Berriozar Films Kultural „Lantzeluze“ kündigt die 17. Ausgabe des Internationalen Kurzfilmfestivals für soziale Fragen an, das vom 15. bis 18. Oktober 2025 in Berriozar stattfinden wird.
Kategorie:
Einzelne Kategorie. Soziales Thema.
Das Shnit Worldwide Shortsfestival ist eine erstklassige Plattform für die Ausstellung und Förderung von Kurzfilmen. Dieses Festival ist eine einzigartige transnationale Veranstaltung, die gleichzeitig in zehn Städten auf fünf Kontinenten stattfindet. Das Festival besteht aus drei Hauptsegmenten:
▪ shnit PLAYGROUNDS* | Läuft bis zum 31. August 2025
▪ shnit EXPANDED | Läuft bis zum 30. September 2025
▪ shnit FINALE | Amsterdam — 30. September 2025
Der Gewinner des WELTWEITEN WETTBEWERBS sowie die für das Publikum nominierten Filme des WELTWEITEN UND INTERNATIONALEN WETTBEWERBS sind gemäß den Regeln der 98. Oscarverleihung® [Kinostart] berechtigt, an den Oscars® 2026 teilzunehmen.
In den letzten dreiundzwanzig Jahren hat sich Shnit zu einem großen internationalen Kurzfilmfestival entwickelt, das sich ständig neu erfindet. Ursprünglich eine lokale Initiative, ist es heute eine globale Veranstaltung, die Filmemacher und Zuschauer mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund verbindet und inspiriert. Das Festival fördert Vielfalt, Originalität und künstlerischen Austausch. Mit seiner hochwertigen Filmauswahl zieht shnit über 30.000 Besucher an und ist damit eines der führenden Kurzfilmfestivals weltweit.
shnit ist eine gemeinnützige Organisation, die in Zusammenarbeit mit Festivalleitern koordiniert wird. Das Festival arbeitet nach den Prinzipien von Exzellenz und Professionalität und fördert so seine internationale Expansion.
* Geplante SPIELPLÄTZE für 2025
Das Shnit Worldwide Shortfestival findet gleichzeitig in den verschiedenen Städten, den Shnit PLAYGROUNDS, auf fünf Kontinenten statt. Die geplanten PLAYGROUNDS 2025 sind:
▪ Buenos Aires [Argentinien]
▪ Kairo [Ägypten]
▪ Kapstadt [Südafrika]
▪ Goa [Indien]
▪ Hongkong [China]
▪ Moskau [Russland]
▪ Sydney [Australien]
▪ San Jose [Costa Rica]
▪ Toronto [Kanada]
▪ Bern [Schweiz] — SHNIT-ERÖFFNUNG
▪ Amsterdam [Niederlande] — Shnit FINALE
TODOS SOMOS DIFERENTES (WIR SIND ALLE UNTERSCHIEDLICH) ist als internationales Filmfestival konzipiert, das audiovisuelle Werke sichtbar machen will, die sich mit Themen im Zusammenhang mit verschiedenen Arten von Behinderungen sowie mit den Rechten von Menschen mit Behinderungen wie Chancengleichheit, soziale Eingliederung, Teilhabe und Barrierefreiheit befassen. In dieser siebten Ausgabe werden aufgrund des globalen Gesundheitsnotstands sowohl das Festival als auch die verschiedenen Aktivitäten virtuell stattfinden.
Ebenso soll die Teilnahme von Organisationen von und für Menschen mit Behinderungen und Bildungseinrichtungen, Künstlern, Arbeitern in der audiovisuellen Welt und Personen, die an der Entwicklung von Filmen interessiert sind, die sich mit diesen Themen befassen, verbessert und gefördert werden.
Das Internationale Festival für generationenübergreifende Kurzfilme über ältere Menschen (FICMA) wurde im Rahmen der Federation of Associations of the Elderly of Salamanca (FAMASA) mit dem Ziel ins Leben gerufen, ein kulturelles Angebot zu bieten, das dazu beiträgt, die Lebensqualität älterer Menschen auch in Abhängigkeit oder Funktionsstörungen zu verbessern, indem es sie einer vollen Staatsbürgerschaft näher bringt und das kulturelle Erbe anbietet, dessen Protagonisten sie sind. Es wird seit 2016 jedes Jahr zwischen September und Oktober in der Stadt Salamanca gefeiert und ist ein Treffen generationenübergreifender Kultur
Das Festival ist ein Ort der Debatte und des Diskurses für Fragen wie: Wie hat das Kino mit dem Alter umgegangen? Die Reflexion der Rolle älterer Menschen in den familiären, sentimentalen, emotionalen und sozialen Beziehungen. Die positiven oder negativen Auswirkungen des Kinos auf Stereotypen und Überzeugungen über ältere Menschen, auch wenn es Männer und Frauen gleich behandelt.
Die Bedeutung, die generationenübergreifenden Beziehungen zwischen Jugendlichen und älteren Menschen zu würdigen, wurde immer wichtiger, um Wege für eine bessere Zukunft zu finden.
ZIELE
Ziel der FICMA ist es, die Menschen in Salamanca dazu zu bringen, dem Kino aus der Perspektive eines dritten Alters näher zu kommen. Dieses Festival ist eine einmalige Gelegenheit, der Stadt eine Kinoparty und eine aktive und positive Vision dieses Teils der Bevölkerung zu bieten.
Das Festival hat sich zum Ziel gesetzt, den positiven Teil der Ältesten zu zeigen und die Beziehungen zwischen den Generationen zu stärken.
