Gehe zu...
Internationales Kinder- und Jugendfilmfestival „Licht der Welt. Children“ findet jährlich in der Region Jaroslawl der Russischen Föderation statt.
Nominierungen des Internationalen Filmwettbewerbs:
1. Spielfilme;
2. Dokumentarfilme;
3. Fernsehbericht;
4. Animation;
5. Musikvideo;
6. Soziales Video;
7. „Ohne Grenzen“ (Videoarbeiten, an denen Kinder mit Behinderungen beteiligt sind).
Die Ergebnisse der Qualifikationsphase des internationalen Wettbewerbs werden bis spätestens 7. September 2024 bekannt gegeben.
Die Autoren von Videoarbeiten, die sich für das Finale des Festivals qualifiziert haben, werden zu den Abschlussveranstaltungen des Festivals eingeladen, die vom 11. bis 14. Oktober 2024 in Jaroslawl stattfinden werden.
Die Reise der Teilnehmer zum Veranstaltungsort und zur Unterkunft des Festivals erfolgt auf Kosten der Festivalteilnehmer selbst oder der entsendenden Partei. Die Bildungs-, Unterhaltungs- und Ausflugsprogramme sowie das Mittagessen für die Teilnehmer der Festivalveranstaltungen werden von den Organisatoren des Festivals bezahlt.
Es ist nicht notwendig, zum Festival zu kommen. Sie können in Abwesenheit am Wettbewerb teilnehmen. Diplome an alle Gewinner und Finalisten des Wettbewerbs werden per E-Mail versandt.
Wir sind ein neues Horrorfilmfestival im Herzen von Derbyshire, Großbritannien, in der historischen Stadt Wirksworth. Ausgewählte Filme werden an einem von drei Veranstaltungsorten in der Stadt gezeigt. Alle sind einzigartig und reichen von einer großen Scheune im hinteren Teil einer Kneipe bis hin zu einer kleineren Galerie.
Wirksworth ist eine blühende Kunststadt und heißt Horrorfilmer willkommen, ihre Arbeiten aus der ganzen Welt einzureichen.
Ausgewählte Filme werden im Juli 2024 über einen Zeitraum von zwei Tagen (Wochenende) gezeigt
Unsere Juroren sind allesamt Filmemacher, die ein großes Interesse am Horror-Genre haben.
Das Lunigiana Cinema Festival ist ein Festival, das Kurz- und Spielfilmen gewidmet ist und in der „Città Nobile von Fivizzano“, einem alten Dorf in der Toskana an der Via Francigena, stattfindet.
Das Festival ist in Kurz- und Spielfilme (Fiktion, Dokumentarfilm, Animation) unterteilt
Die Kurzfilme sind in drei Kategorien unterteilt:
- Kostenloses Thema - Umweltthema - Menschenrechte
Wir machen das Internationale Jugendfilmfestival Cine a la Vista! seit 2014 in San Martín de los Andes. Es versammelt Jugendliche aus dem Land und den Nachbarländern mit dem Ziel, eine exklusive Jury in den verschiedenen Kategorien des Festivals zu sein. Es sind Tage der Begegnung, des Kinos, der Debatte und verschiedener Aktivitäten, die mit der audiovisuellen Kunst verbunden sind.
Raus! Mostra de Cinema LGTBIQ+ der Balearen akzeptiert Kurzfilme aller Nationalitäten mit LGBTIQ-Themen, die für die verschiedenen Sektionen des Festivals ausgewählt werden können: Kurzfilme und Kurzfilme, Dokumentarfilme. Die Werke dürfen vor dem Festival noch nicht im Internet oder in anderen Medien auf spanischem Gebiet uraufgeführt worden sein und dürfen frühestens am 1. Januar 2022 urheberrechtlich geschützt worden sein. Alle Filme müssen auf den Balearen noch unveröffentlicht sein. Bei den Kurzfilmen wird dies nicht als Voraussetzung angesehen, sondern positiv bewertet. Die Organisation behält sich das Recht vor, Filme, die diese Bedingungen nicht erfüllen, in das Programm aufzunehmen, obwohl sie nicht Teil des offiziellen Wettbewerbs des Festivals sind. Die Organisation hat das Recht, ausgewählte Kurzfilme in zukünftige Veranstaltungen des Jahres 2025/2026 auf dem Gebiet der Balearen aufzunehmen.
