Die Extravaganz, zwei miteinander befreundeten und durch die Liebe zu Bildern eng verbundenen Filmautoren die Rolle der Präsidenten des Piccolo Cinema Paradiso Award vorzuschlagen, wird in der zweiten Ausgabe des Preises 2023/2024 bestätigt.
Silvano Agosti und Franco Piavoli haben im Laufe ihres Lebens eine Filmografie von außergewöhnlicher künstlerischer Qualität realisiert. Um ihre Teilnahme zu würdigen, werden wir einige ihrer Kurzfilme zeigen und damit den Tag der Preisverleihung der besten Filme eröffnen, die von den Jurys ausgewählt wurden. Die Kostbarkeit ihrer Anwesenheit veranlasst uns, den PCO Award als eine Art Vermächtnis an die Kreativität aller an der Auswahl teilnehmenden Personen zu betrachten, indem sie uns ein Werk schicken, das dem Merkmal produktiver Unabhängigkeit entspricht. Wir sind uns sicher, dass die Unterstützung dieser Art von Kino zunehmend mit einer Gegenwart einhergeht, die reich an Vorschlägen ist, aber nicht offen für deren Verbreitung ist. Aus diesem Grund werden wir uns bemühen, dem Gewinnerfilm einen Platz im Programm von Sale D'Essai auf italienischem Gebiet anzubieten.
Wir warten auf Sie, mit der Freude und dem Wunsch, uns erneut zu überraschen.
Regulation und Zweck des Filmwettbewerbs „Premio PCP 2023/24“ in seiner zweiten Ausgabe zielen darauf ab, talentierte Autoren zu entdecken und die ausgezeichneten Werke bekannt zu machen.
Der Preis richtet sich sowohl an italienische als auch an ausländische Autoren.
Das Thema der zu sendenden Arbeit ist kostenlos.
- Der Hauptzweck der Auszeichnungen besteht darin, Regisseure und Autoren aller Nationalitäten zu identifizieren, zu ermutigen, zu fördern und ihre Werke bekannt zu machen.
- in dieser zweiten Ausgabe ist keine Altersbeschränkung erforderlich (sofern die Teilnehmer am Tag der Registrierung für den Preis volljährig sind)
- Zugelassen sind Werke mit einer maximalen Dauer von 15 Minuten (einschließlich Abschluss- und Vorspann), die zwischen 2020 und 2023 entstanden sind. Das Thema ist frei, egal ob es sich um Fiktion, Animation, Dokumentation, Experimente handelt. Jeder Teilnehmer kann nur mit einem Werk konkurrieren.
- Es wird eine sorgfältige Vorauswahl der eingegangenen Arbeiten vorgenommen, um 20 Kurzfilme zu identifizieren, die in jeder Hinsicht als „Finalisten“ betrachtet werden. Die Filme werden in drei Abschnitte unterteilt, und jeder Abschnitt wird mit einem eigenen Preis ausgezeichnet.
Bereich Fiktion und Experimente
Sektion Dokumentarfilm
Bereich Animation.
- Ein besonderer Publikumspreis wird ebenfalls vergeben.
- Die Jury der Ausgabe des Premio Piccolo Cinema Paradiso 2023/24 II besteht aus elf (11) Mitgliedern, die für jede Sektion die Werke auswählen, die am meisten verdienen.
Die Jury des Preises:
Silvano Agosti - Unabhängiger Regisseur und Autor, Dichter, Schriftsteller. Vorsitzender der Jury.
Franco Piavoli - Regisseur, Autor, Co-Präsident der Jury
Paola Agosti - Schauspielerin, Jurysekretärin, Präsidentin der Piccolo Cinema Pardiso Association.
Paolo Buzi - Künstler, Autor, Gründer des PCP-Preises.
Filippo Schillaci - Experte für Filmsprache, Fotograf, Autor.
Antonella Gandini - Künstlerin und Fotografin.
Giacomo Andrico - Unabhängiger Filmemacher.
