Gehe zu...
Das Shnit Worldwide Shortsfestival ist eine erstklassige Plattform für die Ausstellung und Förderung von Kurzfilmen. Dieses Festival ist eine einzigartige transnationale Veranstaltung, die gleichzeitig in zehn Städten auf fünf Kontinenten stattfindet. Das Festival besteht aus drei Hauptsegmenten:
▪ shnit PLAYGROUNDS* | Läuft bis zum 31. August 2025
▪ shnit EXPANDED | Läuft bis zum 30. September 2025
▪ shnit FINALE | Amsterdam — 30. September 2025
Der Gewinner des WELTWEITEN WETTBEWERBS sowie die für das Publikum nominierten Filme des WELTWEITEN UND INTERNATIONALEN WETTBEWERBS sind gemäß den Regeln der 98. Oscarverleihung® [Kinostart] berechtigt, an den Oscars® 2026 teilzunehmen.
In den letzten dreiundzwanzig Jahren hat sich Shnit zu einem großen internationalen Kurzfilmfestival entwickelt, das sich ständig neu erfindet. Ursprünglich eine lokale Initiative, ist es heute eine globale Veranstaltung, die Filmemacher und Zuschauer mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund verbindet und inspiriert. Das Festival fördert Vielfalt, Originalität und künstlerischen Austausch. Mit seiner hochwertigen Filmauswahl zieht shnit über 30.000 Besucher an und ist damit eines der führenden Kurzfilmfestivals weltweit.
shnit ist eine gemeinnützige Organisation, die in Zusammenarbeit mit Festivalleitern koordiniert wird. Das Festival arbeitet nach den Prinzipien von Exzellenz und Professionalität und fördert so seine internationale Expansion.
* Geplante SPIELPLÄTZE für 2025
Das Shnit Worldwide Shortfestival findet gleichzeitig in den verschiedenen Städten, den Shnit PLAYGROUNDS, auf fünf Kontinenten statt. Die geplanten PLAYGROUNDS 2025 sind:
▪ Buenos Aires [Argentinien]
▪ Kairo [Ägypten]
▪ Kapstadt [Südafrika]
▪ Goa [Indien]
▪ Hongkong [China]
▪ Moskau [Russland]
▪ Sydney [Australien]
▪ San Jose [Costa Rica]
▪ Toronto [Kanada]
▪ Bern [Schweiz] — SHNIT-ERÖFFNUNG
▪ Amsterdam [Niederlande] — Shnit FINALE
15. Mittleres internationales Filmfestival LA CABINA, das zwischen dem 8. und 18. November 2022 in València (Spanien) stattfindet.
Das 11. Bangalore Shorts Film Festival-22 ist eine Bewegung, um die Arbeit junger und erfahrener Filmemacher aus ganz Indien und der Welt zu erkennen und zu popularisieren. Die bescheidene Reise von BSFF hat im Jahr 2012 begonnen, um die 100-jährige Feier des indischen Kinos zu feiern und den Beitrag der Kannada-Filmindustrie zur Entwicklung des Kinos in Indien zu begrüßen. Das Festival bietet aufstrebenden und professionellen Filmemachern eine Plattform, um ihr Talent mit Networking- und Marketingmöglichkeiten in der Filmindustrie zu präsentieren.
Ziel des Festivals ist es, Kurzfilmkultur in Indien zu schaffen, kommende Filmemacher zu fördern, Einnahmequellen für Kurzfilme zu entwickeln und Kurzfilme zu einem kommerziellen Unternehmen zu machen. Die BSFF-2012-2021 war großer Erfolg mit großer Beteiligung von Filmemachern aus dem ganzen Land und Ausland.
Ziel der BSFF-22 ist es, mit der Teilnahme von Filmemachern noch größer und besser zu sein. In diesem Jahr wird das Festival weitere Workshops und Meisterkurse vorstellen. Der Miniboxoffice Film Market wird das Highlight für jene Filmemacher sein, die sich in die Spielfilmproduktion wagen wollen. Der Kurzfilm-Wettbewerb und das Festivalprogramm werden die Freude sein, es zu behandeln.
Das Malta Short Film Festival ist jetzt in seinem 13. Jahr, und es wird von einer Jury urteilt. Dadurch können Filmemacher und Zuschauer den Produktionswert jedes Eintrags und seine Fähigkeit, mit dem Publikum zu kommunizieren, verstehen
Das abschließende Programm besteht aus einer Preisverleihung.
Festival hat ein breites Publikum, 30.000 +
Montecatini Internationales Kurzfilmfestival, promosso dalla Federazione Italiana Cineclub (Fedic), con le sue 68 edizioni è uno dei festival di cortometraggi più longevi in Europa.
