www.facebook.com/Silent-Movie-World-Festival-158448961195544
CONSTRUIR CINE: INTERNATIONALES ARBEITSFILMFESTIVAL AUSGABE 2024 - OFFIZIELLE WETTBEWERBSBEDINGUNGEN
Construir Cine ist das einzige internationale Labor Film Festival in Argentinien. Die nächste Ausgabe findet im Mai 2024 in Buenos Aires im Hybridmodus (persönlich und online) statt.
Construir Cine feiert das nationale und internationale Kino mit dem Ziel, Filmemacher anzuerkennen und zu unterstützen und das Wissen, die Zugänglichkeit und das Verständnis für soziale und berufliche Probleme in einer breiten und vielfältigen Öffentlichkeit zu verbessern.
Construir Cine ist eine Veranstaltung, die vom Fernsehsender UOCRA Foundation for the Education of Construction Workers — im Folgenden der Veranstalter genannt — mit Unterstützung des National Institute of Cinema and Audiovisual Arts (INCAA) und seiner On-Demand-Plattform CINE.AR organisiert und von UOCRA CULTURA und Construyendo Arte gesponsert wird. Dieses Festival ist Teil des Global Labor Film Festival, einer Organisation, die Arbeitsfilmfestivals aus der ganzen Welt zusammenbringt, und gehört zu „RAFMA“: Argentine Network of Audiovisual Festivals and Exhibitions.
„CONSTRUIR CINE“ ist ein bahnbrechender Vorschlag, der darauf abzielt, qualitativ hochwertige Unterhaltung mit sozialem Bewusstsein zu bieten. Ein sensibler und aufschlussreicher Blick auf die Welt der Arbeit und Arbeit.
Das International Gay, Lesbian Trans Film Festival of Lima — OutfestPerú — hat seine Ausschreibung für die XXI. Ausgabe eröffnet. Filme aller Nationalitäten, deren Thema LGBTIQ ist und die für die verschiedenen Sektionen des Festivals in Frage kommen, können daran teilnehmen: Spielfilme (Offizielle Sektion und Internationales Panorama), Sektion Kurzfilme entweder Dokumentarfilm oder Fiktion und Videokunst (Official und Panorama). Die Werke dürfen vor der Feier des Festivals nicht in kommerziellen Theatern ausgestellt, im Fernsehen ausgestrahlt oder der Öffentlichkeit im Internet oder anderen Fenstern auf peruanischem Gebiet zugänglich gemacht worden sein und müssen nach 2023 urheberrechtlich geschützt sein. Spiel- und Kurzfilme müssen in Peru möglichst unveröffentlicht sein, obwohl dies nicht exklusiv ist, sondern sehr positiv bewertet wird. OutfestPerú behält sich das Recht vor, Filme, die diese Bedingungen nicht erfüllen, aber nicht im Wettbewerb stehen, in das Programm aufzunehmen.
Arlington International Film Festival (AIFF) is an award winning organization with its mission being to foster appreciation for different cultures by exploring the lives of people around the globe through independent film. In 2014 AIFF was awarded the Community Recognition Award by the Arlington Martin Luther King Committee, in 2013 the Alan McClennen Community Arts Award by the Arlington Center for the Arts and the Gold Star Award by the Massachusetts Cultural Council. Through the founding of AIFF, the mission has also focused on enriching the community and broadening the view of our world and ourselves. AIFF believes that the arts are here to connect us, to communicate across boundaries, and touch our common humanity.
AIFF is open to national and international filmmakers. Whether professional or a first time filmmaker, we welcome innovative, original films with unique perspectives. Many of our selected films have been nominated for Academy Awards; i.e. BOTSO: The Teacher from Tbillisi directed by Tom Walters, Elena directed by Petra Costa, and Documented directed by Jose Antonio Vargas. We Still Live Here directed by Anne Makepeace was chosen by the U.S. State Department to screen around the world.
International Shorts ist ein ganzjähriges Filmfestival, das ausgewählte Filme am Ende jeder Saison (Frühling, Sommer, Herbst und Winter) zeigt. Best of the Festivalfilme werden am 30. Januar 2021 im Angelika Theater, Union Market, Washington DC gezeigt
SEMBRANDO CINE INTERNATIONALES FILMFESTIVAL
XII AUSGABE: Unseren Schatten erkennen
Unser Schatten kann ein echtes Problem sein.
Es ist die Seite unserer Menschlichkeit, die wir lieber verborgen halten und die uns dazu bringt, fragwürdig zu handeln.
Dieser Schatten hat uns zum Teil dazu veranlasst, schreckliche Auswirkungen auf die Umwelt zu haben.
Entwaldung, Ölverschmutzungen, Verschmutzung von Böden und Meeren, Ausrottung von Arten, Verletzung indigener Rechte und Ermordung von Umweltschützern.