Giacomo Colossi - Professor für Mathematik und Informatik, Science-Fiction-Autor, Filmemacher und Videoproduzent.
Federica Caggioli - Kino aus Leidenschaft. Programmberaterin des Piccolo Cinema Paradiso.
Giorgio Monticelli - Kino aus Leidenschaft. Programmberater des Piccolo Cinema Paradiso.
Daniele Lupi - Kino aus Leidenschaft. Programmberater des Piccolo Cinema Paradiso.
Die eingegangenen Filme werden außerdem von einer Publiv-Jury angesehen und ausgewählt, die von Vilma Razzi, Professorin für Literatur und Geschichte, ausgewählt wird. Vilma, die ihr Studium mit einer Abschlussarbeit über Kino abgeschlossen hat, arbeitet seit Jahren an der Kinematographie, auch an öffentlichen Schulen, fördert Veranstaltungen und dreht Kurzfilme.
Das Urteil der beiden Jurys ist unbestreitbar.
Das Internationale Filmfestival von Miniboxoffice ist jetzt das Internationale Filmfestival von Noida. Nach drei erfolgreichen Ausgaben des Miniboxoffice International Film Festival, das hauptsächlich für Kurzfilme geeignet ist, wird jetzt nur noch größer mit der Hinzufügung von Spielfilmen. Im Jahr 2014 hat die Geschäftsleitung von Miniboxoffice es auf den Namen der sich am schnellsten entwickelnden Stadt Indiens in „NOIDA“ umbenannt. Es ist eine Hommage an die Stadt, in der das Miniboxoffice im Jahr 2010 beginnt und die Stadt selbst das Haus der größten Filmstadt Nordindiens ist.
Ziel des 9. Noida International Film Festival-22 ist es, ein großartiges Kino von weltweiten Filmemachern im großen Stil zu präsentieren und gleichzeitig professionelle Vernetzung zu bieten und den Teilnehmern aktuelle Trends des Kinos vorzustellen. Das Festivalziel ist es, unabhängige Filmemacher zu befähigen und sich zu einer erstklassigen Filmveranstaltung zu verpflichten, die das Wachstum unabhängiger Filmemacher fördert.
Die NIFF-Ausgaben von 2014 bis 2021 waren mit Beteiligung von Filmemachern aus mehr als 90 Ländern ein großer Erfolg. Der NIFF-22 wird voraussichtlich viele Meilensteine in Richtung der Entwicklung des Independent Cinema erreichen. Damit begrüße ich alle Filmemacher, sich der Bewegung anzuschließen, die ein Höchstniveau an Gedanken und Kultur verschiedener Nationen in Form eines bereichernden und unterhaltsamen Kinos bringt.
Das Children's, Nature & Wildlife Film Festival ist ein unabhängiges Filmfestival Indiens, das von Miniboxoffice India gefördert wird. Das Children's, Nature & Wildlife Film Festival hat sich zum Ziel gesetzt, professionell gedrehte unterhaltsame, aufschlussreiche und ermutigende Spiel-, Kurzfilme, Animations- und Dokumentarfilme der Zielgruppe vorzustellen und zu bewerben. Das Festival akzeptiert alle Genres von Kinder-, Natur-, Klima- und Wildtierfilmen, seien es Fantasy-, Motivations-, Drama-, Behinderungs-, Bildungs-, Science-Fiction-, Abenteuerfilme, Kinderfilme usw.
Das Children's, Nature & Wildlife Film Festival ist eine Boutique mit Kinder-, Natur-, Klima- und Wildtierfilmen, die Kindheit und Natur feiern. Ziel des Festivals ist es, Kindern das Weltklasse-Kino vor die Haustür zu bringen. Dies bietet eine alternative Lernquelle und hilft, die Kultur anderer Nationen und die Natur durch die Kunst des Kinos zu verstehen. Das CNWFF bietet auch verschiedene Workshops und Meisterkurse, um Filmpädagogik bekannt zu machen. Gleichzeitig bietet es den Filmemachern eine Plattform, um über CNWFF ein breites Publikum zu erreichen.
