Jersey City Popup Film Festival (JCPFF) ist ein lustiges, entspanntes Filmfestival, das qualitativ hochwertige unabhängige Filme und Networking-Möglichkeiten bietet.
Wir bemühen uns, vor und nach den Vorführungen Möglichkeiten für die Vernetzung mit anderen Filmemachern und Schauspielern zu schaffen.
Jedes Festival wird eine After Party und Auszeichnungen haben.
Die Filme, die von einem Komitee ausgewählt wurden, umfassen Features, Kurzfilme, Musikvideos, Webisoden und Dokumentarfilme.
VersonAR — Festival für Musik im Film.
VersonAR feiert die Macht der Musik im Kino. Wir laden Kurz-, Mittel- und Langfilme in Kategorien wie Musikvideo, Fiktion, Dokumentarfilm und Biopic ein, die Raum für neue Perspektiven bieten und die lokale Identität fördern.
Die ausgewählten Werke werden in offiziellen Vorführungen und einer Vielzahl von Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Festival präsentiert.
VersonAR ist ein Treffpunkt für Schöpfer und Publikum, wo Musik und Bild miteinander verschmelzen, um Geschichten zu erzählen, die sowohl gefühlt als auch gehört werden können.
Syncro ist ein nationales und internationales Kurzfilmfestival, das sich der Förderung und Präsentation des Kurzfilmformats widmet.
Das Festival bietet einen neuen Ansatz für das Ansehen von Kurzfilmen, indem es jeden Film in einer individuellen Vorführung programmiert. Wir sind der festen Überzeugung, dass Kurzfilme kein kleineres Format oder lediglich eine Lernphase im Filmemachen sind. Im Gegenteil, sie repräsentieren das Kino in seiner stärksten und kompaktesten Form.
Die dritte Ausgabe der Short Selection findet im Rahmen des neuen Cavaion Film Festivals statt, das vom 17. bis 18. Januar 2026 von Liberamente Cavaion APS in der E. Turri Civic Hall in Cavaion Vicenza organisiert wird.
Die Filme im Wettbewerb werden in drei Kategorien unterteilt: lokal, international und jung. Die Auswahl erfolgt nach Abschluss der Nominierungen und liegt im Ermessen des künstlerischen Leiters der Veranstaltung.
Der Abend am Samstag, dem 17. Januar, ist der lokalen Auswahl gewidmet, während der Abend am Sonntag, dem 18. Januar, der internationalen Auswahl gewidmet ist.
Al Este ist ein Festival, das aus dem französischen Festival A l'Est du Nouveau hervorgegangen ist. Das Festival, das seit 2008 in Peru präsent ist, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Filmkultur des anderen Europas zu fördern, die zwar in unabhängige Kreise verbannt ist, aber über einen unschätzbaren Reichtum und eine unschätzbare Tradition verfügt. So versucht Al Este, die Filmografie Europas, Lateinamerikas und Asiens zu verbreiten.
Willkommen beim Arjuntala International Film Festival — einer außergewöhnlichen filmischen Reise, die die Grenzen traditioneller Filmfestivals überschreitet. AIFF wurde von einer Gruppe leidenschaftlicher Kreativer gegründet und wird von einer tiefen Liebe zur künstlerischen Innovation und einem unerschütterlichen Engagement für die Förderung aufstrebender Talente angetrieben.
Unsere Mission bei AIFF ist klar: Filmemacher dabei zu unterstützen, ihre berufliche Karriere in der dynamischen Welt des Kinos zu beginnen. Wir möchten nicht nur Ihre Arbeit auf globaler Ebene präsentieren, sondern auch für eine umfangreiche Berichterstattung in der Presse sorgen und Sie mit einflussreichen Persönlichkeiten wie Vertriebsagenten, Verleihern, renommierten Produktionsfirmen, Talentagenturen und visionären Produzenten in Kontakt bringen.
Unser Festival ist wirklich international und heißt Filmemacher aus allen Teilen der Welt willkommen. Wir freuen uns auf Filme, die Mut, persönliche Entschlossenheit und ausgeprägte Stimmen verkörpern. Unsere grenzenlose Begeisterung für Kreativität kennt keine Grenzen, und wir begrüßen von ganzem Herzen eine Vielzahl von Projekten, die für Einfallsreichtum und künstlerische Brillanz stehen. Unser Engagement erstreckt sich auch darauf, die Ersteller von Inhalten zu unterstützen und zu inspirieren und ein Umfeld zu schaffen, in dem Kreativität wirklich gedeihen kann.
