Gehe zu...
Das 20. River Film Festival ist ein internationales Filmfestival, das vom 3. bis 20. Juni 2026 in Padua, Italien, stattfindet.
Das Festival wird von der Cultural Association Researching Movies organisiert und vom Stadtrat von Padua, der Region Venetien und dem italienischen Kulturministerium unterstützt.
Padua wurde kürzlich dank der Scrovegni-Kapelle von Giotto und der Freskenzyklen der Stadt aus dem 14. Jahrhundert in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen und ist damit eine ganz besondere Kunststadt, die Touristen und Kreative aus der ganzen Welt anzieht.
Alle Vorführungen sind kostenlos und öffentlich zugänglich — kein Ticket erforderlich.
Die ausgewählten Filme werden erneut auf einer schwimmenden Leinwand gezeigt, die sich in der Mitte des Flusshafens von Porta Portello aus dem 16. Jahrhundert befindet, dem historischen Stadttor, das einst für den Handel zwischen Padua und Venedig genutzt wurde. Diese magische Kulisse ist nur einer der vielen Gründe, warum das Publikum Jahr für Jahr zu RiFF zurückkehrt.
Während des 18-tägigen Festivals werden Regisseure und ihre Crews die Möglichkeit haben, ihre Filme zu präsentieren und nach der Vorführung an Fragerunden mit dem Publikum teilzunehmen.
2026 AUFFORDERUNG ZUR EINREICHUNG VON BEITRÄGEN
Mein erstes Festival #11 - Solar Edition
Ein Filmfestival, um sich von Kindheit an eine nachhaltige Zukunft vorzustellen
My First Festival (MPF) ist das erste internationale Film-, audiovisuelle und neue Technologiefestival für Kinder und Jugendliche in Peru. Wir vermitteln Liebe zum Kino als Instrument für sozialen Wandel durch audiovisuelle Kompetenz und Medienkompetenz. Die Arbeit mit, von und für Kinder als Akteure des Wandels ermöglicht es uns, durch eine koordinierende Rolle zur Entwicklung der Gesellschaft beizutragen.
Unser Querschnittsthema ist Teil der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte (AEMR) und der Konvention über die Rechte des Kindes (CRC) und verfolgt einen gemeindenahen Ansatz, um eine nachhaltige Gegenwart und Zukunft mit positiven sozialen Auswirkungen aufzubauen.
MPF lädt Sie ein, an der 11. Ausgabe teilzunehmen, die im Laufe des Jahres 2026 in verschiedenen Regionen Perus stattfinden wird. Aufbauend auf unserer ersten Veranstaltung in Lima, die vom 21. bis 28. Februar 2026 sowohl persönlich als auch virtuell in öffentlichen Räumen und Kulturzentren stattfinden wird, bieten wir einen innovativen Vorschlag, der zu 100% solarbetriebene Filmvorführungen umfasst.
Das Festival wird städtische, ländliche und schwer erreichbare Gebiete Perus erreichen, mit offenen, kostenlosen Vorführungen und der aktiven Teilnahme von Kindern, Jugendlichen, Lehrern, Familien und indigenen Gemeinschaften.
Das Thema ist offen und Filme aus der ganzen Welt werden auf unseren Plattformen akzeptiert.
Istanbul International Experimental Film Festival ist ein wegweisendes Schaufenster des Avantgarde- und experimentellen Kinos in der Türkei. Unser Ziel ist es, das Beste im zeitgenössischen Experimentalkino aus der ganzen Welt für das Publikum in Istanbul zu bringen. Unser Festival zielt darauf ab, den künstlerischen Ausdruck zu fördern und gleichzeitig eine echte Netzwerkplattform für Praktiker, Film-Enthusiasten und Branchen-Talente zu schaffen. Indem wir das Publikum hochinnovative Filme bringen, die von Filmemachern gemacht wurden, die starke persönliche Ansichten über die zeitgenössische Realität haben, sind wir inspiriert, gewagt die Grenzen der filmischen Sprache zu erkunden.
Die Einweihung des IIEFF fand im November 2018 statt, wo mehr als 150 Features und Shorts aus über 50 Ländern vorgestellt wurden. Über den Zeitraum von 5 Tagen reichten die Veranstaltungen von Premieren, Retrospektiven, Hommagen, audiovisuellen Performances und Diskussionsrunden. Der Umfang ausgewählter Werke verströmte während der Lauftage des Festivals frische Luft in die Istanbuler Atmosphäre. Wir freuen uns darauf, weitere großartige Werke auf dem Bildschirm zum Leben zu erwecken.
