Gehe zu...
Animacción ist ein internationales Festival für animierte Kurzfilme, das darauf abzielt, auf das künstlerische Potenzial einer ganz neuen Generation von Animatoren aufmerksam zu machen.
Das vom Kulturverein „Ánimas Anónimas“ organisierte Festival kehrt in diesem Jahr zum 7. Mal zurück.
Der Aufruf entspringt unserem Wunsch, das kulturelle Angebot der Stadt A Coruña und ihrer Region zu erweitern und ein Beispiel für eine künstlerische Disziplin mit großem kreativem Potenzial zu bieten, die weltweit bekannt ist, aber wenig verbreitet ist (me suena menos científico que disseminated xD) und vor Ort unterstützt wird.
Die ausgewählten Kurzfilme werden vom 12. bis 18. Dezember in der Metropolregion A Coruña gezeigt. Das Publikum, das an diesen Vorführungen teilnimmt, wird das Gewinnerstück mit seinen Stimmen ausrufen. Es wird auch einen Preis für den besten Kurzfilm für Kinder geben, der von Schülern verschiedener Schulen in A Coruña und Umgebung ausgewählt wird.
Neben den Vorführungen werden wir verschiedene Vorträge und Aktivitäten für alle Zielgruppen rund um die Welt der Animation planen, sodass wir eine Brücke zwischen Künstlern dieser Disziplin und der Öffentlichkeit schlagen können.
Carabantu legt einen besonderen Schwerpunkt auf Film als ethnopädagogisches Instrument, das dazu beitragen kann, Stereotypen in Frage zu stellen. Unser Team arbeitet daran, dies durch die Ausstellung von Filmen umzusetzen, die sich mit der Erinnerung an Bevölkerungsgruppen afrikanischer Herkunft, des afrikanischen Kontinents und der Diaspora befassen.
Neben der Ausstellung von Filmproduktionen afrikanischer und afroamerikanischer Künstler bot das Kunta Kinte International Afro-Descendant Community Film Festival (VFICCAKK) die Möglichkeit, einen Ausbildungsprozess für Fotografie und Videoproduktion durchzuführen, an dem über 120 Kinder und Jugendliche afroamerikanischer Abstammung in Medellin teilnahmen. Zusammen haben die vier jährlichen Festivals, die bisher organisiert wurden, die Ausbildung von zweihundert Kindern und Jugendlichen afrikanischer Abstammung aus dem achten Stadtrand ermöglicht, wo es eine bedeutende Präsenz afroamerikanischer Abstammung gibt, darunter viele Binnenvertriebene, die gezwungen waren, andere Gebiete Kolumbiens zu verlassen. Aus diesem Grund fühlen wir uns voller Energie und Motivation, 2023 das siebte Kunta Kinte International Afro-Descendant Community Film Festival zu organisieren.
INTERNATIONALES FILMFESTIVAL VON BAÑOS DE AGUA SANTA
Es wurde geschaffen und basiert auf der Unterstützung und Verbreitung der Filmkultur.
Baños de Agua Santa in der Provinz Tungurahua in Ecuador wird großartige Filmemacher und Kinogänger beherbergen, die auf der Suche nach neuen Filmtrends auf der ganzen Welt sind, was zu Begegnungen, Werbung und kreativem Austausch führt.
Aufruf an alle Horror-Filmentwickler, Studenten und alle, die ein Teil des Horror-Genres sein wollen. Das CinExposé Independent Horror Film Festival präsentiert byDead Talk Media, LLC, ein revolutionäres virtuelles Filmfestival, das mit dem Ziel geschaffen wurde, begabte autonome Filmemacher zu enthüllen, wird vom 16. bis 19. Dezember 2021 stattfinden. Unser Filmeinreichungsprozess ist jedoch offiziell geöffnet, so dass wir alle Indie Horror Filmemacher ermutigen, ihre Medienprojekte so schnell wie möglich einzureichen.
Das CinExposé Horror Film Festival unterscheidet sich von anderen Veranstaltungen dadurch, dass Filmemachern, die ihre Projekte einreichen, keine Gebühren oder Kosten anfallen. Darüber hinaus wird unser Filmfestival „nur auf Einladung“ nicht nur von Branchenprofis, sondern auch von einer ausgewählten Anzahl glücklicher Gewinner des Social-Media-Wettbewerbs angesehen. Unsere Festival-Zuschauer werden die Macht der sozialen Medien nutzen, um unsere CinExposé Gewinner zu entscheiden.
