Gehe zu...
International wird das Festival den besten Film unter den ersten drei Spielfilmen eines Regisseurs, der den vierten noch nicht gedreht hat, mit dem Pre-Columbian Circle in den Kategorien Gold, Silber und Bronze auszeichnen. Ebenso wie der Pre-Columbian Gold Circle für die beste Regie, den besten sozialen Dokumentarfilm, Kunst und Umwelt.
Auf lokaler Ebene wird der Pre-Columbian Gold Circle für den besten kolumbianischen Kurz- und Spielfilm ausgezeichnet.
Nicht wettbewerbsfähige Kategorien: Internationale Kurzfilme, Animation, Heilige Filme, Filme für Kinder und Blinde.
Das Crown Heights Film Festival ist bestrebt, Anwohner und Filmemacher zusammenzubringen. Schriftsteller, Regisseure, Redakteure, Schauspieler, Produzenten und Kameramann bekommen ihre Arbeit von New Yorker Publikum gesehen, die ansonsten unwahrscheinlich wären, dass Indie-Kurzfilme aus Orten wie Iran, Argentinien, Frankreich und Crown Heights zu sehen.
Wir bewerben unsere akzeptierten Einreichungen auf mehreren Social-Media-Plattformen und unsere Screening-Events bieten Möglichkeiten für persönliche Netzwerke. Es geht um die Macht von Communities: die Brooklyn Community und die Gemeinschaft talentierter, kreativer Filmemacher.
Das Lunigiana Cinema Festival ist ein Festival, das Kurz- und Spielfilmen gewidmet ist und in der „Città Nobile von Fivizzano“, einem alten Dorf in der Toskana an der Via Francigena, stattfindet.
Das Festival ist in Kurz- und Spielfilme (Fiktion, Dokumentarfilm, Animation) unterteilt
Die Kurzfilme sind in drei Kategorien unterteilt:
- Kostenloses Thema - Umweltthema - Menschenrechte
Es ist eine lebendige und aufregende Feier der Filmindustrie, deren Hauptziel es ist, aufstrebenden Filmemachern eine Plattform zu bieten und die Interaktion zwischen Filmemachern und Publikum zu fördern.
Diese jährliche Veranstaltung bringt Branchenexperten und Filmfachleute mit siebten Kunstliebhabern und Filmliebhabern aus der zentralen Zone von San Luis Potosí zusammen.
Wir sind fest davon überzeugt, wie wichtig es ist, jungen Filmemachern eine Stimme und Sichtbarkeit zu geben und diesen aufstrebenden Talenten eine unschätzbare Plattform zu bieten, auf der sie ihre Arbeit präsentieren können.
In der offiziellen Auswahl werden die besten zeitgenössischen mexikanischen und lateinamerikanischen Filme sorgfältig kuratiert.
XII Edition Pávez Awards - Internationales Filmfestival Talavera de la Reina. Vom 3. bis 11. Oktober 2025.
QUALIFIKATIONSFESTIVAL FÜR DIE GOYA, FORQUÉ & FUGAZ AWARDS.
- Kurzfilme spanischer oder iberoamerikanischer Produktion und/oder Regie.
- Kurzfilme, die ab dem 1. Januar 2024 produziert wurden.
- Spanisch gesprochene Sprache oder Originalsprache mit spanischen Untertiteln.
- Maximale Laufzeit: 30 Minuten inklusive Credits.
- Sie dürfen nicht auf kostenlosen Online-Plattformen gehostet werden.
- 5 Wettbewerbsbereiche: National (offizielle Sektion), International (Ibero-Amerika), Lokal (Talavera de la Reina), Animation und Dokumentarfilm.
- 18 Kategorien, die sich für einen Preis entscheiden.
- 5700 Euro + 18 Pávez-Auszeichnungen.
- DCP ist für die offizielle, internationale und lokale Auswahl erforderlich.
