Gehe zu...
Das Internationale Kurzfilmfestival von Cali soll mit der Eröffnung seiner Ausschreibung ein Ort für die Ausstellung von professionellen und universitären Kurzfilmen aus der Stadt Cali und der Welt sein, um als Treffpunkt zwischen den neuen Filmemachern und den Fachleuten des Kurzfilms zu dienen.
Das XVII. Internationale Kurzfilmfestival von Cali findet vom 23. bis 27. September 2025 in der kolumbianischen Stadt Santiago de Cali statt.
Die Ausschreibung für die Wettbewerbskategorien des Festivals läuft ab dem 20. März 2025 und wir schließen die Anmeldefrist am 31. Mai 2025 um Mitternacht kolumbianischer Ortszeit (UTC-5).
Filme, die in die folgenden Kategorien eingesendet wurden: Nationale offizielle Auswahl, nationale offizielle Hochschulauswahl, internationale offizielle Auswahl und internationale offizielle Hochschulauswahl müssen nach dem 15. Januar 2024 fertiggestellt worden sein.
Die Ergebnisse der Ausschreibung für die Wettbewerbskategorien werden bis zum 31. Juli 2025 auf der offiziellen Website des Festivals unter www.cortoscali.com bekannt gegeben.
CortiFestival Cine Escolar wird im Ámbito Cultural von El Corte Inglés in Alicante und Elche (Spanien) stattfinden.
CortiFestival (Bildungszentren): Kurzfilme von Studenten, die darauf abzielen, die audiovisuelle Sprache in den Unterricht zu bringen und das Kino als didaktisches Werkzeug in Bildungszentren einzuführen.
CortiFestival (Profis): Kurzfilme von Profis oder Enthusiasten der siebten Kunst gemacht, mit einem Thema für Kinder und Jugendliche, wo Bildung in Werten vorhanden ist.
Internationaler Wettbewerb offizieller Kurzfilmwettbewerb 11. internationales Filmfestival in den Bergen.
Seit Jahren wollen lokale Künstler in der Region Bedford einen Ort, um ihre Arbeit zu präsentieren. Schließlich, im Jahr 2019, nach viel Zusammenarbeit und hinter den Kulissen Planung, freuen wir uns, das erste Bedford International Film Festival zu präsentieren.
Das Bedford Film Festival ist eine dreitägige Veranstaltung, bei der Teilnehmer die Möglichkeit haben, als Erster Filme aus der ganzen Welt neben Filmen, die in Ihrem Hinterhof (manchmal buchstäblich) gedreht wurden, zu sehen.
Wenn wir uns für unsere Eröffnungsveranstaltung, die im Juli dieses Jahres in Bedford, Virginia stattfindet, einreichen Sie bitte Ihre unabhängigen oder studentischen Filmprojekte zur Prüfung beim Filmfestival ein.
Das Internationale Soziale Filmfestival von Castilla-La Mancha ist sich der Bedeutung der audiovisuellen Medien in der heutigen spanischen Gesellschaft bewusst und versucht, sie sowohl zu Kommunikations- als auch zu Bildungsmedien zu machen, um Werte der Solidarität und Toleranz zu fördern. Es wird in Toledo, Torrijos, Cuenca, Olías del Rey... stattfinden.
Öffentliche und private Einrichtungen, die dieselben Anliegen teilen, sind eingeladen, an diesem Festival teilzunehmen.
Das Festival besteht aus mehreren Abschnitten, darunter einem Wettbewerb mit Kurz- und Dokumentarfilmen. Zu den sozialen Themen gehören: Fremdenfeindlichkeit, Generationenkonflikte, Kinderarbeit, häusliche Gewalt, soziale Rollen, Ökologie, Kinderrechte, Koexistenz usw.
Das Festival wurde 2005 zum 100. Jahrestag der slowenischen Kinematographie in Ljutomer gestartet, wo erste slowenische Filmbilder von Dr. Karol Grossmann gemacht wurden. Seit seinen Anfängen war das erste internationale Festival, das dem Genrekino in der Region gewidmet war, eine Auswahl an unkonventionellen Filmen und zahlreichen Filmgästen. Mit der regelmäßigen Zugabe von lokalen Spezialitäten - Wein, wurde das Grossmann Festival bald zu einem der interessantesten Filmveranstaltungen in diesem Teil Europas und zu einem der größten Kulturveranstaltungen Sloweniens.
Wir konzentrieren uns auf fantastische, erschreckende, heftige und transgressive Filme, die über gewöhnliche Genrekonventionen hinausgehen. Unser Ziel ist es, Gefahren und Kühnheit in das moderne Kino zurückzugeben, das in seiner Mittelmäßigkeit, politischer Korrektheit und dem verzweifelten Wunsch nach Massenappelation immer mehr an seinem früheren Ruf, seinem Einfluss, seiner Kreativität und folglich seinem Publikum verliert. Unter diesen Bemühungen präsentieren wir Kultfilme und deren Autoren und suchen Kultfilme im modernen Kino.