Reagieren Film Fest nasce dall'esigenza di creare una vetrina e una piattaforma per tutti i tipi di cortometraggi: cortometraggi narrativi e artistici, spot pubblicitari, videoclip, pilot per serie web, documentari e cortometraggi di animazione.
La missione del festival è, come dice il nome, creare un grande festival cinematografico e audiovisivo; la direzione artistica del festival intende dare spazio e premiare l'arte, la creatività e la bellezza non solo con una statuetta ma con contratti di lavoro, Bühne, Workshop e distribuzione dei registi e delle opere premiate.
Vogliamo promuovere la conoscenza e la diffusione del cinema internazionale in tutte le sue forme di arte, intrattenimento e industria, in uno spirito di libertà e dialogo. Questa idea è nata dalla precisa considerazione che oggi, in Italia, non ci sono festival che creano opportunità di diffusione virale di registi giovani e di talento che dovrebbero essere premiati dal pubblico - prima di tutto - e grazie alle reazioni del pubblico per raggiungere il necessarie opportunità di di produzione e canali di finanziamento. L'obiettivo è quello di creare un movimento che cambi le regole del gioco cinematografico in cui è troppo spesso difficile trovare un posto e siamo convinti che i festival cinematografici siano ancora il posto migliore per esplorare il lavoro indipendente e farlo notare. YouTube e Vimeo sono così sovraffollati che buoni cortometraggi sono in posizione sottomarina. La priorità del REACT Film Fest è mostrare il meglio del meglio. Offriamo ai registi l'opportunità di condividere i loro cortometraggi con un pubblico entusiasta e reattivo che desidera vedere nuovi film, nuovi volti e nuove arti.
REACT Film Fest vuole celebrare il cinema italiano e internazionale e con un concorso internazionale riservato alle opere audiovisive che rappresentano nuove tendenze estetiche ed espressive del cinema mondiale, con particolare riguardo agli inizi, autori emergenti e non ancora affermati, minori e meno conosciuti Cinematografia, ma anche opere che competono con i generi e la produzione attuale con intento di innovazione e originalità creativa. La kermesse consente ai registi di presentare i loro lavori per essere giudicati da professionisti e sfidare altri registi di talento. La scoperta di nuove generazioni di cineasti e la realizzazione dei loro sogni sono i pilastri principali del REACT Film Fest.
ForadCamp ist eine Kino- und Naturfilmausstellung, deren offizielle Sektion offen für Sachfilme ist, die in jedem Videoformat hergestellt werden.
Horrorminuten 2023
Minuten des Terrors 2023
Grundlagen der Teilnahme 2023
Die Ausschreibung ist vom 2. April bis 30. Juni 2023 geöffnet.
Alle, die sich für das Genre Suspense, Horror und Sci-Fi interessieren, können ohne Einschränkung des Alters oder der beruflichen Laufbahn teilnehmen.
In dieser vierzehnten Ausgabe sind wir
In Mexiko produzierte oder koproduzierte Kurzfilme konkurrieren um den Preis „Juan Mora Catlett“ zu Ehren des Regisseurs.
Jedes Team oder jeder Teilnehmer kann eine unbegrenzte Anzahl von Arbeiten einreichen.
Das MACAU INTERNATIONAL SHORT FILM FESTIVAL („FESTIVAL“) ist ein jährliches weltweites audiovisuelles Festival, das Kurzfilm- und Musikvideoproduktionen aus dem Ausland und Macau dazu motivieren soll, an diesem FESTIVAL teilzunehmen.
Das Festival umfasst zwei separate Wettbewerbe:
- SHORTS Internationaler Kurzfilm-Wettbewerb
- VOLUME Internationaler Musikvideowettbewerb
„SHORTS“ zeichnet die besten Kurzfilme in den drei Kategorien Fiktion, Dokumentarfilm und Animation aus. Und „VOLUME“ zeichnet das beste preisgekrönte Musikvideo mit Originalmusik aus Macau aus. Eine Liste der Originalsongs aus Macau steht auf der WEBSITE des Festivals zum Download zur Verfügung, die speziell für VOLUME bestimmt ist.
SHORTS kann vom 16. März bis 31. Mai 2025 eingereicht werden, und VOLUME kann vom 16. März bis 20. Juli 2025 eingereicht werden.
Das Festival war früher als „Sound & Image Challenge“ bekannt und wurde erstmals 2010 ins Leben gerufen und konzentrierte sich ausschließlich auf einen audiovisuellen Wettbewerb für lokale Talente. Diese Initiative wurde gemeinsam mit Fachleuten aus den Bereichen Film, Musik, Ton und Bild gegründet und verfolgt zwei Prioritäten: Förderung der Kreativwirtschaft im audiovisuellen Sektor und Förderung lokaler Talente bei der Produktion von Ton- und Bewegtbilddesign. Im Laufe der Jahre expandierte es auf 5 Kontinente, wuchs und erlangte Anerkennung und wurde schließlich 2015 zu einem Kurzfilmfestival.
Das Festival findet vom 2. bis 10. Dezember 2025 statt. Während der Festivalwoche wird an verschiedenen Orten in Macau eine Reihe von kulturellen Programmen angeboten, darunter öffentliche Vorführungen der offiziellen Auswahl von „SHORTS“ und der offiziellen Auswahl der Musikvideos von „VOLUME“, Meisterkurse für Filmproduktion, -entwicklung, Kuratorschaft und Organisation des Internationalen Filmfestivals, Publikumsabstimmungen für „Audience Choice“ sowie eine Gala-Preisverleihung.