Gehe zu...
Es ist eine internationale Veranstaltung zur Präsentation und Anerkennung authentischer, künstlerischer, effektiver und
informative Kurzfilme über Kultur und Tourismus.
Thema: Das Thema des Films kann Kultur und Tourismus eines beliebigen Stammes, jeder Gruppe oder eines Landes sein. Es steht Ihnen jedoch frei, Kultur und Tourismus zu definieren, Ihren Film von der Auswahlkommission überzeugen zu lassen und Ihr Film ist dabei.
Mit dem Ziel, die Schaffung von Treffpunkten für die Welt der mittellangen Filme zu fördern und das Interesse am Filmschaffen zu wecken, organisiert das Kulturministerium des Stadtrats von Manzanares El Real die vierte Ausgabe des Internationalen Festivals für mittellange Filme von Manzanares El Real namens FIMMER.
Alle Filme mit einer Dauer zwischen 30 und 60 Minuten, die nach dem 1. Januar 2024 produziert wurden, können für den Wettbewerb eingereicht werden. Und jeder Autor oder Produzent kann maximal zwei Werke einreichen.
Beiträge können online, über die Plattform festhome.com oder per E-Mail an fimmerfestival@gmail.com eingereicht werden, wobei die in den Unterlagen erforderlichen Unterlagen enthalten sein müssen und die technischen Merkmale der zu sendenden Dateien angegeben sind.
Die Frist für den Eingang der Dateien läuft am 1. Juli 2025 ab und endet am 15. September 2025.
Das T'Öhö International Mountain - Adventure Film Festival feiert seine erste Ausgabe in Mexiko. Dieses Festival ergibt sich aus der Notwendigkeit, Ausstellungsforen für Dokumentar- und Spielfilme zu finden, von Kurz- und Spielfilmen, die sich mit Themen wie Berge, Abenteuer und extremen Outdoor-Aktivitäten befassen.
T'Öhö, ist ein Festival, das mitten in den Bergen Mexikos stammt.
NIEVE ROJA: INTERNATIONALES KURZFILMFESTIVAL FÜR HORROR, SCIENCE-FICTION, FANTASY UND BIZARRE
Nieve Roja wurde mit der Absicht gegründet, ein Verbreitungsraum für die Produktion unabhängiger Kurzfilme des Horror- und Fantasy-Genres zu sein, deren Produktion von Jahr zu Jahr wächst und mehr Ausstellungs- und Werbeflächen benötigt. Der Geist von Nieve Roja ist es, alle Liebhaber des Genres zusammenzubringen und für ihre Produktionen zu werben, hauptsächlich in Patagonien.
Diese vierte Ausgabe des Festivals ist wettbewerbsfähig und wird folgende Kategorien haben:
- Patagonischer Kurzfilmwettbewerb (national).
- Argentinischer Kurzfilmwettbewerb (national).
- Lateinamerikanischer Kurzfilmwettbewerb.
- Internationaler Kurzfilmwettbewerb.
- Nationaler bizarrer Kurzfilmwettbewerb.
Nieve Roja ist Mitglied von FANTLATAM (Alianza de Festivales Fantásticos de Latinoamérica), RAFMA (Red Argentina de Festivales y Muestras Audiovisuales) und Red-FAP (Red de Festivales Audiovisuales Patagónicos)
Das Descubierto Film Festival entwickelt sich zu einem Treffpunkt zwischen Zuschauern und audiovisuellen Machern des Fantasy-Genres.
Die wettbewerbsorientierte Auswahl von Kurzfilmen wird daran interessiert sein, Werke zu Fantasy-Themen mit riskanten Bildsprachen und innovativen Vorschlägen zusammenzubringen. Auf der anderen Seite wird es eine regionale Filmschau geben, auf der die Filmografie lokaler Autoren ausgestellt wird. Auf diese Weise wollen wir ein Fenster für Geschichten sein, die aus verschiedenen Perspektiven erzählt werden.
Darüber hinaus wird das Festival parallele Aktivitäten organisieren, die das kulturelle Programm ergänzen sollen.
La GRAN pantalla ist ein generationenübergreifender filmischer Treffpunkt, der versucht, Stereotypen über ältere Menschen durch Kino abzubauen. Wir suchen nach Geschichten, die es uns ermöglichen, neue Lesarten und Diskurse über ältere Menschen zu entwickeln, die über die konventionellen Repräsentationen hinausgehen, die normalerweise mit dieser Lebensphase in Verbindung gebracht werden.
