Gehe zu...
Das MACAU INTERNATIONAL SHORT FILM FESTIVAL („FESTIVAL“) ist ein jährliches weltweites audiovisuelles Festival, das Kurzfilm- und Musikvideoproduktionen aus dem Ausland und Macau dazu motivieren soll, an diesem FESTIVAL teilzunehmen.
Das Festival umfasst zwei separate Wettbewerbe:
- SHORTS Internationaler Kurzfilm-Wettbewerb
- VOLUME Internationaler Musikvideowettbewerb
„SHORTS“ zeichnet die besten Kurzfilme in den drei Kategorien Fiktion, Dokumentarfilm und Animation aus. Und „VOLUME“ zeichnet das beste preisgekrönte Musikvideo mit Originalmusik aus Macau aus. Eine Liste der Originalsongs aus Macau steht auf der WEBSITE des Festivals zum Download zur Verfügung, die speziell für VOLUME bestimmt ist.
SHORTS kann vom 16. März bis 31. Mai 2025 eingereicht werden, und VOLUME kann vom 16. März bis 20. Juli 2025 eingereicht werden.
Das Festival war früher als „Sound & Image Challenge“ bekannt und wurde erstmals 2010 ins Leben gerufen und konzentrierte sich ausschließlich auf einen audiovisuellen Wettbewerb für lokale Talente. Diese Initiative wurde gemeinsam mit Fachleuten aus den Bereichen Film, Musik, Ton und Bild gegründet und verfolgt zwei Prioritäten: Förderung der Kreativwirtschaft im audiovisuellen Sektor und Förderung lokaler Talente bei der Produktion von Ton- und Bewegtbilddesign. Im Laufe der Jahre expandierte es auf 5 Kontinente, wuchs und erlangte Anerkennung und wurde schließlich 2015 zu einem Kurzfilmfestival.
Das Festival findet vom 2. bis 10. Dezember 2025 statt. Während der Festivalwoche wird an verschiedenen Orten in Macau eine Reihe von kulturellen Programmen angeboten, darunter öffentliche Vorführungen der offiziellen Auswahl von „SHORTS“ und der offiziellen Auswahl der Musikvideos von „VOLUME“, Meisterkurse für Filmproduktion, -entwicklung, Kuratorschaft und Organisation des Internationalen Filmfestivals, Publikumsabstimmungen für „Audience Choice“ sowie eine Gala-Preisverleihung.
13. Version des Internationalen Dokumentarfilmfestivals Globale - Bogotá
Das Globale Internationale Dokumentarfilmfestival - Bogotá lädt Dokumentarfilmer und audiovisuelle Produzenten ein, Vorschläge einzureichen, die sich mit dem Kampf gegen den Faschismus befassen.
Über das Festival
Globale—Critical and Emancipatory Perspectives ist ein gemeinnütziges und nicht wettbewerbsorientiertes Festival, das Dokumentarfilme zu politischen und sozialen Themen ausstellt. Es wurde 2003 in Berlin gegründet und später in Warschau, Montevideo, Rio de Janeiro und Bogota wiederholt, wo es seit 2011 stattfindet.
Ziel ist es, Szenarien der Denunziation, des Dialogs, der Sensibilisierung und der Analyse der Realität zu entwickeln, die auf den für jede Version festgelegten Themen basieren. Daher wird vorgeschlagen, etablierte kulturelle, soziale und wirtschaftliche Modelle zu transformieren. Für sie greifen wir auf den Dokumentarfilm ohne eine Hierarchie von Formaten, Medien, Qualitäten oder akademischen oder industriellen Validierungen zurück.
Über 20 deutschsprachige Filmemacher treten an den zwei Veranstaltungstagen mit ihren Festivalbeiträgen gegeneinander an. Eine namhafte Jury aus Vertretern der deutschen Filmbranche vergibt im Rahmen der abschließenden Aftershow-Party den begehrten Filmpreis „SPITZ“ an die drei Gewinner. Thematisch werden die Kurzfilme der teilnehmenden Regie-Talente wie im letzten Jahr eine bunte Mischung und damit beste Unterhaltung bieten.