Also, willkommen beim Arjuntala International Film Festival, wo das Filmemachen jeden Monat im Mittelpunkt steht. Wir sind stolz darauf, den Gewinnern des AIFF einen exklusiven Lorbeer und eine Urkunde im JPG-Format zu überreichen, ein Zeugnis Ihrer Leistung, das Sie mit Stolz ausstellen oder ausdrucken können. Reichen Sie noch heute Ihr Meisterwerk ein und begeben Sie sich mit AIFF auf Ihre filmische Reise — eine beispiellose Gelegenheit, Grenzen zu durchbrechen und neue Horizonte in der Welt des Filmemachens zu erschließen.
Papagena Festival: Kunst in all ihren Formen feiern
Machen Sie sich bereit für ein einzigartiges Erlebnis aus Kunst, Kultur und kreativem Ausdruck! Das Papagena Festival bietet ein Programm voller audiovisueller Ausstellungen, bildender Kunst, Vorträge und sozialer Aktionen und schafft so einen inklusiven Raum für alle.
Mit dem Ziel, einen inklusiven und lernenden Raum zu bieten, wird die Veranstaltung physisch, in der Associação Tapeçaria Timbi und auch virtuell über Vimeo, die offizielle Website und YouTube stattfinden, sodass jeder von überall aus teilnehmen kann.
Während der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, Kurzfilme, Illustrationen, Fotos und Debatten zu erkunden, die sich mit den Auswirkungen von Kunst auf die Gesellschaft befassen und gleichzeitig zum Aufbau einer kollaborativeren und bewussteren Kultur beitragen.
Was ist zu erwarten?
Audiovisuelle Ausstellungen: Vorführung von Kurzfilmen und unabhängigen Filmen verschiedener Genres, mit Schwerpunkt auf lokalen und internationalen Produktionen.
Bildende Kunst: Ausstellung von Werken etablierter und aufstrebender Künstler mit Schwerpunkt auf Innovation und Authentizität.
Vorträge und Debatten: Gespräche über die Zukunft der Kunst, kulturelles Unternehmertum und die Bedeutung von Kunst für den sozialen Wandel.
Soziale Aktionen: Initiativen zur Förderung von Kultur und gesellschaftlichem Engagement mit Projekten, die die Gesellschaft positiv beeinflussen sollen. Während des Festivals findet eine Büchersammlung für die Stadtbibliothek statt, bei der die Spende literarischer Materialien gefördert wird, die dazu beitragen werden, das Leseangebot für die lokale Gemeinschaft zu bereichern.
Warum teilnehmen?
Wenn Sie sich für Kunst, Kultur und Innovation begeistern, ist diese Veranstaltung genau das Richtige für Sie! Lassen Sie sich inspirieren, lernen Sie und teilen Sie Ihre kreative Vision mit anderen Künstlern und einem vielfältigen Publikum. Es spielt keine Rolle, ob Sie ein Enthusiast, ein Profi oder einfach nur neugierig sind — jeder ist herzlich eingeladen, Teil dieser lebendigen und transformativen Feier zu sein.
Schließen Sie sich uns an und seien Sie Teil dieser Reise der Kunst, Reflexion und menschlichen Verbundenheit!
Der Atena Nike Film Award, der jetzt in seiner vierten Ausgabe stattfindet, zeichnet sich durch den wachsenden Raum aus, den er jedes Jahr aufstrebenden Talenten und Debütwerken widmet.
Wir arbeiten bereits an der vierten Ausgabe, der Ausgabe 2025: In diesem Jahr können, wie in den Vorjahren, sowohl Kurz- als auch Spielfilme eingereicht werden.
Wie immer ist das Thema mit sozialen Fragen verbunden.