- EINFÜHRUNG -
Das Fugitif Short Film Festival ist ein internationales Festival wettbewerbsfähiger Kurzfilme. Diese Veranstaltung entspricht dank einer anspruchsvollen Auswahl dem Wunsch, ein qualitativ hochwertiges künstlerisches und kulturelles Erlebnis zu bieten. Seit 2021 findet die Veranstaltung im renommierten Utopia-Kino im Herzen von Avignon statt.
Das Festival befasst sich mit drei faszinierenden Themen: The Night, LGBTQIA+ und Studentenfilme. Es zeigt die gesamte Vielfalt des Kinos und vereint eine Vielzahl von Genres: Fiktion, Live-Action, Animation, Dokumentarfilm, Experimentalfilm und viele mehr.
Einzelheiten zu den Sponsoren der Veranstaltung werden in Kürze bekannt gegeben. Ein großes Dankeschön an alle, die das Fugitif-Erlebnis unterstützen und daran teilnehmen!
- ÖFFENTLICHE VORFÜHRUNGEN -
Die Veranstaltung findet im Kino Utopia im Zentrum von Avignon statt. Sie bietet Filmemachern und Studierenden von Filmschulen eine einzigartige Gelegenheit, sich zu treffen, Ideen auszutauschen und an der kulturellen Entwicklung des audiovisuellen Sektors teilzunehmen.
Eine Jury aus professionellen Künstlern wird bei der Vorführung anwesend sein, um den Gewinner des Fugitif Award zu ermitteln.
- PROGRAMM -
Eröffnung der Registrierung: 15. April 2025
Vorzeitiger Anmeldeschluss — 25. Mai 2025
Reguläre Frist: 25. August 2025
Später Anmeldeschluss//Anmeldeschluss: 15. September 2025
Ankündigung ausgewählter Filme — 15. November 2025
Öffentliche Vorführung und Vorführung durch eine Jury — 16. Januar 2026
-THEMA -
.
- 2025 THEMA #1: DIE NACHT -
1. Das Thema DIE NACHT kann wörtlich und/oder metaphorisch angegangen werden. Es kann ein Detail oder ein Hauptelement des Films sein.
2. Dauer: 2 bis 25 Minuten.
3. Alle Stile und Genres werden akzeptiert: Live-Action, Animation, Fiktion, Dokumentarfilm, Komödie, Horror usw.
4. Das Erstellungsdatum ist nicht einschränkend.
- 2025 THEMA #2: LGBTQIA+ -
1. Das Thema LGBTQIA+ bietet die Gelegenheit, die große Vielfalt, Fülle und außergewöhnliche Kreativität des LGBTQIA+-Kinos zu entdecken und hervorzuheben.
2. Dauer: 2 bis 25 Minuten.
3. Alle Stile und Genres werden akzeptiert: Live-Action, Animation, Fiktion, Dokumentarfilm, Komödie, Horror usw.
4. Das Erstellungsdatum ist nicht einschränkend.
- STUDENTENFILME ZUM THEMA 2025 #3 -
1. Das Thema STUDENT FILMS beleuchtet die Vielfalt und Kreativität der Kinostudenten und zeigt die Talente der Zukunft.
2. Dauer: 2 bis 25 Minuten.
3. Alle Stile und Genres werden akzeptiert: Live-Action, Animation, Drama, Dokumentarfilm, Komödie, Horror usw.
4. Das Erstellungsdatum ist nicht einschränkend.
- ANMELDEGEBÜHREN -
Frühbucher: 15€
Reguläre Anmeldegebühr: 20€
Späte Frist: 25€
Im Falle einer Stornierung oder Disqualifikation wegen Nichteinhaltung der auferlegten Vorschriften werden die Teilnahmegebühren nicht zurückerstattet.
- SPONSOREN -
- Utopia: ein außergewöhnliches Kino im Herzen von Avignon
- Domaine de Montine: renommierter Weinkeller in der Region Rhône-Alpes
- Dragonframe (Unverzichtbare Animationssoftware)
- Sturmsonorisation (Geschäft für audiovisuelle Geräte)
BUT ist ein jährliches internationales Festival mit etwa 50 Spielfilmen, 50 Kurzfilmen sowie Aufführungen, Musik und Kunst.