Grossmann Festival ist dieser nicht so lauten, aber viel gefährlicheren und lustigen Seite des Kinos gewidmet, die keine Schläge zieht, im Übermaß schwelgt, politische Unrichtigkeit, die den ganzen Weg und darüber hinaus geht. Aber um es vollständig zu verstehen, muss man sich Zeit nehmen, die Adrenalinfahrt genießen und ihren extremsten Sinn für Humor ausstatten. Und das kann so viel einfacher mit einem Glas guten Wein sein...
Unter unseren zahlreichen Gästen in den vergangenen Jahren waren die Beute unseres Festivals von Legenden wie Christopher Lee, Roger Corman, Franco Nero, Ruggero Deodato, Menahem Golan, Jan Harlan, Brian Yuzna, Enzo G. Castellari, Udo Kier, Jose Mojica Marins, Lloyd Kaufman, Uwe Boll, Jörg Buttgereit, Sergio Iveletti , Slobodan Sijan, Goran Markovic, Djordje Kadijevic...
Jedes Jahr bietet unser Begleitprogramm zahlreiche Weinproben, Kunstausstellungen, Live-Konzerte, Workshops, Tafeln, Buchpräsentationen, Subkulturmarkt und traditionelle Monster-Partys. Und natürlich GRATIS CAMPING für alle unsere Besucher!
Seit 2010 ist das Grossmann Fantastic Film and Wine Festival Mitglied der European FANTASTIC FILM FESTIVALS Federation (http://www.melies.org). 2013 hat das US-amerikanische MovieMaker Magazine das Grossmann Festival unter den „TOP 5 COOLEST HORROR/SCI-FI FILM FESTIVALS IN THE WORLD“ gelistet und 2018 hat das gleiche Magazin Grossmann unter den „30 Bloody Best Genre Fests in the World“ gelistet!
Festival „Cinéma Vert“ wird von der tunesischen Föderation der Filmgesellschaften
organisiert
Die Tunesische Föderation der Filmgesellschaften ist eine gemeinnützige und nichtstaatliche Organisation, die befugt ist, Kultur über das Kino zu verbreiten.
Festival „Cinéma Vert“ gehalten von Cine-Club Gafsa & Cine-Club Rdayef
„Cinema-Vert“ konzentriert sich auf die Umweltthemen der Region. Es ist eine jährliche Filmveranstaltung und eine Plattform für die Verbreitung der Umweltkultur und eine nachhaltige Entwicklung für alle zugänglich.
Das Garanhuns Film Festival — Affective Territories findet im Mai 2025 in der Stadt Garanhuns im Bundesstaat Pernambuco statt. Das Festival zielt darauf ab, unabhängige audiovisuelle Produktionen zu fördern, wobei der Schwerpunkt auf nationalen und internationalen Kurzfilmen liegt, die sich mit dem Thema „Affective Territories“ befassen.
Seit dreitausend Jahren ist das jüdische Volk auf der ganzen Welt verstreut. Aus diesem Grund wird das jüdische Kino in vielen verschiedenen Ländern zusammen mit speziellen Festivals geschaffen, die diese Filme auswählen und präsentieren. Das Jüdische Filmfestival® in Moskau wurde das erste seiner Art in Russland. Es wurde 2015 gegründet und findet seitdem jährlich statt.
Was ist schließlich das jüdische Kino? Es umfasst weit mehr als Filme jüdischer Regisseure oder Filme, die berühmte jüdische Schauspieler spielen. Die unendliche Suche nach jüdischer Identität, Assimilation von Diasporas und Philosophie der Selbstbestimmung und Trennung des jüdischen Volkes in einer Gesellschaft, Rückkehr in die Vergangenheit, Verherrlichung der Nationalhelden und Trauer von Opfern, Herausforderungen der heutigen Welt und das Problem der Relevanz und Erhaltung von Traditionen - diese und viele andere Themen ziehen Filmemacher aller Länder und Kontinente an. Durch die Suche und Auswahl der besten jüdischen Filme im Laufe des vergangenen Jahres haben wir versucht, eine Antwort auf die Frage zu entwickeln, was diese sich schnell verändernden Filme mit ethnischem Thema wirklich sind. Moskau, eine große Metropolregion, ein Ort, an dem viele Kulturen und Nationalitäten Seite an Seite leben, ist einer der besten Orte der Welt für ein Festival, das einen Dialog der nationalen Gemeinschaften darstellt.