Zum achten Mal in Folge veranstaltet das Sitges — International Fantastic Film Festival of Catalonia seinen Pitch-Wettbewerb für Spielfilme und Serienprojekte. Ab 2022 wird Sitges Pitchbox in Sitges FanPitch umbenannt, wodurch der Inhalt der Ausschreibung um Schulungen und die Vorbereitung der konkurrierenden Projekte erweitert wird.
Aus diesem Grund ist Sitges FanPitch ein internationaler Pitch-Wettbewerb, der sich auf Horrorfilme, Science-Fiction oder fantastische Spielfilme und Serien konzentriert, die sich in der Entwicklung befinden. Hinzu kommt ein Trainingslabor für Nachhaltigkeit und Führung audiovisueller Projekte.
Diese Initiative verfolgt weiterhin das Ziel, die besten Genre-Projekte zu entdecken und sie mit führenden Unternehmen der Branche zusammenzubringen.
Die Veranstaltung findet am 10. und 13. Oktober im Rahmen des Sitges Film Festival im Hybridformat statt.
Insgesamt werden fünf Serien und fünf Spielfilme aus der ganzen Welt ausgewählt. Die Verantwortlichen für jedes der ausgewählten Projekte haben die Möglichkeit, ein Verkaufsgespräch zu führen und sich mit jedem der teilnehmenden Unternehmen zu treffen. Darüber hinaus haben die drei ausgezeichneten Spielfilmprojekte Anspruch auf Reisestipendien für ihre internationale Verbreitung. In der Kategorie Serie wird ein Gewinnerprojekt ausgewählt, das mit einem Geldpreis für die Weiterentwicklung ausgezeichnet wird.
Zum zweiten Mal in Folge wird diese Ausgabe durch das Showrunners LAB ergänzt, ein Einführungs- und Mentoringseminar zur Rolle des Showrunners. Die ausgewählten Projekte können individuelle Mentoring-Sitzungen mit jedem der Showrunner durchführen, die an der diesjährigen Ausgabe teilnehmen.
Die Schulungen für die Gewinnerprojekte werden im THE SITGES SUSTAINABLE PITCH LAB angeboten. Social Perspectives, Resource Awareness & Pitch as a Tool for Change and Success, ein zweitägiges Labor (11. und 12. Oktober) im Rahmen des Festivals, präsentiert von Helene Granqvist und Valeria Richter.
Alle ausgewählten Projekte haben die Möglichkeit, eine kostenlose Branchenakkreditierung für diese Ausgabe des Festivals zu erwerben, um an allen Branchenveranstaltungen (mit Ausnahme der privaten) teilnehmen zu können, Teil der Online-Plattform Sitges Industry Catalan Films zu sein und die in der Akkreditierung enthaltenen Filme anzusehen.
OZ ZINEMA ELKARTEA kündigt in Zusammenarbeit mit dem Stadtrat von Errenteria das 2. DOKUMENTARFILM- UND MENSCHENRECHTSFESTIVAL VON ERRENTERIA an, um die audiovisuelle Kunst durch Visualisierung und Verteidigung der Menschenrechte zu fördern und zu entwickeln.
Das Mosaic International Film Festival feiert das kulturell vielfältige unabhängige Filmemachen. Es ist ein Forum für einzigartiges Geschichtenerzählen. Eine Plattform für Filmemacher auf der ganzen Welt, um ihre Geschichten, Erfahrungen und kulturellen Identitäten durch die Kunst des Films mit den Menschen in Nova Scotia zu teilen.
Es wurde 2019 als lokale Veranstaltung für Filmemacher zur Förderung ihrer Arbeit gegründet und hat sich seitdem zu einem internationalen Festival entwickelt, das ein breites Spektrum von Kulturen aus der ganzen Welt zusammenbringt. Heute zielt das Festival darauf ab, denjenigen, die in der Filmbranche tätig sind, sowie aufstrebenden Filmemachern und Künstlern ein umfassendes und lehrreiches Erlebnis zu bieten.