Das Festival trägt dazu bei, die Qualitätsstandards für Kinder- und Naturfilme zu erhöhen und trägt auch dazu bei, den Filmmarkt anzukurbeln. Wir hoffen, dass CNWFF für Filmemacher ein Meilenstein in ihrer Karriere und auch für das Publikum eine reiche Erfahrung sein wird.
Präsentiert von MANHATTAN SHORT (dem weltweit ersten und einzigen Global Film Festival), einem 10-tägigen Festival, bei dem 8 einzigartige Kurzfilme ausgewählt und vom 14. bis 25. Februar virtuell auf ManhattanShortOnline.com gezeigt werden.
Bei so vielen wunderbaren Kurzfilmen, die jedes Jahr produziert werden, ist die Suche nach dem perfekten Fahrzeug, um ihn auf den Markt zu bringen, endlos. MANHATTAN SHORT kann auf eine 24-jährige Geschichte zurückblicken, die von der Seite eines Lastwagens bis heute jährlich in über 500 Kinos auf 6 Kontinenten zu sehen ist. MANHATTAN SHORT ist die perfekte Organisation für diese Filmemacher.
Jetzt haben Ihre großartigen Ideen die richtige Startrampe, um Ihre Arbeit in die Stratosphäre zu katapultieren! Also, schließ dich uns an und erschaffe Magie!
Die Veranstaltung wird über die MANHATTAN SHORT Channels vermarktet und jeder ausgewählte Filmemacher erhält 350,00$.
AUFRUF ZUR OFFIZIELLEN AUSWAHL MICMXIFF
DIE 7. AUSGABE DES INTERNATIONALEN FILMFESTIVALS MICMXIFF findet vom 20. bis 28. März 2026 statt.
Das MICMXIFF INTERNATIONAL FILM FESTIVAL zielt darauf ab, die Filmproduktion Mexikos und der Welt durch die Begegnung und Zusammenarbeit seiner Branchen, die Bildung neuer Talente und die Verbreitung von Filmen aus der Region zu fördern und zu verbreiten, damit sie einem breiteren Publikum zugänglich sind.
REGISTRIERUNG UND AUSWAHL
- Alle Materialien werden von einem Auswahlausschuss bewertet, der sich aus Fachleuten und Branchenvertretern unter dem Vorsitz der Generalleitung des MICMXIFF zusammensetzt.
- Das Programmierteam kann die Werke an jede Unterkategorie anpassen, die nicht in der Aufforderung zur Einreichung von Beiträgen angegeben ist, entweder nach einem Genre, einem Thema oder einer Technik, die in den eingereichten Werken gefragt ist, zum Beispiel: Horror, Stop-Motion, Horror usw.
Um berücksichtigt zu werden, müssen Filme auf folgende Weise eingereicht werden:
- Füllen Sie das Anmeldeformular aus, das auf www.micmxiff.com und bei Festhome verfügbar ist.
- Die Beiträge müssen von digitalen Screenern begleitet werden.
- Die Auswahl der Werke liegt in der Verantwortung des Programmteams des Festivals und der Mitglieder der Vorauswahljurys.
- Die Auswahl wird endgültig sein.
- Senden Sie die PRESSEMAPPE mit den folgenden Materialien: Standbild der Arbeit (im JPG- oder TIF-Format bei 300 dpi); Zusammenfassung der Arbeit (Englisch und Spanisch); kurze Biographie des Regisseurs (Englisch und Spanisch); Foto des Regisseurs (im JPG- oder TIF-Format bei 300 dpi); technische Datei mit Quellenangabe in Festhome.
- Die Registrierung und Teilnahme eines Films setzt die uneingeschränkte Akzeptanz dieser Regeln und der in der Aufforderung zur Einreichung von Beiträgen festgelegten Daten voraus.
JURY
- Die Jury wird sich aus renommierten Fachleuten aus der Filmbranche und dem kulturellen Bereich zusammensetzen.
- Ihre Mitglieder werden vom Organisationskomitee nominiert.
