Gehe zu...
Das Molins Film Festival wurde 1973 in Molins de Rei (Barcelona) gegründet. Im November 2025 werden wir die 44. Ausgabe abhalten.
Das Festival, bekannt als TerrorMolins, besteht aus einer wettbewerbsfähigen offiziellen Sektion für Spielfilme, einer offiziellen Sektion für Kurzfilme, Retrospektiven, Dokumentarfilmen, Live-Shows, Workshops, Networking/Pitching, Projektionen für Gymnasien, Projektionen für Kinder... und einem der ältesten Horrorfilm-Marathons der Welt, unserem 12-Stunden-Horrorfilm-Marathon (1973)...
MHFF - Molins Horror Film Festival ist eines der ältesten Festivals, das sich ausschließlich dem Horror in Spanien und Europa widmet. Das Festival ist Mitglied der Méliès International Festivals Federation (MIFF).
Guaíba, der Geburtsort der Farroupilha-Revolution, hat sich als Geburtsort neuer Filmemacher etabliert. Seit 20 Jahren veranstaltet es das Nationale Studentenfilmfestival, das Raum für Produktionen aus ganz Brasilien und dem Ausland bietet und darauf abzielt, die audiovisuelle Produktion als pädagogische Aktivität im Zusammenhang mit dem Lehrplan der Schulen zu fördern. Dieses Festival leistet in Brasilien Pionierarbeit bei der Förderung der Nutzung audiovisueller Medien als pädagogische Praxis und integriert Schüler und Lehrer in die Filmproduktion.
COCINE ist eine Filmshow, die sich der Erforschung und Feier des Reichtums der Gastronomie und Esskultur durch audiovisuelle Kunst widmet. Diese Veranstaltung soll die tiefe Verbindung zwischen Essen und Kultur hervorheben und einen Einblick in die Geschichten bieten, die hinter jedem Gericht, Rezept und jeder kulinarischen Tradition stehen.
Von Innovationen in der Küche bis hin zur Bewahrung traditioneller Lebensmittelpraktiken ist COCINE ein Ort, an dem Filmemacher, Köche, Landwirte und Feinschmecker zusammenkommen und ihre Leidenschaft für die Gastronomie teilen können. Hier untersuchen wir, wie der Anbau sauberer und nachhaltiger Produkte die traditionelle Küche von Städten und Gemeinden stärken kann und wie sich die gastronomische Kultur in einer sich ständig verändernden Welt weiterentwickelt und anpasst.
COCINE ist eine Veranstaltung der Corporación Gastronómica de Popayán in Zusammenarbeit mit dem Popayán Short Film Festival, das im Rahmen des Popayán Gastronomic Congress stattfindet.
Nehmen Sie an einem der weltweit führenden IMDB-qualifizierten Filmfestivals teil!
Willkommen beim Bristol Independent Film Festival (BIFF) — einer der am schnellsten wachsenden und dynamischsten Plattformen für globales Kino in Großbritannien!
Seit unserem Start im Jahr 2017 hat das BIFF Einreichungen aus über 160 Ländern erhalten, was uns zu einem wahrhaft internationalen Festival macht. Unsere Vorführungen finden über einen Zeitraum von 3 Tagen im Bristol Megascreen, einem Kino mit 300 Sitzplätzen, statt und bieten Filmemachern einen erstklassigen Ort, um ihre Arbeiten einem großen und engagierten Publikum zu präsentieren. Unsere Mission ist es, Filmemacher durch verschiedene Auszeichnungen und Branchenanerkennungen zu unterstützen und zu feiern.
Warum beim BIFF einreichen? ????
- Eine blühende Community: Das BIFF fördert einen kreativen Raum, in dem Filmemacher Kontakte knüpfen, zusammenarbeiten und ihr Handwerk feiern können.
- Möglichkeiten zum Netzwerken: In unseren Networking-Broschüren stellen wir den Gewinnern Branchenexperten vor. Außerdem finden Sie Kontaktinformationen, um zukünftige Kooperationen zu fördern. Darüber hinaus veranstalten wir exklusive Netzwerksitzungen, bei denen sich alle teilnehmenden Gewinner und Nominierten persönlich treffen können, um wertvolle Beziehungen und zukünftige Kooperationen zu fördern.
