Gehe zu...
Der KI ARTIST wird von ASSOCIATION FRANCE CHINE DES NOUVEAUX CINEMAS, ONED Pioneer Imaging Laboratory, PixVerse unterstützt. Unterstützt und mitorganisiert von Chinas größtem Technologiemedium 36Kr.
Das Filmfestival zielt darauf ab, die Schnittstelle zwischen künstlicher Intelligenz und Film und Video zu untersuchen, innovative Anwendungen der KI-Technologie in der Film- und Videoproduktion und -präsentation zu fördern und die Entwicklung der zukünftigen Filmindustrie voranzutreiben.
Das Festival wird alle drei Monate Vorführungen und Aktivitäten zum Austausch von Filmschaffenden veranstalten, um mit der raschen Entwicklung und Aktualisierung der KI-Technologie Schritt zu halten und die kontinuierliche Innovation und Zusammenarbeit in der Film- und Videoindustrie zu fördern. Durch diese Initiativen will das Festival eine dynamische Gemeinschaft von Schöpfern, Künstlern und Innovatoren fördern und gleichzeitig die Grenzen des KI-gestützten filmischen Ausdrucks erweitern.
Wir werden von großen Modellen, Verbänden und Gemeinschaften im KI-Bereich unterstützt, darunter CORANT 3D, PixVerse, MidJourney China, AIGC&China, AFCNC, WaytoAGI usw.
Hinweis: Unser neuer Partner, Courant3D Organisiert von Prenez du relief, vom 8. bis 13. Oktober 2024. Im Rahmen der Partnerschaft zwischen Courant3D, dem Internationalen Kurzfilmfestival in Clermont Ferrand, dem New Cinema Saigon Festival und Berlin Interfilm können alle ausgewählten Filme, die auf dem Festival Courant3D, AI ARTIST präsentiert werden, während der Veranstaltung auf dem Internationalen Festival Kurzfilm von Clermont Ferrand, The New Cinema Saigon Festival, Interfilm Berlin und andere Ausgaben von Courant3D und das ausnahmslos.
Das Africa International Human Rights Film Festival (AIHRFF) 2024 wird sich mit dem Thema „Resilienz“ befassen. Dieses Thema würdigt die immensen Herausforderungen, mit denen afrikanische Gemeinschaften konfrontiert sind — von politischen Konflikten und sozialer Ungerechtigkeit bis hin zu Umweltzerstörung und wirtschaftlicher Not. Es würdigt aber auch den anhaltenden Geist der Afrikaner, diese Hindernisse zu überwinden und eine bessere Zukunft aufzubauen.
Begründung:
Das Konzept der Resilienz ist im heutigen Afrika besonders relevant. Der Kontinent hat mit zahlreichen Problemen zu kämpfen, die Menschenrechte und Entwicklung bedrohen. Trotz dieser Herausforderungen beweisen die Afrikaner weiterhin bemerkenswerte Stärke, Einfallsreichtum und Entschlossenheit, erfolgreich zu sein.
Ziele:
Präsentation von Filmen, die die Kämpfe und Triumphe afrikanischer Gemeinschaften angesichts von Widrigkeiten dokumentieren.
Um die Kraft der menschlichen Widerstandsfähigkeit und ihre Rolle bei der Förderung von Menschenrechten und sozialer Gerechtigkeit zu feiern.
Bereitstellung einer Plattform für Filmemacher, Aktivisten und Zuschauer, um einen Dialog über kritische Menschenrechtsfragen in Afrika zu führen.
Förderung der Solidarität und Zusammenarbeit zwischen Menschenrechtsverteidigern auf dem ganzen Kontinent.