Dieser individuelle und kollektive Schatten wird von den großen Städten auf unsere Ökosysteme projiziert und steht unter dem Schutz staatlicher Legalität und privater Investitionen zugunsten von „Fortschritt und Industrialisierung“.
In Zeiten, in denen das Ungleichgewicht, das wir in der Umwelt verursacht haben, wie Klimakatastrophen und Veruntreuungen durch die Natur auf uns zurückkommt, liegt es an uns, es zu wagen, auf diesen Schatten zurückzublicken.
Wir haben die Verantwortung, die Auswirkungen zu verstehen, diejenigen aufzuzeigen, die sie vorhersagen, und Vorschriften zu fordern, um diejenigen zu schützen, die davon betroffen sind.
Sie sagen, dass der erste Schritt zur Lösung eines Problems darin besteht, es zu identifizieren, und heute versuchen wir mit Hilfe des Kinos, unser Handeln anzuerkennen und das Fortschreiten der Folgen für unsere einzigartige natürliche Umwelt zu verhindern.
UMWELTFILMFESTIVAL SEMBRANDO CINE — XII AUSGABE
UNSEREN SCHATTEN ERKENNEN
CineEco - Internationales Umweltfilmfestival von Serra da Estrela, organisiert von der Gemeinde Seia, ist das einzige Umweltfestival in Portugal, das seit 1995 ununterbrochen stattfindet.
Unter dem Motto Filme, die die Welt verändern, ist das Festival ein Treffpunkt für Fachleute, Forscher und die Öffentlichkeit. Es hat sich zum Ziel gesetzt, die wichtigsten Umweltprobleme von heute, die von Filmemachern in das Festival eingebracht wurden, sichtbar zu machen und einen Raum für Reflexion und Aktion zu bieten, indem qualitativ hochwertiges Kino sowie wenig bekannte und alternative Kinematografien im Vergleich zum traditionellen Markt angeboten werden. Es ist ein Festival, das die Öffentlichkeit für das Kino, seine Geschichte und Ästhetik sowie Umweltfragen sensibilisiert.
"Corto Sordi", ovvero un premio dedicato al grande attore romano. Il concorso avrà il suo epilogo a luglio, ma già adesso la macchina organizzativa è partita.
Nato nel 2013, in occasione del 10° anniversario dalla morte del grande Albertone, il premio è promosso e coordinato dall'associazione Utopià di Grottaglie con l'intento di sostenere e incentivare quanti credono e vivono nel mondo della recitazione e dello spettacolo con capacità, talento e impegno professionale. Quest'anno, l'iniziativa vanta l'egida della Fondazione Alberto Sordi, ente morale nato nel 1992 proprio per volontà dell'attore romano, al fine di promuovere la ricerca scientifica sulle patologie dell'età avanzata e l'assistenza qualificata alle persone anziane, nel rispetto prima e nella valorizzazione poi della dignità della persona umana e del suo diritto alla vita e alla salute. L'evento ha inoltre ricevuto il patrocinio del Comune di Grottaglie e della Regione Puglia.
L'appuntamento per il premio “CortoSordi” è per il 19 luglio prossimo nell'atrio del primo circolo didattico “Edmondo De Amicis” di Grottaglie e sarà presentato dalla conduttrice di Telenorba, Daniela Mazzacane. Molte le novità in programma che saranno illustrate per tappe nella sezione "Comunicati Stampa" man mano che ci si avvicina all'apertura del bando.
About the Festival
The Bridge Film Fest is an international competitive cultural event that serves to inspire and connect filmmakers and audiences throughout the region and beyond. Filmmakers participating in the Festival attend screenings of their films at the main 400-seat auditorium and other special events designed to allow interaction between filmmakers and audiences.
Categories
The Bridge Film Fest selects and honours films in these categories:
Feature Films
o Dramatic, comedic or live-action
o 60 minutes or longer
Short Film
o Live-action shorts
o 20 minutes or shorter
FESTIVAL OF SHORT CINEMA OF SALAMANCA, which from 2008 celebrates in the bar Granero (c/Granero 3, near to the Plaza del Oeste, Salamanca) during June and July.
The Great Lakes International Shorts Festival has officially opened its Call for Entries and is now accepting films of all short lengths and genres including Narrative, Animation, Experimental, and all forms of Horror, Suspense, Sci-Fi, and Thriller films, along with Comedies, Religious/Spiritual, Music Videos, and Documentaries, and GLBT films, for the 2019 season.
The 2019 Great Lakes International Shorts Festival shall accept Music Videos from around the world of cross-continent and cross-genre productions. We shall accept Music Videos of all genres from Pop, Punk, Rock, Alt-Country, Country-Western, Folk, Reggae, Hip-Hop and Electronica, Jazz, Blues, Zydeco, Industrial, Metal, Hardcore, Gothic, Karaoke, Avant-Garde, World Music, and Experimental.