La GRAN pantalla versucht, sich mit Themen wie der Sexualität älterer Menschen, der digitalen Kluft, ungewollter Einsamkeit, Palliativpflege, generationenübergreifenden Dialogen, Cohousing, älteren LGBTIQ+-Menschen, würdevollem Tod, älteren Menschen mit Migrationshintergrund und all den Visionen zu befassen, die diese Bevölkerungsgruppe möglicherweise über aktuelle soziale Probleme wie die Klimakrise, den demografischen Wandel, neue Familien- und Organisationsformen, internationale Konflikte, Stadtplanung, Kunst und sozialer Wandel usw.
Die siebte Ausgabe dieses Wettbewerbs findet vom 1. bis 6. Juli 2025 in der Stadt Barcelona mit einer Vorstellung in Mollet del Vallès und Sabadell (Katalonien) statt.
La GRAN pantalla ist eine originelle Idee von ElParlante, einer Organisation, die sich auf die Gestaltung, Umsetzung und Bewertung von Kommunikationsstrategien spezialisiert hat. Seit einigen Jahren entwickelt ElParlante soziale Projekte für ältere Menschen in den Bereichen Theater, audiovisuelle Medien und formale Bildung.
Alle offiziellen Informationen werden auf unserer Website veröffentlicht: www.lagranpantallafestival.com, Facebook: www.facebook.com/lagranpantallabcn und Medienpartnern.
Das Arctic International Film Festival „Golden Raven“ findet jährlich auf dem Gebiet der Autonomen Region Chukotka statt und ist eine professionelle Wettbewerbsvorführung von Filmwerken aus der ganzen Welt. Die Termine des Festivals werden jährlich vereinbart.
Das 10. Arctic International Film Festival „Golden Raven“ findet vom 30. März bis 12. April 2026 statt.
Das Festival legt seine Ziele und Vorgaben wie folgt fest:
• Suche und Förderung der besten modernen Filme über die Arktis, die verschiedene Aspekte des Lebens in dieser Region widerspiegeln;
• die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit und der Fachwelt auf die für die Arktis relevanten Themen wie Ökologie, interethnische Beziehungen, Kontinuität der Generationen, Bewahrung von Traditionen und Kultur usw. zu lenken;
• Schaffung eines Kommunikationskanals und Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Russland und der Weltgemeinschaft über die Gebiete und den Kulturraum des hohen Nordens der Russischen Föderation;
• Popularisierung des Veranstaltungs- und Ökotourismus auf dem Gebiet der Autonomen Region Chukotka;
• Schaffung und Entwicklung eines komfortablen Umfelds für die Bewohner der Autonomen Region Chukotka;
• Entwicklung der Infrastruktur für die Filmproduktion sowie Förderung der Autonomen Region Chukotka als attraktiven und komfortablen Standort für das Filmemachen;
• Suche und Unterstützung junger talentierter Filmemacher, die Filme in der Arktis drehen;
• Erhaltung und Popularisierung des kulturellen Erbes der indigenen Völker des Nordens, Sibiriens und des Fernen Ostens.
Das Festival wird vom Produktionszentrum der Jugendinitiative, vom Komitee für Kultur und Tourismus der Autonomen Region Chukotka, vom Zentrum für Entwicklung und Unterstützung kultureller Projekte „Golden Raven“ veranstaltet und vom Ministerium für die Entwicklung des russischen Fernen Ostens und der Arktis, dem Gouverneur der Autonomen Region Chukotka, dem Präsidentenfonds für kulturelle Initiativen, der Regierung der Autonomen Region Chukotka, der Russischen Filmemacherunion, AU CHAO unterstützt Okrkinovideoprokat.
Das Festival besteht aus den folgenden Wettbewerbsbereichen:
• internationale Wettbewerbsauswahl von Spiel- und Dokumentarfilmen in voller Länge;
•internationale Auswahl von Animationsfilmen in voller Länge;
•internationale Wettbewerbsauswahl von Kurzspielfilmen;
•internationale Wettbewerbsauswahl von Kurzdokumentarfilmen;
•internationale Wettbewerbsauswahl von kurzen Animationsfilmen;
•interregionale Wettbewerbsauswahl „FilmRising!“.
Das Programm des Festivals außerhalb des Wettbewerbs umfasst:
• Lang- und Kurzfilme;
•Animationsfilme;
•andere Medieninhalte nach Ermessen des Organisationskomitees des Festivals.