- Jede vom MICMXIFF eingeladene Institution wählt ihre Vertreter aus und nominiert sie.
- Mitglieder des MICMXIFF können bei den Beratungen der Jury anwesend sein, aber nicht abstimmen.
- Die endgültige Entscheidung der Jury ist endgültig. Kein offizieller Preis kann für nichtig erklärt werden.
- Die Auszeichnungen für den besten Film in den einzelnen Sektionen können nicht ex aequo vergeben werden.
- Wenn die Jury dies beschließt, können lobende Erwähnungen gegeben und/oder mehr als ein Film ausgezeichnet werden, wenn die Jury dies beschließt (nur Statuette).
- Der Publikumspreis wird an den Film verliehen, der vom Publikum am besten bewertet wurde.
- Das Publikum wird bei den öffentlichen Vorführungen seine Stimme abgeben.
AUSSTELLUNG
- Die Festivalleitung entscheidet über die Reihenfolge und das Datum der Ausstellung der einzelnen Filme.
- Beiträge können für Vorführungen außerhalb des Wettbewerbs ausgewählt werden.
- Die ausgewählten Werke können Teil der nationalen und internationalen Vorführungen sein, an denen das MICMXIFF im Jahr 2026 teilnimmt.
- Alle für das MICMXIFF ausgewählten Filme müssen eine endgültige Ausstellungskopie im digitalen DCP- oder Blue Ray-Format einreichen.
- Für konkurrierende Sektionen müssen Filme auf Spanisch auf Englisch untertitelt werden; Filme in anderen Sprachen müssen auf Spanisch und Englisch untertitelt werden.
- Die Kosten für die Untertitelung gehen zu Lasten des Antragstellers.
Filmemacher aus ganz Brasilien aufgepasst! Möchten Sie Ihren Kurzfilm auf einer offiziellen Veranstaltung an einer der besten Universitäten des Landes präsentieren lassen? Nun, hier ist deine Chance!
Eine der bestätigten Veranstaltungen für SeiS 23 ist der 11. Showcase für Kurzfilme und audiovisuelle Produktionen, und Sie könnten ein Teil davon sein!
Melden Sie sich gemäß den Bestimmungen an, die Sie hier in der Biografie zusammen mit dem Anmeldeformular finden. Die Frist läuft vom 26.12.2023 bis zum 01.12.2024! Also, beeil dich!
Die ausgewählten Beiträge werden hier bekannt gegeben! Viel Glück
Willkommen beim Arjuntala International Film Festival — einer außergewöhnlichen filmischen Reise, die die Grenzen traditioneller Filmfestivals überschreitet. AIFF wurde von einer Gruppe leidenschaftlicher Kreativer gegründet und wird von einer tiefen Liebe zur künstlerischen Innovation und einem unerschütterlichen Engagement für die Förderung aufstrebender Talente angetrieben.
Unsere Mission bei AIFF ist klar: Filmemacher dabei zu unterstützen, ihre berufliche Karriere in der dynamischen Welt des Kinos zu beginnen. Wir möchten nicht nur Ihre Arbeit auf globaler Ebene präsentieren, sondern auch für eine umfangreiche Berichterstattung in der Presse sorgen und Sie mit einflussreichen Persönlichkeiten wie Vertriebsagenten, Verleihern, renommierten Produktionsfirmen, Talentagenturen und visionären Produzenten in Kontakt bringen.
Unser Festival ist wirklich international und heißt Filmemacher aus allen Teilen der Welt willkommen. Wir freuen uns auf Filme, die Mut, persönliche Entschlossenheit und ausgeprägte Stimmen verkörpern. Unsere grenzenlose Begeisterung für Kreativität kennt keine Grenzen, und wir begrüßen von ganzem Herzen eine Vielzahl von Projekten, die für Einfallsreichtum und künstlerische Brillanz stehen. Unser Engagement erstreckt sich auch darauf, die Ersteller von Inhalten zu unterstützen und zu inspirieren und ein Umfeld zu schaffen, in dem Kreativität wirklich gedeihen kann.