All'inizio, era principalmente destinato alle opere nazionali, ma a partire dagli anni '90, quando il concorso Nazionale spostato in un'altra piccola città della Toscana, San Giovanni Valdarno, Montecatini si è affermata come vetrina di riferimento a livello internazionale, desiderosa di presentare un panorama di nuove produzioni incentrate su diversi generi e tendenze.
L'obiettivo principale del Montecatini Festival Internazionale del Cortometraggio è quello di dare una visione completa del corto nel panorama cinematografico internazionale, nella sua estensione più ampia, puntando sempre alla qualità dei film e non all'aspetto glamour offrendo una bellissima Lage in Toscana dove discutere e magari trovare collegamenti per lavori futuri.
Ogni anno il Presidente della Repubblica italiana concede la sua adesione e la sua medaglia al Festival Internazionale del Cortometraggio di Montecatini.
Ultimo ma non meno importante: registi come Franco Piavoli e Nanni Moretti sono da segnalare tra i registi emergenti nei primi 60er Jahre a Montecatini International Short Film Festival.
Die Ayerbe Film Festival Association startet diese zweite Phase des „Villa de Ayerbe International Short Film Festival“.
Seit der 18. Ausgabe wollen wir dem Festival mit neuen Mitgliedern in der Organisation einen großen Schub geben. Zusätzlich zum internationalen Wettbewerb haben wir einen neuen Bereich für Wissenschaft und Forschung eingerichtet, um der Veranstaltung mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Ab dieser Ausgabe heißen die Auszeichnungen nun „CAJAL Awards“.
Wir wollen die Idee der Zusammenarbeit mit Nachbarstädten fortsetzen.
Diese Zusammenarbeit wird auf folgende Weise durchgeführt: Alle ausgewählten Kurzfilme können gleichzeitig mit der Entwicklung des Festivals vor Ort gezeigt werden. Ihre Stimmen dienen der Vergabe des Publikumspreises.
Regierungsorganisationen und das weltweit erste Festival für Filme junger Regisseure über internationale Entwicklung.
Ziele des Festivals
Ermutigen Sie Filmemacher/Kreative, zusammenzuarbeiten, um das Bewusstsein für die Drei Säulen der Freiheit zu schärfen, indem Filme zu diesen Themen gezeigt werden.
Die drei Säulen von Freiheit und Umwelt
* Freiheit von Not: Durch die Erreichung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung
* Freiheit von Angst: Durch Bemühungen um kollektive Sicherheit und Frieden.
* Freiheit, in Würde zu leben: Durch die Anwendung von Gerechtigkeit für alle gemäß der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte.
Entwicklung: Armut, Obdach, Gesundheitswesen, Bildung, Gender, Regierungsführung, Finanzen
Menschliche Sicherheit: Konfliktprävention, Konfliktlösung, Friedenssicherung, Obdach, Migration
Menschenrechte: Gender, Bildung, Würde, Partizipation
Umwelt: ökologische Fragen, Vorbereitung auf und Folgen von Naturkatastrophen, Nachhaltigkeit, neue Technologien
Kurzfilme: einer der oben genannten
Junge Filmemacher: unter 25 Jahren
IMAGINARIA ist das erste und einzige internationale Animationsfilmfestival der Region Apulien.
In seiner Geschichte ist Imaginaria enorm gewachsen und hat eine wichtige künstlerische und gesellschaftliche Position im internationalen Festivalsektor erworben.
Festival der „Menschen und Orte“, Imaginaria schafft es, eine familiäre Atmosphäre unter der Öffentlichkeit und Profis, die in Open-Air-Kinos von Conversano kommen zu schaffen. Imaginaria, die durch die Bedeutung von „Zahlen“ und die ausgezeichnete Qualität von Tausenden von Werken von internationalem Rang gekennzeichnet ist, ist ein Projekt zur Förderung, Verbreitung, Filmausbildung, das darauf abzielt, die unabhängigen Autoren von Animationsfilmen zu fördern. Imaginaria beabsichtigt, in einer langfristigen Perspektive alle möglichen Synergien in der Gemeinschaft auszulösen, die dazu beitragen, sozioökonomische Chancen in der Region zu schaffen und gleichzeitig die Kultur der Animation zu fördern. Das Festival ist daher ein Projekt, das darauf abzielt, die Nutzung und das Wissen von Animationsfilmen nicht nur während der Veranstaltung zu verbreiten, die jedes Jahr in Conversano stattfindet, sondern auch an Orten und Zeiten des Jahres mit verschiedenen Netzwerken, bestehend aus anderen Festivals und Ausstellungen (national und international), zu denen Imaginaria beteiligt sich oder die es ist der Veranstalter.