Argentinien CineFoot 2021 · Football Film Festival, zusammen mit CineFoot Brasilien das erste lateinamerikanische Festival ist konzeptionelle und kuratorische Fußball. Das Festival zielt darauf ab, zu fördern, zu verbreiten und zu verbessern reflexionando Film und audiovisuelle Produktion im Zusammenhang mit Fußball.
Beim B-Retina Festival wollen wir eine Plattform für B-Movies aller Art werden, vom Guerilla-Trash-Kino bis hin zu nicht klassifizierbaren Kultmeisterwerken. Deshalb werden uns aufstrebende Talente, engagierte Künstler und schwer einzuordnende Charaktere zeigen, wie sie die Welt um uns herum mit ihrem Einfallsreichtum und ihrer Kühnheit verstehen und sehen.
Während der Festivaltage werden wir zu einem Schaufenster für eine Vielzahl von klassischen Filmen, Premieren, Kurzfilmen, Web-Serien, Vorträgen, Interviews und vielen Überraschungen werden.
Das Festival besteht aus mehreren Abschnitten:
-Internationaler Wettbewerb in der offiziellen Sektion SPIELFILME
-Internationaler Wettbewerb in der offiziellen Sektion KURZFILM
-Retrospektiven
-Kostenlose Shows im Freien
-Vorführungen für alle Zielgruppen
-Vorträge
Fiver ist eine spanische Plattform für Forschung, Bildung, Produktion und Vertrieb von Tanzfilm und neuen Medien. Seit 2012 lancieren wir unter anderem die FIVER Awards.
Wir suchen alle Genre-Fiction-, Experimental-, Animations- und Dokumentarfilme, die die Möglichkeiten der Verbindung von Kino und Tanz erforschen. Wir freuen uns auf neue Kooperationen zwischen Filmemachern und Choreographen, verrückte Experimente, die die Darstellung des Körpers auf dem Bildschirm nutzen, und einzigartige Geschichten, die mit Bewegung arbeiten, um narrativen Grenzen zu brechen.
Wir laden Sie ein, Ihre Werke einzureichen, in der Hoffnung, frische und einzigartige Visionen zu entdecken, die Einbeziehung neuer Techniken und Momente, die Leben atmen.
Unser Ziel ist es, Filme zu zeigen, die von der internationalen Filmfestival-Schaltung übersehen werden könnten.
Wir haben zwei große Screening-Veranstaltungen: eine Winter- und eine Sommer-Ausgabe, die in LACS, das Lisbon Art Center and Studios, Communitivity of Creators Hauptsitz.
Wir werden die ausgewählten Filme auf unserer Website und in den sozialen Medien fördern.
Das Cerdanya Film Festival, Festival Internacional de Cinema de Cerdanya, ist ein Festival, das sich auf die Genres Dokumentar-, Fiktion- und Animationsfilm sowie Kurz- und Spielfilme spezialisiert hat und aus wettbewerbsfähigen internationalen Sektionen, nicht wettbewerbsorientierten Sektionen und parallelen Aktivitäten besteht. Alle Filme, die Teil der verschiedenen Sektionen sind, werden von den Festivalprogrammierern ausgewählt.
Das Cerdanya Film Festival qualifiziert sich für die Premios Goya — Spanische Filmakademie 2024 in der Kategorie Bester spanischer Kurzfilm, sowohl in der Kategorie Spielfilm als auch in der Kategorie Dokumentarfilm.
Die 16. Ausgabe des Cerdanya Film Festivals findet vom 1. bis 15. August 2025 statt.
Das Arctic International Film Festival „Golden Raven“ findet jährlich auf dem Territorium der Autonomen Region Chukotka statt und ist die professionelle Wettbewerbsvorführung von Filmwerken aus der ganzen Welt. Die Termine des Festivals werden jährlich vereinbart.
Das Sechste Internationale Filmfestival der Arktis „Golden Raven“ findet vom 11. April bis 24. April 2022 statt.