Während 5 Tagen in Breda (Holland) treffen sich Filmemacher, Verleiher und das Publikum.
Wir sind spezialisiert auf Genrekino, Low-Budget und Independent — das Seltsame und das Böse.
Der Schwerpunkt liegt auf Underground-Filmemachen (nicht Horror an sich) und B-Movies.
Jedes Jahr gibt es einen Hauptgast, Waters, Buttgereit, Castellari, BrudelaBruce waren dort.
Der Eröffnungsfilm, der Abschlussfilm, 5 Nominierungen plus Retrospektiven. 90% der Filme sind neu, der Rest ist eine Retrospektive.
BUT ist ein gemeinnütziges Festival, das von einer Stiftung (IDFX) und Freiwilligen veranstaltet wird.
Seit der Ausgabe 2020 haben wir die kostenlose Online-Ansicht in unser Programm aufgenommen.
Wir erheben keine Startgebühren.
Die Feier der XVI. Ausgabe des CortoGenial Film- und Kurzfilmfestivals findet vom 10. bis 18. Oktober 2025 in der Stadt Puente Genil (Cordoba, Spanien) statt.
Es ist willkommen, dass jede Person (Filmregisseur, Produktion oder Vertrieb), die die rechtliche Kontrolle über die eingereichten Werke oder Werke hat, teilnehmen kann.
ANFORDERUNGEN:
− Kurzfilme müssen 2024 oder 2025 produziert worden sein.
− Kurzfilme dürfen nicht länger als 20 Minuten dauern.
− Jeder Filmemacher kann beliebig viele Werke einreichen.
− Produktionen, die nicht auf Spanisch als Hauptsprache gedreht wurden, müssen mit spanischen Untertiteln für ihre Ausstellung eingereicht werden.
− Die Filmemacher werden Eigentümer der gesetzlichen Rechte an ihren Werken sein und für die Urheberrechte der Kurzfilme verantwortlich sein.
Das Malaga Festival verfolgt in Zusammenarbeit mit dem Bereich Chancengleichheit des Stadtrats von Malaga das Ziel, die Präsenz von Frauen in der Filmproduktion zu unterstützen und Räume zu schaffen, die die Arbeit von Frauen im audiovisuellen Bereich sichtbar machen, in dem sie unterrepräsentiert sind, sowohl in der Regie als auch bei der Produktion oder beim Schreiben von Drehbüchern; die Filmindustrie mit den unterschiedlichen Ansichten von Frauen zu fördern.
Um dieses Ziel zu erreichen, veranstaltet der Bereich Chancengleichheit zwischen Oktober und November 2024 seine „XXII FILM SHOW WOMEN ON STAGE“.
DIE FILMAUSSTELLUNG FRAUEN AUF DER BÜHNE wurde 2002 mit dem Ziel ins Leben gerufen, im Rahmen von Kinoforen die bestehenden geschlechtsspezifischen Ungleichheiten in unserer Gesellschaft sowie in anderen Nachbarländern zu erörtern und über ihre Ursachen und mögliche soziale Strategien zu ihrer Beseitigung nachzudenken.
Seit 2010 wird dieses Ziel der Sensibilisierung und Sichtbarkeit zusätzlich zur Förderung der Präsenz von Frauen in der Filmproduktion unterstützt, einem Bereich, in dem es große geschlechtsspezifische Unterschiede gibt, wobei die Tatsache ausgenutzt wird, dass jeden Tag mehr Frauen daran interessiert sind, ihre berufliche Laufbahn weiterzuentwickeln. In diesem Bereich ist es daher eines der Ziele der OFFIZIELLEN SEKTION FRAUEN AUF DER BÜHNE, die Sichtbarkeit audiovisueller Produktionen von Frauen zu erhöhen. Dies wird erreicht, indem die Abendsitzungen der ausschließlichen Projektion von Werken gewidmet werden, bei denen Frauen Regie geführt, produziert oder geschrieben haben.