Wir unterstützen Visionäre, die über filmische Grenzen hinausgehen. Unsere Priorität ist es, Filme zu präsentieren, die hauptsächlich aus ästhetischen und philosophischen Gründen statt kommerziellen Profit hergestellt wurden. Wir hoffen, begabten internationalen Künstlern und Filmemachern die Möglichkeit zu geben, ihr Talent in allen Facetten und Formen zu zeigen, die ihr Handwerk verlangt. Unabhängig davon, ob Sie ein aufstrebender Künstler oder ein etablierter Profi sind, möchten wir Sie dazu ermutigen, Ihre Arbeit einzureichen. Es sind Künstler wie Sie, die den Horizont bewegter Bilder scharf und im Fokus halten, damit Kunst ertragen kann.
Das 21 International Film Festival feiert die Kunst des Films, unterstützt eine Künstlergemeinschaft und präsentiert Hongkong als Unterhaltungs- und Reiseziel. Das Festival unterstützt und pflegt aufstrebende unabhängige Filmemacher und ihre Geschichten aus der ganzen Welt, die derzeit nicht im Mainstream-Kino von Hongkong zu finden sind.
Das Festival zeigt Erzählungen, Dokumentarfilme, Animationen und Musikvideos. Egal, ob die Arbeit Verdienst hat und die Dreharbeiten gut gemacht sind — wir sind daran interessiert, sie zu sehen. Das Festival sucht nach allen Genres der Erzählungen, von Komödie bis zum Drama und von Thrillern bis hin zu Liebesgeschichten. Ihr Film wird von unserem lokalen Publikum angesehen und wird von einer Jury aus Filmprofis und einer Gemeinschaft von Kinephilen beurteilt.
Das Internationale Dokumentarfilmfestival von Santiago (FIDOCS) ist die wichtigste Rundfunk-, Verbreitungs- und Wettbewerbsveranstaltung für Dokumentarfilm in Chile und Lateinamerika.
FIDOCS konzentriert sich auf die Förderung des Dialogs und der Reflexion sowie auf die Schulung des Publikums in Bezug auf die Wertschätzung des Dokumentarfilms in einem Kontext permanenten Wandels und versucht, die vielfältigen Möglichkeiten der Dokumentarfilmerstellung sowie die Verschiebungen, die Sachbüchern eigen sind, zu erkunden. FIDOCS bezieht in sein Programm die Werke sowohl erfahrener als auch aufstrebender Regisseure ein, um die Frage nach „THE REAL“ zu beantworten, und berücksichtigt dabei die verschiedenen Dimensionen, disziplinären Grenzen und Spannungen, die die Frage „Was ist real?“ , wie auch das Dokumentarfilm-Genre selbst, uns zu bieten hat.
Im Laufe seiner Geschichte hat sich FIDOCS als eines der angesehensten Dokumentarfilmfestivals in Lateinamerika positioniert und ist eine bevorzugte Plattform, um zeitgenössisches Kino zu zeigen und kritisches Denken zu fördern. Jahr für Jahr ruft FIDOCS im Rahmen seines selektiven kuratorischen Ansatzes nicht nur wichtige Vertreter des nationalen und internationalen audiovisuellen Sektors auf, ihre Arbeiten in Santiago auszustellen, sondern ruft auch, indem sie diese Stadt als Filmzentrum nutzt, solche Vertreter auf, den Status der zeitgenössischen Dokumentarfilmpraxis heute zu hinterfragen, zu interpretieren und neu zu schreiben.
Für die Förderung, Positionierung und Ausstellung chilenischer und internationaler Filme veranstaltet FIDOCS drei Hauptwettbewerbe. Zu diesen Bereichen gehören: INTERNATIONALER WETTBEWERB, CHILENISCHER WETTBEWERB und AUFSTREBENDER KURZWETTBEWERB FÜR NATIONALE FILME.
Darüber hinaus übt FIDOCS die wichtigste Branchenaktivität, DOCS IN PROGRESS, für lateinamerikanische Werke aus, bei denen die Jury (Redakteure, Regisseure, Sounddesigner, Produzenten, Programmierer) nicht nur einen Gewinner auswählt, sondern auch die Filmemacher mit der Postproduktion ihrer Filme versorgt und deren Verbreitung und Übertragung fördert. Dieser Bereich wird gemeinsam mit der WIP-Sektion von CHILEDOC CONECTA betrieben.