Film Making ist eine Kunst und es braucht mehr Geduld und Entschlossenheit, um Ihre Ideen zu einem Film neu zu machen. Films Festivals sind zwar in der Regel jährliche Veranstaltungen, sie erkennen verschiedene Genre von Filmen, vor allem aus der ganzen Welt und ermutigen Menschen, die im Kino engagiert. Sie bieten auch unbekannten Filmemachern die Möglichkeit, ihre Filme vor ein echtes Live-Publikum zu bringen und ihre Filme von professionellen Kritikern überprüfen zu lassen. Filmemacher, deren Filme in ein Festival aufgenommen werden, erhalten ebenfalls wertvolle Presseaufmerksamkeit und Exposition gegenüber potenziellen Agenten und Käufern, ganz zu schweigen von einem manchmal beträchtlichen Geldpreis, wenn sie gewinnen.
Seit undenklichen Zeiten haben Filme eine sehr wichtige Rolle dabei gespielt, Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammenzubringen und sie zu unterhalten. Aber die meiste Zeit bleibt die harte Arbeit hinter diesen Feldern unbemerkt und deshalb begannen Filmfestivals auf der ganzen Welt.
Venedig Film Festival ist das älteste in der Welt, es gibt zwei weitere renommierte Filmfestivals von Cannes und Berlin. Obwohl der Hauptschwerpunkt aus internationalen Ländern kam, hat Indien auch seine ganz eigene Reihe von Filmfestivals in Übereinstimmung mit verschiedenen Staaten. Aussage ein paar wäre, Bangalore Film Festival 1996, Kolkata Film Festival 1995, Mumbai Film Festival 1990 und viele mehr.
Siliguri liegt am Fuße des Himalaya-Gebirges in den Ebenen des Distrikts Darjeeling am Fluss Mahananda. Es ist die zweitgrößte Stadt in Westbengalen und ist auch bekannt als das Tor zum Nordosten. Die strategische Lage des Ortes sorgt dafür, dass Reisende nach Nordosten Indiens durch diese Stadt gehen müssen.
Siliguri ist keine sehr alte Stadt, aber sie zählt in der 19. Zahl unter 35 Orten in Westbengalen zu besuchen. Als kosmopolitische Stadt beherbergt sie eine große Anzahl von Menschen mit unterschiedlichen Kulturen und Sprachen sowie ein paar Stammesbevölkerungen. Obwohl die gemeinsame Sprache, die in Siliguri gesprochen wird, Bengali ist; Hindi, Englisch, Nepali, Marwari, Bhojpuri, Punjabi, Assamesisch, Rajbangshi, Tibetian und viele weitere Arten von sprachlichen Menschen leben zusammen.
Nicht nur diese, aber die gesamte Region von Siliguri ist auch berühmt für 3 T nämlich: Tee, Holz, und Tourismus. Es gibt 45 Teegärten, die sich über die Blöcke der Unterteilung verteilen. Zwei wichtige angrenzende Gebiete — Mahananda Wildlife Sanctuary, Baikunthapur tragen viel zum Mikroklima der Region bei. Es hat auch das beste Kommunikationsnetz zusammen mit dem nächsten Bahnhof ist NJP (New Jalpaiguri). Der Flughafen Bagdogra ist der einzige Flughafen in einer Entfernung von 12 km, der den Bedürfnissen von Sikkim gerecht wird.
Reden über Filme, die Quintessenz Barfi, Regie von Anurag Basu, mit Priyanka Chopra, Ranbir Kapoor, Ileana D'Cruz, Ashish Vidyarthi, Saurabh Shukla, Jishu Sengupta, Rupa Ganguly wurde in Darjeeling gedreht, auch bekannt als Die Königin der Hügel, die auch unter der Nordosten Region fällt. Es gibt auch viele regionale Filme, die in oder in der Nähe dieses Ortes gedreht werden, so dass es ein Drehkreuz für jede Art von Genre!
Indien ist ein Land der Kunst und des kulturellen Erbes, das in unserer Gesellschaft in verschiedenen Formen verbreitet ist, sei es Tanz, Drama, Musik, Filme, Malerei, Sport usw. Als globales Unternehmen ist das indische Kino (Bollywood) ein bemerkenswertes Beispiel für unsere kulturelle Vielfalt und hat den größten Einfluss auf Indiens nationale Identität. Wir feiern immer unsere Kunst und eine der besten Möglichkeiten, dies zu tun, sind Filmfestivals. In Asien gibt es viele Filmfestivals, auf denen Filmemacher und Filmliebhaber gleichermaßen die Besten und Klügsten feiern können. Wir fügen dem Ganzen noch eine weitere wertvolle Feder hinzu, und das ist das BOLLYWOOD INTERNATIONAL FILMFESTIVAL (BIFF).