Datum und Ort der neuen Ausgabe:
9. Juli — Casa del Cinema, Rom
Einreichungsfristen
Spielfilme: 28. Februar 2026
Kurzfilme: 28. April 2026
Künstlerischer Leiter: Giampietro Preziosa
Giampietro Preziosa
Als Architekt und Filmproduzent hat er sein künstlerisches Flair zum Beruf gemacht und seine innovativen Ideen in den filmischen Bereich eingebracht. Als erfahrener Kommunikator und Geschäftsmann ist er eine Schlüsselfigur bei INTHEL FILM S.r.l., einer Filmproduktionsfirma mit dreißig Jahren Erfahrung. In früheren Ausgaben leitete er die künstlerische Leitung des Atena Nike Award und verlieh dem Preis eine ausgeprägte Identität und eine hohe redaktionelle Qualität.
Alina Trabattoni
Journalist und Auslandskorrespondent mit jahrzehntelanger Erfahrung in großen Medien wie CGTN Europe, TRT World, Reuters, Bloomberg, Associated Press, BBC, LA Times, CNN, CNBC, ABC, People Magazine, NBC, Eurovision, Standard & Poor's Platts, Deutsche Welle, The Times, Screen International, The European Broadcast Union (EBU), International Herald Tribune, Euronews und Montel News. Ab 2018 war sie stellvertretende künstlerische Leiterin des Globo D'Oro Film Award für sechs Ausgaben.
Künstlerisches Management
Fabrizio Apolloni
(Künstlerische Leitung und Leitung der Preisverleihung)
Als Schauspieler, Synchronsprecher und Synchronregisseur begann Apolloni schon in jungen Jahren im Theater zu arbeiten und wechselte später zu Film und Fernsehen. Er ist auch im Bildungswesen tätig und unterrichtet derzeit an der Action Academy. Er ist Mitglied des Aufsichtsrats von Nuovo Imaie und Gründungsmitglied von RAAI — dem Register italienischer Schauspielerinnen und Schauspieler.
Salvo Saverio D'Angelo
(Koordinator der Kurzfilm-Jury)
Schauspieler und Musikproduzent unter dem Pseudonym SSd Project. Seine Ausbildung erhielt er an der Schauspielschule von Francesca De Sapio und bei Actors Planet. Seine vielseitige Persönlichkeit hat ihn dazu gebracht, in Fernsehen, Kino und Musik zu arbeiten. Er war Radiomoderator, Fernsehkorrespondent für Rai2 Notte und Fernsehmoderator bei Sky-Kanälen und TV Cinquestelle. Er erhielt verschiedene Auszeichnungen, darunter den Atena Nike Award.
Armando Pizzuti
(Künstlerische Leitung)
Seine Karriere, einer der angesehensten Casting-Regisseure der italienischen Filmszene, begann 2015 mit der Zusammenarbeit mit großen italienischen und internationalen Produktionen, darunter der Serie The Young Pope unter der Regie des Oscar-Preisträgers Paolo Sorrentino. Seitdem arbeitete er mit renommierten Regisseuren wie Ben Affleck, Derek Cianfrance, David Frankel, Terrence Malick, Simon Curtis, Edoardo Ponti und Michael Mann zusammen. Im Jahr 2022 erhielt er den Ischia People Award als bester Casting-Regisseur für seinen Beitrag zum italienischen Kino weltweit.
Akademie
Die Arbeit der künstlerischen Leitung, der Co-Direktoren und der ausländischen Pressejury wird von einer Akademie unterstützt, die aufgrund ihrer Erfahrung und ihrer hohen künstlerischen und beruflichen Qualifikation ausgewählt wurde. Sie besteht aus fünf Persönlichkeiten aus den Bereichen Schauspiel, Kino, Musik und Theater.
Claudia Gerini
Eine vielseitige und vielseitige Schauspielerin, geboren in Rom, wo sie ihre künstlerische Karriere begann. Nachdem sie in Mode und Fernsehen gearbeitet hatte, erlangte sie mit Carlo Verdone in Viaggi di Nozze und Sono pazzo di Iris Blond öffentliche Aufmerksamkeit. Hollywood besetzte sie in Unter der Sonne der Toskana und in Mel Gibsons Die Passion Christi, wo sie Claudia Procula, die Ehefrau von Pontius Pilatus, spielte. 2004 trat sie in Don't Move von Sergio Castellitto auf. Es folgten viele intensive Jahre mit Nero bifamiliare, The Unknown Woman, My Tomorrow von Marina Spada und dem Horrorfilm Tulpa von Zampaglione. In Love Is in the Air von Fausto Brizzi kehrte sie zur Komödie zurück. Internationale Bekanntheit erlangte sie in John Wick 2 mit Keanu Reeves und gewann den David di Donatello for Love and Bullets der Manetti Bros. Im Fernsehen spielte sie Sara Monaschi in der Netflix-Serie Suburra. Ihr Regiedebüt gab sie 2022 mit Tapirulan und trat kürzlich in Il corpo von Vincenzo Alfieri auf.