Das Festival „Goldener Rabe“ zeichnet sich dadurch aus, dass die Gewinner der Hauptkategorie (Grand Prix) nicht von einer Expertenjury ausgewählt werden, sondern von den Zuschauern, die an einer Vorzugsabstimmung teilnehmen.
Die Expertenjury des Festivals setzt sich aus professionellen Filmemachern aus Russland und dem Ausland zusammen und wählt die Gewinner in den anderen Kategorien aus.
Einreichungen für das Festival werden bis zum 30. November 2025 entgegengenommen.
Russische Beiträge werden online auf der offiziellen Website des Festivals http://goldenravenfilmfest.ru/ eingereicht. Es ist obligatorisch, alle Materialien an den Abschnitt https://goldenravenfilmfest.ru/zayavka zu senden.
Ausländische Beiträge werden über eine der Online-Plattformen, darunter Festhome (https://festhome.com/festival/the-golden-raven-international-arctic-film-festival), für den Auswahlausschuss eingereicht.
Die Einreichung für die Wettbewerbssektionen ist kostenlos.
Die Auswahlkommission des Festivals wird ihre endgültigen Entscheidungen spätestens am 25. März 2026 treffen.
Der künstlerische Leiter des Festivals ist Philipp Abryutin.
Die Produzentin des Hauptfestivals ist Oksana Lakhno.
Der Programmdirektor ist Alexander Solomonov.
Kontaktinformationen des Organisationskomitees:
Internet: www.goldenravenfilmfest.ru
E-post: goldenravenfilmfest@yandex.ru
ANO Zentrum für Entwicklung und Unterstützung kultureller Projekte „Golden Raven“
125319 Russische Föderation, Moskau, Chernyakhovsky str., 16, Büro 1305
Aufgrund der COVID-19-Krise verschieben wir unsere Veranstaltung auf Dezember. Bleiben Sie dran, um weitere Informationen zu erhalten. Sie können uns auch eine E-Mail an ifilmsfest@gmail.com senden, wenn Sie Fragen haben. Bitte überprüfen Sie nicht, bevor Sie Ihre Anfrage per E-Mail an uns richten.
Es wird das Live-Kurzfilmfestival aller Zeiten sein. Machen Sie mit und machen Sie diese Veranstaltung zu einem Erfolg.! films International Short Fest leitet ein innovatives internationales Kurzfilmfestival und lädt aufstrebende und aufstrebende unabhängige Filmemacher zur Teilnahme ein. Ein einzigartiges Kurzfilmfestival, das sich auf die Schaffung von Chancen für globale Filmemacher konzentriert.
Das iFilms International Short Film Festival ist eine neue Organisation im Bereich des Filmfestivals, die sich bemühen wird, dem Weltkino durch die Durchführung von Filmfestivals in der Stadt Pune eine neuartige Identität zu verleihen. ifilms fest wird weiterhin in technischen und akademischen Bereichen arbeiten Aspekte des Kinos. Die Organisation wird versuchen, das Weltfilmfestival mit der Öffentlichkeit und anderen Filmregisseuren zu verbinden und es durch die Durchführung von Fragebögen und Diskussionen zu einem sozialen Anliegen zu machen.
Diese VIERtägige Extra-Extravaganz zeigt eine vielfältige, sprachunabhängige Auswahl der besten Kurzfilme, Dokumentationen, Animationen und Musikvideos aus der ganzen Welt zu Themen wie Hindi und Englisch sowie anderen Marathi-Kulturen und Identitäten..
Vision und Mission:
Das iFilms Fest bietet die Möglichkeit, das Bewusstsein für Hindi- und englische sowie Marathi-Kulturen und -Identitäten bei Zuschauern aller kulturellen Hintergründe zu schärfen.
iFilms wird Filme in ihrer Originalsprache mit Untertiteln präsentieren, um interkulturelle Brücken zu schlagen. Das Festival zielt auch darauf ab, jungen Marathi eine Plattform zu bieten, auf der sie ihre Kreativität unter Beweis stellen können. Die Vision und Mission des iFilms Fest wird von einem Beirat geleitet, der sich aus angesehenen Führungskräften aus Politik, Wirtschaft, Kunst, Gemeinschaft und Medien zusammensetzt.
iFilms Fest Initiative von anderem Filmfestival - Erstes Filmfest von ifilms, das Filmliebhaber und Filmemacher zusammenbringt, um den Austausch von Informationen und Einzelfensterlösungen für die Filmindustrie zu ermöglichen. Das ifilms fest zielt darauf ab, Kreativität das ganze Jahr über zu fördern. Aktivitäten wie:
* Filmfestival wie iFilms International Short Film Festival
* Seminar (Konferenz) von erfahrenen Filmregisseuren.