Das Fünfte Slemani International Film Festival findet im Oktober statt und bringt renommierte Filmemacher von nationalen und internationalen Bühnen zusammen. Das diesjährige Festival wird sieben Wettbewerbssektionen umfassen, wobei insgesamt 19 Preise verliehen werden. Das Thema des Festivals wird sich auf die kurdische Sprache und Muttersprache konzentrieren und die sprachliche und kulturelle Identität durch das Kino hervorheben.
Das Revolution Me Film Festival bringt dir eine neue Generation von Filmemachern. Es ist wichtig, dass jeder Künstler jeder Kultur auf seine eigene Weise für etwas einsteht, um Geschichten zu schaffen, die die Welt verändern können.
Die Welt des Film/Fernsehens verändert sich ständig und wird weiter wachsen. Aber wer führt diese neue Veränderung an? Filmemacher, Drehbuchautoren, Schauspieler, Produzenten und Regisseure haben eine Stimme und es ist wichtig, unsere Communities mit unseren Geschichten zu beeinflussen.
Das Revolution Me Film Festival möchte, dass die neuen aufstrebenden Filmemacher zusammenkommen und die Welt verändern. Wir brauchen mehr Vielfalt, wir brauchen mehr Stimmen, wir brauchen mehr Frauen hinter der Kamera und sitzen auf dem Regisseurstuhl. Dieses Filmfestival ist offen für ALLE!
Das Tanger Film Festival feiert in diesem Jahr sein 14-jähriges Bestehen und hat sich als eines der renommiertesten afrikanischen und arabischen Filmfestivals fest auf der regionalen Filmfestbühne etabliert.
Es bietet eine beeindruckende Auswahl an wettbewerbsfähigen Spielfilmen, Kurzfilmen, Animations- und Dokumentarfilmen mit der Präsenz sehr wichtiger Verleiher und Festivalagenten aus der ganzen Welt.
In diesem Jahr lädt das Filmfestival von Tanger Filmemacher aus der ganzen Welt ein, ihre Filme einzureichen, um einen wichtigen Nachrichtenbeitrag zu erhalten, indem sie kostenlos (sofern Sie ausgewählt wurden) am Tanger Film Market-Netzwerk teilnehmen und die Möglichkeit haben, viele wichtige Produzenten, Käufer und Verleiher zu treffen und Ihren Film auf der Market-Plattform-Website zu präsentieren und bei allen unseren Mitgliedern weltweit zu bewerben.
Die 14. Ausgabe 2023 des Palena Film Festivals lädt Sie ein, Ihren Kurzfilm, Ihre Animation oder Ihr Musikvideo einzureichen.
Das Palena Film Festival ist ein viertägiger Wettbewerb, der vom 10. bis 12. August 2023 in Palena (CH), Italien, stattfindet.
Die Preisverleihung findet am 12. August 2023 (21:00 Uhr Ortszeit) im Aventino-Theater „Ettore Maria Margadonna“ in Palena statt.
Das Palena Film Festival (früher seit seiner Gründung vor neun Jahren als „Premio Cinematografico Palena“ bekannt als „Premio Cinematografico Palena“) wurde 2008 von der Kulturvereinigung von Palena (Associazione Culturale Palenese) gegründet und gilt als eines der wichtigsten Kurzfilmfestivals der Welt. Es hat über 10.500 Kurzfilme erhalten Filme, Animationen und Musikvideos aus mehr als 125 Ländern aller 5 Kontinente im Laufe der Jahre in den letzten neun Ausgaben.
Das Palena Film Festival steht allen Regisseuren und/oder Drehbuchautoren sowie ihren eigenen, kürzlich gedrehten Produktionen aller Stilrichtungen und Themen offen.