Lucia Sardo (Aurora Sardo)
Als Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin studierte sie bei renommierten Meistern des experimentellen Theaters wie Eugenio Barba, Peter Brook und Jerzy Grotowski. Sie gründete das Institut für Theaterkultur in Santarcangelo di Romagna und leitete das renommierte Santarcangelo Festival, eine der wichtigsten experimentellen Theaterveranstaltungen in Europa. Ihr Filmdebüt gab sie 1992 in One Hundred Steps, wo sie mit Regisseuren wie Aurelio Grimaldi, Giuseppe Tornatore und Marco Tullio Giordana zusammenarbeitete. Unvergessliche Protagonistin von Picciridda — Mit den Füßen im Sand von Paolo Licata und The Carousel von Giorgia Cecere erreichte sie Hollywood mit der Netflix-Serie From Scratch von Reese Witherspoon an der Seite von Zoe Saldana. Ihre Zusammenarbeit mit Franco Battiato, der sich selbst spielt, ist unvergesslich. Kürzlich trat sie als Lucia in It Happens in The Best Families und als Rosa Balistreri in The Love I Have auf, der auf dem Torino Film Festival gezeigt wurde.
Lorenzo Urciullo & Antonio Di Martino (Colapesce & Dimartino)
Die sizilianischen Singer-Songwriter, vor allem bekannt als Colapesce und Dimartino, gehören zu den bekanntesten Namen der zeitgenössischen italienischen Musik. Seit 2020 hat das Duo Publikum und Kritiker mit Liedern wie Musica leggerissima und Splash überzeugt und wurde mehrfach ausgezeichnet: in Sanremo, mit dem Lucio Dalla Press Room Award und dem Mia Martini Critics' Prize, mit einem Nastro d'Argento und als beste Originalmusik beim Globo d'Oro Film Award. Sie sind auch im Kino aktiv, mit ihrem ersten Film La primavera della mia vita, begleitet von einem gleichnamigen Album.
Federica Vincenti
Schauspielerin, Theater- und Filmproduzentin, Sängerin und Komponistin. 2004 gründete sie Goldenart Production, ein herausragendes Unternehmen, das zahlreiche Theateraufführungen, Spiel- und Kurzfilme produziert, die sich durch eine starke künstlerische und emotionale Identität auszeichnen, was ihr zahlreiche Auszeichnungen einbrachte. Seit 2006 spielt und singt sie in verschiedenen Theater- und Filmproduktionen, arbeitet mit Regisseuren wie Roberto Andò und Michele Placido zusammen und tritt mit Ikonen wie Giorgio Albertazzi, Mariangela Melato, Moni Ovadia, Massimo Ranieri und vielen anderen auf. Nachdem sie Marta Abba in Michele Placidos neuestem Film Eterno visionario gespielt hat, bereitet sie sich derzeit darauf vor, in der neuen Theaterproduktion Sissi, die Kaiserin unter der Regie von Roberto Cavosi mitzuspielen, die Ende Februar 2025 Premiere hat.
Drücken Sie auf die Jury
Für die Ausgabe 2026 wird erneut eine Pressejury eingeführt, die sich aus italienischen und internationalen Journalisten zusammensetzt, die Experten auf ihrem Gebiet sind und sich für das Kino begeistern.
Den Vorsitz der Pressejury führt Vera Naydenova, Journalistin und Italien-Korrespondentin der bTV Media Group. Von 2018 bis 2024 war sie als Leiterin der Fernsehserie für den renommierten Foreign Press Award Globo d'Oro Teil des Kinokomitees. Derzeit ist sie auch Vorstandsmitglied der Association of Foreign Press in Italien.