- Auszeichnungen und Anerkennungen: Wir würdigen herausragende Leistungen mit Trophäen, Gewinnerpaketen und Geldpreisen, um Ihr nächstes Projekt voranzutreiben.
- Weltweite Präsenz: Das BIFF bietet Filmemachern die Möglichkeit, ihre Arbeit einem weltweiten Publikum zu präsentieren. Wir verbinden erfolgreiche Projekte aktiv mit Vertriebs- und Produktionsmöglichkeiten, um sicherzustellen, dass Ihr Film die Anerkennung erhält, die er verdient.
Publikumspreis????
Neu in diesem Jahr freuen wir uns, den Audience Choice Award einzuführen, mit dem unsere Festivalbesucher ihre Stimme für ihren Lieblingsfilm des Festivals abgeben können! Diese besondere Anerkennung bietet noch mehr Aufmerksamkeit und die Möglichkeit, mit einem engagierten und leidenschaftlichen Publikum in Kontakt zu treten.
Warum Bristol?
Bristol wurde von der UNESCO als „Stadt des Films“ anerkannt und liegt neben globalen kulturellen Zentren wie Sydney, Rom und Galway. Als eines der größten Filmfestivals der Stadt setzt sich das BIFF dafür ein, ein lebendiges Zentrum für Filmemacher zu schaffen und ihnen eine Bühne zu bieten, auf der sie glänzen können.
Wir können es kaum erwarten, Ihre Arbeit zu erleben und den Film bei unserer 8. jährlichen Ausgabe von BIFF zu feiern!
Eine Wochenendfeier mit Science Fiction aus aller Welt. Wir präsentieren Ihnen eine Auswahl an Einblicken und Geschichten, die Sie noch nie gesehen haben. Es gibt viel zu planen und zu tun. Wir sind offen für Teilnehmer aus der ganzen Welt, die mit uns die beeindruckende, geschichtsträchtige Stadt Baltimore, Maryland, besuchen möchten.
Ziel des The Outer Rim Festivals ist es, die besten Science-Fiction-Filme und andere fantasievolle Filme aus der ganzen Welt zu präsentieren. Diese Feier findet in der kulturell reichen Stadt Baltimore, Maryland, statt. Unser kreatives und inspirierendes Umfeld ist ideal, um Filme zu entdecken, die über die unendlichen Möglichkeiten unseres Multiversums nachdenken.
Zusätzlich zu den fantastischen Filmen wird es Workshops, Podiumsdiskussionen und Vorträge geben.
Benachrichtigungen beginnen in der Regel eine Woche nach dem letzten Einreichungstermin. Schnappen Sie sich also frühzeitig Tickets, informieren Sie Ihre Freunde und bereiten Sie sich darauf vor, dass die besten Originalinhalte die DMV erreichen.
Das 24. Internationale Filmfestival von Almería findet von Freitag, dem 14. November, bis Sonntag, dem 23. November 2025 in Almería (Spanien) statt, um die Provinz Almeria durch die Stärkung der historischen Verbindungen der Provinz mit der audiovisuellen Industrie und Kultur zu fördern. Das Festival wird vom Provinzrat von Almería organisiert.
Offener Aufruf — Internationales Experimentalfilmfestival 2025
Das 3. Internationale Experimentalfilmfestival (IEFF) — 2025
organisiert vom Institut für experimentelle Kunst
„Die Zukunft des Films ist weiblich und experimentell. Wir müssen das Kino selbst zerstören und rekonstruieren. „— Maya Deren
Über das Festival Das 3. Internationale Experimentalfilmfestival ist eine internationale Begegnung, die sich der experimentellen Filmkunst widmet und ihre Aufforderung zur Einreichung von Beiträgen veröffentlicht. Das Festival wird in Griechenland stattfinden und einen dynamischen Raum für Vorführungen, Installationen, Aufführungen, Konferenzen, Filmkonzerte und Workshops schaffen. Das Festival versucht, die Möglichkeiten des Films über traditionelle Formate und Räume hinaus zu erweitern und eine Zone kreativer Ansteckungen zwischen Kino und bildender Kunst, historischen Werken und aktueller Produktion, analog und digital, Filmemachen und kritischem Denken zu schaffen.