Das MJFF führt Vorführungen der wichtigsten und resonantesten jüdischen Filme der letzten Jahre durch. Im Mittelpunkt des Festivals steht das Spielfilm-Wettbewerbsprogramm, das durch Vorführungen von Dokumentarfilmen, Kurzfilmen und Dokumentarfilmen (im Rahmen von Wettbewerbsprogrammen oder Sondervorführungen) sowie durch Diskussionen mit Experten zu verschiedenen Themen in Filmen und Kritiker, die sich auf jüdisches Kino spezialisiert haben.
O FICASC objetiva promover através do cinema socioambiental uma reflexão na sociedade contemporânea sobre temas ambientais considerados de extrema urgência e relevância. O festival não se limita meramente a exibir filmes, mas através deles promover uma ampla discussão nos mais variados setores da sociedade, levando conhecimento e entretenimento à crianças, jovens e adultos.
Das Luz del Desierto International Festival ist ein audiovisuelles Festival, das das Kino im In- und Ausland fördern soll. Das Festival findet im Oktober mit einem Wettbewerb für Spiel- und Kurzfilme statt, sowohl Spiel- als auch Animations- und Dokumentarfilme. Es wird auch Vorträge und Workshops geben.
In einer Zeit, in der Aussehen und Präsentation alles sind, ist das Musikvideo fast so wichtig wie der Song selbst. Die LA Music Video Awards würdigt die besten Musikvideos aus dem vergangenen Jahr.
Die Nominierungen sind bis zum 1. Mai geöffnet. Die Finalisten werden am 18. Mai bekannt gegeben und die Gewinner werden durch eine Kombination aus Brancheninsidern und Fanstimmen bestimmt. Ein roter Teppich, eine Cocktailstunde und eine Preisverleihung finden im Covina Center for the Performing Arts statt.
Unser Ziel ist es, Filme zu zeigen, die von der internationalen Filmfestival-Schaltung übersehen werden könnten.
Wir haben zwei große Screening-Veranstaltungen: eine Winter- und eine Sommer-Ausgabe, die in LACS, das Lisbon Art Center and Studios, Communitivity of Creators Hauptsitz.
Wir werden die ausgewählten Filme auf unserer Website und in den sozialen Medien fördern.
NACHTSCHATTEN ist ein Filmfestival, das internationale Kurz- und Spielfilme präsentiert, die sich speziell auf BDSM und Fetischthemen beziehen. Kunstvolle, experimentelle und dokumentarische Filme, darunter viele preisgekrönte Independent-Filme aus der ganzen Welt.
Mit Filmen, die weit über den stereotypischen und verzerrten Blick auf BDSM von Medien und Presse hinausgehen, will dieses Festival zur Sexualerziehung, Vielfalt, Toleranz und Akzeptanz des BDSM Lebensstils beitragen.
Was ist das Zinetika Festival
Zinetika ist ein multidisziplinäres Festival, das die Beziehungen zwischen Tanz und audiovisueller Kunst, Körper und Technologie untersucht und gemeinsam auf der Suche nach unterschiedlichen künstlerischen Erfahrungen kreiert. Das Festival veranstaltet Vorschläge für Tanzfilme, Aufführungen, Meisterkurse und Workshops zu diesem Thema.
All dies macht Zinetika zu einer Plattform für kulturelle Erfahrungen, die von Organisationen und Kreativen verschiedener künstlerischer Bereiche und Herkunft, sowohl lokal als auch international, geteilt werden. Das Festival findet in Pamplona/Iruña, San Sebastian/Donostia und Bilbao/Bilbo statt.
AUSZEICHNUNGEN
Bester Film Zinetika 2022:500€
Beste Regie Zinetika 2022:500€
Die Filme, die Teil der offiziellen Zinetika-Auswahl sein werden, werden in den drei Städten gezeigt, in denen das Festival stattfinden wird.
Das 14. Internationale Filmfestival FICCI-ON - Ciudad Rodrigo zielt darauf ab, pädagogische, soziale und spirituelle Filme zu fördern, die auf der ganzen Welt gedreht wurden.
Das Thema des Festivals wird daher pädagogisch, sozial und werteorientiert sein und all jene Filme einschließen, die die Entwicklung von Kindern in all ihren Aspekten fördern.
Werteorientierte Filme, die sich mit dem Thema Menschenrechte sowie dem interkulturellen Dialog befassen. Es wird auch Platz für Filme geben, die sich mit ethnografischen Themen, sozialer Denunziation oder Engagement für die Entwicklung einer Kultur des Friedens befassen. Was spirituelle Themen anbelangt, so ist dies ein sehr breiter Bereich, in den religiöse und/oder spirituelle Filme aufgenommen werden, unabhängig von der Konfession und dem Glauben des Films und seiner Autoren.
Cinefilia Tanguera ist ein Itinerant & International Short Film Festival in Verbindung mit TANGO, nicht wettbewerbsfähig.
