Gehe zu...
Mecal Pro, das Internationale Kurz- und Animationsfilmfestival von Barcelona, feiert seine 27. Ausgabe. Die lange Geschichte von MECAL PRO hat es zu einem der wichtigsten Kurzfilmfestivals in Europa und der Welt gemacht und wird daher von lokalen, nationalen und internationalen Institutionen unterstützt. Wir haben 2024 mehr als 300 Kurzfilme in 29 Sektionen gezeigt, die wir programmieren.
Mecal setzt sich nachdrücklich dafür ein, die Ausstellung und Verbreitung von audiovisuellen Kreationen im Kurzformat zu fördern, und zwar nicht nur in der Öffentlichkeit, sondern auch darin, dass sich Schöpfer und Verleiher im Rahmen verschiedener Aktivitäten treffen. Mecal widmet sich auch der Förderung aufstrebender Talente, indem es Veranstaltungen und Preise veranstaltet, die sich speziell an junge Künstler richten. In diesem Sinne fungiert es auch als Netzwerk zur Verbreitung von Kurzfilmen, organisiert Vorführungen auf nationaler und internationaler Ebene und arbeitet mit Festivals, Botschaften und Institutionen auf der ganzen Welt zusammen.
Der Kulturverein Tetra Vision, Organisator des „Nuova Rassegna Paradiso“, gibt offiziell die Eröffnung der Anmeldungen für die dritte Ausgabe des Festivals bekannt, die am 5. Dezember 2025 in einem renommierten Kino stattfinden wird. Das Festival feiert das unabhängige Kino, präsentiert junge Talente und schafft einen Treffpunkt für Filmemacher, Künstler und Enthusiasten der siebten Kunst.
Die Veranstaltung soll durch die Sprache und die evokative Kraft des Kinos zu einer gründlichen Reflexion über die Themen Unsichtbarkeit und Marginalisierung anregen.
Das Festival lädt die Teilnehmer ein, die unsichtbare Dimension zu erkunden, darunter Themen wie:
- Soziale Isolation und Entfremdung
- Abhängigkeiten aller Art (psychologische, emotionale, technologische und Formen des Drogenmissbrauchs)
- Innere Kämpfe und persönliche Herausforderungen, die für andere nicht immer sichtbar sind
- Unsichtbarkeit in den Medien: Repräsentation von Gesellschaft, Vielfalt und Fragilität
Die Teilnehmer werden die Möglichkeit haben, Feedback von Branchenexperten, Fachjurys und einem engagierten und leidenschaftlichen Publikum zu erhalten und so zum Wachstum der lokalen Filmgemeinschaft beizutragen.
Ein weiteres Ziel des Festivals ist die Schaffung von Netzwerkmöglichkeiten, die Förderung der Zusammenarbeit zwischen aufstrebenden Künstlern und etablierten Fachleuten sowie die Förderung des kulturellen Austauschs zwischen verschiedenen territorialen Realitäten.
MANIATIC — FANTASTIC INTERNATIONAL FILM FESTIVAL OF MANISES ist ein Festival des fantastischen Genres, um die Welt des Kurzfilms neuen Generationen von Zuschauern näher zu bringen, die sonst keinen Zugang zu den neuesten Kreationen der zukünftigen Kinoregisseure hätten.
IMDb Filmfestival.
In früheren Ausgaben haben wir Projekte mit großen Stars wie Jeremy Irons, Robin Williams, Franco Nero und Rauw Alejandro sowie mehr als 3.800 Projekte aus 76 Ländern veranstaltet.
Wir glauben fest an die Macht der Bekanntheit, wie die Tatsache zeigt, dass wir im Laufe der Jahre mehr als 1.600 Projekte auf Instagram beworben haben.
Unsere Mission ist es, Ihnen in jeder Hinsicht zu helfen, nicht nur bei der Bekanntheit des Festivals, sondern auch bei der Vernetzung mit unseren mehr als 8.000 internationalen Kontakten.
Das Yubari International Fantastic Film Festival (im Folgenden Yubari Fanta) findet in Yubari, Hokkaido, statt und wird vom Executive Committee des Yubari International Fantastic Film Festival organisiert und verwaltet.
Dieses Filmfestival konzentriert sich auf Science-Fiction-, Horror-, Fantasy-, Abenteuer-, Action-, Thriller-, Animations- und andere fantastische Filme, die reich an Fantasie und Unterhaltung sind.