„Ich mache Filme, um zu verhindern, dass ich verschwinde. Jedes Bild ist ein Akt des Widerstands gegen die vorgeschriebenen Erzählungen. „— Chantal Akerman
Unsere Vision vom experimentellen Kino Das Experimentelle Kino ist ein freies, radikales und zielgerichtetes Kino, das dem ästhetischen, politischen oder philosophischen Bedürfnis gerecht wird, filmische Horizonte abseits großer Industrien und hegemonialer Schöpfungsformeln zu sehen und zu erkunden. Durch das experimentelle Kino finden wir authentische Wege, audiovisuelle Kunst zu schaffen.
„Beim Experimentalfilm geht es nicht nur darum, Regeln zu brechen — es geht darum zu beweisen, dass diese Regeln nie wirklich existiert haben.“ — Barbara Hammer
Wir feiern ein Kino, das die erzählerischen und vor allem visuellen Grenzen sprengt, an die wir gewöhnt sind. Ein Kino, das das Medium Film in vollen Zügen ausschöpft und selbst die extremsten Möglichkeiten einbezieht. Ein Kino, das konfrontiert, stört und neu erfindet. Wie John Cage es treffend formulierte: „Eine experimentelle Aktion ist eine Aktion, deren Ausgang nicht vorhersehbar ist“ — das Kino, nach dem wir suchen, ist ein Kino des Unvorhersehbaren.
„Das Experimentelle ist politisch. Jeder Frame kann ein Akt der Rebellion sein. „— Agnès Varda
MISSION DES FESTIVALS
Das 3. IEFF ist weiterhin der wegweisende Raum für die Ausstellung experimenteller Inhalte im Kino, der Exzellenz und Innovation in der unabhängigen Produktion der Filmwelt zeigen soll. Wir feiern ästhetische Vielfalt, neue Erzählungen und neue Medien und Formate; ein Programm, das die Komplexität sozialer, kultureller und künstlerischer Phänomene aufzeigt. Wir verstehen experimentelles Kino als ein divergentes Kino, das die Grenzen zur Kunst aufhebt und die experimentellen Schaffensweisen betont.
„Im experimentellen Kino finden wir die Freiheit, uns verschiedene Zukünfte vorzustellen und uns an verschiedene Vergangenheiten zu erinnern.“ — Trinh T. Minh-ha
Spezieller Fokus für 2025
- Feministische experimentelle Praktiken
- Geschlecht und Technologie
- Körperpolitik im digitalen Zeitalter
- Queere experimentelle Erzählungen
- Dekoloniales experimentelles Kino
- Ökofeministische Herangehensweisen an den Film
- Interdisziplinäre Kooperationen
- Digitale/analoge Hybridwerke
- Experimentelle AR/VR-Projekte
ÜBER
Das Institut Das Institut für experimentelle Kunst wurde 2008 in Athen, Griechenland, als gemeinnützige Plattform für kreativen Ausdruck und Forschung in den Bereichen Theater, Performancekunst, digitale Medien, Installation, Poesie und Kunsttheorie gegründet. Das Institut hat sich zum Ziel gesetzt, als offener Treffpunkt für Dichter, Autoren, Regisseure, Schauspieler, Theateringenieuren/-techniker, Performancekünstler, Fotografen, Videokünstler und Autoren zu bestehen, die neue analytische Instrumente zu zeitgenössischer Kunst, Medien und Kommunikation entwickeln.
KRITISCHER DISKURS
Das Festival wird die Entwicklung der Filmsprache immer mit kritischem Denken verfolgen, unabhängig von den Begriffen „Kinobranche“ oder unabhängiges Kino. Aus diesem Grund wird das 3. IEFF mit kuratorischen Programmen, Symposien und öffentlichen Vorträgen einen kritischen Diskurs anregen, um das Wissen über die sich ständig verändernde, hochmoderne Kinoästhetik zu erweitern.
