Gehe zu...
Die Locos por el Cine Association ruft zu ihrem Kurzfilmwettbewerb First City of Alcobendas auf, der auf die Verbreitung und das Wissen neuer Autoren im Bereich des audiovisuellen Schaffens abzielt.
Unser Ziel ist es, die kinematografische Kreativität als kulturelle Ausdrucksform zu fördern und zu fördern.
NÄCHSTE VORFÜHRUNG während des Pride Month in Buenos Aires, Argentinien. 20., 21., 22. und 23. November 2025 #MuestraSaficxs2025
Das SAFICXS International Lesbian Film Festival zeigt Kurzfilme, die von Mitgliedern der Lesben-, Transvestiten-, Transgender- und non-binären Gemeinschaft gedreht wurden, auf argentinischen Leinwänden.
Wenn wir uns Filme aus der ganzen Welt ansehen, können wir sehen, hören, darüber nachdenken und erleben, wie Liebe ausgedrückt wird und wie weibliche Charaktere sexuell und emotional miteinander umgehen.
Um das Erbe von Sappho zu würdigen, fragen wir uns als Gemeinschaft, was Sapphic heute bedeutet.
Wir haben während des Pride Month in Buenos Aires gezeigt.
Vorwärts!! Nehmen Sie an dieser jahrzehntelangen Umfrage zur Exzellenz im Bereich Science-Fiction teil.
Es ist ein Fest von Alt und Neu. Als eines der ältesten Science-Fiction-Festivals präsentieren wir Ihnen eine Auswahl an Erkenntnissen und Geschichten, die es noch nie gegeben hat. Es gibt viel Planung und Arbeit zu erledigen. Wir sind offen für Teilnehmer auf der ganzen Welt, die sich uns in der wunderschönen Stadt Miami, Florida, anschließen möchten.
Die Absicht von SciFi Miami ist es, die besten Science-Fiction-, Fantasy-, Comedy- und anderen fantasievollen Filmen aus der ganzen Welt zu präsentieren. Diese Feier findet in der trendigen und zunehmend globalen Megalopolis Miami, Florida, statt. Unser kreatives und inspirierendes Umfeld ist ideal, um Filme zu erkunden, die über die unendlichen Möglichkeiten nachdenken, die unser Multiversum bietet.
Es wird Workshops, Panels und Vorträge geben. Zusätzlich zu dieser neunten Staffel wird der Film Market verfügbar sein. Wir haben Verleiher eingeladen, mit Filmemachern in Kontakt zu treten.
Die Benachrichtigungen beginnen in der Regel eine Woche nach dem letzten Einreichungsdatum. Schnappen Sie sich also frühzeitig Tickets, informieren Sie Ihre Freunde und bereiten Sie sich auf die besten Originalinhalte vor, um Südflorida zu erreichen.
Das „Cine Chicu Short Film Festival“, das jährlich vom „Instituto de Cultura y Turismo de Tenjo - IMCTT“ organisiert wird, ist eine Veranstaltung, die sich der Ausstellung von audiovisuellen Kurzfilmen widmet. Sie ermöglicht es dem Publikum, sich der Kreativität und Vielfalt der Filmsprache zu nähern und sie zu genießen und bietet gleichzeitig Szenarien für Treffen, Überlegungen und Schulungen rund um das Audiovisuelle.
Die fünfte Ausgabe des Festivals findet vom 6. bis 11. Dezember 2024 auf Wanderwegen in Tenjo - Cundinamarca unter dem Motto „Eine Kreuzung zum Schutz des Lebens“ statt und konzentriert sich - ohne ausschließlich zu sein - auf Arbeiten im Zusammenhang mit Umwelt und Ökologie, die auf kreative Weise den Respekt und die Pflege von Ökosystemen fördern.