Das im Januar 2020 ins Leben gerufene Bollywood International Film Festival — BIFF wurde von einigen der bekanntesten Schauspieler, Regisseure und Filmprofis gegründet. Das BIFF beabsichtigt, einen Ort zu bieten, der Filmliebhaber und Filmemacher auf der ganzen Welt verbindet.
Dieses Filmfestival fördert junge Filmemacher, die Werbung für ihre Filme, den Austausch von Wissen, Informationen und Ideen sowie die Kultur Indiens und anderer Nationen in ihrem sozialen und kulturellen Ethos suchen.
Das Festival wird verschiedene Foren für akademische Interaktionen rund um das Filmemachen und die Wertschätzung des Films wie Seminare, Workshops, Meisterkurse usw. veranstalten, die Filmschaffenden, anspruchsvollen Zuschauern und Studierenden zu einzigartigen Aspekten des Kinos zugute kommen.
Wir laden Filmemacher, Personen aus der Filmbruderschaft, Filmkritiker, Journalisten, anspruchsvolle Cineasten aus der Öffentlichkeit und internationalen und nationalen Filminstituten sowie Vertriebsagenturen/Organisationen ein, den glorreichen Start von BIFF mitzuerleben. Wir hoffen aufrichtig, dass die Filmliebhaber diese Gelegenheit nutzen, um sich als Delegierte anzumelden und das zeitgenössische Weltkino und die Klassiker zu genießen.
Das Murud Janjira Beach Festival (Murud Janjira Paryatan Mahotsav) findet jedes Jahr in Murud Janjira statt.
Dieses Festival wird seit 20 Jahren mit Begeisterung gefeiert. In diesem Jahr veranstalten wir zum ersten Mal ein Filmfestival.
Dies ist unser Bestreben, das Filmfestival auf das gleiche Niveau wie das Murud Beach Festival zu heben.
Das Janjira International Film Festival findet jedes Jahr in der 4. Dezemberwoche in der malerischen und bezaubernden Stadt Murud-Janjira in Maharashtra, Indien, statt. Murud-Janjira ist eines der schönsten Touristenziele und bietet den richtigen Schauplatz für JIFF. Das JIFF heißt Filmemacher, Künstler und technische Mitarbeiter, Journalisten und alle, die mit der Filmindustrie und dem Filmemachen zu tun haben, herzlich willkommen, an diesem Festival teilzunehmen.
Das Stafford Film Festival (SFF) ist ein IMDb-Qualifikationswettbewerb für Filmemacher, Musiker und Fotografen weltweit, der im The Met in Stafford, Großbritannien, stattfindet. Wir unterstützen kreative Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund, unabhängig davon, ob sie ihre Karriere beginnen oder Führungskräfte auf ihrem Gebiet sind.
Unsere Kuratoren sind Spezialisten der Filmbranche, die an Projekten gearbeitet haben, die von No-Budget bis hin zu Kino-Blockbustern wie den Franchises Harry Potter und Fantastic Beasts reichen. Diese Experten haben Halbfinalisten, Finalisten und Gewinner ausgewählt und bekannt gegeben.
Unsere Juroren bewerten die Qualität des Filmemachens, der Musik und der Fotografie im Hinblick auf Kreativität und Fähigkeit, Geschichten zu erzählen.
Die Staffeln 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 und 8 des Chambal International Film Festival waren ein großer Erfolg.
In der ersten Staffel wurden 316 Filme aus 28 Ländern eingereicht und 160 Filme für die Vorführung ausgewählt. Indiens offizieller Beitrag zur Oscarverleihung „Harishchandrachi Factory“ (2009) wurde in Staffel 1 ebenfalls unter besonderer Aufmerksamkeit gezeigt.