„Das Kino ist nicht neutral. Experimentieren ist unsere Art, uns zu wehren. „— Sally Potter
KATEGORIEN FÜR EINREICHUNGEN
Wir akzeptieren alle Werke, die in die Kategorie Experimentalfilm und all ihre Subgenres passen, einschließlich:
- Gefundenes Filmmaterial
- Essayfilm
- Erweitertes Kino
- Experimentelle Animation
- Abstrakter Film
- Experimenteller Dokumentarfilm
- Videokunst
- Virtuelle Realität
- Direkte Animation
- Irgendwelche anderen experimentellen Ansätze
Es gibt keine Einschränkungen in Bezug auf Genre, Thema oder Länge.
Das 3. IEFF zeigt Avantgarde- und Experimentalfilme beliebiger Länge.
WICHTIGE ANFORDERUNGEN
+ Alle Filme mit Dialog müssen englische oder GRIECHISCHE Untertitel haben
+ Einsendungen ohne Untertitel werden als unvollständig betrachtet
+ Filme, die schon einmal gezeigt wurden, sind teilnahmeberechtigt
AUSZEICHNUNGEN
Wir glauben an Kultur als pluralistischen und immateriellen Wert. Die von unserer vielfältigen Jury vergebenen Auszeichnungen sind rein symbolisch. Ausgewählte Filme werden von einer außergewöhnlichen Jury bewertet und von einem großen Publikum von Filmliebhabern gesehen.
Kategorien der Golden Arrow Awards
- Bester Film
- Bester Kurzfilm
- Beste Regie
- Bestes Original-Drehbuch
- Beste Musik
- Beste Leistung
- Bestes Bild
Einreichungsfristen und Frist für Gebühren:
15. August 2025
Einreichungsgebühr: 25 Euro pro Video- oder Medienprojekt
Ankündigung des Programms: Oktober 2025
Kontaktinformationen Bei Fragen: theinstitutecontact@gmail.com
RECHTE
Das Internationale Experimentalfilmfestival behält sich das Recht vor, kleine Portionen und Standbilder akzeptierter Filme für die Werbung für Veranstaltungen zu verwenden.
Wir freuen uns aktiv über Einreichungen von Filmemacherinnen, Filmemacherinnen, die nicht binär und geschlechtsunkonform sind, sowie von Filmemacherinnen aus unterrepräsentierten Gemeinschaften. Unser Engagement für Vielfalt erstreckt sich auch auf die Auswahl unserer Jurys und die Programmgestaltung.
„Die Revolution wird experimentell gefilmt.“ — Su Friedrich
Das 3. Internationale Experimentalfilmfestival ist ein Projekt des Instituts für experimentelle Kunst, das das radikale Potenzial des Kinos feiert, unser Verständnis von Kunst, Gesellschaft und uns selbst zu verändern.
Otras Miradas wurde mit der Verpflichtung geboren, ein Bildschirm zu sein, der die soziale Realität sichtbar macht.
Ebenso unterstützen wir die verschiedenen sozialen Gruppen, damit sie ihre audiovisuellen Werke zeigen und auf diese Weise ihre Projekte der Öffentlichkeit bekannt machen können.
Darüber hinaus glauben wir an das Kino als Bildungsinstrument, um das Bewusstsein für aktuelle soziale Realitäten zu schärfen, was sich in den Werken widerspiegelt, die Otras Miradas präsentiert werden.
Bitte besuchen Sie submission.isfvf.online, um das Einreichungsformular auszufüllen.
a. Vorführungen
1. Vorführungen internationaler Wettbewerbe:
Die in die engere Wahl gezogenen Werke der diesjährigen ISFVF werden gezeigt, und das Publikum wird über die gezeigten Werke abstimmen. Nach der Vorführung wird ein Austausch mit den wichtigsten Künstlern und Lehrern organisiert, und sie werden gebeten, ihre Erfahrungen im Rahmen von Diskussionen mit dem Publikum zu teilen.