Audiovisuelle Werke zu freien Themen und Genres mit einer Länge von 3 bis 30 Minuten, die ab 2022 produziert wurden und nicht in Cundinamarca, Kolumbien, ausgezeichnet wurden, werden präsentiert.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://tenjoculturayturismo.gov.co/festival-de-cortometrajes-conectando-la-sabana/
Das PuntoDivistaFilmFestival 2025 ist ein internationaler Preiswettbewerb für unveröffentlichte (oder veröffentlichte, aber in jedem Fall ohne Übertragung des Urheberrechts) Kurzfilme, die ab 2023 in jeder Sprache produziert wurden (vorausgesetzt, für diejenigen, die nicht auf Italienisch sind, gibt es Untertitel auf Italienisch, es sei denn, es handelt sich um Musikvideos).
Das Festival besteht aus zwei Abschnitten:
Kurzfilme mit einer maximalen Dauer von 20 Minuten
Social Cortospot mit einer maximalen Dauer von 3'.
Italienische Untertitel sind verpflichtend.
40. FILMFESTIVAL MOSTRA DE VALÈNCIA-CINEMA DEL MEDITERRANI
PRÄSENTATION
La Mostra de València-Cinema del Mediterrani ist ein internationales Filmfestival, das vom Stadtrat von Valencia (Ajuntament de València) in Spanien gefördert wird. Es zielt darauf ab, das Kino aus dem Mittelmeerraum als geografischen und kulturellen Bezugspunkt zu zeigen und zu fördern. Es ist von der FIAPF als spezialisiertes Festival akkreditiert.
ZWECK
Zweck dieser Aufforderung zur Einreichung von Beiträgen ist es, die Registrierung für Filme zu ermöglichen, die in der offiziellen Sektion und der Sektion La Cabina der 40. Mostra de València—Cinema del Mediterrani, die vom 23. Oktober bis 2. November 2025 in der Stadt València stattfinden wird, teilnehmen werden. Die Kandidaten müssen die in dieser Aufforderung zur Einreichung von Beiträgen festgelegten Anforderungen und Regeln erfüllen.
Weitere Informationen: mostradevalencia@palauvalencia.com
Die gegenwärtigen schweren politischen und ökologischen Krisen scheinen ein idealistisches oder gar utopisches Denken, ein Entwickeln positiver Zukunftsszenarien, fast unmöglich zu
machen. Unser Thema Collaborative Futures - SMALL APPROACHES versucht daher gerade die kleinen Ansätze der Zuversicht oder des Gelingens in den Blick zu nehmen.
Über die Teilnahme entscheidet eine Jury, die sich aus den auf der Website genannten Kooperationspartnern zusammensetzt.
MTPIFF — Montpellier Independent Film Festival ist stolz darauf, seine allererste Ausgabe zu starten!
MTPIFF ist ein internationales Hybrid-Filmfestival mit Sitz in Montpellier, Frankreich.
Jeden Monat feiern wir das unabhängige Spielkino (Kurz- und Spielfilme), indem wir Gewinner in regionalen, nationalen und internationalen Kategorien auswählen.
Monatliche Gewinner erhalten offizielle Lorbeeren und digitale Urkunden.
Die Gewinnerfilme werden jeden Monat auf den offiziellen Social-Media-Kanälen des Festivals (Facebook und Instagram) sowie auf der MTPIFF-Website bekannt gegeben und veröffentlicht.
Am Ende der Saison (Juni 2026) konkurrieren alle jeden Monat ausgewählten Filme um die Aufnahme in die endgültige Auswahl. Die Filme der Finalisten werden im Rahmen einer persönlichen Veranstaltung in Montpellier gezeigt, die im Juli 2026 eine Sondervorführung im Cinéma umfasst, gefolgt von einer Preisverleihung.
Fachleute der Filmbranche werden an der Veranstaltung teilnehmen, die Filmvorführungen, Meet-and-Greets, Netzwerkmöglichkeiten, Meisterkurse und Fragerunden mit den ausgewählten Filmemachern beinhalten wird.
Das Ziel von MTPIFF ist es, unabhängigen, mutigen und kreativen Stimmen im Kino das ganze Jahr über Aufmerksamkeit zu verschaffen, was in einer physischen Veranstaltung gipfelt, bei der die besten Filme der Saison ausgezeichnet werden.
