Gehe zu...
Festival, das vom 20. bis 28. Juni 2025 in CIUDAD REAL gefeiert wird.
Dieses Jahr feiert es seine 27. Ausgabe. Es ist ein städtisches Festival, bei dem Preise in Höhe von 12.500€ vergeben werden.
Die offizielle Sektion besteht aus 15 Werken, die um die verschiedenen Preise der Jury und der Öffentlichkeit konkurrieren
Die parallele Sektion besteht aus den Werken, die in den ersten drei Tagen der Feier gezeigt werden und um vier öffentliche Preise konkurrieren.
Die Projektionen finden im Freien an verschiedenen Orten der Stadt statt und bieten freien Eintritt. Dabei spielt das Publikum eine führende Rolle, da es die Hälfte der Festivalpreise, 6 von 12, vergibt.
Zusätzlich zu den Preisen nach Modalitäten werden verschiedene Sonderpreise verliehen, darunter:
Auszeichnungen und öffentliche Erwähnungen in beiden Abschnitten
Young Director Award für Regisseure unter 35 Jahren
Preis für die beste Regie
Preis „Ciudad Real Deporte“
ALT CINE AWARDS: Eine globale Plattform für unabhängiges Kino
Die ALT CINE AWARDS (ACA) zielen darauf ab, ein lebendiges kulturelles Zentrum für alternatives und unabhängiges Kino weltweit zu schaffen und herausragenden kreativen Arbeiten die wohlverdiente Anerkennung zu verleihen. Die ALT CINE AWARDS streben nicht nur nach Konkurrenzdenken, sondern auch danach, ein Treffpunkt der Kulturen zu werden — ein Ort, an dem Filmemacher, Filmliebhaber, Gäste und Filmliebhaber zusammenkommen, um die Kunst des Kinos in einer gemeinsamen Sprache zu feiern. Diese Veranstaltung fördert ein kollaboratives und einladendes Umfeld für Filmkünstler und Enthusiasten aus der ganzen Welt, das es ihnen ermöglicht, Wissen und ihre kollektive Leidenschaft für das Medium Film auszutauschen.
Mission und Vision
Das Hauptziel der ALT CINE AWARDS ist es, Filmemacher, Produzenten und Filmenthusiasten auf einer internationalen Plattform zusammenzubringen und die nächste Generation von Talenten zu fördern. Durch die Präsentation verschiedener und unverwechselbarer Stimmen verpflichtet sich die Veranstaltung, dem Publikum alternative Perspektiven und bahnbrechende Kreativität näher zu bringen.
Die ALT CINE AWARDS sind bestrebt, Stereotypen abzubauen und qualitativ hochwertige Filme aus der ganzen Welt zu kuratieren und zu präsentieren. Diese Filme sind sorgfältig nach Themen organisiert, die das gesamte Spektrum der menschlichen Erfahrung untersuchen, so wie es sich die Filmemacher vorgestellt haben.
Eine inklusive internationale Veranstaltung
Die ALT CINE AWARDS sind ein internationales Fest des Kinos und widmen sich der Erweiterung der Möglichkeiten zur Vorführung europäischer und außereuropäischer Filme verschiedener Genres und Längen. Diese Veranstaltung, die in Milton Keynes, Großbritannien, veranstaltet wird, zielt darauf ab, ein neues Publikum im ganzen Land zu erreichen, indem Filmvorführungen mit anregenden öffentlichen Diskussionen kombiniert werden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Förderung der Filmkompetenz und der breiteren Wertschätzung für das unabhängige Kino.
Jährliche Preisverleihung
Der Höhepunkt der ALT CINE AWARDS ist die jährliche Preisverleihung, die eine prestigeträchtige Plattform für die Präsentation und Feier von filmischen Errungenschaften verschiedener Genres bietet. Nur einige der am besten bewerteten Filme werden auf der Veranstaltung persönlich gezeigt. In der Zwischenzeit können alle offiziell ausgewählten Filme im Rahmen einer maßgeschneiderten Online-Vorführung auf AltCineplex.com angesehen werden.
Filmvorführung und Online-Möglichkeiten
Die Gewinner jeder Kategorie erhalten die exklusive Gelegenheit, ihre Filme auf AltCineplex.com zu uraufführen. Filmemacher, die in die engere Wahl kommen, werden außerdem von einem maßgeschneiderten Online-Vorführungserlebnis profitieren, sodass ihre Arbeiten ein globales Publikum erreichen können, darunter Freunde, Familie und Fans.