Jeder Regisseur kann Kurzfilme, Animationen oder Musikvideos einreichen (Teilnahmegebühr für jedes Projekt).
Die Laufzeit der Filme darf 40 Minuten nicht überschreiten (inklusive Vor- und Abspann).
Die Frist für die Einreichung von Beiträgen ist der 30. Juni 2023 (23:59 Uhr Ortszeit).
Die Aufnahmegebühr ist für jedes Projekt auf 20,00€ (EUR) festgesetzt.
Das Palena Film Festival feiert zwei herausragende Vertreter der Gemeinde Palena: den italienischen Drehbuchautor Ettore Maria Margadonna (erhielt eine Oscar-Nominierung und den italienischen Filmpreis Nastro d'Argento; arbeitete in „Brot, Liebe und Träume“ von Luigi Comencini mit Vittorio De Sica und Gina Lollobrigida zusammen;“ Brot, Liebe und Eifersucht“ von Luigi Comencini mit Vittorio De Sica und Gina Lollobrigida; „Skandal in Sorrento“ von Dino Risi mit Vittorio De Sica, Sophia Loren und Tina Pica; „Brot, Liebe und Andalusien“ von Javier Setó mit Vittorio De Sica, Carmen Sevilla und Vicente Parra; Schauspieler in „Der weiße Scheich“ von Federico Fellini (mit Alberto Sordi und Giulietta Masina) und der amerikanische Sänger und Fernsehpersönlichkeit Perry Como (Grammy Award), bekannt für beliebte Songs wie „Magic Moments“, „Papa loves mambo“, „Caterina“, „Here we come a-caroling“, „Es fängt an, sehr nach Weihnachten auszusehen“; arbeitete mit Frank Sinatra und Dean Martin, auch bekannt für beliebte Fernsehsendungen wie „The Perry Como Show“ und „The Perry Como's Kraft Music Hall“).
Zu den bemerkenswerten Merkmalen des Festivals gehören:
• über 10500 Kurzfilme, Animationen und Musikvideos wurden erhalten
• über 125 Länder beteiligt
• alle 5 Kontinente sind beteiligt
• Vorsitzende der Jury ist Prof. Marta Fontana
• Die vom Kulturverein von Palena nominierte Jury besteht aus Ingenieuren, Künstlern und Vertretern der Welt der Kultur, des Films, der darstellenden Kunst und der Musik.
• Zu den Regisseuren gehörten in der Vergangenheit unter anderem Giuseppe Marco Albano (Nastro d'Argento und David di Donatello Italian Film Awards), Sydney Sibilia (Ciak d'Oro und Italian Golden Globe Film Awards; arbeitete in „Smetto quando voglio“), Alessia Scarso (arbeitete in „Italo“), Pierluigi Ferrandini (arbeitete mit Sergio Rubini), Piero Messina (arbeitete mit Paolo Sorrentino und Juliette Binoche), Floria Sigismondi (MTV Video Music Awards, MTV European Awards und Juno Awards); arbeitete mit Katy Perry, Christina Aguilera, Interpol, The White Stripes, David Bowie, Sigur Rós, Sheryl Crow, The Cure, Björk, Muse, Justin Timberlake und Marilyn Manson)
• unter den Schauspielern: Raoul Bova (Nastro d'Argento und der italienische Golden Globe Film Award), Alessandro Haber (David di Donatello, Nastro d'Argento und der italienische Golden Globe Film Award), Claudia Pandolfi, Ricky Memphis, Jane Alexander, Alessandro Preziosi, Donatella Rettore, Nino Frassica, Giancarlo Magalli, Corrado Oddi, Enzo Salvi, Toni Bertorelli, Sergio Fiorentini, Gabriele Pignotta, Anna Orso, Lindsay Kemp, Michela Andreozzi, Elisabetta Ferracini, Alessandro Borghi, Giancarlo Ratti