Um für die Kinovorführung in Montpellier (jährlicher Wettbewerb um den besten Kurz- und Spielfilm) in Frage zu kommen, müssen Filme, die ursprünglich nicht auf Französisch verfasst waren, mit französischen Untertiteln versehen werden.
Für die monatliche Auswahl müssen Filme entweder auf Englisch sein oder mindestens englische Untertitel haben.
Das Einreichungsdatum entscheidet über die Teilnahmeberechtigung. Beispielsweise wird ein Film, der am 15. September 2025 eingereicht wurde, für die Auswahl im Oktober 2025 berücksichtigt.
Das Internationale Kurzfilmfestival Psarokokalo ist ein jährliches Festival, das seit 2007 in Griechenland stattfindet. Das Festival soll die Arbeit neuer Filmemacher aus der ganzen Welt präsentieren und die Vielfalt und den Reichtum des Kurzfilms fördern. Das Festival ist Teil eines Projekts zur Erforschung, Förderung und Entwicklung der Kunst des Filmemachens. Das Festivalprogramm umfasst Vorführungen von Kurzfilmen aus Griechenland und dem Ausland sowie audiovisuelle Veranstaltungen, Vorträge, Meisterkurse, Ausstellungen und Live-Konzerte. Die Qualität seiner Vorführungen, Vorträge und Ausstellungen hat es geschafft, es zu einem Bezugspunkt für Cineasten, Filmemacher, Profis und neue Künstler zu machen. Jedes Jahr wurden die Aktivitäten des Festivals erweitert, es nahmen mehr Teilnehmer aus verschiedenen Ländern teil und erhielten mehr Unterstützung von Filmemachern und Fachleuten. Das Festival möchte über Grenzen hinweg reisen, um einen Geist der Freundschaft und Zusammenarbeit mit internationalen Festivals und Filmemachern aus der ganzen Welt zu entwickeln. Das Psarokokalo International Short Film Festival wird von Kyklos veranstaltet, einer gemeinnützigen Organisation mit Sitz in Athen, deren Ziel es ist, Aktionen im Zusammenhang mit dem Kino und der Sensibilisierung der Öffentlichkeit für Umweltfragen zu fördern. „Kyklos“ bedeutet auf Griechisch Zyklus, und die Vision des Zyklus ist die Achtung der Grundrechte, einschließlich Freiheit, Chancengleichheit und kultureller Vielfalt
Das Psaroloco ist ein speziell für Kinder und Jugendliche konzipiertes Programm von Kinovorführungen mit ausgewählten Filmen und Gruppenworkshops, in denen Kinder ihre eigenen Kurzfilme (Fiktion, Dokumentarfilm, Stop-Motion usw.) drehen. Unser Ziel ist es, aussagekräftige Filme für Kinder zu fördern, die zum Nachdenken anregen, und erstaunliche Werke von Filmemachern aus der ganzen Welt zu präsentieren.
Ziel von Psaroloco ist es, das unerfahrene Publikum mit den Grundbegriffen des Kinoerlebnisses vertraut zu machen und die Medienkompetenz zu fördern. Das Projekt fördert die Förderung des kritischen Denkens von Kindern und die Fähigkeit, Bilder zu dekonstruieren. Es priorisiert gefährdete Gruppen von Kindern und Jugendlichen.
Das Festival ist Teil seiner Aktionen Psaroloco Media Literacy
Das Psaroloco Media Literacy Project Labs (seit 2010) fördert die Medienkompetenz mit Fähigkeiten zum kreativen Zugang und zur kritischen Inhaltsanalyse und bezieht Lehrer als Hauptakteure dieser neuen audiovisuellen Kompetenz durch das Kino ein.
Es räumt benachteiligten Gruppen von Kindern und Jugendlichen Vorrang ein. Er hat mit dem SOS-Kinderdorf in Griechenland und mit der gemeinnützigen Tandem Society for the Experimental Laboratories Psaroloco im Rehabilitations- und Rehabilitationszentrum für Kinder mit Behinderungen in Attika (K.A.A.P.A.A. früher P.I.K.P.A. Voulas) und im Labor für spezielle Berufsbildung (E.E.E.E.K.) von Agios Dimitrios zusammengearbeitet. Es reist mit Aktionen in entlegene Gebiete Griechenlands.