Während der Online-Vorführung werden die Zuschauer ermutigt, die Filmemacher zu feiern und sie zu unterstützen, indem sie auf AltCineplex.com Trinkgeld und Video-On-Demand-Funktionen (VOD) anbieten. Die Filmemacher erhalten 70% aller Einnahmen aus Trinkgeld und Eintrittskarten. Darüber hinaus werden Horrorfilme die einzigartige Chance haben, auf www.HorrorCineplex.com gezeigt zu werden.
Die Gewinnerfilme können außerdem auf AltCineplex.com unter einem der folgenden Modelle vertrieben werden:
SVOD: Video on Demand auf Abonnementbasis.
AVOD: Werbegestütztes Video auf Abruf.
TVOD: Transaktionales Video on Demand (Pay-per-View), bei dem Filmemacher 70% des generierten Umsatzes erhalten.
Wir inspirieren die Zukunft des Kinos
Die ALT CINE AWARDS widmen sich der Präsentation verschiedener Geschichten und der Stärkung unabhängiger Filmemacher, indem wir ihnen eine globale Plattform bieten. Diese jährliche Veranstaltung fördert Kreativität, Verbundenheit und Anerkennung und sorgt für ein kontinuierliches Wachstum und die Würdigung der Kunst des Filmemachens in all ihren Formen.
La creació d'aquesta Mostra Internacional de films amb perspectiva de gènere a l'Hospitalet neix amb el support de L'Ajuntament de L'Hospitalet, Torre Barrina, Final Girls Berlin Film Festival i Dones Visuals amb l'objectiu de visualitzar la perspectiva de gènere a través del cinema de terror. Promoure valors a través del leure. Aportar fenestres, visions diferents de les hegemòniques. Generieren Sie neue Wunder. Bieten Sie Möglichkeiten und einen Raum für Repräsentativität.
La millor eina audiovisuell: der Terror.
El cinema de gènere està més de moda que mai, amb un auge i un augment de prestigi d'autories que parlen des de la diversitat. Una oportunitat per aconseguir aportar noves mirades per a tota mena de publics.
------------------
La creación de esta Muestra Internacional de films con perspectiva de género en L'Hospitalet nacé con el apoyo de L'Ajuntament de L'Hospitalet, Torre Barrina, Final Girls Berlin Film Festival i Dones Visuals con el objetivo de visualizar la perspectiva de género a través del cine de terror. Promover valores a través del ocio. Aportar ventanas, visiones diferentes a las hegemónicas. Generieren Sie neue Blicke. Ofrecer oportunidades y un espaco de representatividad.
Das beste audiovisuelle Instrument: der Terror.
El cine de género est más de moda que nunca, con un auge y aumento de prestigio de autorías que talbán desde la diverdad. Una oportunidad para conseguir aportar nuevas miradas para todo tipo de publicos.
Das Galician Freaky Film Festival ist ein internationales Freak- und Underground-Festival, das Filme der Genres Horror, Fantasy, Science-Fiction, Comedy, Freak oder B-Serie ausstellt.
TRETS ist ein vom CineClub La Ràpita organisiertes Filmfestival, das anhand eines filmischen Ansatzes die Identität und Lebensweise einer Stadt oder Kultur zeigen möchte. TRETS 2025: Japanische Kultur
Das Human Rights Film Festival Brazil ist ein internationales Festival mit Kurzfilmen von bis zu 25 Minuten, die sich in ihrer Handlung mit dem Thema Menschenrechte befassen. Sei es der Kampf für die Garantie der Menschenrechte oder die Anprangerung der Missachtung dieser universellen Rechte.
Wir werden die Möglichkeit haben, den Gewinnern während der Aktivitäten des chinesischen Filmfestivals Hotels zur Verfügung zu stellen.
Die Cinema e Arte Association, in
organisiert in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Sestriere die erste Ausgabe von „SPORT AWARDS - International Film Festival Sestriere“, einem internationalen Wettbewerb für Sportkino.
