Gehe zu...
Das Internationale Filmfestival Muestra Intergaláctica ist ein Ort, an dem Menschen ihre Filmprojekte aller Genres präsentieren können.
Es begann als kleine lokale Show. Aufgrund der Resonanz der Menschen und dank der Unterstützung von Sponsoren ist es zu einer Veranstaltung mit lokalen, nationalen und internationalen Projekten geworden.
Die Besucherzahlen des Festivals haben von Ausgabe zu Ausgabe zugenommen, zunächst mit einer einzigartigen Funktion. Seit der Ausgabe des Jahres 2017 wurden jedoch zusätzliche Termine hinzugefügt, so dass ein einwöchiges Festival mit lokalen, nationalen und internationalen Kurz- und Spielfilmen stattfindet.
Wir hoffen, in dieser Ausgabe mehr Produktionen aus der ganzen Welt und natürlich eine größere Resonanz und Zufriedenheit des Publikums zu erhalten und die Arbeit der Filmemacher zu teilen.
Für weitere Updates folgen Sie uns bitte unter
https://www.instagram.com/muestra_intergalactica/
https://www.facebook.com/Muestra.Intergalactica/
Das Festival besteht aus:
- der offizielle Kurzfilmwettbewerb.
- viele Sondervorführungen.
MujerDOC - IX. INTERNATIONALES DOKUMENTARFILMFESTIVAL ZUM THEMA GESCHLECHT, organisiert von der NGO Mujeres del Mundo und dem Stadtrat von Soria, ist eine Plattform für die Vorführung von Dokumentarfilmen, die gegründet wurde, um zur Beseitigung von Geschlechterstereotypen beizutragen und die Rolle von Frauen in der Regionalentwicklung hervorzuheben.
Die eingereichten Arbeiten müssen sich mit Themen befassen, die mit den Forderungen nach Gleichheit und der feministischen Agenda zusammenhängen. Dokumentarfilme müssen nach dem 1. Januar 2023 produziert werden. Es gibt keine Mindest- oder Höchstlänge. Sie müssen in Spanisch und/oder Englisch untertitelt sein. Wenn eine Version mit spanischen Untertiteln nicht verfügbar ist, ist es erforderlich, eine Version mit englischen Untertiteln und die SRT-Dialogliste in englischer Sprache zu senden.
Das Festival findet im März 2026 in Soria (Spanien) statt. Sollten außergewöhnliche Umstände verhindern, dass das Festival an diesen Terminen stattfindet, wird dies ausreichend im Voraus über soziale Medien und andere Medien angekündigt.
Das Festival wählt über ein Komitee die Filme aus, die Teil einer einzigen offiziellen Sektion sein werden, mit folgenden Preisen:
- Frauenpreis: 3.000 Euro (Arbeiten mit einer Regisseurin kommen für diesen Preis in Frage)
- Langfilmpreis: 2.000 Euro (für 60 Minuten oder länger)
- Kurzfilmpreis: 1.000 Euro (bis 59 Minuten)
- CIMA-Preis für die beste Filmemacherin (Trophäe und ein Jahr als Mitglied der Vereinigung der Filmemacherinnen und audiovisuellen Medien Spaniens).
Das International Street Film Festival ist eine jährliche Feier, bei der Kinofilme von außergewöhnlicher Qualität gezeigt werden, die unabhängig und innovativ geschaffen wurden. Diese Veranstaltung zielt darauf ab, den künstlerischen Ausdruck durch das Kino zu fördern und zu verbreiten und Straßenfilmemachern aus der ganzen Welt eine Plattform zu bieten, auf der sie ihre Werke der Öffentlichkeit zeigen können.
Unser Festival findet an verschiedenen Orten auf der ganzen Welt statt und hebt städtische Räume und Außenräume hervor, die dem Publikum ein einzigartiges Kinoerlebnis bieten. Wir freuen uns, eine große Auswahl an Filmen zu präsentieren, die verschiedene Genres und Themen abdecken, von experimentellen Kurzfilmen über Dokumentarfilme, Animationsfilme bis hin zu konventionellen Erzählungen.