Filmemacher können ihre Arbeiten in einer oder mehreren der folgenden Kategorien einreichen: Spielfilm, Dokumentarfilm, Animation, Kurzfilm, Kurzfilm, Kurzfilm für Studenten, Drehbuch, Musikvideo.
Das fünfte jährliche Mosaic International Film Festival, das vom Canadian Museum of Immigration am Pier 21 präsentiert wird, wird ein unvergessliches Hybrid-Event werden. Alle Einsendungen nehmen an unserem offiziellen Wettbewerb teil, bei dem die Gewinnerfilmer ausgezeichnet und anerkannt werden. Wir setzen uns dafür ein, das Beste des kulturell vielfältigen unabhängigen Filmemachens hervorzuheben, und die Festivaljury wird sorgfältig eine Gruppe von Filmen für die offizielle Auswahl auswählen. Diese Werke werden über unsere Online-Screening-Plattform einem globalen Publikum präsentiert.
Aber das ist noch nicht alles — wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass eine ausgewählte Anzahl von Filmen aus der offiziellen Auswahl auch im Rahmen einer Live-Vorführung im renommierten Canadian Museum of Immigration am Pier 21 in Halifax, Nova Scotia, gezeigt wird. Diese persönliche Feier findet im Frühjahr 2024 statt.
Das CALI HORROR FILM FEST wird 2023 eröffnet, um Horrorfilme zu feiern. Es ist ein Ort, an dem audiovisuelle REGISSEURE des Genres ihre Kreationen ausstellen und die entsprechende Anerkennung erhalten können, und auch für Horror-FANS, um das Horrorkino zu genießen und Erfahrungen damit auszutauschen.
Vom 9. bis 12. November finden 4 Aufführungen statt, in denen wir Kurz- und Spielfilme sehen werden, es werden Workshops zum audiovisuellen Schaffen abgehalten und es wird eine künstlerische und kommerzielle Ausstellung zum Thema Horror geben.
Das CALI HORROR FILM FEST wurde unter der Leitung der Familien BOGOTÁ HORROR FILM FEST und MEDELLÍN HORROR FILM FEST unter der Leitung des Filmemachers Carlos Ortiz bzw. des Schöpfers Darío Durán gegründet.
Ein jährliches Kunstfilmfestival, das 2017 von Inna Bazhenova, Herausgeberin des internationalen Netzwerks The Art Newspaper, gegründet wurde. Die Art Newspaper Russia ist Teil des weltweit kompetentesten Informationsnetzwerks auf dem Gebiet der Kunst, der einzigen internationalen Publikation in Russland, die sich der Kunst widmet.
Das Festival zeigt neue Spiel- und Dokumentarfilme über Kunst — Gewinner und Teilnehmer der Filmfestspiele von Cannes, den Internationalen Filmfestspielen Berlin, Sundance, TriBeCa, den Internationalen Filmfestspielen von Moskau und anderen wichtigen Filmvorführungen. TANR FF findet im Oktober in Moskau statt.
Während der Festivalwoche finden an 7 Veranstaltungsorten täglich Filmvorführungen, Treffen mit Filmregisseuren und Produzenten sowie Diskussionen über Filme berühmter Film- und Kunstkritiker statt. Das Festival wird von etwa 2500 Personen besucht.
„You are the Judge“ stellt die Entdeckung und Förderung von Spielfilmen und Kurzfilmen aus der ganzen Welt in den Mittelpunkt, die den künstlerischen Ausdruck und den kommerziellen Wert in Einklang bringen. Wir würdigen Filmemacher, die sich den Markt zu eigen machen, indem sie hochwertige Kunst zu ihren eigenen Bedingungen machen. Horror, Sci-Fi, LGBT+, Fantasy, Animation, Dokumentarfilm... Wir sind der festen Überzeugung, dass jedes Genre Aufmerksamkeit verdient. Indem wir das Stimmrecht dem Publikum übertragen, bieten wir eine Plattform für gleichberechtigte Gespräche zwischen Filmemachern und Publikum, einschließlich Podiumsdiskussionen, Fragerunden und Vorführungen. Dadurch fördern wir eine freundliche Interaktion und Netzwerke zwischen Geschichtenerzählern und Inhaltskonsumenten, um letztendlich die Lücke zwischen den Machern und dem Filmgeschäft zu schließen.