* Filmvorführung
* Workshop für aufstrebende Filmemacher
* Interaktionen mit führenden Filmemachern, Technikern und Schauspielern
Es ist ein Ziel für die Filmgemeinschaft, um den Planeten des Filmfestivals zu entdecken, zu erreichen und zu diskutieren. Festivals werden für die Filmindustrie als der explosivste Weg für wachsende Kontakte, Kooperationen und Karrieren auf internationaler Ebene geschätzt. ifilms fest zielt auf die Schaffung derselben Sozialisation, des Austauschs und der gleichen Unterstützung ab. Die Plattform bietet Filmemachern die Technologie, um ihre Filme zu planen und an das Publikum zu verteilen. Wenn Sie Filme drehen oder Filme zeigen, kann ifilms fest Sie mit der nächsten Generation von Filmemachern verbinden.
ACTRUM ist ein gemeinnütziger Kulturverein, der in allen Bereichen des künstlerischen Sektors tätig ist.
Bei diesem Festival werden die Werke der Finalisten online gezeigt und es wird der Öffentlichkeit zugänglich sein, die über unsere Website für ihre 3 beliebtesten Kurz- und Spielfilme aus jeder Sektion abstimmen muss, um die öffentlichen Preise zu vergeben.
Registriere dein Projekt! Wir akzeptieren jedes Geschlecht.
Das Saraqusta Film Festival ist ein Film- und Fernsehserienfestival über das historische Genre im weitesten Sinne. Es wurde mit dem Ziel gegründet, Spielfilme, Dokumentarfilme und Serien auszustellen und zu fördern, wobei die Vergangenheit und der historische Kontext als roter Faden dienen.
Einreichbar sind spanische und internationale Werke, ob real oder animiert, die sich mit dem historischen Genre befassen oder deren Thema, Kontext oder Bühnenbild historisch sind oder sich auf eine vergangene Zeit beziehen.
Das Short International Film Festival (SHort IFF) wird von der Maremetraggio Association organisiert.
Seit 2000 ist Short IFF ein Meilenstein für Kurzfilme und aufstrebende Kameraleute auf internationaler Ebene. In jeder Ausgabe möchte Short IFF das Kurzfilm-Genre einem breiten und heterogenen Publikum näher bringen, wobei insbesondere junge Menschen mit speziellen Sektionen für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 15 Jahren berücksichtigt werden.
Wir sind eine Plattform für den Gedankenaustausch zwischen jungen Filmemachern und erfahrenen Mitgliedern der Filmbranche. Eine Energiequelle zur Förderung der Ausstellung, des Lernens und der Entwicklung der Filmindustrie in der südlichen Region von Veracruz.
Das Aqua Film Festival — Internationales Filmfestival, organisiert von UNIVERSI ACQUA, einer Vereinigung mit ökologischen, sozialen und territorialen Zielen — wählt Kurzfilme aller Kategorien und Nationalitäten aus, die sich mit dem Thema WASSER befassen und in der Lage sind, die Sprache des Kinos zu verwenden, um die sozialen, ökologischen, kulturellen, naturalistischen und künstlerischen Aspekte dieses außergewöhnlichen und vitalen Elements zu veranschaulichen und zu interpretieren.
Die achte Ausgabe des Aqua Film Festivals findet vom 6. bis 9. Juni 2024 statt.
Die Filme werden auf Mymovies gezeigt; Die Preisverleihung findet am 8. Juni in Rom im Live-Streaming statt.
Die EINLADUNG zur Teilnahme an der Auswahl der achten Ausgabe des AquaFilmFestivals ist ab dem 15. September 2023 geöffnet. Einsendeschluss für die Einreichung von Arbeiten ist der 11. April 2024.
Englisch (Inglés)
Das Festival „Cachinus de Cine“ wird vom Kulturverein von Cilleros (A.C.D.C.) und dem Rathaus von Cilleros organisiert.
Das Festival „Cachinus de Cine“ wurde mit der Hoffnung ins Leben gerufen, den Kindern und Kleinsten die siebte Kunst näher zu bringen, damit sie die Möglichkeit haben, durch diese Kunst die Welt um sie herum besser kennen und verstehen zu lernen. Auch um die Möglichkeit zu bekommen, ihren Anliegen durch die Bilder Ausdruck zu verleihen.