Das Festival bietet auch wichtige Aus- und Weiterbildungsaktivitäten im Rahmen seiner FIDOCS SCHOOL, an der Studenten von Film- und Kommunikationsschulen aus ganz Chile teilnehmen, sodass die herausragendsten Studenten in einem generationenübergreifenden und interdisziplinären Raum mit internationalen und nationalen Festivalgästen zusammenkommen und unter anderem Meisterkurse, Workshops und Dialoge besuchen.
Gemäß ihrer interdisziplinären Ausrichtung beabsichtigt FIDOCS außerdem, ihre Vorführungen anderer künstlerischer Interventionen wie Installationen, Ausstellungen und Performances zu begleiten, die von ihrer eigenen Ausdrucksweise her einen Dialog mit dem dokumentarischen Konzept bedeuten. So entsteht die Sektion FIDOCS EXPANDED, in der verschiedene Künstler, Videokünstler und Filmemacher, die alle mit den Bereichen Sound oder Bild zu tun haben, ihre Arbeiten ausstellen.
Schließlich werden die ausgewählten Filme nach Abschluss des Festivals in verschiedenen Regionen Chiles und im Ausland in der Sektion BEST OF FIDOCS gezeigt. Ziel ist die kulturelle Ausweitung des Festivals auf territorialer Ebene, wobei der Schwerpunkt auf der Verbreitung der Filme auf regionaler Ebene liegt und Repliken sowohl im Inland als auch im Ausland programmiert werden können.
*FIDOCS wird mit Theatervorführungen abgehalten.
Der Short Film Slam ist ein zweimonatlicher Wettbewerb von The Madlab Post, der sich darauf konzentriert, aufstrebenden und etablierten Filmemachern eine Plattform zu bieten, um ihre Arbeit zu präsentieren. In jeder Runde wird eine Auswahl von bis zu zwölf Kurzfilmen für lokales Publikum gezeigt, das eine Stimme für ihren Lieblingsfilm abgeben kann. Der am höchsten bewertete Film bei Live-Vorführungen wird im folgenden Monat zum „Movie of the Month“ erklärt. Die am höchsten bewerteten „Konkurrenz“ -Filme aus jedem Live- und Online-Vorführraum werden in die Endrunde voranschreiten. Alle Finalisten können während der Finalrunde und Feierlichkeiten vor der Vorführung der shnit Cinemas 2022 in Philadelphia um ein Preisgeld von insgesamt 1.000 US-Dollar konkurrieren.
Seit 2012 fördert The Madlab Post die Öffentlichkeitsarbeit und das Engagement der Community durch Film und zeigt Dutzende außergewöhnlicher Kurzfilme aus der ganzen Welt für das lokale Publikum; darunter der für den Academy Award nominierte Kurzfilm A SINGLE LIFE, Clermond-Ferrand International Film Festival Special Jury Preisträger THE Badewanne und Sundance Grand Jury Prize nominiert Et ta Prostata, ça va? (WIE IST DEINE PROSTATA). Zu den wichtigsten Veranstaltungsorten gehören das historische Bok-Gebäude und das hochmoderne Kulturzentrum El Corazón von Taller Puertorriqueño.
Das jährliche Merlion Film Festival Singapore (MFFS) ist eine inspirierende Veranstaltung, die alle Filmorganisationen, Geschichtenerzähler und Künstler in Singapur zusammenbringt, um ihre Bemühungen um eine nachhaltige Zukunft zu feiern und ihre Wirkung zu beschleunigen. Das Festival hofft, mehr Zusammenarbeit zu fördern, Bewusstsein zu schärfen und eine öffentliche Leidenschaft für unabhängige Talente Filmemacher und Künstler auf der ganzen Welt zu entfachen!
Das Merlion Film Festival Singapore präsentiert eine Auswahl an Weltfilmen, die dem lokalen Publikum einen Eindruck von der Vielfalt und Kreativität der Welt geben. Filme, die gezeigt werden, sind in jüngster Zeit und haben in ihrem Herkunftsland Erfolg gestoßen.