Das Festival legt seine Ziele und Ziele wie folgt fest:
• Suche und Förderung der besten modernen Filme, die sich auf die Arktis beziehen und verschiedene Aspekte des Lebens in dieser Region widerspiegeln;
• die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit und der Berufsgemeinschaft auf die für die Arktis relevanten Themen wie Ökologie, interethnische Beziehungen, die Kontinuität von Generationen, die Erhaltung von Traditionen und Kultur usw. zu lenken;
• Schaffung eines Kommunikationskanals und Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Russland und der Weltgemeinschaft durch die Gebiete und den Kulturraum des Hohen Nordens der Russischen Föderation;
• Popularisierung des Event- und Ökotourismus auf dem Territorium der Autonomen Region Chukotka;
• Schaffung und Entwicklung eines komfortablen Umfelds für Bewohner der Autonomen Region Chukotka;
• Entwicklung der Filmproduktionsinfrastruktur sowie Förderung der Autonomen Region Chukotka als attraktiver und komfortabler Ort für das Filmemachen;
• Suche und Unterstützung junger talentierter Filmemacher, die Filme in der Arktis erstellen;
• Erhaltung und Popularisierung des kulturellen Erbes der indigenen Völker des Nordens und des Fernen Ostens.
Das Festival findet vom Produktionszentrum für Jugendinitiative, vom Ausschuss für Kultur, Sport und Tourismus der Autonomen Region Chukotka, vom Zentrum für Entwicklung und Unterstützung von Kulturprojekten „Golden Raven“ statt und wird von der Regierung der Autonomen Region Chukotka und von der Abteilung für Kreative Projekte Entwicklung der Russischen Filmemacherunion.
Das Festival setzt sich aus den folgenden Wettbewerbsteilen zusammen:
• internationale wettbewerbsfähige Auswahl an abendfüllenden Film- und Dokumentarfilmen;
• internationale wettbewerbsfähige Auswahl an Kurzspielfilmen;
• internationale wettbewerbsfähige Auswahl an Kurzdokumentarfilmen;
• regionale Wettbewerbswahl „FilmRising!“.
Das Programm des Festivals außerhalb des Wettbewerbs beinhaltet:
• in voller Länge und Kurzfilme;
• Zeichentrickfilme;
• andere Medieninhalte im Ermessen des Organisationskomitees des Festivals.
Das Festival „Golden Raven“ zeichnet sich dadurch aus, dass die Gewinner der Hauptkategorie (Der Grand Prix) nicht von einer Expertenjury, sondern von den Zuschauern ausgewählt werden, die an der Vorzugsabstimmung teilnehmen.
Die Expertenjury des Festivals umfasst professionelle Filmemacher aus Russland und dem Ausland und wählt die Gewinner in den anderen Kategorien aus.
Filme, die am Wettbewerb teilnehmen, konkurrieren um die wichtigsten Auszeichnungen des Festivals, die von lokalen Handwerkern mit Walross Tusk kreiert wurden.
Während des Golden Raven Festivals findet ein kreatives Filmlabor statt. Im Filmlabor können kreative junge Menschen unter Anleitung von Profis der Filmindustrie Filme über ihre geliebte Heimat erstellen.
Die Einreichungen zum Festival werden vom 20. Dezember 2021 bis zum 28. Februar 2022 angenommen.
Die Einreichungen werden online auf der offiziellen Website des Festivals www.goldenravenfilmfest.ru eingetragen und es ist obligatorisch, alle für das Auswahlkomitee benötigten Materialien über eine der Online-Plattformen einschließlich www.festhome.com zu senden.
Das Auswahlkomitee des Festivals wird seine endgültigen Entscheidungen spätestens am 11. März 2022 treffen.
Künstlerischer Leiter des Festivals ist Philipp Abryutin.
Die Produzentin des Festivals ist Oksana Lakhno.