In der zweiten Staffel wurden 492 Filme aus 35 Ländern eingereicht und 243 Filme für die Vorführung ausgewählt. Indiens offizieller Beitrag zur Oscarverleihung „Court“ (2015) wurde in Staffel 2 ebenfalls unter besonderer Berücksichtigung gezeigt.
In der dritten Staffel wurden 604 Filme aus 40 Ländern eingereicht und 398 Filme für die Vorführung ausgewählt. Indiens offizieller Beitrag zu den Oscars, „Shwaas“ (2004), wurde in Staffel 3 ebenfalls unter besonderer Berücksichtigung gezeigt.
In der vierten Staffel wurden 701 Filme aus 54 Ländern eingereicht und 464 Filme für die Vorführung ausgewählt.
In Staffel 5 wurden 809 Filme aus 63 Ländern eingereicht und 494 Filme für die Vorführung ausgewählt.
In der sechsten Staffel wurden 903 Filme aus 71 Ländern eingereicht und mehr als 300 Filme für die Vorführung ausgewählt.
In Staffel 7 wurden 1007 Filme aus 82 Ländern eingereicht und mehr als 250 Filme für die Vorführung ausgewählt. Der Sprecher von Loksabha, Hon'ble, Herr Om Birla Sir, eröffnete die Eröffnungsfeier.
In Staffel 8 wurden 1104 Filme aus 93 Ländern eingereicht und mehr als 250 Filme für die Vorführung ausgewählt.
Die Höhepunkte sind:
1. Kostenlose Bewirtung aller Filmemacher, einschließlich Hotelaufenthalt, Verpflegung und Transport (vom Hotel zum Veranstaltungsort).
2. Auszeichnungen in 75 Kategorien.
3. Die Jurymitglieder kommen aus der INDISCHEN FILMINDUSTRIE.
4. Hervorragende Berichterstattung in den Medien.
5. Tolle Bekanntheit (über 5000 Zuschauer)
6. Unterstützung für die Veröffentlichung von Filmen auf führenden OTT-Plattformen.
7. Eines der beliebtesten und am besten bewerteten Filmfestivals der Welt.
8. Workshops, Netzwerke und Seminare.
9. Zertifikat der offiziellen Auswahl für alle nominierten Filme.
10. Teilnahmebescheinigung für alle Teilnehmer.
11. Die Filme wurden auf mehreren Leinwänden gezeigt
Das Chambal International Film Festival in Indien ist eine Plattform, auf der Filmemacher die Möglichkeit haben, ihr Talent einem filmbegeisterten Publikum zu präsentieren. Außerdem wird das Publikum die Möglichkeit haben, einige wundervolle Kurzfilme, Dokumentarfilme, Animationsfilme und Musikvideos verschiedener Filmemacher der Welt anzusehen. Die ehrenwerten Jurymitglieder Herr Sayeed Quadri (renommierter Lyriker), Herr Kshitij Tarey (berühmter Sänger und Musikkomponist) und Herr Ranjan Das (herausragender Herausgeber und Autor) von der indischen Filmindustrie sind renommierte Namen. Der verstorbene Herr Suresh Naik (sehr erfahrener Kameramann und Koordinator für Spezialeffekte) war ebenfalls Teil der Jury.
Internationales inklusives Filmfestival ENTRE DEUX... CANNES
Wir akzeptieren Filme, die sich mit Themen wie Behinderung oder Gehörlosenkultur befassen oder über Menschen, die sich als „behindert“ oder „behinderte Menschen“ identifizieren oder Begriffe wie „behindert“, „funktionale Vielfalt“ oder „fähig“ verwenden. Wir heißen auch gehörlose und neurodiverse Menschen willkommen, die sich nicht mit diesen Begriffen identifizieren oder sie nicht verwenden.“
Alle Filme müssen mit FRANZÖSISCHEN UNTERTITELN IN WEISSER FARBE und in zweiter Zeile mit englischen Untertiteln mit orangen Untertiteln versehen sein, damit sie in den Wettbewerb aufgenommen werden können.