Sektion Kurzfilme
Verantwortlich:
Salvo Saverio D'Angelo
Vorsitzender der Jury:
...
Mitglieder der Jury:
Matthew Gentile, preisgekrönter Regisseur und Drehbuchautor, der Öffentlichkeit für seinen Debütfilm American Murderer bekannt ist, der bedeutende Erfolge erzielte.
Paolo Licata, Regisseur, studierte Film- und Theaterregie an der Cinecittà. Sein Filmdebüt gab er mit seinem ersten Spielfilm Picciridda, der beim Taormina Film Festival ausgezeichnet wurde. Sein neuester Film L'amore che ho wird im Frühjahr in die Kinos kommen.
Alessandro del Vigna, italienisch-rumänischer Filmproduzent und Autor, ausführender Produzent von Triangle of Sadness (Ruben Östlund), Siberia (Abel Ferrara) und The End (Joshua Oppenheimer).
Donatella Pascucci, Expertin für französisches Kino. Sie hat für die Gan Foundation gearbeitet und war an der Organisation des italienischen Filmfestivals Comicittà, des Campidoglio Masters of Cinema Award und des Barbaro Award für das beste Kinobuch beteiligt. Sie war Jurymitglied beim Montre Leonard Festival du Film d'Amour in Mons, beim Filmfestival von Bozen, beim Kurzfilmfestival von Florenz und beim Valdarno Cinema. Sie ist Mitglied der Kommission für Koproduktionen zwischen Italien und Frankreich des Ministeriums für Kultur (Direktion Kino und Audiovisuelle Medien).
Marianna Sciveres, italienische Regisseurin, Drehbuchautorin und Szenenbildnerin, schloss ihr Studium der Szenengestaltung am Centro Sperimentale di Cinematografia ab. 2002 drehte sie ihren ersten Spielfilm Sara May, ein Werk von nationalem kulturellem Interesse. Sie war als Bühnen- und Kostümbildnerin für zahlreiche Film- und Fernsehproduktionen tätig.
Heidrun Schleef, italienische Drehbuchautorin deutscher Herkunft, studierte Regie am Centro Sperimentale di Cinematografia. Sie erhielt drei David di Donatello-Nominierungen und zwei Nastro d'Argento Awards und arbeitete mit zahlreichen Meistern des Kinos zusammen.
Das Kinofestival Fantasmagoria- Festival de Cine Fantástico y de Terror de Medellín - feiert seine 8. Ausgabe.
Unser Wettbewerb öffnet der Welt und der Stadt Medellín die Möglichkeit, das Genrekino zu erforschen und über diese Themen nachzudenken. Das Festival umfasst mehrere Abschnitte mit Kurz- und Spielfilmen, die das Spektrum der Fantasy- und Horrorgenres abdecken. Außerdem sollen relevante nationale und internationale Personen berücksichtigt werden, die durch ihre Filmografie einen wichtigen Beitrag zum Genre geleistet haben.
Es werden Kurz-, Dokumentar- und Spielfilme aller Nationalitäten ausgewählt, die 2025 oder 2026 produziert wurden und noch nicht in Medellin, Kolumbien, zu sehen waren. Die Filme müssen einen Bezug zum Fantasy-Genre (Science-Fiction, Horror und Fantasy) haben, außerdem Thriller, Western, Abenteuer, Action und Noir. Sie werden während des Festivals in Fantasmagoria im Oktober 2026 in Medellín, Kolumbien, ausgestellt. Die Spielfilme werden um den El Cura Sin Cabeza Statuette Award konkurrieren.
Das Curtas Festival do Imaxinario wurde 1973 gegründet und ist das älteste Festival und die größte Veranstaltung, die dem Fantasy-, Science-Fiction- und Horrorkino in Galicien gewidmet ist. Das Curtas Festival do Imaxinario befindet sich in Vilagarcía de Arousa und ist ein Muss, wenn Sie die Premieren der besten Genre-Spiel- und Kurzfilme sowie eine Vielzahl paralleler Aktivitäten wie Ausstellungen, Treffen, Präsentationen, Workshops, Konzerte, internationale Gäste und vieles mehr genießen möchten. Beim Internationalen Fantastischen Filmfestival von Galicien treffen alle künstlerischen Ausdrucksformen des Fantasy-Genres aufeinander.