Gewinner des Projekts Psaroloco Media Literacy bei den UNESCO Global Media and Information Literacy Awards 2021
Creemos fundamental el apoyo y la difusión de la educación ambiental en la sociédad. Es por ello que hemos decidido impulsar la realización de un festival cinematográfico anual que refleje distintas temáticas relacionadas con el ambiente natural, las problemáticas que lo aquejan y las diferentes miradas y posturas sobre estas.
El objetivo de FICAUSH es acercar a la comunidad filmes que pretenden hacer una diferencia en lo que a ambiente respecta, portratando a través del audivisual diferentes aspectos de la vida en nuestro planeta, y de cómo ésta se ve afectada por la intervention de nuestra especta.
Das London Vaporetto Shorts Film Festival ist ein Festival, das Kurzfilmen aufstrebender Filmemacher gewidmet ist. Das von Anouk Witkowska Hiffler und Tomás Felicio Oliveira ins Leben gerufene Festival wird von der Produktionsfirma Vaporetto Films organisiert. Die Ausgabe 2026, die bereits zum dritten Mal stattfindet, findet am 6. Juni 2026 in London im Garden Cinema statt.
Ziel des Festivals ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem alle Filmemacher die Möglichkeit haben, sich zu vernetzen, Verbindungen aufzubauen und vielleicht ihre nächsten Filmpartnerschaften zu finden.
Das Colors of Love — Queer Film Festival ist eine lebendige LGBTIQ-Gemeinschaftsinitiative, die von Filmemachern ins Leben gerufen wurde, um queere Kurzfilme, Dokumentarfilme, Animationen, Musikvideos und Webserien zu feiern und zu kuratieren. Unsere Mission ist es, diese Geschichten auf unterhaltsame, ansprechende und informative Weise einem neuen Publikum vorzustellen.
Wir freuen uns über Einsendungen von Kurzfilmen, Dokumentarfilmen, Animationen, Musikvideos oder Webserien, die sich mit LGBTQ+-Themen befassen, unabhängig davon, wann sie gedreht wurden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie alle Rechte an Ihrem Film besitzen, einschließlich der darin verwendeten Musik, Bilder und Ähnlichkeiten.
Angesichts des Erfolgs der letztjährigen Veranstaltung freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir in diesem Jahr die Länge der förderfähigen Filme von 20 Minuten auf 40 Minuten erhöhen werden. Darüber hinaus führen wir eine brandneue Kategorie für LGBTQ-Spielfilme ein, um vielfältige und starke queere Geschichten weiter zu präsentieren.
Das Colors of Love Queer Film Festival wird offizieller Teil des FilmyBees Cine Club, der das Festival und die damit verbundenen Programme verwaltet und veranstaltet. Die letzte Veranstaltung fand vom 22. bis 23. Juni während des Pride Month statt und feierte die Vielfalt der Liebe in Mumbai, der indischen Bollywood-Stadt.
Mit der Einreichung Ihres Films erteilen Sie uns die Erlaubnis, ihn das ganze Jahr über in unbegrenzten Live-Vorführungen zu zeigen.
Darüber hinaus werden wir Ende des Jahres eine Online-Veranstaltung veranstalten, bei der alle ausgewählten Filme über unsere Online-Film-Streaming-Partner gezeigt werden. Dies ist eine nicht exklusive Vereinbarung, was bedeutet, dass Sie Ihren Film an anderer Stelle teilen können.
Seit seiner ersten Ausgabe hat das Santo Domingo Global Film Festival (FCGSD) feste Schritte unternommen, um sowohl national als auch international zu wachsen und gleichzeitig seiner Mission treu zu bleiben. Das Festival möchte den Dominikanern sowie allen Besuchern des Landes während der Veranstaltung die Möglichkeit bieten, anhand von „persönlichen Geschichten“ Zugang zu der einzigartigen Perspektive zu erhalten, die das Kino auf „globale Themen“ bietet. Auf diese Weise soll das Lernen und die Anpassung in einer Welt gefördert werden, die von Wissen und Globalisierung geprägt ist.