Es wird eine Kinoveranstaltung sein, bei der Regisseure,
Unabhängige Regisseure, Filmfirmen und private Produktionen werden die Möglichkeit haben, daran teilzunehmen, indem sie im Rahmen einer internationalen Ausschreibung Werke wie Fiktionen, Werbespots, Kurz- und Spielfilme, Dokumentationen, Animationsfilme und Fernsehprogramme einreichen. Das Thema der Veranstaltung wird die Welt des Sports sein, ausgedrückt in all ihren Disziplinen und Veranstaltungen, große Erfolge, Sportkultur, das Leben und die Geschichten der Charaktere, die mehr als andere die Öffentlichkeit mit ihren großartigen Leistungen begeistert haben.
Das Festival findet in Sestriere statt
das Fraiteve-Kino vom 22. bis 25. Juli 2025.
Die ausgewählten Filme werden nach den exklusiven Methoden und dem Programm der Festivaldirektion gezeigt.
Das Motto des Festivals lautet: „Durch Humanismus zu Frieden und Freundschaft“. Es findet alle zwei Jahre statt. Das Bulgarische Rote Kreuz ist der Hauptorganisator des Forums.
Es gewinnt als wirksames Instrument zur Verbreitung humanitärer und kultureller Werte durch das Kino zunehmend an Bedeutung. Das Festival wird traditionell von den ranghöchsten Führungskräften der internationalen Rotkreuzorganisationen besucht. Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz, die Liga (heute Föderation) der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften, die Weltgesundheitsorganisation, die UNESCO, SIDALC, der Verband der Filmproduzenten, der Verband der Filmverleiher, die Internationale Organisation der Filmkritiker, nationale Kinematographien und Filmproduktionshäuser.
In dieser zweiten Ausgabe wird FINCI zu Hybrid. Im Jahr 2025 fordert das International Festival of New Independent Cinema (FINCI) die internationale audiovisuelle Industrie auf, ihre audiovisuellen Projekte zu registrieren, die vom 20. September bis 18. Oktober 2025 online und im Juni und November persönlich in Buenos Aires, Mar del Plata, Mexiko und Spanien stattfinden werden.
MDM Film Distribution lädt neue unabhängige Filmemacher ein, ihre Projekte einzureichen, mit dem Ziel, ein neues Ausstellungsfenster für ihre Projekte zu haben und so den Kreativ-, Verhandlungs- und Vertriebsraum zu fördern. MDM bietet neuen Projekten und neuen unabhängigen Filmemachern die Möglichkeit, sich zu präsentieren und neue audiovisuelle Vorschläge in der audiovisuellen Industrie zu verbreiten.
AUFFORDERUNG ZUR EINREICHUNG VON BEWERBUNGEN:
Die Ausschreibung beginnt am 30. Januar 2025 und endet am 20. April um 23:59 Uhr (Argentinien).
Insgesamt werden 80 Projekte ausgewählt.
Die Projekte können auf der Website des Festivals eingesehen werden, nur während der Festivalzeit für diejenigen, die online auf die FINCI zugreifen. Diejenigen, die in Mexiko, Buenos Aires, Mar del Plata und Spanien sind, können die Finci persönlich genießen.
Am 1. Mai können die ausgewählten Projekte in Mexiko, Spanien, Buenos Aires und Mar del Plata im Internet eingesehen werden. Sie können damit beginnen, Tickets zu kaufen und persönlich darauf zuzugreifen. Vom 2. Mai bis 18. Juli sind alle ausgewählten Projekte online verfügbar und Sie können die Inhalte mit einem Rabatt von 20% kaufen. Diejenigen, die auf Pre Finci zugreifen, erhalten die Inhalte ab dem 12. August. Ab dem 20. August beginnen die allgemeinen FINCI ONLINE-Verkäufe.
KATEGORIEN:
FINCI #2 wird die folgenden 8 Kategorien haben:
- Spielfilme (bis zu 90 Minuten - Fiktion)
- Kurzfilme (Spielfilm/Dokumentarfilm bis zu 20 Minuten)
- FINCI DOC (Spielfilme bis zu 90 Minuten)
- FINCI-Pilotkapitel (Fiktion bis zu 50 Minuten)
- FINCI weiblich (Kurzfilme bis zu 20 Minuten)
- FINCI LGBTQ+ (Kurzfilme bis zu 25 Minuten)
- FINCI Fantasy (Kurzfilme bis zu 20 Minuten) - Science-Fiction-Horror-Genre
- FINCI COAST (Kurzfilme von 20 Minuten, Spielfilme bis zu 90 Minuten) - Mar del Plata
JURY:
Die FINCI 2025-Jury setzt sich aus den Regisseuren zusammen, die mit ihren Projekten auf der FINCI 2024 mit dem Ziel gewonnen haben, dass jeder von ihnen sichtbarer wird und dass ihre Projekte eine größere Reichweite in der Öffentlichkeit haben und dass eine Gemeinschaft im audiovisuellen Bereich erreicht wird.