Das erste Festival findet online statt.
Initiiert von der Web3-OTT-Plattform WtE soll „You are the Judge“ Filmemachern helfen, sich an diese neuen Technologien anzupassen, um in der sich ständig verändernden Unterhaltungslandschaft wettbewerbsfähig und relevant zu bleiben. Unsere NFT-Tickets (Non-Fungible Token) bieten Filmemachern und Zuschauern Zugang zu exklusiven Vorführungen und das Recht, für die besten Bilder zu stimmen. Durch den Einsatz der Blockchain-Technologie wird das Festival den von NFT-Ticketinhabern ausgewählten Gewinnerfilmen einen globalen Vertriebsservice anbieten. Die Wähler können bis zu einem gewissen Grad auch am Vertriebsanteil der ausgezeichneten Filme teilhaben.
Wir verwenden NFT-Tickets für 1) Sicherheit: Die Blockchain-Technologie stellt sicher, dass die Filmfestivaltickets nicht gefälscht oder manipuliert werden können. 2) Transparenz: Jeder kann die Echtheit und den Besitz eines Tickets überprüfen. 3) Stimmrecht: Inhaber von NFT-Tickets auf der Blockchain haben die Möglichkeit, über verschiedene Aspekte des Filmfestivals abzustimmen, z. B. über die Auswahl der Preisträger oder die Wahl zukünftiger Programme. 4) Demokratischer Prozess: Durch die Integration der Stimmrechte in NFT-Tickets kann unser Filmfestival den Entscheidungsprozess demokratischer gestalten. 5) Überprüfbare Ergebnisse: Seit Die Abstimmungsergebnisse werden in der Blockchain aufgezeichnet, sie sind manipulationssicher und können öffentlich überprüft werden.
Für wen verwenden wir die Technologie? Natürlich für Filmemacher, Produktionsstudios und liebe Zuschauer aus der ganzen Welt!
Wie setzen wir die Technologie ein? Durch die Verwendung von NFTs als Tickets für das Filmfestival stellen wir den Teilnehmernachweis sicher, bieten Zugang zu exklusiven Vorführungen, ermöglichen die Abstimmung des Publikums für die Gewinnerfilme und bieten möglicherweise Möglichkeiten zur Umsatzbeteiligung. Die Blockchain-Technologie hinter NFTs verleiht dem Ticketing-Prozess Sicherheit, Transparenz und Programmierbarkeit und schafft so ein ansprechenderes und integrativeres Erlebnis für die Teilnehmer.
„“ Web3=WTE= „“
in der Kategorie in der Kategorie „
。
,, in der Kategorie,
() 1). 。 2). 。 3). IN DER TAT, DASS DAS SO IST, ALS OB DAS SO IST, ALS OB DAS SO IST. NFT/, 4). NFT/ERITREISCH, „“,、,, 5). ,,,
? „“, „“
(, NFT/NFT/,, /NFT/NFT/ IN DER KATEGORIE „NFT/ERP“, „“
Das 13. FICEE — Internationales Festival für pädagogisches und spirituelles Kino von Ciudad Rodrigo — zielt darauf ab, das pädagogische, soziale und spirituelle Kino zu verbreiten, das auf der ganzen Welt gedreht wird.
Das Thema des Festivals wird daher Bildung, Soziales und Werte sein. Dazu gehören auch all jene Filme, die die Entwicklung von Kindern in all ihren Aspekten fördern. Wertschätzen Filme, die sich mit dem Thema Menschenrechte sowie dem interkulturellen Dialog befassen. Filme über ethnografische Themen, soziale Denunziation oder Engagement für die Entwicklung der Friedenskultur werden ebenfalls aufgenommen. Was das spirituelle Thema angeht, so ist dies ein sehr breiter Bereich, in dem religiöse und/oder spirituelle Kinofilme unabhängig von der Konfession und dem Glaubensbekenntnis des Films und seiner Autoren untergebracht werden.