Das Ziel von Yubari Fanta ist es, Bürgern, Filmemachern und Zuschauern einen Raum zu bieten, in dem sie Kontakte knüpfen und interagieren, neue Talente entdecken und fördern, den kulturellen Austausch fördern und das gegenseitige Verständnis zwischen Ländern weltweit durch das Kino fördern können.
FICSEM Festival im Mittelmeerraum.
Aus wichtigen Gründen und nachdem wir uns in einer Situation befanden, von der wir alle betroffen waren, haben wir beschlossen, uns an die aktuelle Situation anzupassen und unserem Festival einen neuen Fokus zu geben. Beibehaltung der Begeisterung und Leidenschaft, die wir für die Kunstwelt empfinden.
Unser Festival zielt auf die Verbreitung und Förderung von Filmautoren ab, die sich mit Themen von sozialem und/oder ökologischem Wert befassen.
Da wir an die Kraft der Kunst als transformatives Medium glauben, besteht unser Beitrag mit diesem Festival darin, Projekte sichtbar zu machen, die sich mit ökologischen und sozialen Veränderungen befassen, in die wir eintauchen. Wir sind ein internationales Festival, weil wir die Welt jenseits von Barrieren verstehen und weil uns die Notwendigkeit bewegt, andere Kulturen kennenzulernen und das Beste von uns zu teilen, da es zu jeder Verbesserung in jeder Ecke der Welt beiträgt.
Das Mittelmeer ist das Klima, das uns umgibt, und wir fühlen uns damit identifiziert. In Bezug auf Wärme, Nähe und Transparenz. Wir sind ein Festival, das stark anfängt, mit einer großen Anzahl engagierter Künstler, die unsere Sache teilen, und den Wunsch haben, sie zu teilen.
Und deshalb haben wir keine Angst davor, die klassischsten Festivalmuster zu durchbrechen. So sehr, dass bei der Auszeichnung für den besten Schauspieler und/oder die beste Schauspielerin die Anerkennung des Preises auf ihre soziale und/oder ökologische Arbeit fällt... Und das nicht nur auf ihre Fähigkeiten.
Trotz solider ideologischer Grundlagen. Wir öffnen uns anderen künstlerischen Bereichen und Initiativen.
Über das Festival:
Das Internationale Kurzfilmfestival „Movie Mouse“ ist ein JÄHRLICHER Kurzfilmwettbewerb mit einer offiziellen Preisverleihung für die Gewinner.
Die Organisatoren des Festivals behalten sich das Recht vor, die Preisverleihung in jedem Format abzuhalten, einschließlich physisch am Veranstaltungsort, online oder als einfache Bekanntgabe der Ergebnisse auf der Website des Festivals und als Versand von Diplomen und Preisen an die Teilnehmer.
Das Festival wurde gegründet, um talentierte Filmemacher zu identifizieren und Kurzfilme zu fördern.
Die Organisatoren des Festivals sind die Filmfirma „Mouse and Husband Production“/https://www.mimproduction.info/
Das Datum der DRITTEN STAFFEL des Festivals ist der 10. bis 12. Januar 2025*
BEWERBUNGEN WERDEN BIS ZUM 01. Dezember 2025 ENTGEGENGENOMMEN
, das Datum der Bekanntgabe der Ergebnisse der Etappen
DIE OFFIZIELLE AUSWAHL (LONGLIST), HALBFINALE (HALBFINALE) -
15. Dezember 2025.
*Das Datum und der Veranstaltungsort des nächsten Festivals sind auf der offiziellen Website des Filmfestivals und auf den Bewerbungsplattformen angegeben und können von den Organisatoren bis spätestens 15.12.2025 geändert werden
Kategorien:
Spielfilme
Animationsfilme
Dokumentarfilme
Trailer
Nominierungen:
1-DRAMA - Das beste Spielfilm-Drama (Kurzspielfilm im Genre Drama/Melodrama/psychologisches Drama) mit einer Dauer von 10 bis 40 Minuten
2-SUPER-SHORT ist der beste Drama-Spielfilm (ein Kurzspielfilm im Genre Drama/Melodrama/psychologisches Drama) mit einer Dauer von bis zu 10 Minuten.