2. Sondervorführungen:
Um hochwertige Filmbildungsressourcen aus der ganzen Welt zu fördern, wird das Festival mit anderen Film- und Fernsehschulen, kulturellen Institutionen oder Kurzfilmfestivals zusammenarbeiten, um gemeinsame Vorführungen und thematische Vorführungen zu veranstalten. Sie werden eine Plattform bieten, auf der verschiedene kulturelle Ausdrucksformen in Filmen aus der ganzen Welt vorgestellt und Diskussionen darüber angeregt werden können.
3. Retrospektive Vorführungen:
Um die Vergangenheit mit der Gegenwart zu verbinden, werden einige repräsentative Werke aus den Auswahllisten der ISFVF der vergangenen Jahre für die Vorführung ausgewählt.
4. Vorführungstour an Universitäten:
Nach Abschluss des diesjährigen Festivals werden einige repräsentative Werke aus den preisgekrönten Beiträgen für akademische Vorführungen und Austauschprogramme an anderen Universitäten ausgewählt.
b. Austauschaktivitäten
1. Akademischer Austausch im Unterricht:
Die wichtigsten Autoren der in die engere Wahl gezogenen Werke werden in die Klassenzimmer der Beijing Film Academy eingeladen, um dort akademische Diskussionen zu führen und ihre kreativen Erfahrungen mit Dozenten und Studierenden der entsprechenden Studiengänge auszutauschen.
2. Thematische Foren und Vorträge:
Experten, Wissenschaftler und Praktiker der Film- und Fernsehindustrie werden eingeladen, thematische Diskussionen zu führen, die darauf abzielen, den kreativen Weg und die Entwicklung junger Film- und Fernsehstudenten zu fördern.
3. Thematische Workshops:
Thematische Interaktionen, die auf der Berufspraxis basieren, werden durchgeführt, um die Teilnehmer für neue Methoden und Ideen zu begeistern und ihre Kreativität zu fördern.
4. Kulturelle Tour in Peking:
Die wichtigsten Schöpfer von Werken, die in die engere Wahl gekommen sind, und angesehene Gastvertreter werden eingeladen, Welterbestätten und/oder kulturelle Sehenswürdigkeiten in Peking zu besuchen, um ein tieferes Verständnis der chinesischen Kultur zu erlangen und den kulturellen Austausch und die Wertschätzung zu fördern.
c. Eröffnungs- und Abschlusszeremonien
Die Eröffnungs- und Abschlusszeremonien werden abgehalten. Die Bekanntgabe der Auszeichnungen erfolgt bei der Abschlussfeier.
Die Santa Fe de Antioquia Film Festival Corporation beschloss im Rahmen des Festivals, die Gemeinde Santa Fe de Antioquia in ein großes Kino zu verwandeln und Open-Air-Kino unter freiem Himmel zu zeigen, eingerahmt von der kolonialen Architektur einer der historischen Städte Kolumbiens.
Im Laufe der Jahre hat das Santa Fe de Antioquia Film Festival versucht, das Kino durch Workshops, Konferenzen, eine zentrale Vorführung von Filmen zum Thema und Schulungsworkshops der Öffentlichkeit näher zu bringen. Diese Aktivitäten richten sich nicht nur an die Einwohner der Gemeinde Santa Fe de Antioquia, sondern auch an Einwohner von Medellín und andere Einwohner im Westen von Antioquia und allgemein an Universitätsstudenten, Fachjournalisten, Filmemacher in Ausbildung, Filmkritiker, Produzenten, Filmemacher und Filmliebhaber, die in dreiundzwanzig Jahren zusammen jährlich durchschnittlich 15.000 Festivalbesucher erreichen.
Das Dove Block Project Short Film Festival ist eine jährliche Feier von Kurzfilmen, die in der wunderschönen Stadt Finger Lakes in Genf, New York, stattfindet. Das Festival zeigt Kurzfilme von lokalen Filmemachern und anderen Regionen der Welt. Es bietet eine Plattform für aufstrebende und etablierte Filmemacher. Das Festival wird auch verschiedene Veranstaltungen veranstalten, darunter Fragerunden mit Filmemachern und Sondervorführungen.
Kurator des Festivals ist der renommierte Siebdruckkünstler Harold Copp, der auch Mitglied des Vorstands und des Planungsausschusses des Dove Block Project ist. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Kuratierung einer Vielzahl verschiedener Veranstaltungen.