Der Programmdirektor ist Alexander Solomonov.
Kontaktinformationen des Organisationskomitees:
Netz: www.goldenravenfilmfest.ru
E-Posta: goldenravenfilmfest@gmail.com
ANO Zentrum für Entwicklung und Unterstützung von Kulturprojekten „Golden Raven“
123056 Russische Föderation, Moscow,
Vassilievskaya Str., 13, Gebäude 1, Büro 9
Tel.: +7 (499) 250-89-55
SIMFEST ist ein Fernseh- und Filmfestival — Wettbewerb, der einzige seiner Art in Rumänien und einer der wenigen in Europa. Es wird jedes Jahr von der „SIMFEST Cultural Association“ organisiert, die Künstler der bildenden Kunst unterstützt und fördert. SIMFEST steht für Professionalität und für die Meinungsfreiheit der Journalisten und Medienproduzenten. Das Festival fördert gleichzeitig den lokalen Journalismus und die Massenmedien der Gemeinschaft.
Es ist eine komplexe Manifestation für elektronische Massenmedien. Es ist der jährliche Treffpunkt von Spezialisten für Fernsehen und Film aus Rumänien und der ganzen Welt, von Studenten, unabhängigen Produzenten und Medienbegeisterten. Es ist ein Wettbewerb, der darauf abzielt, Werte und Talente zu finden und zu fördern, ihnen die nötige Anerkennung zu geben und sie mit dem Medium zu verbinden, in dem sie sich entwickeln können. Es ist ein Wettbewerb und gleichzeitig eine Medienschule und eine kulturelle Veranstaltung.
Die SIMFEST-Komponenten sind:
- Der Wettbewerb
- Die Sommerschule für Journalisten und Medienschaffende
- Das offizielle Programm des Festivals
Der Wettbewerb steht allen Medienschaffenden, Reportern, Kameraleuten und Medienproduzenten aus Rumänien, aber auch aus anderen Ländern offen, steht aber auch Freiberuflern, Studenten und regionalen Korrespondenten zentraler Fernsehsender und Produktionshäuser sowie allen Multimedia-Künstlern offen. Er besteht aus acht Abschnitten.
- PUBLIZIEREN (REPORTAGE/DOKUMENTARFILM/ANFRAGE/ESSAY/TALK-SHOW usw.)
- UNTERHALTUNG
- VIDEO
- MULTIMEDIAL
- STUDENTENPROJEKTE (Belletristik und Sachliteratur)
- TOURISTISCHER FILM
- FIKTION (Kurzfilm und Spielfilm)
- ANIMATION
Die Jury des Wettbewerbs besteht aus bekannten Persönlichkeiten aus den Bereichen Journalismus, Fernsehen und Kino aus Rumänien und anderen Ländern.
Die Sommerschule für Journalisten und Medienschaffende wurde 2007 gegründet und Teil des Festivals. Dadurch wurde SIMFEST in den letzten Jahren zu einer Institution der informellen Bildung von Medienschaffenden, insbesondere aus dem audiovisuellen Bereich.
Die Journalisten Romeo Couți und Brândușa Armanca (TVR), der Schriftsteller Bogdan Hrib, Assoc. Prof. PhD. Ion Stavre (SNSPA), Associate Prof. Ph.D. Lucian Ionică (West University of Timișoara), der Regisseur Ștefan Fischer (Deutschland), Charles Fletcher, MBE (Schottland), der Fernsehproduzent Codruț Pânzaru, der Fernsehproduzent Tamas Barok (Ungarn), der Regisseur Copel Moscu (UNATC Bucharest), Iulia Badea Gueritee und Raymond Clarinard (Courrier International Paris), Beata Biel (Google-Experte, Polen), Ovidiu Gyarmath (Kameramann), Prof. PhD. Laura Baron (UNATC Bucharest), großartige rumänische Schauspieler wie Marcel Iures und Dan Puric, JC-Gastfilmproduzentin 2023, und viele andere hielten Vorträge und leiteten Workshops oder gaben Meisterkurse im Rahmen der Summer School.