Außerdem, damit es Verbindungsmöglichkeiten gibt. Das Ziel von FINCI ist es, zu verstehen, dass wir alle zusammenwachsen können, wenn es eine Verbindung zwischen den Jurys, den Auserwählten, den Zuschauern und mir gibt, da es ein Festival ist, das von allen gemacht wird.
Kategorie Spielfilm:
Alejandro Gerber Bicecci
Abschluss in Kinematographie am Centro de Capacitación Cinematográfica. Er hat drei Spielfilme geschrieben, inszeniert und produziert: Vaho (2009), Viento aparte (2014) und Arillo de hombre muerto (2024).
Sie war Teil der Autorenteams zahlreicher Serien: The Cassez-Vallarta Case: A Crime Novel (Netflix), Stories of a Crime: Colosio Case (Netflix/Dynamo), María Félix, la doña (Televisa) Deep Drainage, The Lieutenant (TV Azteca), Cesar, the Story of an Idol (Disney/ BTF Media) und der Fernsehserie: The CommandEighth Unter anderem Fortune, Camelia the Texan und The Traps of Desire (Argos TV).
Vaho (2009) gewann den Jurypreis beim 10. Internationalen Filmfestival von Marrakesch und eine besondere Erwähnung der Jury beim 7. Morelia International Film Festival. Viento aparte (2014) wurde auf dem 29. Guadalajara International Film Festival uraufgeführt und auf den Festivals von Warschau, Kalkutta, Havanna und Edinburgh gezeigt. Gewann den Publikumspreis beim 18. Austin Film Festival Cine Las Américas.
Kategorie Kurzfilm:
Raul A. Rodriguez
Geboren 1996 in Mexiko-Stadt. Er studierte Kommunikation mit Spezialisierung auf Film an der Universidad Iberoamericana. Sein erster Kurzfilm, „Albatros“, wurde beim 50. Internationalen Filmfestival von Huesca uraufgeführt. Sein nächster Kurzfilm, „Todavía te transformaré“, wird 2024 beim New York Latino Film Festival uraufgeführt. Er war Teil verschiedener unabhängiger Projekte, darunter Kurz- und Spielfilme in Mexiko. Er nahm an der Eröffnungsresidenz von Bendfilm Basecamp 2024 teil, wo er von Regisseur Bing Liu, den Produzenten Christine Vachon und Effie Brown betreut wurde. Derzeit befindet er sich in der Vorproduktion seines nächsten Kurzfilms: „Una fábula en el fin de los tiempos“. Außerdem entwickelt er mit seiner Produktionsfirma Antitrama ein Drehbuch für einen Spielfilm.
Kategorie Dokumentarfilm:
Rod Ugalde De Haene
Rod ist Regisseur und Autor, der sich dafür interessiert, das Geheimnis darzustellen, das zwischen Geist, Natur und unserem Körper besteht. Er schloss sein Studium in Visueller Kommunikation am Tec de Monterrey Campus Ciudad de Mexico ab. Sein erster Spielfilm, der Dokumentarfilm „La voz arcana del corazón“, wurde auf dem Festival DocsMX 2023 uraufgeführt und gewann den Preis für den besten Dokumentarfilm beim International Festival of New Independent Cinema (FINCI) 2024. Sein Dokumentarfilm „Para el Recuerdo“ gewann den FilmAMOS-Wettbewerb im Rahmen von Film, dem europäischen Filmfestival der FIL, Guadalajara 2023. Er hat zahlreiche Kurzfilme auf verschiedenen Festivals uraufgeführt, darunter „Ansiedad y Deseo“ beim Morelia International Film Festival im Jahr 2021 und „Camellos en la Arena“ bei den Festivals Shorts Mexico und Fotogenia 2020. Einige der Projekte, bei denen er für das Fernsehen Regie geführt hat, sind „La vengancia de las juanas“ für Netflix, „La Bandida“ für Amazon Prime und „Verne: La isla misterious“ für Disney +. Derzeit arbeitet er an dem Dokumentarfilm „El destino a lo inexplicable“, einem Film, der in „Habitar el campo“, einem Programm von Ambulante zur Entwicklung von Projekten unter der Leitung von Christiane Butchart, ausgewählt wurde. Er entwickelte auch das Horrorprojekt „Peligro de muerte“, das Teil der „Feratum“ -Residenz für die Entwicklung fantastischer Drehbücher 2023 war. Sein Gedicht „No es bastante tarde“ wurde von der Zeitschrift Casa País und seine Geschichte „El gato, la araña y la cosa“ vom Verlag La sombra del Maderito veröffentlicht. Derzeit ist er Gründer von „Espíritu“, einem Verlag für unabhängige Stimmen, der sich auf Poesie, Kurzgeschichten und Illustration spezialisiert hat. Seit 2023 praktiziert er Butoh, eine Disziplin, die er von den Lehrern Natsu Nakajima und Raquel Salgado gelernt hat. Er ist Lehrer am Tecnológico de Monterrey.