Das Festival findet im Jim Spates Theater von The Dove Block Project statt, einem hochmodernen Theater mit 27 Sitzplätzen in der Kunstgalerie und nur wenige Minuten zu Fuß vom Seneca-See entfernt. Das Theater ist von einer großen Vielfalt umgeben und bietet Gerichte aus aller Welt, historische Architektur, das Smith Opera House und das Hobart William Smith College.
Das Festival ist für die Öffentlichkeit nur nach vorheriger Reservierung kostenlos.
IX Santaella Kurzfilmfestival 26. Oktober 2024.
Organisieren und zusammenarbeiten:
Verband für Zelluloidfilme
Rathaus von Santaella und Kathedrale von Campiña.
Junta de Andalucía, Abteilung für Tourismus
Animacción ist ein internationales Festival für animierte Kurzfilme, das das künstlerische Potenzial einer ganz neuen Generation von Animatoren zeigt. Das Festival wird von dem der Animation gewidmeten Kulturverein „Ánimas Anónimas“ organisiert und kehrt dieses Jahr zum neunten Mal zurück.
Ich würde den ganzen Absatz so formulieren: Die ausgewählten Kurzfilme werden vom 27.10. bis zum 01.11. an verschiedenen Orten in der Metropolregion A Coruña gezeigt, und die Gewinnerfilme sowohl der allgemeinen Sektion als auch der Kinder- und galizischen Sektionen werden vom Publikum ausgewählt, das an den Vorführungen teilnimmt.
Die Vorführungstage bieten die Gelegenheit, eine Brücke zwischen Fachleuten aus der Animationswelt und der Öffentlichkeit zu schlagen, da wir Vorträge und Aktivitäten für alle Zielgruppen rund um diese Disziplin programmieren werden.
Darüber hinaus wird das Programm eine Reihe von Vorträgen und Aktivitäten beinhalten, die zusammen mit den Vorführungen der Kurzfilme dazu dienen werden, eine Brücke zwischen Fachleuten aus der Animationswelt und der Öffentlichkeit zu schlagen.
Die Ankündigung des internationalen Internet-Filmfestivals „Diogenes 2025" für Kurzfilme
Slogan: „Neue Horizonte, kreative Kühnheit und Innovation“.
Das Kurzfilmfestival „Diogenes 2025“, das innovative Projekte präsentiert, präsentiert sich als Festival mit Kurzfilmen im Internet weltweit. Es veranstaltet vier Staffeln mit Vorführungen in jeweils vier verschiedenen Ländern: Georgien, der Ukraine, Estland und Israel. Die Innovation bei Diogenes Kurzfilmfestival ist die automatische Einreichung der Ankündigung des Films einmal und die automatische Teilnahme am Festival in den vier autonomen Staffeln von Diogenes -
1. „Diogenes Odessa“
2. „Diogenes, Tiflis“
3. „Diogenes Tallinn“
4. „Diogenes Haifa“
Die IX. Ausgabe des Elipsis University Film Festivals findet vom 20. bis 31. Mai 2024 über das offizielle YouTube-Festival FesticineGye Filmotec und 4 lokale Universitäten statt.
Das elfte La Serena International Film Festival (FECILS) ist eine wettbewerbsfähige audiovisuelle Veranstaltung, die vom 22. bis 25. Oktober 2025 in der Region Coquimbo stattfinden wird. Es soll die Produktion und Verbreitung regionaler, nationaler und lateinamerikanischer audiovisueller Aktivitäten unterstützen und so zur Dezentralisierung beitragen, indem der Austausch und die Ausbildung regionaler Filmemacher und Produzenten gefördert werden. Durch diese Maßnahmen möchte sich FECILS als kulturelle Veranstaltung etablieren, die sich nicht nur auf die Schaffung von Filmausstellungsräumen in der Region Coquimbo konzentriert, sondern sich auch darauf konzentriert, ein neues Publikum zu gewinnen. FECILS 2025 bietet ein Programm zur audiovisuellen Öffentlichkeitsarbeit, das verschiedene Orte in den Gemeinden der Region erreichen wird.