Die Mission des Festivals bleibt es, die besten internationalen Erzähl- und Dokumentarfilme einem vielfältigen Publikum zugänglich zu machen und so das Verständnis für die globalen Herausforderungen, mit denen wir konfrontiert sind, zu fördern. Darüber hinaus hat es — ob wesentlich oder bescheiden — dazu beigetragen, die Filmkultur in der Dominikanischen Republik zu verbessern und das Interesse an einer Branche zu steigern, die ein großes Potenzial für das Land im 21. Jahrhundert birgt. Das FCGSD dient als Plattform, die unter anderem die lokale und internationale Filmproduktion in der Dominikanischen Republik unterstützt.
Ziele:
Nutzen Sie das Kino, um die wirtschaftliche Entwicklung des Landes zu stärken.
Bereichern Sie die Filmkultur der Dominikanischen Republik.
Zeigen Sie Filme, die unterhalten und gleichzeitig das Verständnis für globale Probleme vertiefen.
Bringen Sie Menschen aus verschiedenen Sektoren und sozialen Schichten dazu, Filme zu erleben und darüber nachzudenken.
Erhöhen Sie die internationale Sichtbarkeit der Dominikanischen Republik in der Weltpresse.
Präsentieren Sie eine Vielzahl von Filmen, die der dominikanischen Öffentlichkeit normalerweise nicht zugänglich sind.
Präsentieren Sie Filme, die bei Jugendlichen Anklang finden und gleichzeitig ihr Verständnis für das Kino erweitern.
Förderung der Dominikanischen Republik als wünschenswerte und praktikable Option für die globale Filmindustrie.
Bringen Sie eine moderne Filmkultur an die Schulen der Dominikanischen Republik und nutzen Sie den Film als Instrument, um globale Probleme zu verstehen, Lösungen vorzuschlagen und individuelle Möglichkeiten zu fördern.
In der Stadt El Bolsón schließen seit 2016 Studierende des Bachelor-Studiengangs Audiovisuelles Künstlerisches Design (LDAA) der Nationalen Universität von Río Negro (UNRN) ihr Studium mit einem Festival ab, das der Gemeinschaft offen steht und ein Fest der audiovisuellen Begegnung und des Machens darstellt, das jedes Jahr erneuert wird. Dies ist das Audiovisual Artistic Festival oder, einfach und liebevoll, die FAA. Eine Veranstaltung, die ausschließlich von den Studierenden des Programms organisiert und verwaltet wird. Sie hat es geschafft, sich seit 10 Jahren als eines der wichtigsten audiovisuellen Festivals in Patagonien zu behaupten und zu positionieren.
Das AIM INTERNATIONAL DIGITAL SHORTFILM FESTIVAL (AIMIDSF) ist ein wettbewerbsorientiertes Festival für Kurzfilme, das von Art Insight Medium (AIM), einer gemeinnützigen, staatlich registrierten Stiftung aus Pune, Indien, organisiert und konzipiert wurde. Ziel von AIM ist es, über eine Festivalplattform namens AIMIDSF zur Entwicklung und Förderung künstlerischer Kurz-, Dokumentar- und Animationsfilme und deren Produktion beizutragen.
Filmfestivals sind ein wichtiges Glied in der Kette der globalen Filmkultur. Es ist Teilen. Dank der globalen Digitalisierung und der enormen Vernetzung sind Filmfestivals heute ein hervorragendes Instrument, um die Kommunikationskanäle von den entferntesten Orten aus zu überqueren. Filmfestivals helfen an vorderster Front in einer zunehmend polarisierten Welt. Sie sprechen mehrere Sprachen und geben uns die Möglichkeit, eine große Vielfalt von Stimmen aus den geteilten Gebieten zu hören. Was auch immer am entlegensten Ort der Welt passiert, es besetzt die Leinwände des Festivals. AIMIDSF ist also für eine Bühne konzipiert, auf der Sie Ihr Talent unter Beweis stellen können. Komm zu uns.