Das offizielle Programm des Festivals steht der Öffentlichkeit zur Verfügung, um einerseits eine Art der Kommunikation zwischen den Medienschaffenden und denen, denen sie dienen, zu schaffen: den Informationskonsumenten, damit das Publikum die durch die Massenmedien übermittelten Botschaften richtig verstehen kann. Andererseits bietet es den Journalisten und Filmemachern einen Raum der freien Meinungsäußerung und eine informelle Plattform zur beruflichen Weiterentwicklung. Daher ist SIMFEST ein Festival, das nicht nur ein Fernseh- und Filmwettbewerb ist, sondern auch ein kultureller Komplex.
Internationale Anerkennung: SIMFEST ist in den rumänischen Massenmedien als Vorbild für die Förderung der freien Meinungsäußerung von Künstlern und für die Förderung und Verfechtung echter Medienprofessionalität bekannt und anerkannt. Die meisten Künstler, die in den letzten Jahren am SIMFEST teilgenommen haben, haben auch internationale Anerkennung bei Wettbewerben in Sibiu, Prag, Belgrad, Bukarest, London, Kishinaw und Tel Aviv gewonnen. SIMFEST arbeitet auch zusammen oder in Partnerschaft mit anderen ähnlichen Veranstaltungen: CRONOGRAF Chishinaw, DETECTIVEFEST Moskow, CINEPOLITICA Bucharest usw.
CARTON ist ein internationales Animationsfilmfestival, dessen Hauptziel es ist, Animatoren, Regisseure, Produzenten, Karikaturisten, Karikaturisten und die gesamte Community zusammenzubringen, um die Welt der Animation als Kommunikations- und Ausdrucksmittel für künstlerische, technische und politische Ideen zu sehen, zu genießen und zu fördern.
Das Festival besteht aus einer wettbewerbsorientierten Sektion von animierten Kurzfilmen. Nach einer Vorauswahl durch das Organisationskomitee wird das Material von einer renommierten Jury bewertet, die sich von Jahr zu Jahr ändert. Seit seiner Gründung im Jahr 2011 haben unter anderem Juan Pablo Zaramella, Tomas Welss, María Verónica Ramirez, Raúl Manrupe, Irene Blei, Salvador Sanz und Ayar Blasco die Carton-Jury bestanden.
Der Wettbewerbsbereich ist in die folgenden Kategorien unterteilt: Fiktion/Erzählung, Experimentell/Nicht-Erzählung, Videoclip, Serien, Mikro-Kurzfilme und Trainingsworkshops.
Neben dem Wettbewerb wird das Carton Festival durch Vorträge, Videokonferenzen, Workshops, Spielfilmvorführungen und eine Comicmesse abgerundet.
Creasport ist ein Kurzfilmwettbewerb, der sich mit der Schönheit sportlicher Aktivitäten, ihren Geschichten, ihren Erfolgen oder Misserfolgen, ihrem Bildungsreichtum beschäftigt... und die Fähigkeit hervorhebt, körperliche Aktivität in die Gesellschaft einzudringen.
Die Stiftung Víctor Grífols i Lucas vergibt diesen Preis an ein audiovisuelles Projekt. Der Gewinnerbeitrag erhält 5000 Euro, um die Produktion des fertigen Werks zu unterstützen.
Der Preis zielt darauf ab, die Bildung, Diskussion und Analyse bioethischer Fragen mit sozialen Auswirkungen durch Arbeiten zu fördern, die sich an ein allgemeines Publikum richten.
Das Saturnia Film Festival versucht, unabhängige Film- und Theaterkünstler aus der ganzen Welt zu entdecken, zu unterstützen und zu inspirieren und das Publikum (Mitglieder der Branche und Filmliebhaber) in ihre neue Arbeit einzuführen. Der Künstlerische Kommettee des Saturnia Film Festivals wird Projekte betrachten, die Geschichten über universelle Themen erzählen, die von einer individuellen und authentischen Stimme angetrieben werden.