Also, willkommen beim Arjuntala International Film Festival, wo das Filmemachen jeden Monat im Mittelpunkt steht. Wir sind stolz darauf, den Gewinnern des AIFF einen exklusiven Lorbeer und eine Urkunde im JPG-Format zu überreichen, ein Zeugnis Ihrer Leistung, das Sie mit Stolz ausstellen oder ausdrucken können. Reichen Sie noch heute Ihr Meisterwerk ein und begeben Sie sich mit AIFF auf Ihre filmische Reise — eine beispiellose Gelegenheit, Grenzen zu durchbrechen und neue Horizonte in der Welt des Filmemachens zu erschließen.
2026 AUFFORDERUNG ZUR EINREICHUNG VON BEITRÄGEN
Mein erstes Festival #11 - Solar Edition
Ein Filmfestival, um sich von Kindheit an eine nachhaltige Zukunft vorzustellen
My First Festival (MPF) ist das erste internationale Film-, audiovisuelle und neue Technologiefestival für Kinder und Jugendliche in Peru. Wir vermitteln Liebe zum Kino als Instrument für sozialen Wandel durch audiovisuelle Kompetenz und Medienkompetenz. Die Arbeit mit, von und für Kinder als Akteure des Wandels ermöglicht es uns, durch eine koordinierende Rolle zur Entwicklung der Gesellschaft beizutragen.
Unser Querschnittsthema ist Teil der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte (AEMR) und der Konvention über die Rechte des Kindes (CRC) und verfolgt einen gemeindenahen Ansatz, um eine nachhaltige Gegenwart und Zukunft mit positiven sozialen Auswirkungen aufzubauen.
MPF lädt Sie ein, an der 11. Ausgabe teilzunehmen, die im Laufe des Jahres 2026 in verschiedenen Regionen Perus stattfinden wird. Aufbauend auf unserer ersten Veranstaltung in Lima, die vom 21. bis 28. Februar 2026 sowohl persönlich als auch virtuell in öffentlichen Räumen und Kulturzentren stattfinden wird, bieten wir einen innovativen Vorschlag, der zu 100% solarbetriebene Filmvorführungen umfasst.
Das Festival wird städtische, ländliche und schwer erreichbare Gebiete Perus erreichen, mit offenen, kostenlosen Vorführungen und der aktiven Teilnahme von Kindern, Jugendlichen, Lehrern, Familien und indigenen Gemeinschaften.
Das Thema ist offen und Filme aus der ganzen Welt werden auf unseren Plattformen akzeptiert.
Unsere Mission
Wir würdigen aufstrebende Regisseure, Drehbuchautoren und Filmemacher aus der ganzen Welt und erweitern ihre Arbeit, indem wir ein vielfältiges Publikum zusammenbringen, um sie zu erleben, darüber nachzudenken und einen weiteren Dialog zu führen.
Unsere Community befindet sich an der Schnittstelle zwischen einer breiteren, inklusiveren, filmischen Perspektive und der Entstehung eines wirklich außergewöhnlichen Kinos.
Wenn Filme der Inhalt sind, ist Alfama die Form, die den Ton für die Erlebnisse angibt, die wir schaffen. Eine architektonische Somatisierung von Intimität, das ist die Szene, in der wir Ihre Filme zum Vorschein bringen.
Unsere Geschichte
im Jahr 2009 als informelles Projekt zur Präsentation des unabhängigen Kinos in den abgelegenen Gassen von Alfama, das vor den ikonischen Steinmauern projiziert wurde.
In den folgenden Jahren wurde Cinalfama immer reifer und entwickelte sich zu einer Wettbewerbsveranstaltung mit internationalem Charakter sowie zu einer kulturellen Referenz in Lissabon.
Die Art der Veranstaltungen hat sich im Laufe der Jahre geändert, aber die Atmosphäre, die Filme und die Veranstaltungsorte sind nach wie vor so intim wie eh und je.
Unser Zuhause
Grupo Sportivo Adicense wurde 1914 gegründet und ist eines der ältesten und authentischsten Symbole der wahren Seele von Alfama.