Unsere Jury und der Vorstand setzen sich aus gültigen und behinderten Personen zusammen.
Anfang Juni 2026 findet in der Nachbarschaft von La Florida die 8. Ausgabe von FILMSERÈ — International Short Film Festival of La Florida statt. Dieses Projekt wurde von den Studierenden des Kinokurses am Institut Eduard Fontserè in L'Hospitalet de Llobregat unter Anleitung von Lehrern und Fachleuten aus der Welt des Kinos und in Zusammenarbeit mit Anwohnern, sozialen Einrichtungen und Verbänden konzipiert.
Dies ist eine Veranstaltung, die von Menschen aus der Nachbarschaft für Menschen aus der Nachbarschaft organisiert wird, zu der auch der Rest der Gemeinde aus L'Hospitalet, Barcelona und darüber hinaus eingeladen ist! Es ist ein internationales Festival mit Kurzfilmen aus der ganzen Welt, das vom Integral Plan Les Planes-Blocs Florida des Stadtrats von L'Hospitalet unterstützt wird.
Kurzfilme aller Art werden nach einem einzigen Kriterium ausgewählt: Sie müssen von höchster Qualität sein und einen hohen Unterhaltungswert bieten. Spielfilme, Dokumentarfilme, Animationen, Musikvideos usw. werden alle akzeptiert. Es werden mehrere Auszeichnungen verliehen, einige davon mit Geldpreisen.
Neben einer Studentenjury, die sich aus Schülern der Sekundarstufe 4 zusammensetzt, die das Festival organisieren, haben wir eine offizielle Jury, die sich aus Fachleuten aus der Welt des Kinos und der Kunst zusammensetzt, eine katalanische Jury, die sich aus Lehrern für katalanische Sprache und Literatur zusammensetzt, und eine Sozialjury, die sich aus sozialen Akteuren aus der Nachbarschaft zusammensetzt.
Das Festival bietet sowohl Open-Air-Vorführungen als auch Indoor-Vorführungen an Orten in ganz La Florida, wie dem Institut Eduard Fontserè, der Tecla Sala Library, dem Ana Díaz Rico Municipal Center, der Primavera Avenue und L'Hospitalet Television. Wir freuen uns darauf, Sie alle dort zu sehen!
Seit seiner ersten Ausgabe hat das Santo Domingo Global Film Festival (FCGSD) feste Schritte unternommen, um sowohl national als auch international zu wachsen und gleichzeitig seiner Mission treu zu bleiben. Das Festival möchte den Dominikanern sowie allen Besuchern des Landes während der Veranstaltung die Möglichkeit bieten, anhand von „persönlichen Geschichten“ Zugang zu der einzigartigen Perspektive zu erhalten, die das Kino auf „globale Themen“ bietet. Auf diese Weise soll das Lernen und die Anpassung in einer Welt gefördert werden, die von Wissen und Globalisierung geprägt ist.
Die Mission des Festivals bleibt es, die besten internationalen Erzähl- und Dokumentarfilme einem vielfältigen Publikum zugänglich zu machen und so das Verständnis für die globalen Herausforderungen, mit denen wir konfrontiert sind, zu fördern. Darüber hinaus hat es — ob wesentlich oder bescheiden — dazu beigetragen, die Filmkultur in der Dominikanischen Republik zu verbessern und das Interesse an einer Branche zu steigern, die ein großes Potenzial für das Land im 21. Jahrhundert birgt. Das FCGSD dient als Plattform, die unter anderem die lokale und internationale Filmproduktion in der Dominikanischen Republik unterstützt.
Ziele:
Nutzen Sie das Kino, um die wirtschaftliche Entwicklung des Landes zu stärken.
Bereichern Sie die Filmkultur der Dominikanischen Republik.
Zeigen Sie Filme, die unterhalten und gleichzeitig das Verständnis für globale Probleme vertiefen.