Das Saturnia Film Festival findet vom 28. bis 31. Juli 2022 fünf Tage lang auf dem Platz von Sorano, Manciano, Montemerano und den Terme di Saturnia (Grosseto, Italien) statt.
Nach dem großen Erfolg der ersten und zweiten Ausgabe des Asylum Fantastic Fest, das im Jahr 2019 sah über 2.500 Eintritte, über 30 italienische und internationale Gäste, über 300 Filme zur Auswahl geschickt, und im Jahr 2020, über 70.000 Kontakte in Streaming, die „Abteilung für Kultur von Valmontone und die OutOut Kunstwerkstatt öffnen Sie die Auswahl für die Dritte Auflage.
Geboren aus der Idee des Gründers Claudio Miani, es befindet sich im Herzen von Latium, in Valmontone, ein Bezugspunkt auf nationaler und internationaler Ebene für Liebhaber des Genres zu werden, in einer Vision von langfristigen kulturellen Projekt in der Lage, weitere Betonung, Prestige und Tourismus auf die gesamte territorialen Bereich.
Ein Kunstfestival als ein „lebendiges kulturelles“ Projekt, bei dem wir nicht nur die Kultur verstehen wollen, in der wir leben, die Aktualisierung des Themas und die expressive Form, die mit der Welt des Horror und Fantastico verbunden ist, sondern mit einer breiteren Palette, all jene Erfahrungen mit ihren eigenen Wurzeln und diesen Entwicklungen von ihnen entwickelt, die sich im positiven Sinne der Globalisierung in neuen kulturellen Realitäten austauschen. Es geht darum, eine Welt zu interpretieren, indem sie ihr eine neue Form verleiht, ihren Inhalt und ihre Bestrebungen wahrnimmt, um sie zu manifestieren und sie durch Kino, Literatur, Musik, darstellende Kunst, Comics, Animation und Live-Wettbewerbe zu kommunizieren. Eine Recherche voller Reize und Andeutungen, neuer sprachlicher Kompositionen und symbolischer Horizonte, die sich am besten in einer visuellen, narrativen und strukturierten Diegese ausdrücken und neue Genreperspektiven bieten können.
Der Hauptzweck des Asylum Fantastic Fest ist es, echte Sichtbarkeit und Unterstützung für die Exzellenz der Horror-Kreativität zu bieten, die Realitäten und Werke zu fördern, die in der Lage sind, neue Inhalte Lesungen zu liefern und vor allem die neuen 2.0 Sprachen zu konfrontieren. Die Suche nach neuen Trends und die Öffnung zu derzeit nicht standardisierten Becken ermöglicht es uns, die Realisierung eines Festivals zu garantieren, das als mehrjähriger Bezugspunkt für einen Strom fungieren kann, der seit jeher auf der Suche nach Impulsen und Entwicklungen ist. Eine Veranstaltung, die eine Gelegenheit sein will, die Zusammenarbeit zwischen jungen italienischen und internationalen Künstlern zu stimulieren, bietet Momente der Begegnung und Austausch für die Bereiche, die auf dem Festival anwesend sind.
Kontamination ist das Wort, das ausreichend und klar die Bedeutung enthält, die das Asylhorrorfest in dieser ersten Ausgabe behält und in den kommenden, die Begegnung zwischen den verschiedenen künstlerischen Formen behalten wird. Arbeiten in einem nicht-formalen Umfeld, in dem alle beteiligten Unternehmen gemeinsam für die Organisation verantwortlich sind, wird es möglich sein, das gemeinsame Ziel zu erreichen, einen expressiven Kontext zu schaffen, in dem jeder der Teilnehmer sein kreatives Potenzial ausdrücken kann.