Archeocinema Tiriolo:
Öffnung der archäologischen Schätze für die Region und Steigerung ihrer Attraktivität durch die Ausrichtung von Kinoaktivitäten, kulturellen Aktivitäten, Veranstaltungen, Musik, Theater und virtuellen Installationen. All dies natürlich unter voller Achtung der Stätten und Monumente. Denken Sie an Parks und archäologische Stätten nicht nur als ein Gebiet, das der Verwirklichung der Archäologie gewidmet ist, sondern auch als attraktiven Ort für Initiativen, Programme und Festivals mit starker kultureller und identitätsstiftender Wirkung. Dies kann eine neue Herausforderung für eine Region wie Kalabrien sein, die reich an antiken Überresten ist und sich für die Förderung ihrer Kultur und ihres Images einsetzen muss.
Die Veranstaltung findet jährlich statt und steht allen Produzenten, Regisseuren sowie Film- und Fernsehautoren auf dem Gebiet der archäologischen, historischen, paläontologischen, anthropologischen Forschung offen und steht in jedem Fall dem Schutz und der Aufwertung des kulturellen Erbes offen, wobei Museen, Aufsichtsbehörden und alle Stellen, die archäologische Stätten verwalten, besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird.
Das Festival steht Kurz- und Dokumentarfilmen mit einer Dauer von nicht mehr als 30 Minuten in jeder Sprache offen, sofern sie mit italienischen Untertiteln präsentiert werden. Die teilnehmenden Werke werden von einem von den Organisatoren der Veranstaltung gemeinsam ernannten Ausschuss ausgewählt.
DAS PROGRAMM
Archäologische Kinotage 7.-8.-9. September 2023
Die Idee ist, das öffentliche Bewusstsein für den Wert des kulturellen Erbes in den Mittelpunkt des Festivals zu stellen. Die Wahl von Tiriolo ist auf seine historische archäologische Berufung zurückzuführen, wovon die aktuellen Ausgrabungen in der Gegend von Giammartino zeugen, deren Einweihung das Interesse an der Geschichte dieses antiken Zentrums der Provinz Catanzaro wieder geweckt hat.
LUCES CAMEROS ACCION ist ein Kurzfilmfestival mit zwei Sektionen.
1 — Abteilung „Ländliche Welt“
Internationale Sektion mit Kurzfilmen auf Spanisch oder mit spanischen Untertiteln.
In Dörfern in ländlichen Gebieten gedreht oder im Umgang mit ländlichen Eigenheiten.
Hergestellt nach dem 1. Januar 2021.
2 — Sektion „Cameros“
Bei den eingereichten Arbeiten handelt es sich um Originalwerke, die nicht über das Internet zugänglich sind.
Dabei wurden 50% des „Filmmaterials“ an erkennbaren Orten von Cameros aufgenommen (neue und alte Cameros in La Rioja, Spanien).
Frist für die Einreichung der Arbeiten ist der 1. August 2023
Vorführungen und Preisverleihung:
16., 17., 18. und 19. August in Dörfern von Cameros, La Rioja, Spanien
L'Europe autour de l'Europe - Das Europäische Filmfestival Paris findet vom 3. bis 16. April 2024 in Paris und der Île-de-France statt.
Die Auswahl präsentiert Arthouse- und Autorenfilme, die von den Ländern des Großraums Europa (Mitglieder des Europarats) produziert wurden und sich auf Verbindungen zwischen klassischen europäischen Filmemachern und neuen Talenten des zeitgenössischen Kinos konzentrieren. Eines der Hauptziele des Festivals ist die Stärkung des Netzwerks der kreativen audiovisuellen Industrie in ganz Europa.
Neben Vorführungen und Fragen und Antworten mit Filmemachern bietet das Festival öffentliche Meisterkurse und Podiumsdiskussionen mit renommierten Gästen aus Europa.
L'Europe autour de l'Europe ist der Ort, an dem der neue europäische Film auf das europäische Wertehaltende Kino trifft.
Das Saran International Film Festival ist ein Festival, das wir konzipiert haben, um diesen Ort zu einem nächsten Kinoziel im Norden Indiens zu machen.
Das Land Saran ist ein Symbol für ein reiches Kulturerbe und es ist auch der älteste kulturelle und traditionelle Ort der Welt. Menschen auf der ganzen Welt sind immer neugierig auf diesen Ort; sie wollen mehr darüber erfahren.
Sie sehen Bihar & Chapra District immer das, was sie in anderen Medien wie Internet oder Fernsehen gesehen haben, aber wir möchten über diese Plattform SIFF eine andere Ansicht von SARAN projizieren.