Weltberühmte Fado-Sänger begannen ihre Karriere mit Kellnern in dieser historischen Institution, die trotz des ständigen Wandels und der Fehlcharakterisierung der Stadtlandschaft des Viertels immer noch steht
Vorführungssitzungen
Versteckt in den Seitenstraßen der Altstadt von Lissabon, Alfama, finden unsere intimen Vorführungen im ältesten Kulturhaus der Stadt, der Grupo Sportivo Adicense, statt.
Wir veranstalten das ganze Jahr über drei saisonale Vorführungen, bei denen die besten Talente und Filme der einzelnen Filme vorgestellt und ausgezeichnet werden. Der Eintritt ist frei und alle Filme haben englische Untertitel.
Aufgrund der aktuellen Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen haben wir beschlossen, die nächste Ausgabe vom Januar 2024 online zu veranstalten, um eine Auswahl der besten Filme der Saison zur Verfügung zu stellen. Unser Ziel ist es, bald wieder Live-Vorführungen zu haben.
Das Museo do Pobo Galego (Museum des galizischen Volkes) organisiert das Ethnographische Filmfestival Mostra Internacional de Cinema Etnográfico. Das 20. Mostra de Cinema Etnográfico Museo do Pobo Galego findet vom 12. bis 16. März 2025 in Santiago statt
de Compostela.
Aufforderung zur Einreichung von Beiträgen vom 4. Dezember 2024 bis 30. Dezember 2024.
Wir verstehen ethnographisches Kino in einem weiten Sinne; es bezieht sich auf diese Produktionen
deren Hauptziel es ist, verschiedene Aspekte aufzuzeigen, die sich auf soziokulturelle Realitäten beziehen, sowie
die Lebensweise einer Gemeinschaft. Es umfasst Filme, deren Hauptaugenmerk auf Menschen, sozialen Gruppen und relevanten historischen Prozessen im Zusammenhang mit Anthropologie und Ethnografie liegt.
Getafe en Corto ist ein Kurzfilmfestival, das von Onda Vecinal Getafe in Zusammenarbeit mit dem Stadtrat von Getafe organisiert wird.
Es findet am 19., 20. und 21. März 2026 um 19:30 Uhr im Getafe Market Space statt. Pl. de la Constitución, 5, 28901 Getafe, Madrid
Das Descubierto Film Festival entwickelt sich zu einem Treffpunkt zwischen Zuschauern und audiovisuellen Machern des Fantasy-Genres.
Die wettbewerbsorientierte Auswahl von Kurzfilmen wird daran interessiert sein, Werke zu Fantasy-Themen mit riskanten Bildsprachen und innovativen Vorschlägen zusammenzubringen. Auf der anderen Seite wird es eine regionale Filmschau geben, auf der die Filmografie lokaler Autoren ausgestellt wird. Auf diese Weise wollen wir ein Fenster für Geschichten sein, die aus verschiedenen Perspektiven erzählt werden.
Darüber hinaus wird das Festival parallele Aktivitäten organisieren, die das kulturelle Programm ergänzen sollen.
FILMFESTIVAL „MASTER OF ART“ 2026
AUFTRAG
Das Master of Art Film Festival ist eine einzigartige kulturelle Veranstaltung und das einzige internationale Filmfestival für Kunstdokumentationen in Osteuropa. Es findet in Bulgarien statt — Sofia, Plovdiv und Varna.
Das Festival konzentriert sich auf verschiedene künstlerische Ansätze zur Kunst.
Das Programm ist dem Dokumentarfilm gewidmet, der die künstlerische Vision sowohl der Kunstgeschichte als auch der zeitgenössischen Kunstformen repräsentiert und die multikulturelle Vielfalt unserer Zeit feiert.
Unser Ziel ist es, Dokumentarfilme zu zeigen, die die Talente und den kreativen Prozess in den folgenden Kategorien zum Ausdruck bringen:
Architektur, Design und Mode, Kunst und Macht, Zeitgenössische Kunst, Kochkunst, Bildende Kunst, Fotografie, Literatur, Musik und Tanz, Theater und Kino.