10. FILMFESTIVAL DER UNIVERSITÄT EUREKA 2025
Die unten beschriebenen Bedingungen entsprechen den vom EUREKA University Film Festival und seinem Programmierteam vorgeschlagenen Anforderungen. Die Registrierung und Auswahl der audiovisuellen Beiträge, die von Studierenden und Filmemachern eingesendet werden, die Teil des offiziellen Programms sein möchten, hängen von diesen Anforderungen, Grundlagen und Bedingungen ab.
Das EUREKA University Film Festival ist eine Veranstaltung, die ursprünglich von Studenten der Universität Jorge Tadeo Lozano in Bogota und Studenten verschiedener Universitäten in Kolumbien organisiert wurde. Das Festival findet vom 14. bis 18. Oktober 2025 in der kolumbianischen Stadt Bogotá D.C. statt.
Die Aufforderung zur Einreichung von Beiträgen wird vom 10. April bis zum 03. Juni 2025 geöffnet sein. Die einzige Plattform, die wir für den Empfang des audiovisuellen Materials bereitstellen werden, wird sein:
https://festhome.com/festival/eureka-festival-universitario-de-cine
Wir werden keine Kurzfilme über andere Kanäle erhalten, es sei denn, die Plattform könnte Ihnen Unannehmlichkeiten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung bereiten. In diesem Fall können Sie uns die Materialien Ihres Kurzfilms an die folgende E-Mail senden:
programación.eureka@gmail.com
Die Materialien, die in diesen Fällen gesendet werden müssen, sind:
-Zwei (2) Kopien des Kurzfilms
· Eine (1) im Codec ProRes 422, enthalten als .MOV oder .MP4 mit einer Mindestauflösung von Full HD 1920x1080px.
· Eins (1) im Codec H.264, enthalten als .MOV oder .MP4 mit einer Mindestauflösung von Full HD 1920x1080px.
-Untertitel in Spanisch und Englisch in einer SRT-Datei.
-Synopse.
-PDF-Datei mit dem technischen Datenblatt.
-Signierte Ausstellungsrechte (Link zu den Rechten: https://drive.google.com/drive/folders/1VxkuXB9We-LX0yikxMDR0pnV7WKFz7j9?usp=sharing)
-Trailer (falls verfügbar).
-Offizielles Poster.
-3 Standbilder.
-Bild des Regisseurs und Produzenten.
-PDF-Datei mit Profilen für Regisseur und Produzent.
-Instagram-Account des Regisseurs, Produzenten oder Kurzfilmverleihers.
-Video des Regisseurs oder Produzenten, der die Öffentlichkeit einlädt, zum EUREKA-Festival zu kommen und seinen Film anzusehen.
Sie können diese Materialien über die Plattform Ihrer Wahl anhängen, zum Beispiel: WeTransfer, MyAirBridge, Filemail usw.
Darüber hinaus kann das Programmteam Kurzfilme, die seiner Meinung nach Teil der Ausschreibung sein sollten, per offizieller Post anfordern, und das Festival behält sich das Recht vor, direkte Einladungen zu herausragenden Werken auszusprechen.
Das CCBB Educativo Cinema Festival möchte ein Fenster für Werke schaffen, die sich mit dem Universum der Kinder befassen und die transformative Kraft von Bildung und Kino feiern.
VOM 13. BIS 15. SEPTEMBER 2024 FINDET DAS T-SHORT-FESTIVAL IN DER KINEMATHEK KARLSRUHE IN KARLSRUHE, DEUTSCHLAND, STATT.
VOM 20. BIS 29. SEPTEMBER 2024 IST DAS FESTIVAL NUR FÜR EINWOHNER DEUTSCHLANDS SOWIE FÜR FESTIVALTEILNEHMER UND GÄSTE ONLINE VERFÜGBAR.
DIE FRIST FÜR DIE EINREICHUNG VON FILMEN LÄUFT BIS ZUM 31. MAI 2024.
--------- JURY DES FESTIVALS 2024 ---------
- Amy Kravitz (Vereinigte Staaten)
- Hossein Moradizadeh (Iran)
- Thomas Stellmach (Deutschland)
- Katalin Egely (Ungarn)
- Isabel Loyer und Luis Paris (Argentinien, Frankreich) - Gewinner des Festivalwettbewerbs 2023 in der Kategorie „Bestes Debüt“.