• unter den Künstlern, Musikern und Bands in den Musikvideos: Duran Duran, Royksopp, Gnars Barkley, Moby, Rob Thomas, Korn, Modest Maus, Nicky Romero mit Nile Rodgers, Offspring, Samuel Beam (Iron and Wine), Subsonica, Nek, Fabio Concato, Dolcenera, Mango mit Franco Battiato, Peppino Di Capri, Teatro degli Orrori
• unter den Ehrengästen: Randall Paul (Schauspieler) (arbeitete in „Eyes wide shut“ von Stanley Kubrick mit Tom Cruise, Nicole Kidman und Sydney Pollack; „Vier Hochzeiten und eine Beerdigung“ von Mike Newell mit Hugh Grant und Andie MacDowell; „Mission Impossible“ von Brian De Palma mit Tom Cruise, Jon Voight und Jean Reno; „La Verità sta in cielo“ von Roberto Faenza (mit Riccardo Scamarcio, Maya Sansa und Greta Scarano) Giulia Di Quilio (arbeitete in „Die große Schönheit“ von Paolo Sorrentino) 2018 ist er einer der Protagonisten der Komödie Es ist nicht wahr, aber ich glaube es und tritt auch als Gast in der Seifenoper „Seifenoper“ auf und spielt Rolle von Clara Fiorito. Mauro John Capece (Regisseur), Corinna Coroneo (Schauspielerin), Corrado Oddi (Schauspieler), Prof. Gian Piero Consoli (Professor für Geschichte und Kritik des Kinos an der G. D'Annunzio Universität Chieti - Italien), Maurizio Becker (Chefredakteur der Musikmagazine „Classic Rock“ und „Vinile“) Sharon Salerni (Fotograf) Celeste Di Febo (Produzentin FASA), Mila Cantagallo (Journalistin Rete 8) Dott.SS Paola Bellarosa (Region Abruzzen)
Das Palena Film Festival bereichert und fördert Palena, sein Gebiet und seine kulturelle Berufung, die sich im Laufe der Jahre durch dieses einzigartige Ereignis identifiziert hat.
Die lokale Geschichte, das Erbe und die künstlerischen Kompositionen ergänzen sich und bilden den richtigen Hintergrund für visuelle und musikalische Ausdrucksmittel.
Das Festival bietet auch eine Reihe von Sonderveranstaltungen, darunter Filmworkshops, Retrospektiven und nicht wettbewerbsfähige Spielfilmvorführungen, an denen die ganze Stadt, ihre Stadtbehörden, Touristen und begeisterte Filmbesucher teilnehmen.
Das Palena Film Festival wird von der Kulturvereinigung von Palena (Associazione Culturale Palenese), der Region Abruzzen, der Gemeinde Palena, der Provinz Chieti, der Handelskammer von Chieti und der Tourismusförderung der Abruzzen gefördert.
Die Kulturverbände AlchemicArts und Gruppo Augusteo freuen sich, in Zusammenarbeit mit Tetra Vision Production das 15. Internationale Kurzfilmfestival „CORTISONANTI 2024“ anzukündigen, das für seine Innovation und seine gut organisierten Filmworkshops in Neapel, Italien, bekannt ist.
Das Filmfestival „Seize the Film“ konzentriert sich auf Projektionen von Filmen zum Thema Behinderung/mindestens ein Schauspieler ist behinderter Mensch und es gibt Ausgaben in Novi Sad (Serbien), Rijeka (Kroatien) und Kotor (Montenegro).
Neben Vorführungen von Filmen zum Thema Behinderung bietet das Festival auch Begleitprogramme und Postproduktionen an - Film Caravan, das Vorführungen in kulturellen Räumen, Schulen und anderen Festivals umfasst, und „Seize the film Kids“ - Vorführungen von Filmen, die für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren geeignet sind (in Serbien).