Dokumentarfilme, die nach dem 1. Januar 2024 veröffentlicht wurden, können am Wettbewerb des Master of Art Film Festival teilnehmen.
Die Mission des Master of Art Film Festivals ist es, eine alternative Plattform zur Massenkultur zu schaffen. Wir wollen eine Gelegenheit schaffen und einen Beitrag zum Dialog und zur Zusammenarbeit zwischen Künstlern leisten. Das Festival ist das größte Forum in Osteuropa für junge Dokumentarfilmer, die versucht sind, inspirierende Geschichten über die Kunst zu erzählen.
Das Master of Art Film Festival wird von der Spotlight Production Company, dem Nationalen Kulturpalast und der Stiftung Master of Art mit finanzieller Unterstützung der Stadt Sofia, AURUBIS BULGARIA, des Bulgarischen Nationalen Filmzentrums usw. organisiert.
Die Mittel des Festivals werden durch Teilnahmegebühren, finanzielle Subventionen, Spenden, Sponsoring und Tickets aufgebracht.
Die 11. Ausgabe des Festivals wird in drei Formen stattfinden:
• Winterausgabe (Wettbewerb) - 6.-26. Februar 2026 in den Kunstkinos in Sofia, Plovdiv, Varna, Stara Zagora.
• Frühjahrsausgabe (online) — April 2026 auf einer speziellen, geoblockten Festival-Plattform, die nur in Bulgarien erhältlich ist
• Sommerausgabe — Juli/August 2026 im Freien.
Der Preis für die OFFIZIELLE AUSWAHL geht an alle Filme, die in den folgenden Kategorien ausgewählt wurden:
Laurel „OFFIZIELLE AUSWAHL — WETTBEWERB“
WETTBEWERBSKATEGORIEN — DOKUMENTARFILME
I. ARCHITEKTUR — Dokumentarfilme für Architekten, architektonische Errungenschaften der Vergangenheit und Gegenwart und historische Gebäude.
II. KUNST und KINDER - Dokumentarfilme über die Beziehung zwischen Kunst und Kindern
III. KUNST und MACHT - Dokumentarfilme über das Verhältnis der Künstler zu totalitären Regimen und Politik.
IIII. ZEITGENÖSSISCHE KUNST - Dokumentarfilme über zeitgenössische Kunst, die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts.
V. KULINARISCHE KUNST - Dokumentarfilme über die Kunst des Zubereitens, Kochens und Servierens von Speisen.
VI. DESIGN und MODE — Interion-Designer, Modedesigner und ihre Arbeiten.
VII. FINE ART - Dokumentarfilme über die bildende Kunst aus verschiedenen Epochen, Galerien und Ausstellungen.
VIII. LITERATUR - Dokumentarfilme über Schriftsteller, Dichter, ihre Werke und Bibliotheken.
SECHS. MUSIK und TANZ - Dokumentarfilme über Musik, Komponisten und Musiker - Oper, Klassiker, Folk, Jazz, Pop und Rock; Tänzer und Choreografen - Ballett, Volkstanz, traditioneller und zeitgenössischer Tanz.
X. PHOTOGRAPHY - Dokumentarfilme über die Kunst der Fotografie, fotografierte historische Ereignisse und Fotografen.
XI. THEATER und KINO - Dokumentarfilme über Theater, schauspielerische Herausforderungen auf der Bühne; namhafte Filmemacher und Schauspieler.
XII. KUNSTMUSEEN - Dokumentarfilme über Kunstmuseen und das Leben in Museen
WETTBEWERBSKATEGORIE — VIDEOKUNST UND KUNSTWERBUNG
(Diese Kategorie hat einen eigenen Preis und die eingereichten Videos konkurrieren nicht mit den Dokumentarfilmen und Videospielen in den anderen Kategorien.)
XII.VIDEOKUNST und KUNSTWERBUNG — Videokunst, experimentelle Videos, Kunstwerbung und Werbung.