Bringen Sie Menschen aus verschiedenen Sektoren und sozialen Schichten dazu, Filme zu erleben und darüber nachzudenken.
Erhöhen Sie die internationale Sichtbarkeit der Dominikanischen Republik in der Weltpresse.
Präsentieren Sie eine Vielzahl von Filmen, die der dominikanischen Öffentlichkeit normalerweise nicht zugänglich sind.
Präsentieren Sie Filme, die bei Jugendlichen Anklang finden und gleichzeitig ihr Verständnis für das Kino erweitern.
Förderung der Dominikanischen Republik als wünschenswerte und praktikable Option für die globale Filmindustrie.
Bringen Sie eine moderne Filmkultur an die Schulen der Dominikanischen Republik und nutzen Sie den Film als Instrument, um globale Probleme zu verstehen, Lösungen vorzuschlagen und individuelle Möglichkeiten zu fördern.
Die Stars des Kurzfilms wurden 2007 von Vidéo Tout Tendance in Pau kreiert. Sie wurden dann 2010 nach Mourenx „versetzt“ und sind dann „ausgestorben“.
Mit Zustimmung der Gründungsmitglieder Didier LABAN und Jean LASSUS-PIGAT beschlossen die Stadt Cabestany und Image In, das Abenteuer fortzusetzen und seit 2012 die Étoiles du court im Kinosaal André ABET zu organisieren.
Dieses in Frankreich einzigartige Konzept ermöglicht es, die besten preisgekrönten Filme auf den größten Veranstaltungen (César, Clermont-Ferrand usw.) und den verschiedenen Partner-Kurzfilmfestivals zu präsentieren.
Apulien, Süditalien.
1945 landete die amerikanische Armee für die „Befreiungskampagne“ in Süditalien und durchquerte plötzlich Molfetta, unsere Basisstadt. Während ihres Aufenthalts meldeten die Alliierten einige Stadtteile aufgrund der „sozialen Gefahr“ der Menschen, die dort lebten, als „AUSSERHALB DER GRENZEN“. In den ersten beiden Ausgaben, 2013 und 2014, fand unser Festival auf zwei Plätzen statt, der Piazza San Michele und der Piazza delle Erbe, in der Nähe der Gebiete, die von vielen immer noch als „tabu“ angesehen werden, in Molfetta.
Die Filmveranstaltung „Out Of Bounds“ wird von Filmemachern veranstaltet und konzentriert sich darauf, die besten unabhängigen Künstler zu stärken und alle Aspekte der unabhängigen Filmproduktion zu fördern. Wir suchen das Unkonventionelle, Ungewöhnliche, das Unterirdische, das Intuitive, das Innovative und das Wahre.
Die nachfolgenden Ausgaben fanden im Kreuzgang der Kirche San Domenico, im Hafenviertel der Stadt und in der antiken Arena des Schlosses von Barletta, einem eindrucksvollen und historischen mittelalterlichen Ort, sowie in der Künstlerzitadelle von Molfetta statt.
Für diese Ausgabe wurden spezielle Abschnitte ausgewählt: „Kurzfilme über Sport als Instrument für Dialog und Frieden“ und „Kurzfilme zur Gleichstellung der Geschlechter, auch wenn sie von einem männlichen Regisseur geleitet werden“ (INTERNATIONAL UND NATIONAL).
Für Kurzfilme aus dem Iran, Palästina, der Ukraine oder einem Staat, der sich in einer kritischen politischen Situation befindet, wird keine Einreichungsgebühr erhoben.
EINSENDUNGEN 2025
MI PRIMER FESTIVAL, 10. AUSGABE
Die Ausschreibung ist bis zum 30. November geöffnet!
Das internationale Filmfestival für Kinder und Jugendliche MI PRIMER FESTIVAL (MPF), das die Liebe zum Kino verbreitet. Es liegt in unseren Händen, Wege zu finden, um Mädchen, Jungen, Heranwachsende und junge Menschen zu ermutigen und dafür zu werben, dass sie verstehen, was auf der Welt passiert, und ihnen Wege aufzuzeigen, wie sie Veränderungen einleiten können.