Unser Hauptziel ist die Förderung des Tango und des Kinos, aus einer originellen Perspektive ohne Verbreitung und Förderung überall auf der Welt, ebenso wie die Werke von Kurzfilmen und Dokumentarfilmen über die Identität des Tango in jeder Hinsicht.
Seit 2009 wurde in einigen der renommiertesten kulturellen Veranstaltungen der Welt präsentiert, Auftritte in Cagliari (2009, 2010, 2011, 2012, 2016), Barcelona (2009, 2016, 2017), Moskau, London (2009, 2013, 2016), Madrid (2009, 2016), Ámsterdam (2009, 2018), Brüssel (2010, 2018), Lüttich, Catania, Hamburg, Jordanien, Buenos Aires (2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018), Athen, Valladolid, Zürich, Bergen (Norwegen), Mailand, Eindhoven, Sassari (2012, 2016), Berlin, Paris, Kreta (2016, 2017, 2019), Budapest, Teneriffa, Formentera (2016, 2018), Ibiza, Prag, Zagreb, Timisoara, Novi Sad, Istanbul, Tokio, Singapur, Singapur, Kuala Lumpur, Manila, Bali, Bilbao, Montecarlo, Arles, Georgetown (Guyana), Oslo, Toronto und Kairo.
Leonel Mitre
Geschäftsführender Direktor
Neue NAMEN, neue GENRES, neue CINEMO-TRENDS auf einer großen Leinwand mitten in Sibirien!
Das Internationale Kansk Video Festival (Russland/Sibirien) ist kein konventionelles Filmfestival. Es ist ein Experiment in Zeit und Raum. Die kleine sibirische Stadt Kansk, wurde im Internet durch Zufall gefunden und ausgewählt, wie sein Name korreliert mit dem Cannes Film Festival, Kansk in der russischen Sprache wird die gleiche wie Cannes ausgesprochen.
*************
Seit 2002 findet das Festival in den Tiefen Sibiriens jährlich statt. Weit weg von der Côte d`Azur zum schweren Taiga-Klima, 7000 km von London, 4500 km von Moskau und 300 km von Krasnojarsk mit der „Eisenstraße“ und der Transsibirischen Eisenbahn. In einem Gebiet voller wunderbarer und mutiger sibirischer Menschen, Pelmeni, Zedernnüsse, sogar Busse erinnern an die alten Schulbusse eines längst verlorenen sowjetischen Ort voller Magie.
Das Kansk Video Festival ist seit 2002 unermesslich gewachsen, jedes Jahr beherbergt es eine internationale Jury aus Industrie und Kunstgemeinschaften, die internationale Film- und Videokunstwettbewerbe mit einem speziellen Vorführprogramm und einer Bank von Ideen für weitere 150 Jahre der Festivals veranstaltet. Zukunft. Das Festival fördert neue Namen unabhängiger und kompromissloser Video- und Filmemacher, neue Genres, neue Kino-Trends.
Das Filmfestival „Seize the Film“ konzentriert sich auf Projektionen von Filmen zum Thema Behinderung/mindestens ein Schauspieler ist behinderter Mensch und es gibt Ausgaben in Novi Sad (Serbien), Rijeka (Kroatien) und Kotor (Montenegro).
Neben Vorführungen von Filmen zum Thema Behinderung bietet das Festival auch Begleitprogramme und Postproduktionen an - Film Caravan, das Vorführungen in kulturellen Räumen, Schulen und anderen Festivals umfasst, und „Seize the film Kids“ - Vorführungen von Filmen, die für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren geeignet sind (in Serbien).
Das International Unseen Film Festival „Social Films“ aus Bilbao (Baskenland, Spanien) wird von Kultura, Communication y Desarrollo KCD NGOD organisiert; einer Organisation, die sich der Förderung einer menschlichen, interkulturellen, gerechten und nachhaltigen Entwicklung durch Kommunikation und Kultur verschrieben hat.
Das International Unseen Film Festival „Social Films“ aus Bilbao ist eine jährliche Veranstaltung, die der Vorführung eines Kinos voller Vielfalt und sozialem Engagement gewidmet ist, ein Kino, das normalerweise von kommerziellen Leinwänden ausgeschlossen ist.
Das Festival konzentriert sich auf vier Hauptthemen: Nachhaltige Entwicklung, Menschenrechte, Interkulturalität und Geschlechtergerechtigkeit.
Durch seine kontinuierliche Arbeit ist es zu einem unverzichtbaren Termin für alle geworden, die sich für Kommunikation für Entwicklung und sozialen Wandel interessieren.
Das Festival ist auch eine Anerkennung für alle Menschen, die eine Kommunikation pflegen, die es ermöglicht, in ihren audiovisuellen Werken all die verschiedenen Ursachen und Probleme der Menschheit widerzuspiegeln.