Laurel „OFFIZIELLE AUSWAHL — AUSSER KONKURRENZ“
KATEGORIE AUSSERHALB DES WETTBEWERBS
XV.ART HORIZONS - Dokumentarfilme, die von der Auswahlkommission sehr geschätzt werden.
Unser 1980 gegründetes Festival, das erste seiner Kategorie in Südkorea, hat sich vom Korean Short Film Festival zum Busan Asian Short Film Festival im Jahr 2000 und schließlich zum Busan International Short Film Festival 2010 entwickelt (www.bisff.org).
BISFF findet Ende April im Busan Cinema Center statt und verleiht ein Dutzend Auszeichnungen in drei Wettbewerbssektionen (Internationaler Wettbewerb, Koreanischer Wettbewerb und Operation Kino) und präsentiert gleichzeitig mehrere kuratierte, nicht wettbewerbsorientierte Bereiche, darunter: Guest Country, Korean Shorts, Asian Shorts, Prism, 3D Cinema usw.
BISFF ist Mitglied der Short Film Conference (http://shortfilmconference.com/) und des NETPAC (Network for the Promotion of Asia Pacific Cinema https://netpacasia.org). Im Jahr 2018 wurde es Südkoreas erstes Festival, das sich für einen Oscar® qualifizieren konnte.
Das Europäische Fantastische Filmfestival von Murcia SOMBRA ist ein Projekt, das darauf abzielt, in Europa produzierte Fantasy-Filme zu verbreiten und als Referenz zu dienen sowie die europäische, nationale und regionale Gender-Produktion zu unterstützen.
Das Brüsseler Kurzfilmfestival ist eine Ausstellung für Kinoliebhaber, sowohl für Zuschauer als auch für Profis. Ziel ist es, Kurzfilme zu fördern und zu verbreiten und Kontakte zwischen Publikum, jungen Regisseuren und Fachleuten herzustellen.
Seit 2018 kann der Gewinner des Großen Preises des Internationalen Wettbewerbs in der Kategorie Animierter Kurzfilm/ Live-Action-Kurzfilm der Academy Awards® ohne die reguläre Kinolaufführung berücksichtigt werden, sofern der Film ansonsten den Regeln der Academy entspricht.
AmDocs ist eines der größten Festivals nur für Dokumentarfilm und Animation in den Vereinigten Staaten. Wir befinden uns im schönen Palm Springs, nicht weit von der Medienhauptstadt Hollywood entfernt. Wir sind stolz darauf, die beste Betrachtungsumgebung sowohl für unser Publikum als auch für die Filmemacher zu teilen.
AMDocs ist sehr fortschrittlich in Bezug auf die Öffentlichkeitsarbeit, den Marktanteil und tut alles, was wir können, um unseren Filmemachern dabei zu helfen, ihre Ziele zu verwirklichen
Produziert von der Gemeinde Colonia Santa Teresa und der Plattform für narrativen Journalismus Angular; von der Regierung der Provinz La Pampa zum gesetzgeberischen und kulturellen Interesse erklärt, findet das V. Internationale Dokumentarfilmfestival „PampaDocFest“ vom 9. bis 12. April 2026 persönlich in der Stadt statt.
Dieses Festival zielt darauf ab, Treffen zwischen nationalen und internationalen Filmemachern anzuregen und zu erleichtern und Sachfilme zu präsentieren. Es soll auch Begegnungen zwischen Filmemachern, Technikern und Interessierten an diesem Genre fördern und so einen Raum für Austausch und Dialog schaffen. Ziel ist es, einen Schulungsraum bereitzustellen, der zur Entwicklung der Kultur und zur Verbreitung des Dokumentarfilms beiträgt und einen kritischen und reflektierten Blick auf die Realität fördert. Das Festival zielt auch darauf ab, die lokale und regionale kulturelle Entwicklung zu fördern, Möglichkeiten für neue Generationen von Künstlern zu bieten und das Wachstum einer Gemeinschaft zu fördern, die sich für Kunst und Kultur einsetzt.