Kategorie des Pilotkapitels:
Sergio Sosa (Flixxo)
Sergio Sosa ist Absolvent des Studiengangs Bild- und Sounddesign (UBA). Seit 2018 ist er Teil der Videoplattform und der audiovisuellen Produktionsfirma Flixxo. Derzeit arbeitet sie als Generalkoordinatorin und leitet die Akquisition und Produktion von Inhalten sowie die Teilnahme von Flixxo an Festivals und Märkten.
Kategorie Kino für Frauen:
Sady Barrios
Vom Nationalen Institut für paraguayische Audiovisuelle Medien (INAP) zertifizierter Produzent. Master in Vertrieb und Wirtschaft in der audiovisuellen Industrie an der Hochschule für Film und Audiovisuelles der Autonomen Gemeinschaft Madrid - ECAM, Diplom in Filmproduktion vom Iberoamerikanischen Zentrum für Foto- und Filmstudien - CIBEF, Abschluss in Audiovisueller Kommunikation von der Autonomen Universität Asunción. Sie war Professorin für den höheren technischen Abschluss in Kinematographie am Institut für Kunst- und Kommunikationswissenschaften (IPAC).
Seit 2006 arbeitet sie in der Film-, Kunst- und Kultur-, Medien- und Werbebranche und unterstützt die Entwicklung, Produktion und Verbreitung audiovisueller Projekte. Seit mehreren Jahren nimmt sie an internationalen Filmfestivals und Märkten wie Oberá en Cortos, Ventana Sur, MAFIZ Málaga, Berlinale EFM, Series Manía und Cannes MDF teil.
Sie ist Produzentin und Regisseurin des Kurzfilms Hijas de Púa (2024), Produzentin der Kurzfilme Historias de Sudamérica (Oberhausen Selection, 2024), Otra Mano (Babel Film Festival Award, 2021), Produktionskoordinatorin der TV-Serie Pequeñas Esperanzas II (2021), Produktionsassistentin bei Ejercicios de Memoria (2016), Kunstproduzentin bei Mangoré, für Die Liebe zur Kunst (2014), AD des Spielfilms Libertad, la lucha por la Independencia (2011), Produzent des Dokumentarfilms Jesareko, für die internationale Koproduktionsserie Parcerias entre Fronteras (2010). Er war Teil des Teams des Internationalen Film-, Kunst- und Kulturfestivals von Paraguay (2012, 2013, 2018) und des Nationalen Audiovisuellen Kongresses von Paraguay Tesape (2013) sowie der Programmabteilung von Public TV Paraguay (2012).
Kategorie LGBTQ+
Nicolás Alvarez. Er schloss sein Studium als Filmregisseur an der Universität des Kinos (Buenos Aires, Argentinien) ab. Er führte Regie bei „Violeta“ (bester Kurzfilm beim BAFICI 2001 und bei den Filmfestspielen von Venedig). Seinen ersten Spielfilm als Regisseur, „Lo Nuestro no funciona“ (Bangkok Film Festival), brachte er 2004 beim Mar del Plata Festival zur Uraufführung.