Der Teilnehmer, der im Wettbewerbsprogramm des Festivals 2024 in der Nominierung „Bestes Debüt“ gewonnen hat, wird Jurymitglied des folgenden Festivals.
___________________________HÖHEPUNKTE_____________________________
T-Short Festival für Profis aus aller Welt und Animationsfilmfans in Deutschland.
Auf dem Festival werden nur Kurzfilme bis zu 15 Minuten präsentiert, vorzugsweise ohne Monologe und Dialoge.
Das T-Short Festival behandelt alle Autoren-Animationsfilme mit Angst, bevorzugt jedoch abstrakte, experimentelle und vor allem surreale Animationsfilme.
Das Festival richtet sich nur an ein erwachsenes Publikum.
Das Festival ist international und hat keine nationalen Auszeichnungen.
Nationale Auszeichnungen können nur von Sponsoren und Partnern des Festivals verliehen werden.
Filme werden von unserer hoch angesehenen Jury bewertet.
Festivalfilme können sowohl online als auch offline im Kino angesehen werden.
PRÄSENTATION DES FESTIVALS
Das International Imago Film Festival wurde mit der Idee geboren, das Kino, insbesondere das unabhängige Kino, zu fördern, indem die Erforschung und das Experimentieren mit der Filmsprache gefördert werden.
Die Idee des Festivals entstand aus dem Treffen von IMAGO mit der Stadt Civitella del Tronto, wo der preisgekrönte Film „Das Recht auf Glück“ von Claudio Rossi Massimi von IMAGO gedreht wurde.
Nach den ersten beiden Ausgaben in der wunderschönen Umgebung von Civitella del Tronto ist das Festival in die Gemeinde Teramo gezogen und bietet ein breites Kulturprogramm voller neuer Funktionen, die über die nationalen Grenzen hinausgehen und diese faszinierende Verbindung stärken und hervorheben.
Das International Imago Film Festival wird all das und noch viel mehr sein.
Die von der Brazilian Vegetarian Society organisierte Veranstaltung wurde 2009 in der Stadt Curitiba ins Leben gerufen und zielt darauf ab, eine Debatte über Tierrechte und die sozio-ökologischen Auswirkungen anzuregen, die die Interaktion von Menschen mit anderen Tieren haben kann.
Die Filme werden der Öffentlichkeit kostenlos gezeigt, und in früheren Ausgaben kamen renommierte Künstler, Umweltschützer, Aktivisten, Behörden, Schriftsteller und vor allem Bewunderer und Verteidiger von Tieren zusammen.
IMDB-qualifiziert
Willkommen zum CMCS Wall of Fame Film Festival 2023!
Das 2013 in Toronto gegründete Centre for Media and Celebrity Studies (CMCS) ist stolz darauf, die Wall of Fame zu sponsern — ein internationales Filmfestival in Lissabon, Portugal, das Filmemachern hilft, einzigartige bewegte Bilder zu zeigen, die in der Boulevardpresse oft übersehen werden. Auf diese Weise überbrückt das CMCS Wall of Fame Filmfestival die Kluft zwischen Filmstars und unabhängigen Filmemachern und unterstützt inspirierende Geschichten und soziale Themen für die Ethik von menschlichen und nichtmenschlichen Tieren. CMCS wurde für seine Ansichten über Prominente in einer Vielzahl von Medien vorgestellt, darunter CTV, CBC National News, Global News, The Telegraph, VICE, Flare, Chatelaine, SUN Media, Yahoo! Unterhaltung und vieles mehr. Als weltweit erster prominenter Experte, der in Boulevardzeitungen erscheint, wird CMCS einzigartige Filmkünstler als Vorbilder für Menschenrechte und die Ethik nichtmenschlicher Tiere in der Promikultur ehren, bekannt machen und miteinander verbinden. Das Festival bietet dem erstplatzierten Preisträger im Rahmen des jährlichen Samita Nandy Productions Award und des Hollywood-Webinars Stage 32 (in Zusammenarbeit mit Netflix) zum Gewinner des CMCS Wall of Fame-Preises für den besten Film eine zusätzliche Vorführung an.