Liebe Filmemacher,
Willkommen auf unserer Seite! Wir wissen, wie viele Festivals es gibt und wie schwierig es ist, auszuwählen, für welche man sich anmelden möchte. Das Folgende hilft Ihnen hoffentlich dabei, mehr über unser Festival zu erfahren und zu entscheiden, ob unser Festival das Richtige für Sie ist.
Als Filmemacher organisieren wir ein Filmfestival, an dem wir gerne teilnehmen würden: einfach und professionell, bescheiden mit einem Hauch von Glanz, kurz gesagt, ein glamouröses Festival auf dem Land.
Wir sind stolz darauf, dass JEDER Film von drei verschiedenen Personen in unserem Auswahlkomitee gesehen wird.
ALLE Filme werden gleich behandelt. Ein Angebot gilt für ALLE Preise. Sie zahlen nicht extra für zusätzliche Aufmerksamkeit.
Unsere redaktionelle Linie hat sich weiterentwickelt: Wir haben kein bestimmtes Thema mehr, weil wir dadurch einige sehr gute Filme verpasst haben. Einige verbleibende Ausschlusskriterien gelten noch: unhörbarer oder schlechter Ton, grundlose Gewalt oder pornografische Szenen...
Wir lieben ALLE GENRES des Geschichtenerzählens: Science-Fiction, Fantasy-Filme, romantische Komödien, Thriller, Dramen, verrückte Kurzfilme, junges Publikum, Animations- und Dokumentarfilme
Für die anwesenden Filmemacher (2 pro Film) bieten wir einen Festivalpass, Frühstücks- und Essenskarten, einen 5-Probier-Pass für die Weinprobe am Samstag, den berühmten Sonntagsbrunch und ein Abschlussessen mit unseren Freiwilligen nach dem Festival an.
Wir können weder die Übernachtungskosten (auf unserer Website finden Sie weiterführende Adressen) noch die Reisekosten übernehmen.
Wir richten täglich einen Shuttle zu und von den Bahnhöfen Narbonne oder Carcassonne ein. Von Carcassonne aus können Sie einen Bus nehmen, von denen viele direkt nach Rieux Minervois fahren.
Für Filmemacher, die aus dem Ausland kommen, haben wir andere Vereinbarungen (kontaktieren Sie uns unter lechouettefestival@gmail.com)
Das Le Chouette Festival findet in Rieux Minervois, einem kleinen Dorf in Aude, zwischen Carcassonne und Narbonne statt. Das Festival findet jedes Jahr am ersten Oktoberwochenende statt.
Dieses Jahr findet es vom 28. September bis zum 4. Oktober 2026 statt.
Das Creative Minds Film Festival ist eine renommierte Plattform, die herausragende Leistungen im Bereich des Filmemachens feiert und würdigt. Unsere Veranstaltung widmet sich der Förderung von Verbindungen zwischen Branchenfachleuten, aufstrebenden Talenten und Studenten, die eine Leidenschaft für die Kunst des Geschichtenerzählens durch Film teilen.
Kurz gesagt mit ña. Internationales Kurzfilmfestival im Zentrum der Stadt Madrid (Spanien).
Jeden Dienstag um 19:30 Uhr im Theater La Escalera de Jacob (C/Lavapiés, 9 - Madrid, Spanien).
Cortos con ña organisiert jede Woche öffentliche Vorführungen von Kurzfilmen in der Stadt Madrid.
Jeder Kurzfilm, der bei Cortos con ña eingegangen ist, wird von einem Komitee von Filmexperten sorgfältig geprüft, das für die Auswahl der besten Kurzfilme verantwortlich ist, die auf unserem Festival eingegangen sind.
Der Wettbewerb richtet sich an Filmemacher aus der ganzen Welt, die Kurz- und Dokumentarfilme produzieren.
Ziel ist es, Kurz- und Dokumentarfilme zu bewerten, deren Ziel Ausdruckskraft und kulturelle Verbreitung ist, und damit ein Kinoereignis im gesamten Val d'Intelvi ins Leben zu rufen.
HORRORPREISE AM WOCHENENDE
Das 24. TERROR- UND GORE-FILMFESTIVAL VON ALICANTE 2026.