Joaquín Ostrowski. Der nationale Schauspieler schloss sein Studium an der IUNA (Buenos Aires, Argentinien) ab. Er debütierte mit „Goce Artificial“ (Buenos Aires, 1999). Er spielte in „Cerca“ von Eduardo Pavlovsky (Madrid, 2002). In Spanien schrieb und inszenierte sie „Beautiful People“ (2001) und „Proyecto Aldo Pastur“ (2003). Sie führte auch Regie bei „Kafka Kabaret“ von Alfonso Pindado (Scena Contemporánea Festival, Madrid, 2002) und spielte in „Silencio Banana y otros caprichos del Japón“ (Scena Contemporánea Festival, Madrid, 2003) mit.
Im Jahr 2004 trafen sie sich und begannen, in Film und Theater zusammenzuarbeiten. Im Oktober 2024 brachten sie den abendfüllenden Dokumentarfilm „Yo nunca quise ser famosos“ (Ich wollte nie berühmt sein) auf dem Asterisco Festival in Buenos Aires uraufgeführt (ebenfalls ausgewählt im ABC BAFICI Postproduktionslabor). Derzeit entwickeln sie einen Spielfilm, mit dem sie am Queer Cine Lab in Malaga, PROMERCAT in Valencia und Residencia in Extremadura, Spanien, teilgenommen haben.
Kategorie Fantastisches Kino
Macarena Dandrea Mohr
Sie studierte Filmregie an der Universidad del Cine und schloss ihr Studium 2013 ab. Ihren ersten Job im Film machte sie als Produktionsassistentin bei dem Film Fermín, glorias del tango von Hernán Findling und Oliver Kolker. Nach dem Spielfilm wurde sie von ihrer Produktionsfirma Función y Kuenta als Produktionsassistentin engagiert.
Im selben Jahr belegte sie einen Kurs für Filmregie an der New York Film Academy. 2015 ging sie Allianzen mit der Produktionsfirma Magenta Films ein, die ihr die Möglichkeit gaben, an ihrem zweiten Spielfilm „Corazon Negro“ von Juan Ribelli, der den Produktionsbereich abdeckt, und der Serie „Sofía“ von Nicolás Tete zu arbeiten. Sie studiert auch Produktion und Drehbuchschreiben für audiovisuelles Fernsehen bei Pablo Culell und Jorge Maestro.
Im Jahr 2016 begann sie, bei Gabriel Lahaye's Post, der Produktionsfirma Lahaye, zu arbeiten und Inhalte für Ibermedia zu entwickeln. Sie arbeitete als Produktionsassistentin für die Produktionsfirma Rebecca Films, platzierte audiovisuelles Material auf Filmfestivals und gründete MDM Films Distribution, eine Produktionsfirma, die national tätig ist
international erbrachte sie Produktionsdienstleistungen durch die Platzierung von audiovisuellem Material auf Filmfestivals und die Suche nach Finanzmitteln, Film- und Fernsehmärkten, Laboratorien und Pitch-Wettbewerben für Projekte, die sich in der Entwicklungs-, Produktions- und Postproduktionsphase befinden. MDM zielt darauf ab, verschiedene Allianzen und Arbeitsnetzwerke aufzubauen, die es dem Unternehmen ermöglichen, an verschiedenen Projekten teilzunehmen.
Im Jahr 2022 richtete MDM seinen Akademiebereich ein, der Gruppensitzungen und persönliche Beratung auf nationaler und internationaler Ebene anbietet. Dort werden die Tools vermittelt, die für die Präsentation von Projekten auf Filmfestivals, zur Finanzierung von Fonds, Märkten und Pitch-Wettbewerben erforderlich sind, und es wird gezeigt, wie die Branche von verschiedenen Sektoren aus arbeitet, damit Projekte entwickelt, verbessert und verkauft werden können.
Im Jahr 2023 nahm er im Rahmen von Professional Meetings an der 24. Ausgabe von BAFICI, dem Buenos Aires International Independent Film Festival, im Branchenbereich teil und hielt einen Vortrag über die Entwicklung audiovisueller Pitch-Projekte. Im Oktober reiste er in die Stadt Montevideo in Montevideo, um seinen sechswöchigen Kurs zur Präsentation audiovisueller Projekte persönlich abzuhalten, und hielt an der Dodeca einen Vortrag über Projektentwicklung und Pitch für Universitätsstudenten.