3 - Bester ACTION-Spielfilm (Detektiv-/Horror-/Action-Kurzfilm) - Kategorie 18+
4- KOMÖDIE — Beste Spielfilm-Komödie (Kurzspielfilm im Comedy-Genre)
5-DOC - Bester Dokumentarfilm (dokumentarischer Kurzfilm eines beliebigen Genres)
6-ANIMATION - Der beste Animationsfilm (animierter Kurzfilm aller Genres)
7- DEBUT - Das beste Spieldebüt und der beste Studentenfilm
8- KINDER - Bester Kurzfilm für Kinder und Jugendliche (Kategorie 0+)
9- TRAILER - Der beste Trailer eines bestehenden Kurzfilms (bis zu 2 Minuten lang)
Zusätzliche Nominierungen:
Beste Regie
Das beste Szenario
Bester Schauspieler/Schauspielerin
Beste Kinematographie
Die beste technische Lösung (Sonderpreis „KinoMuZH“)
Der Publikumspreis (bestimmt durch die Anzahl der Likes auf dem Poster um 12:00 Uhr am Tag vor der Abschlussfeier des Festivals — die Abstimmung findet auf der Festival-Website statt)
* Die eingereichten Projekte werden von einer Fachjury geprüft und bewertet, die sich aus mindestens drei russischen und internationalen Experten auf dem Gebiet der Kinematographie zusammensetzt.
Etappen:
Alle von Kameraleuten eingesandten Filme werden von den Jurymitgliedern rezensiert. Danach werden einige von ihnen separat in jeder Kategorie in die offizielle Auswahl aufgenommen (LONGLIST).
Abhängig von der Anzahl der Filme, die offiziell ausgewählt wurden, werden in jeder Kategorie weitere Auswahlstufen gebildet — VIERTELFINALE, HALBFINALE, Finale (SHORTLIST), Nominierte (NOMINEE) für den Preis, Gewinner (WINNER) — der Grand Prix des Festivals.
Die Organisatoren des Festivals behalten sich das Recht vor, die Auswahl nacheinander in allen Phasen durchzuführen und einige davon zu überspringen, abhängig von der Anzahl der Teilnehmer in jeder Kategorie.
Die Halbfinalisten jeder Kategorie werden zur Preisverleihung (sofern sie physisch stattfindet) auf der Website des Festivals eingeladen. Alle Autoren, die einen Film zur Teilnahme am Wettbewerbsprogramm geschickt haben, können sich auch bei den Organisatoren des Festivals für die Teilnahme an der offiziellen Preisverleihung bewerben.
Der Gewinner des Grand Prix in jeder Kategorie (der Gewinner der Nominierung) wird unter den Nominierten bekannt gegeben. Die Vergabe weiterer Nominierungen liegt im Ermessen der Organisatoren. (Die Organisatoren können die Gewinner in allen oder in einigen Kategorien nach eigenem Ermessen auswählen oder sie gar nicht auswählen).
Das Gáldar International Film Festival (FIC Gáldar) ist eines der wichtigsten Filmfestivals auf den Kanarischen Inseln und hat in jeder seiner Ausgaben das Beste des nationalen und internationalen Kinos konzentriert. Dieses Festival, das seit 2013 vom Stadtrat von Gáldar über seinen Kulturrat organisiert wird, bietet eine Live-Veranstaltung mit wichtigen Gesundheitsmaßnahmen, um absolute Sicherheit und Komfort zu gewährleisten.
Unsere heutige Veranstaltung wird an den ursprünglich vorgesehenen Terminen stattfinden. Wir halten uns genau an die von der spanischen Regierung festgelegten Regeln und Vorschriften. Da wir hoffen, dass die Kinos vor unserer Veranstaltung ihre volle Kapazität erreicht haben, sind wir auch bereit, unsere Veranstaltungsorte mit begrenzter Kapazität zu öffnen, wenn dies vorgeschrieben ist. Sollten sich die Pläne für unsere Live-Veranstaltung ändern, werden wir alle ausgewählten Filmemacher über neue Termine informieren.
Das Festival wird im Oktober 2025 in der Stadt Gáldar auf der Insel Gran Canaria stattfinden. Seine Philosophie konzentriert sich auf den Film als einziges und großes Gravitationszentrum, ohne die Schöpfer aus den Augen zu verlieren, die einen überragenden Respekt für ihre Werke verdienen.
Somit wird dieses Festival keinen Unterschied zwischen Themen, Formaten oder Genres machen. Einreichungen stehen allen Arten von Spiel- und Kurzfilmen offen. Wir möchten die Besten aus den Bereichen Drama, Komödie, Horror, Science-Fiction/Fantasy, Thriller/Suspense und Noir präsentieren, sowohl in der Fiktion als auch im Dokumentarfilm, sowohl in den Bereichen Life Action als auch Animation. Einreichungen stehen Filmen aus der ganzen Welt offen.