In nur drei Ausgaben Il Varco International Short Film Festival hat bereits den Ruf gewonnen, eines der interessantesten und künstlerisch anspruchsvollsten Festivals in Italien für Filme aus der ganzen Welt zu sein, zusammen eine autorische Auswahl, die eine Mischung aus unabhängigen Filmen, niedrigen Budget Produktionen, erste Filme und große Meisterwerke.
In nur drei Jahren haben unser Festival und seine parallele Vorführung „Short Days“ mehr als 4900 Filme aus 106+ Ländern erhalten, 14 Vorführungen in ganz Italien mit mehr als 1300 zahlenden Zuschauern gezeigt, die die besten Kurzfilme aus der ganzen Welt zeigen und den Regisseuren die Möglichkeit geben, mit einem Publikum von Filmstudenten, Filmkritikern, Regisseuren, Kinofiles und Filmbesuchern.
Die Vorführungen finden im größten Kino der Abruzzen statt, auf einer 30 Meter großen Leinwand mit DCP 2K Projektoren in maximaler Qualität mit 7.1 Audio. Unsere Mitarbeiter bereiten die DCP Master mit Double ita/eng subs kostenlos für alle ausgewählten Filme vor, und Sie können es später behalten.
Es ist ein kostenloses und für alle zugängliches Kurzfilmfestival mit Sitz in Paris (Frankreich). Das Konzept ist einfach: Reichen Sie jedes Jahr 2min20 Kurzfilme zu einem bestimmten Thema ein. In dieser 15. Ausgabe wird es „Eine menschliche Supermacht“ sein. Um teilnehmen zu können, müssen Sie sich bis zum 15. Januar 2026 auf unserer Website www.festivalnikon.fr/en registrieren
WICHTIG: BITTE BEACHTEN SIE, DASS FILME ÜBER 2MIN20 NICHT IN DEN WETTBEWERB AUFGENOMMEN WERDEN UND SOFORT AUSGESCHLOSSEN WERDEN, OHNE SIE ANZUSEHEN.
MAFIC: „MALAGA- INTERNATIONALES FILMFESTIVAL“: Ausbildung, GESCHÄFT UND WERTSCHÄTZUNG Raum für neue audiovisuelle, künstlerische und filmische Produkte; akademische Labore; geeignetes Land für die Begegnung und den Austausch von Allianzen und die Entwicklung von Projekten zwischen der regionalen, nationalen und internationalen Industrie.
MAFIC: besteht aus 3 ERLEBNISSEN, die wie folgt konzipiert sind:
REMA: „EXHIBITION ROUTE - MALAGUEÑA“: Exklusive Ausstellungsräume in der gesamten Gemeinde für die neuesten audiovisuellen Produktionen - filmisch, international, national und regional.
MAM „MÁLAGA AUDIOVISUAL AND ART, MARKETING“ bietet Ihnen Möglichkeiten, Ihr Kontaktnetzwerk zu erweitern und mehr über den regionalen, nationalen oder internationalen audiovisuellen Markt in künstlerischen Bereichen (Kino, Theater, Musik, Designer, Plastiker, Kostüme, Dekoration, Comics usw.) zu erfahren
LAFAMA „LABORATORIEN FÜR AUDIOVISUELLE AUSBILDUNG IN MALAGUEÑA“
Es handelt sich um Forschungs- und Wissenslabors, in denen berühmte und anerkannte Persönlichkeiten der Öffentlichkeit allgemeine oder spezifische, detaillierte Informationen über Themen der Filmindustrie zugänglich machen.
TIAF - Tbilisi International Animation Film Festival ist eine internationale Veranstaltung, Förderung Animation Kunst und Industrie Entwicklung Kultur durch Kaukasus Region und International. TIAF ist Teil der Caucasus Con, einer pädagogischen und unterhaltsamen internationalen Veranstaltung, die sich der Sensibilisierung für Animationen, Videospiele und verwandte populäre Kunstformen widmet, vor allem durch die Präsentation von Veranstaltungen, die den historischen und kontinuierlichen Beitrag von Animationskunst und Kultur.
Das Festival umfasst parallele Aktivitäten: professionelle und familiäre Workshops, Animation und Game Jams, Film und Musik, Schulprogramme, die Anwesenheit von führenden Persönlichkeiten aus der Welt der Animation, Konferenzen und andere interessante Veranstaltungen im Zusammenhang mit audiovisueller Kultur für Kinder und Jugendliche.