The 2019 GLISF will accept all forms of Religious, Christian, and Spiritual films including African, African-American, GLBT, Black, Hispanic, Islamic, Latino, Native/Aboriginal, and student films from the United States and around the world.
For the past 18 years, our organization has been promoting and presenting the works of Independent Filmmakers worldwide, celebrating these incredible films as an ever-evolving art form in dynamic transition. Showcasing the best independently produced films that the world has to offer to countless audiences, our organization fulfills its mission by bringing the diverse and unique to those who love and appreciate it.
Awarding outstanding filmmakers for exceptional achievements in filmmaking, the Great Lakes International Shorts Festival always supports indie film as an art form and those who create it.
All of us at the Great Lakes International Shorts Festival are here to bring Filmmakers and audiences together, to showcase films to those who love them, and to help others achieve their goals and dreams, and to go beyond that which was thought unimaginable.
The Great Lakes International Shorts Festival is not here to profit from the accomplishments of others, instead, we are here to help filmmakers reach their goals and make a reality of their dreams.
Seeking out the best films from the most talented new and veteran Filmmakers from around the world and across the United States, the 2019 Great Lakes International Shorts Festival will take place virtually October 10th thru October 19th, 2019, with our Physical Festival opening on Friday October 11, 2019.
With State-Of-The-Art technologies that are revolutionizing independent film presentations world-wide, the Great Lakes International Shorts Festival is changing the face of film festivals across the globe…
The 2018 Directors Circle Festival Of Shorts has officially opened our call for entries and will accept submissions internationally of short length films in any and all genres including Narrative, Documentary, Horror, Experimental, Avant-garde, Animation, Religious/Spiritual, Gay/Lesbian and all genres of Music Videos for our 2018 festival.
We will accept all forms of religious, Christian, and spiritual films including African, African American, Gay/Lesbian, Black, Hispanic, Islamic, Latino, Jewish, Native/Aboriginal and student films from the United States and around the world.
Festival horror categories for films will include Horror, Thrillers, Science Fiction, Suspense, Grindhouse Horror, Horror Documentary, Horror Animation, and student horror films.
Our Film Festival shall accept music videos from around the world of cross-continent and cross-genre productions of all ranges from pop, punk, rock, alt-country, country-western, folk, reggae, hip-hop to electronica, jazz, blues, Zydeco, industrial, gothic, karaoke, avant-garde, world music, and experimental.
The Directors Circle Festival Of Shorts is internationally recognized as a premiere showcase for creative, inspiring, and influential films of all types.
Bold visions, adventurous ideas, skillfully crafted and artistically inspired projects are the kinds of films we are looking for.
Our unique film festival reaches new heights internationally for independent film festivals presenting our films in a way unlike any other film festival in the world via our online screening platform and theater system. Viewing interactively online allows independent filmmakers and fans to take pleasure in the films worldwide on the go, from work and from the comfort of their own homes. In the technologically advanced world we live in, where communication and convenience MUST be at the tips of our fingers, we knew this was the next progressive step in film festivals.
Since debuting our fest in 2010 we have gained even more recognition among the film viewing public and filmmakers, not to mention production houses and distributors, because they no longer have to travel to find the next film that will make Hollywood sit up and take notice. Currently, convenience is the name of the game, especially for the independent film industry.
The 2018 DCSF will host a live film festival event in the great City of Erie Pennsylvania that will screen the best and most innovative films of the 2018 season. Housed in the historic Renaissance Centre located in beautiful downtown Erie, the 2018 DCSF live Festival will run consecutively with the opening weekend of the Festival.
Our online festival is presented in a virtual theater setting that will allow users to watch the films while the films remain completely safe from download or reproduction.
Films in this festival cannot be downloaded, the films HAVE NO EMBEDDING CODE and the HTML codes of the films, if copied and pasted, the films will not play, therefore they CANNOT be placed on other websites. The only time and place they can be viewed is in our festival. In short, we have gone to great lengths to set this system up to protect the safety and security of each filmmaker’s film, always keeping the filmmaker in mind. Basically, it is just as secure as a brick and mortar theater screening, only much better.
We made the decision to screen films online because of two reasons, first we understand that filmmakers around the world pour not only all of their time and heart into their work but also most of their money. Because of financial and time constraints independent filmmakers most times find it difficult to attend the screenings of their film. Now not only can the filmmaker attend, but all of their friends and family members can as well. In addition, the number of attendees to the festival is literally limitless giving the filmmaker much more exposure for their work.
In addition, you hear so much about the environment and global warming it got us thinking. When you realize how much power is used during the film fest, electricity for the building, natural gas for heat and the gasoline the people use to get to the fest it left one hell of a carbon footprint. By doing the whole festival online it actually helps cut down on greenhouse gasses.
The DCSF recognizes Filmmakers for outstanding achievements in their craft through creativity and imagination, while always paving the way and opening doors for the very talented Filmmakers world-wide.