FIC setzt sich für Kino für Kino ein, für eine wahre Vision, die weder sozialen noch ideologischen noch formalen Zwängen gerecht wird. Es ist im Kern ein Filmfestival ohne Grenzen.
Schließlich wird das Festival auch verschiedenen Persönlichkeiten aus der Filmbranche huldigen und Workshops und parallele Aktivitäten organisieren.
Am 29. November 1974 verhaftete die DINA Carmen Bueno und Jorge Müller nach der Premiere des Films „A la sombra del sol“. 51 Jahre nach ihrem erzwungenen Verschwinden erinnern Filmemacher an diesem Tag weiterhin filmisch an zwei große Persönlichkeiten des nationalen Kinos.
Ti-Kreyollywood ist eine vierteljährliche Veranstaltung, die Kurzfilmen gewidmet ist und vor und nach dem Kréyol International Film Festival (KIFF) stattfindet, dem sie angegliedert ist. Ziel ist es, Kurzfilmen, die nicht für KIFF ausgewählt wurden, eine zweite Chance zu bieten und älteren Produktionen, die es verdienen, in diesem Kontext gesehen zu werden, eine neue Chance zu bieten.
Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Ihr Film nach dem 1. Januar 2019 produziert wird, am Kreyol International Film Festival (KIFF2025) teilnehmen werden, das vom 26. bis 30. September 2025 in Paris stattfindet.
Das Internationale Film- und Menschenrechtsfestival HUMANS FEST, das seit 2008 in Valencia stattfindet, ist eine der wichtigsten Initiativen, die von der Fundación por la Justicia gefördert werden. Ziel ist es, die audiovisuelle Kultur sowohl der breiten Öffentlichkeit als auch besonders gefährdeten Zielgruppen näher zu bringen und gleichzeitig für Menschenrechte einzutreten und ihre Verletzungen weltweit anzuprangern. Darüber hinaus bietet es eine Reihe von Aktivitäten mit sozialem Schwerpunkt.
Die 16. Ausgabe des HUMANS FEST findet vom 29. Mai bis 7. Juni 2025 statt.
Das Roca Film Festival ist ein gemeinnütziges Kulturprojekt, das im Dorf Roca (Guitiriz) organisiert wird. Es zeigt projizierte Filme, Dokumentar- und Kurzfilme zum Thema Musik, im Freien und um das kulturelle Leben unseres Dorfes und seiner Umgebung zu beleben.
Das Liège International Comedy Film Festival erkundet das gewagte, populäre und verbindende Kino in einem einzigartigen Wettbewerb: Es ist das einzige Festival in Europa, das internationale Komödien (und sentimentale, dramatische, soziale oder schreckliche) zeigt. Und der einzige, der sie mit einem Goldenen Bullen oder einem Kristallbullen belohnt. Seit 2016 wurden jedes Jahr fast zwanzig Spielfilme und rund dreißig Kurzfilme aus allen Teilen der Welt präsentiert.
Das EcoFrames Environmental Film Festival ist mehr als ein Schaufenster; es ist eine dynamische Plattform, auf der Kunst, Aktivismus und Umweltbewusstsein zusammenkommen. Wir befinden uns in Griechenland. Wir präsentieren Filme, die die komplizierte Beziehung zwischen Mensch und Natur untersuchen und sich mit dringenden Themen wie Klimawandel, Verlust der biologischen Vielfalt, Umweltverschmutzung und nachhaltigem Leben befassen. Wir freuen uns über Einreichungen von Kurz- und Langdokumentar- und Spielfilmen, die die Schönheit und Fragilität unseres Planeten und die kritischen Herausforderungen, vor denen wir stehen, beleuchten. Unsere kuratierte Auswahl zielt darauf ab, Perspektiven herauszufordern, das Verständnis zu vertiefen und das Publikum zum Handeln zu befähigen. Alle Vorführungen sind kostenlos und öffentlich zugänglich.
Mit dem Solar Cinema Van (Mitglied des Solar World Cinema Network) bringen EcoFrames und das Kalamata Creative Documentary Center Umweltfilme direkt in die Gemeinden und verwandeln öffentliche Plätze, Naturlandschaften, Wälder und Strände in faszinierende Kinosäle unter freiem Himmel. Dieser immersive Ansatz fördert eine tiefe Verbindung zur Natur und erweitert den Zugang für ein breites Publikum. Neben Vorführungen bieten wir interaktive Erlebnisse wie Podiumsdiskussionen, Workshops und Veranstaltungen zur Gemeinschaftsbildung.