Im Jahr 2024 bot er weiterhin Kurse an und gründete sein erstes Filmfestival FINCI, ein internationales Festival für neues unabhängiges Kino, und die Branchensektion FIINCI CINE CLUB, um neuen Filmemachern Aufmerksamkeit zu verschaffen, damit sie ihre Projekte ausstellen können, indem er neue Tagungsmodalitäten und Arbeitsmöglichkeiten schuf. Die erste Ausgabe des Cine Club fand am 6. April statt. FINCI hatte seine Online-Version vom 30. Juli bis 18. August. Die FINCI wird nun persönlich anwesend sein und ihre erste Ausgabe findet vom 30. August bis 15. September in Buenos Aires statt. FINCI wird voraussichtlich durch ganz Lateinamerika reisen, um die Direktoren und Projekte der einzelnen Länder zu präsentieren.
FINCI-Kategorie Küste
Natalia Lódolo Cuenca
Argentinische audiovisuelle Kommunikatorin und Schauspielerin. Sie bildete sich in Seminaren über Schauspiel vor der Kamera, Casting und Selfcasting weiter und spezialisierte sich auf den Bereich der audiovisuellen Produktion mit Fachleuten aus beiden Seiten der Branche. Sie arbeitete in der Presse im Bereich internationale Beziehungen für das Mar del Plata Film Festival (2022 und 2023). Sie arbeitet auch in der Produktion von Musikvideos, sowohl unabhängig als auch für große Produktionen, in Dokumentationen und Werbung.
COSTA BRAVA Filmfestival 2025.
Präsentationen der Filme und Kurzfilme im Kinoraum des Clubs La Devesa de Tor. PERSÖNLICHE PREISVERLEIHUNG am Samstag, 12. Juli, in l'Escala (Costa Brava). Promotion in S'AGARÓ, PLATJA D'ARO und L'ESCALA
MAIFF präsentiert eine Vielzahl von Filmen aus verschiedenen Ländern, wobei aufstrebende Talente und einzigartige Erzählstile hervorgehoben werden. Das Festival fördert nicht nur den kulturellen Austausch, sondern bietet Filmemachern auch die Möglichkeit, ihre Arbeiten zu präsentieren. Jedes Jahr erwartet das Publikum eine Mischung aus innovativen Erzählungen, genreübergreifenden Projekten und reflektierendem Kino, das künstlerische Grenzen sprengt.
Projekte können in der veröffentlichten Kategorie eingereicht werden, die am besten zu jedem Projekt passt. Die Jury stimmt unter den Einsendungen in jeder Kategorie über die „Best Of“ -Preise ab und vergibt sie an die Gewinnerfilme. Die MAIFF-Juroren wählen aus dem Pool der Einreichungen in allen Kategorien zwei Projekte aus, die mit dem Jury Gold Award und dem Jury Silver Award ausgezeichnet werden. Die Gewinner dieser beiden Auszeichnungen werden zusammen mit dem New England Filmmaker Award und dem Best Student Film im Rahmen einer Live-Vorführung im Capital Theatre vor den Toren von Boston, MA, vorgestellt. Die mit dem „Best Of“ ausgezeichneten Projekte werden während der Festivalwoche in unserer virtuellen Vorführung auf der MAIFF-Website für das Publikum gezeigt.
Die Festivalvorführungen bieten Künstlern die Möglichkeit, ihre Arbeiten vor einem Live-Publikum zu präsentieren, und sind eine Netzwerkveranstaltung für Filmemacher gleichermaßen. Anwesende Fachleute aus der Branche werden während der Veranstaltung an einem runden Tisch diskutieren, und nach der Vorführung finden Fragen und Antworten mit Filmemachern statt, um ihre Arbeit zu besprechen.
NOX-FILMTEST
Das erste Fantastische Filmfestival im Freien in Uruguay feiert sein 10-jähriges Bestehen
Und wir bereiten eine große Party vor, um das zu feiern.
Viel Spaß mit uns!
Das NOX FILM FEST ist ein lustiges Kinoerlebnis, das im südamerikanischen Sommer stattfindet.
Das Festival akzeptiert Genrefilme wie: Horror-Fantasy-Sci-Fi und Subgenres.
Es ist ein Open-Air-Festival mit freiem Eintritt, an dem jedes Jahr Tausende von jungen Menschen und Familien teilnehmen, die ihre Veranstaltungen genießen.
Die 10. Ausgabe findet vom 16. bis 18. Januar 2025 statt, aber die Feierlichkeiten werden ab November 2024 stattfinden.