Sie findet Anfang Mai in Cilleros statt, einer Stadt in der „Sierra de Gata“ in der Provinz Cáceres, Extremadura, östlich von Madrid (Spanien).
Eine Enklave, die im Laufe der Jahre immer noch seine Natur und Tradition bewahrt hat.
Es ist umgeben von Flüssen mit kristallklarem Wasser, natürlichen Pools und Bergen, die Sie einladen, ihre Wege zu erkunden.
Wir möchten, dass dieses Festival ein Treffpunkt ist, an dem wir Menschen und Kulturen aus der ganzen Welt treffen und uns selbst kennenlernen können.
Der Austausch von Bedenken und Erfahrungen mit allen Teilnehmern ist auch Teil des Traums, mit dem dieses Festival geboren wurde.
Im Rahmen der zahlreichen Aktivitäten, die von Andares: Cinematographic Actions präsentiert und organisiert werden, freuen wir uns, die zweite Ausgabe unseres Festivals für zeitgenössischen Film präsentieren zu können. Eine weitere kurze, sorgfältige und kompakte Ausgabe zur Feier der Cinephilie im peruanischen Herbst.
Das VI Córdoba International Film-Minute Festival ist eine kulturelle und künstlerische Veranstaltung, die mit Unterstützung von Grupo Cine Minuto und Subsecretaría de Cultura, Secretaría de Extensión Universitaria, Universidad Nacional de Córdoba organisiert wird. Sie findet am 11. und 12. Mai 2023 in Córdoba, Argentinien, statt und wird anschließend auf ihrer Website um Wanderausstellungen, alternative Projektionen und ergänzende Ausstellungen erweitert.
Das Social Film Festival ArteSIA wird vom gemeinnützigen Kulturverein „Libero Teatro“ organisiert.
Die Veranstaltung wird von der MIC-Generaldirektion für Kino und Audiovisuelle Medien, dem Film, unterstützt
Kommission Region Kampanien, Cesvolab und die Schirmherrschaft der Ratspräsidentschaft von
Minister, das Arbeitsministerium, das Ministerium für Bildung, Universität und Forschung, UNAR - National
Amt gegen Rassendiskriminierung, die Provinz Benevent, die Gemeinde Benevent, die Handelskammer von Benevent, Arcigay Napoli, das Universitätszentrum Synapses der Universität Federico II von Neapel, die Universität Sannio, die Universität Suor Orsola Benincasa von Neapel, die Universität Salerno, die Universität UCAM San Antonio de Murcia (Spanien), das CADMUS. Studierende der oben genannten Universitäten werden als Praktikanten an der Organisation der fünfzehnten Ausgabe teilnehmen.
ZWECK DES WETTBEWERBS
Das Social Film Festival ArteSIA beabsichtigt, das Kino sowohl in Italien als auch im Ausland zu fördern. Das Festival ist ein Schaufenster für die Förderung von Filmen von kulturellem Interesse, die dem unabhängigen und dem unabhängigen Kino angehören.
Das Festival ist ein idealer Ort für lebhafte Auseinandersetzungen zwischen Produzenten, Autoren und Verleihern, aber auch zwischen dem Produktionsuniversum und der Zielgruppe. Es fördert die Verbreitung von Filmen von hohem künstlerischen Wert, die zum kulturellen Wachstum und zur Bildung einer reifen Sensibilisierungskritik bei jungen Menschen beitragen können.
MOTIVE
- ICH GEHÖRE ZU MIR: Respekt vor der eigenen Individualität, zu wissen, wie man über jeden Schein hinausgeht, seine Freiheit gegenüber allen Abhängigkeiten kultivieren
- INTEGRATION: Achtung der ethnischen und kulturellen Identität gegen alle Formen der Diskriminierung
- TIEFE OBERFLÄCHEN: Entdeckung und Aufwertung des historisch-künstlerischen Erbes der Gebiete
- ORTHOMETRIE: Geschichten über nachhaltige Landwirtschaft
- KOSTENLOSES THEMA
ABSCHNITTE
- Filmemacher: aufstrebende und professionelle Regisseure, Produktions- und Vertriebsfirmen
- DivaBili: Werke von Regisseuren mit Behinderungen oder mit behinderten Schauspielern, die sich nicht unbedingt mit dem Thema Behinderung befassen müssen