Barrierefreiheit ist bei ecoFrames von größter Bedeutung. Alle Filme sind für Menschen mit Behinderungen adaptiert und enthalten Untertitel, Audiobeschreibungen und gegebenenfalls vereinfachte Sprachversionen mit Synchronisation. Wir bemühen uns, ein integratives Umfeld zu schaffen, in dem sich jeder mit Ihren starken Geschichten auseinandersetzen kann.
Unsere Mission ist es, das Bewusstsein zu schärfen, das Verständnis für Nachhaltigkeit zu fördern und zum Handeln anzuregen. Wir glauben, dass Filme die einzigartige Fähigkeit besitzen, Gespräche anzuregen, Denkweisen zu verändern und positive Veränderungen herbeizuführen. Durch unser ganzjähriges Engagement in Form von Tournee-Filmreihen, Bildungsprogrammen und digitalen Plattformen weiten wir unseren Einfluss über das Festival hinaus aus.
Wir setzen uns dafür ein, die nächste Generation zu inspirieren, eine nachhaltige Zukunft aufzubauen. Durch ansprechende Programme wie interaktive Workshops, Jugendfilminitiativen und naturnahe Aktivitäten fördern wir Kreativität, fördern die Verbindung zur Natur und fördern informierte Interessenvertretung, sodass junge Menschen in die Lage versetzt werden, einen gesünderen Planeten zu schaffen.
Treten Sie EcoFrames bei und werden Sie Teil einer lebendigen Bewegung, die sich für den Schutz unseres Planeten einsetzt. Gemeinsam verstärken wir die Stimmen von Umweltgeschichtenerzählern und sorgen für eine nachhaltige Wirkung
Willkommen beim Northstar Filmfare International Film Festival — einer avantgardistischen Kinoreise, die über traditionelle Grenzen hinausgeht. Das NFIFF konzentriert sich darauf, aufstrebende Filmemacher in der dynamischen Welt des Kinos zu stärken. Es legt Wert darauf, Ihre Arbeit weltweit zu präsentieren, die Berichterstattung in der Presse zu sichern und Verbindungen zu einflussreichen Persönlichkeiten der Branche zu pflegen.
Bei NFIFF heißen wir Filmemacher aus der ganzen Welt herzlich willkommen und freuen uns auf Filme, die Mut, Entschlossenheit und einzigartige Stimmen verkörpern. Unser Engagement erstreckt sich auch auf die Unterstützung von Inhaltserstellern und die Schaffung eines Umfelds, in dem Kreativität gedeiht.
Im Bereich NFIFF steht das Filmemachen jeden Monat im Rampenlicht. Die Gewinner erhalten einen exklusiven Lorbeer und eine Urkunde als konkrete Anerkennung ihrer Leistungen. Reichen Sie noch heute Ihr Meisterwerk ein und entdecken Sie mit NFIFF neue Horizonte in der Welt des Filmemachens.
Die Esseoesse Cultural Association schreibt den Wettbewerb „CortoDino Film Festival Dino De Laurentiis 2025 - XV Edition“ aus, einen Wettbewerb, der aus dem Wunsch heraus entstanden ist, sich in seinem Heimatland an die Figur und das Werk von Dino De Laurentis zu erinnern und sie zu feiern, und zwar in gedenklicher und propositiver Hinsicht. Die Metropolstadt Neapel, die Gebiete des Vesuvs, die „Giorgio De Chirico's Secondary School of Art and Communication“, die anderen weiterführenden Schulen der Region und die wichtigsten Kulturverbände des Vesuvs und Kampaniens werden an der Veranstaltung zusammenarbeiten.
Das Hauptziel der Initiative besteht also darin, jungen Filmemachern, die in den Filmsektor einsteigen, in dem der Einfluss des berühmten „Torrese“ sicherlich erheblich war, Kontakte zu knüpfen, sie kennenzulernen und sie kennenzulernen, indem die Filmkultur durch die Inklusion benachteiligter Menschen und die Erforschung und Förderung von Werken von Talenten aus Kampanien sowie auf nationaler und internationaler Ebene gefördert wird.
Die Präsenz der Welt der Solidarität, der kulturellen Vereinigungen und der Schule ist das deutlichste Zeichen für das Ziel, insbesondere mit der Welt der jungen Menschen in Kontakt zu treten.
Die 15. Ausgabe des Cortodino Film Festival findet im September-November 2025 statt. Städte, Orte und Tage der Veranstaltung werden anschließend bekannt gegeben.