Das NOX FILM FEST bietet unterhaltsame und attraktive Aktivitäten wie:
Marathon der Filme
Live-Auftritte
Meisterkurse
Workshops
NOX für Kinder
Präsentationen des Buches
Besondere Gäste
Sessions zum Thema „Nicht wir sind allein“.
Entwicklung eines Labors und weiterer Attraktionen
Das NOX FILM FEST veranstaltet einen internationalen Wettbewerb für Spielfilme, mittellange Filme und Kurzfilme.
Es akzeptiert Einreichungen von Filmen aus der ganzen Welt und vergibt Preise und besondere Erwähnungen in den folgenden Kategorien:
Bester internationaler Spielfilm
Bester iberoamerikanischer Spielfilm
Bester mittellanger Film
Bester Kurzfilm (verschiedene Sektionen)
Filme von Frauen (FILM MADE BY WOMEN)
Sonderpreise für Regie, Schauspiel und Drehbuch.
Das Asian Film Festival, Los Angeles Hollywood ist eine gemeinnützige Organisation der Filmindustrie in den Vereinigten Staaten mit Hauptsitz in Los Angeles, durch verschiedene Projekte und Aktivitäten, Vorführung von Filmemachern auf der ganzen Welt, Filmemacher herausragender Werke, helfen ihnen, ihre Bekanntheit zu erhöhen, in der Branche, Docking Ressourcen.
Das vom Asian Film Festival Committee und der American International Chamber of Commerce gegründete Asian Film Festival ist eine internationale gemeinnützige Organisation mit Niederlassungen in Los Angeles, New York, Peking und anderen Städten. Kommissare, Autoren und Regisseure arbeiten mit Asian Films zusammen, weil wir wissen, wie man kreative Menschen unterstützt und visionäre Filme und Fernsehdramen produziert.
Die American International Chamber of Commerce ist seit ihrer Gründung im Jahr 1990 ein engagierter Partner der asiatischen Länder im Bereich der diversifizierten wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung und des Austauschs.
Im Einklang mit unserem langfristigen Engagement fördern und erkennen wir an, dass die Unterstützung asiatischer Unternehmer und Investoren, die Kreativität und Produktion der Filmemacher sowie der Aufbau starker Institutionen, Produktionsfirmen und Studios zu größeren wirtschaftlichen Möglichkeiten in der Filmindustrie für alle asiatischen Länder führen werden.
Das AFF, Asian Film Festival, widmet sich der Stärkung des Austauschs und der Zusammenarbeit zwischen Filmen und Kulturen in Asien und Hollywood, der Förderung der innovativen Entwicklung in der Filmindustrie und der Förderung der Kreativität beim Filmemachen in der ganzen Welt.
Wir glauben, dass der Film auch an die Zukunft Asiens glaubt, genauso wie Hollywood. Die American International Chamber of Commerce and Asian Film Festival bekräftigt ihr unerschütterliches Engagement für die Zusammenarbeit mit allen asiatischen Ländern in der Filmindustrie beim Aufbau einer glänzenden, reichen und erfolgreichen Zukunft. Wir wünschen dem Asian Film Festival in den kommenden Jahren weiterhin Wohlstand und Erfolg.
In einer sich ständig weiterentwickelnden Filmindustrie steht MICA 3 an der Spitze einer neuen Welle belichtungsorientierter Filmausstellungen. Wir sind der Meinung, dass Filme gesehen, gefeiert und geteilt werden sollten — und nicht in traditionellen Festival-Zirkeln eingesperrt werden sollten.
Wenn Sie MICA 3 beitreten, hat Ihre Arbeit die Chance, auf einer großen Leinwand in Los Angeles, Kalifornien, zu glänzen und durch unsere umfangreiche Online-Ausstellung, die durch drei Monate bezahlter Werbung verstärkt wird, ein globales Publikum zu erreichen. Keine Auszeichnungen, keine Lorbeeren — nur pure, ungefilterte Sichtbarkeit für Ihren Film und eine Gelegenheit, Ihre Arbeit auf eine Weise zu präsentieren, die beim heutigen Publikum wirklich Anklang findet.
Wir bei MICA glauben, dass die Zukunft des Kinos noch nicht entdeckt wurde, und wir sind stolz darauf, die siebte Kunst auf ihrem Weg zu unterstützen. Vielen Dank, dass Sie an unserer Filmausstellung als Plattform für Ihre Arbeit teilnehmen.