MPF lädt Sie ein, an seiner 10. Ausgabe teilzunehmen. Wir werden unsere ersten zehn Jahre feiern, die im Jahr 2025 in verschiedenen Regionen Perus stattfinden werden, und dabei unsere erste Veranstaltung in Lima, die vom 16. bis 22. Februar 2025 dank verschiedener Veranstaltungsorte und Kulturzentren persönlich stattfinden wird, als Ausgangspunkt nehmen.
MI PRIMER FESTIVAL zielt darauf ab, einen Raum für die Ausstellung nationaler und internationaler Film- und audiovisueller Medien zu schaffen und unsere Inhalte auf die Menschenrechte der NNAs auszurichten, die in der Konvention über die Rechte des Kindes und im Allgemeinen Gesetz über die Rechte von NNAs verankert sind, das sie als Inhaber ihrer Rechte anerkennt.
Wir sind ein Festival, das sich auf die Förderung und Vermittlung der Staatsbürgerschaft von Kindern konzentriert. Dabei verfolgen wir eine dezentrale Vision, die sicherstellen soll, dass unsere Inhalte ein vielfältiges Publikum erreichen.
MY FIRST FESTIVAL fördert durch audiovisuelle und neue Medien die Reflexion über die verschiedenen Rechte von Kindern und Jugendlichen in der Fantasie und Bildung und bildet so kreative, flexible und sichere zukünftige Bürger heraus.
AUFFORDERUNG ZUR EINREICHUNG VON BEITRÄGEN
WE CARE Filmfestival zum Thema Behinderung
(wecarefilmfest14@gmail.com)
Einsendeschluss: 30. NOVEMBER 2024
13. JANUAR 2024
Sub: Reichen Sie Ihren Film zum Thema Behinderung ein
Sehr geehrter Herr/Frau,
BROTHERHOOD, ein Gebäude der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen, RPD Act und National Trust Act, lädt hiermit kurz- und dokumentarische Filme von Filmemachern aus aller Welt zu Behindertenfragen für die 20. Ausgabe des WE CARE Film Festivals ein, das vom 13. bis 18. Januar 2025 in INOX, Goa, stattfindet.
Das WE CARE Film Festival zielt darauf ab, das Bewusstsein für Behindertenfragen zu schärfen, Missverständnisse und Vorurteile gegenüber Menschen mit Behinderungen auszuräumen und Einstellungs- und Verhaltensänderungen voranzutreiben.
Wir laden Sie hiermit ein, Ihre Kurz-, Dokumentar- oder Spielfilme (in vier Kategorien: bis zu 5, 30, 60 und 120 Minuten) für das Filmfestival einzureichen.
Themen des Kurzfilms und der Dokumentarfilme zum Thema Behinderungen als Referenzwert gemäß RPD Act 2016 und UNCRPD
1. Praktiken und/oder Modelle für inklusive/sonderpädagogische Bildung
2. Erfahrungen von Menschen mit Behinderungen im Bildungswesen
2. Initiativen zur Sicherung des Lebensunterhalts und zur Einkommensgenerierung für und/oder von Menschen mit Behinderungen
4. Unabhängige Lebensmodelle von Menschen mit Behinderungen
5. Barrierefreies und barrierefreies Umfeld — Erfolgsgeschichten und Initiativen
6. Musikvideo, das Menschen mit Behinderungen zeigt
7. Sportler mit Behinderungen — ihr Triumph und ihre Erfolgsgeschichten
8. Zeigt außergewöhnliche Talente/Fähigkeiten von Menschen mit Behinderungen
9. Unterstützende Technologien und künstliche Intelligenz, die von Menschen mit Behinderungen in allen Bereichen ihres Lebens eingesetzt werden, und ihre Auswirkungen auf Bildung, Beschäftigung, Mobilität usw.