Seit 1999
IMAXINARIA IST EIN INTERNATIONALES ANIMATIONSFILMFESTIVAL, DAS IN DER STADT A CORUÑA STATTFINDET UND VON EINER STIFTUNG GESPONSERT WIRD
Ein Projekt, das darauf abzielt, nichtkommerzielle Animationsfilme zu fördern und dem breiten Publikum vorzustellen. Das Festival wurde auch als Treffpunkt für Fachleute der Animationsindustrie gegründet, in der Galicien eine breite und anerkannte innovative Tradition hat. Das Festival wird von Matilde Rodríguez, Kuratorin der Internationalen Ausstellung für zeitgenössische Illustration (MIiC), und dem Filmemacher Alberto Vázquez, einer führenden Persönlichkeit der aktuellen Animation und Gewinner mehrerer nationaler und internationaler Preise, geleitet.
KULTUR X ESSEN
IMAXINARIA ist Teil des Programms „Culture for Food“ von Afundación. Eine Initiative, die an die Beteiligung der Bürger appelliert und dem Solidaritätsaufruf der lokalen Lebensmittelbanken nachkommt. Daher sind die Eintrittskarten für das Festival im Austausch gegen unverderbliche Lebensmittel kostenlos. Dieses soziale Engagement spiegelt sich auch in den eigenen Inhalten des Festivals wider.
F5 ist ein internationales Kurzfilmfestival, das von FFCINEMA in Barcelona organisiert wird und an dem Filmemacher jeder Nationalität teilnehmen können. Die Projektionen und die Preisverleihung finden am 14. März 2026 im Casal de la Font d'en Fargues statt.
Das FESTIVAL ECRÃ ist eine Veranstaltung für experimentelle Kunst und Kino, die durch Erfahrungen, die den Begriff und die Produktion des bewegten Bildes in Frage stellen, versucht, die audiovisuelle Kultur zu fördern. Durch die Präsentation von Filmen, Spielen, Installationen und Videokunst fördert ECRÃ neue Formate für die Produktion und Ausstellung dieser Werke.
Dieses Projekt entstand 2016 aus dem Wunsch heraus, die Filmindustrie und ihre „ursprünglichen Elemente“ in Frage zu stellen und Filmemachern und Künstlern Raum zu geben, frei in der audiovisuellen Produktion und im Denken zu experimentieren.
Im Laufe der Jahre haben wir Werke aus allen Teilen der Welt und die Präsenz von Namen wie James Benning, Luis Grané, Ken Jacobs, Paula Gaitán, Julio Bressane, Luiz Rosemberg Filho, Seyeong Yoon, Gastón Solnicki, Geraldo Sarno, unter anderem Veteranen und neuen Künstlern, gezeigt.
Die Veranstaltung, die man nicht verpassen sollte, um junge Filmtalente zu feiern, ist zurück und findet zum 8. Mal statt!
Les Regards de L'ICART wurde von echten Kinoliebhabern ins Leben gerufen und würdigt die Kreativität und Kühnheit neuer Stimmen im Kurzfilmschaffen.
Für diese neue Ausgabe ist es unser Ziel, aufstrebende Regisseure aus der ganzen Welt hervorzuheben, die innovatives, aktivistisches und engagiertes Kino präsentieren, anhand einer originellen internationalen Auswahl.
Der Gewinner des Grand Prix erhält einen Zuschuss in Höhe von 1.500€ zur Unterstützung der Fortsetzung seiner Filmprojekte.
Die Veranstaltung:
Besuchen Sie uns am 10. März 2026 im Le Chaplin Cinema zu einem außergewöhnlichen Abend voller Vorführungen, Begegnungen und Entdeckungen.
Für diese Ausgabe führen wir zwei Wettbewerbe ein:
Ein sehr kurzer Filmwettbewerb, Kurzfilme zwischen 1 und 5 Minuten,
Ein Kurzfilmwettbewerb, Kurzfilme zwischen 5 und 20 Minuten.
Die Gewinner werden nach den Vorführungen an einem besonderen Abend im Le Chaplin Cinema ausgezeichnet.
Les Regards de L'ICART — wo die Talente von morgen geboren werden.