Registriert unter dem Centre for Media and Celebrity Studies (CMCS) Festival https://www.imdb.com/event/all?ref_=pe_2610490_199225680
Veranstaltungsort: ChasingRabbits in der Rua do Sol ao Rato 61A, 1250-262 Lisboa, Portugal
Zeit: Samstag, 24. Juni 2023, 16 bis 19 Uhr (Lissabon-Zeit)
Für internationales Publikum: Link zur LIVE-Übertragung: https://www.youtube.com/samitanandy
Der neueste Link zum Festivalprogramm finden Sie in unserem 85. Newsletter https://mailchi.mp/2135cadce946/ed85?e=[UNIQID
Nominierungen auf unserer IG Wall of Fame www.instagram.com/cmcs_media
FILMETS Badalona Film Festival ist ein internationales Kurzfilmfestival mit 50-jähriger Geschichte. Es ist ein Referenzfestival in Katalonien, das vom Provinzrat von Barcelona ausgezeichnet wurde und die Goya-Preise vergibt.
Badalona feierte 1971 alle zwei Jahre die erste Ausgabe des alten Festivals. Die Abteilung Amateurkino des Museums war die Einrichtung, die diesen internationalen Wettbewerb mit dem Namen „Badalona World Amateur Cinema“ organisierte und auch andere Wettbewerbe wie Images (für Mitglieder der Organisation), das National Festival of Filmed Song (landesweit) und den Religious Film and Human Values Contest (landesweit) veranstaltete. Das Unternehmen arbeitete mit den wichtigsten Amateurfilmfestivals Kataloniens zusammen, beispielsweise mit denen in Barcelona (Union of Amateur Filmmakers, dem Catalonia Excursionist Center oder der Barcelona Photographic Association) und anderen in Figueras, Terrassa, Valls, Mataró, Manresa, Vilanova i la Geltrú usw.
Auf diesen Festivals wurden Filme in 8 mm, Super8, Single 8 und 16 mm gezeigt, darunter Werke der Amateurfilmer Tomàs Mallol, Rafael Marcó, Enric Menal, Miquel Esparbé, Jan Baca, Toni Garriga, Tomàs Freixas, Arnal S. Lizer, Josep Parra, Enrique Montón, Agustí und Rafel Argelich, Joan Vidal usw.. Ende der 1980er Jahre wurde eine neue Vereinigung mit dem Namen Badalona Independent Filmmakers gegründet, die das neue Festival, das Badalona International Film and Video Festival, bis Ende der 1990er Jahre leitete.
Im Jahr 2001 starteten der Stadtrat von Badalona und Badalona Comunicació SA mit Unterstützung historischer Mitglieder des Festivals die 27. Ausgabe des neuen Festivals unter dem Namen FILMETS Badalona Film Festival. Diese neue Ausgabe hatte 400 registrierte Kurzfilme und 2.000 Zuschauer und war der Ausgangspunkt und der neue Maßstab für Kurzfilmfestivals in Katalonien.
Seitdem ist das FILMETS Badalona Film Festival nicht nur ein Maßstab für die Kurzfilmfestivals mit der größten internationalen Reichweite und Resonanz, sondern auch ein Treffpunkt für Filmemacher und vor allem für das loyalste Publikum. Seit seiner Erholung waren die wichtigsten Kurzfilmer aus Katalonien und dem Rest des Bundesstaates beteiligt, und in den zweiundzwanzig Jahren der neuen Phase haben echte Filmtalente teilgenommen, die sich in der Folge durch die Produktion von Spielfilmen mit weltweiter Wirkung hervorgetan haben.