10. Innovation in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Beschäftigung, Barrierefreiheit und Unterhaltung für Menschen mit Behinderungen
12. Initiativen zur Sensibilisierung für verschiedene Behindertenfragen
13. Rehabilitation von Menschen mit Behinderungen
14. Modelle der nachhaltigen Entwicklung für das Wohlergehen von Menschen mit Behinderungen in allen Bereichen
15. Überwindung psychischer Gesundheit/Psychologischer Probleme bei Menschen mit Behinderungen und ihren Familien
16. Auswirkungen von Programmen und Initiativen der Zentral- und Landesregierung auf Menschen mit Behinderungen
PARTIZIPATIVER BEWERTUNGSPROZESS
Ein Vorschaukomitee wählt die endgültigen Filme aus, die gezeigt werden sollen. Der letzte Termin für den Eingang der Beiträge ist der 30. NOVEMBER 2024.
Die Organisatoren ermutigen alle Filmemacher (mit oder ohne Beeinträchtigung), audiovisuelle Inhalte zu produzieren, die allen Barrierefreiheitsstandards und -richtlinien entsprechen. Um für die Vorführung beim We Care Film Festival in Betracht gezogen zu werden, müssen alle Filme Bildunterschriften und Untertitel in englischer Sprache enthalten. Filmemacher werden außerdem gebeten, Filme mit Audiobeschreibungen zu drehen.
Weitere Informationen und vollständige Richtlinien finden Sie in den beigefügten Dokumenten zum WE CARE Film Fest:
• Voraussetzungen für die Einreichung
• Anmeldeformular
• Verpflichtung des Filmemachers
Auszeichnungen und Preise
10. „Jaipur Film World“
Reichen Sie Ihre Filme ein
· Spielfilm
· Kurzspielfilm
· Dokumentarfilm
· Animationsfilm
· Musikvideo
· Werbefilm
· Web-Serie
Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.jaipurfilmworld.com
Verwaltet von-
KAARYAT
Kontaktiere uns-
(M) +91-9983301777
(E) - jaipurfilmworld@gmail.com
(W) - www.jaipurfilmworld.com
Das Internationale Horrorfilmfestival von Valparaíso lädt professionelle Filmemacher und Liebhaber von Kurz-, Spiel- und Spielfilmen aus Chile und dem Ausland ein, mit ihren Filmen aus den Genres Terror, Horror, Gore, Suspense, Fantasy, Bizarre und Varianten teilzunehmen.
Ziele
Förderung der Produktion unabhängiger Filme, Suche nach neuartigen und vielfältigen Inhalten und sei ein Ort der Reflexion und Verbreitung des unabhängigen Kinos mit Sehenswürdigkeiten aus der ganzen Welt von Valparaíso aus.
Datum des Festivals.
Das Internationale Horrorfilmfestival von Valparaíso wird am 12./13. Dezember 2025 online sein.
Das Palencia International Films Festival wird von der Association Friends of the Film und der Popular University of Palencia organisiert.
Diese Ausgabe ist Nummer 35, und in all den Jahren hat unsere Philosophie darin bestanden, das Kino als Instrument der Entwicklung und des sozialen Zusammenhalts zu betrachten.
Unser Festival arbeitet mit der Spanish Cinema Academy zusammen und ist ein qualifiziertes Festival für die GOYA-Kurzfilmpreise.
Darüber hinaus geht der Kurzfilm, der von der Jury des MCIP (Milagros Alcalde Award) mit dem ersten Preis ausgezeichnet wurde, direkt an den Finalisten der Shortlist der FUGAZ Awards. Er bildet die Auswahlliste der Filme, die dann von der Kommission, die diese Preise jedes Jahr vergibt, auf Nominierung geprüft werden.
FEMCINE wurde gegründet, um die Arbeit von Filmemacherinnen zu entdecken und zu unterstützen und Filme mit geschlechtsspezifischen Themen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. FEMCINE lädt Regisseurinnen aus Chile und dem Rest der Welt ein, an einer der drei Wettbewerbskategorien teilzunehmen: Internationaler Langfilmwettbewerb, Internationaler Kurzfilmwettbewerb und Kurzfilmwettbewerb der Chilenischen Filmschule.