Einige der Regisseure, die am Festival teilgenommen haben, sind unter anderem Álex de la Iglesia, Fernando Trullols, Jaume Balagueró, Paco Plaza, Kiko Maillo, Judit Colell, Mar Coll, Javier Fesser oder Àlex Pastor sowie die Teilnahme prominenter internationaler Filmemacher wie Steven Spielberg, George Lucas und Pedro Almodóvar. Es ist auch den neuen aktuellen Generationen von Kurzfilmemachern wie Bill Pympton, JA Bayona, Ari Sandel oder Carla Simón gewichen. Die internationale Jury bestand aus angesehenen Persönlichkeiten der audiovisuellen Szene wie Manuel Huerga, Josep Maria Forn, Roland Nguyen, Joao García, Ventura Pons, Antoni Verdaguer, Lluís Marco, Roger Coma, Romà Gubern, Florence Keller, Judit Colell, Jaume Figueras, Llorenç Soler, Sílvia Quer, Carles Bosch, Albert Solé und Orié Unter anderem Ol Sala-Patau. In den letzten Jahren haben Fachleute aus dem Bereich Kurzfilmvertrieb wie Marvin&Wayne, Freak, Kimuak, Catalan Films, Agence du Court Métrage, Nikita Distribution, France TV, RTP oder Festivalprogrammierer wie Medit, Mecal, Fec Cambrils-Reus, Cittadella di Corto, Biennale di Vicenza, Off Courts Trouville L'Alternativa, My first festival, OH teilgenommen, LA LA! , BCN Sportfilm. Sie haben auch eine wichtige Rolle in den Filmhochschulen Kataloniens (ESCAC, Bande à Part, CECC, 9 Zeros, ECIB, FX Animation, EMAV) oder der renommierten Filmakademie Baden-Württemberg in Deutschland, ESRA, ESMA, Arte FX, Les Gobelins of France USC California usw. gespielt.
Das Festival ist auch eine Plattform für unsere Filmemacher, da die Präsenz des Festivals auf den wichtigsten internationalen Märkten (WSFF Toronto, Regard Saguenay Quebec, Short Film Corner Cannes, Tous Courts Aix -en-Provence, Off-Courts Trouville, Clermont-Ferrand, BISFF Brüssel·les usw.) es dem FILMETS Badalona Film Festival ermöglicht hat, ein Katalysator für das Genre zu sein und auch eigene Produktionen zu fördern. Regisseure und Produzenten von Kurzfilmen, die später den Oscar gewonnen haben, oder Goya, Gaudí, César, Donatello usw. haben teilgenommen und teilgenommen.
FILMETS Das Badalona Film Festival unterhält seit seiner Gründung Beziehungen und Kooperationen mit den wichtigsten Festivals der Welt, unter anderem mit der USC of Southern California, dem New York Film Institute, der London Film School, aber vor allem mit den wichtigsten Produzenten und Verleihern unabhängiger Kurzfilme (Premium Films, European New Sales, Marvin&Wayne, Freak, Agencia du Cortmétrage, Interfilm Berlin, Kurtz Film Hamburg, Ouat Media, usw.)
In dieser Hinsicht ist das Festival das ganze Jahr über aktiv und hat auch außerhalb der Feierlichkeiten Sessions auf der ganzen Welt organisiert, darunter Anthologie-Sessions in mehreren europäischen Städten. FILMETS entwickelt Jahr für Jahr eine pädagogische Arbeit der besten Kinos, deren Inhalte vom Programmteam sorgfältig ausgearbeitet wurden. Gleichzeitig haben Mitglieder des Organisationskomitees des Festivals aktiv an verschiedenen Konferenzen, Runden Tischen, Fachtagungen und als Mitglieder der offiziellen Jury der Festivals teilgenommen: ImagineNative Toronto, WSFF Toronto, Regard Saguenay Quebec, Off-Courts Trouville/Deauville, Très Courts Aix -en-Provence, Short Film Corner Cannes, Huesca International Festival, Docs Barcelona, Cryptshow Badalona, BISFF Busan Südkorea, Clermont-Ferrand usw. Andererseits haben sie auch als Redner oder Moderatoren teilgenommen an: Kurzfilm Corner, Clermont-Ferrand, Quebec, Trouville und auf verschiedenen Ausstellungen und Festivals in Katalonien sowie Mitglied der Kurzfilmkommission des Gaudí Award der Catalan Cinema Academy.
FILMETS Das Badalona Film Festival hat auf der ganzen Welt nicht nur die Festivalmarke, sondern auch die wichtigsten Kurzfilmfestivals der Catalunya Film Festivals CFF (Gründungsmitglied) gefördert.