Neben Filmvorführungen bietet das International Street Film Festival auch eine Vielzahl von Aktivitäten und Sonderveranstaltungen. Dazu gehören Workshops und Vorträge, die von Experten der Filmbranche geleitet werden, Präsentationen vorgestellter Projekte, Gespräche mit führenden Filmemachern und Fragerunden nach der Vorführung.
Das Caracas Ibero-American Film Festival wurde mit der klaren Absicht gegründet, der Verbreitung und Anerkennung aller Arten von filmischen Ausdrucksformen iberoamerikanischer Regisseure oder Produktionen von Erst- und Zweitwerken, Spiel- und Dokumentarfilmen, Spiel- und Kurzfilmen, Studenten- und professionellen Produktionen zu dienen. All das kann auf dem Festival, abgesehen von seinem Wettbewerbscharakter, für die Auswahl der unabhängigen Stücke der aktuellen Filmszene postuliert werden.
Die erste Initiative zur Gründung eines Caracas-Filmfestivals entstand mit seiner Gründung im Jahr 2003, wurde jedoch nach fünf Ausgaben eingestellt und wurde nun erneut gegründet.
Das Iberoamerikanische Filmfestival von Caracas ist Teil des Nationalen Systems für Filmfestivals und Filmproben in Venezuela (SNFMCV), einer unabhängigen Vereinigung, die mit Genehmigung des Nationalen Autonomen Filmzentrums (CNAC) gegründet wurde. Das Festival ist für IMDB qualifiziert.
Das Festival wurde auf Initiative des Schriftstellers und Filmemachers Francisco Villarroel wiedergegründet, um das unabhängige Kino in der iberoamerikanischen Region zu fördern, das hauptsächlich von neuen Filmemachern stammt.
Das „Aniwow“ ist die Kernaktivität des China (Beijing) International Student Animation Festival, das junge Animatoren ermutigen soll, an ihren künstlerischen Idealen festzuhalten und neue Animatoren, Karikaturisten und Künstler für neue Medien mit kreativer Leidenschaft, originellem Geist und guter künstlerischer Kultivierung zu entdecken und zu fördern. Das Festival bietet Studierenden aus verschiedenen Ländern, die Animation lieben, eine Brücke, um Ideen auszutauschen, über Wissenschaftler zu diskutieren und Freundschaft in größerem Umfang und auf höherem Niveau weiterzugeben, und schafft eine neue Plattform für den internationalen akademischen Austausch im Animationsbereich mit vielfältigen Interaktionen.
Internationales Kinder- und Jugendfilmfestival „Licht der Welt. Children“ findet jährlich in der Region Jaroslawl der Russischen Föderation statt.
Nominierungen des Internationalen Filmwettbewerbs:
1. Spielfilme;
2. Dokumentarfilme;
3. Fernsehbericht;
4. Animation;
5. Musikvideo;
6. Soziales Video;
7. „Ohne Grenzen“ (Videoarbeiten, an denen Kinder mit Behinderungen beteiligt sind).
Die Ergebnisse der Qualifikationsphase des internationalen Wettbewerbs werden bis spätestens 7. September 2024 bekannt gegeben.
Die Autoren von Videoarbeiten, die sich für das Finale des Festivals qualifiziert haben, werden zu den Abschlussveranstaltungen des Festivals eingeladen, die vom 11. bis 14. Oktober 2024 in Jaroslawl stattfinden werden.
Die Reise der Teilnehmer zum Veranstaltungsort und zur Unterkunft des Festivals erfolgt auf Kosten der Festivalteilnehmer selbst oder der entsendenden Partei. Die Bildungs-, Unterhaltungs- und Ausflugsprogramme sowie das Mittagessen für die Teilnehmer der Festivalveranstaltungen werden von den Organisatoren des Festivals bezahlt.
Es ist nicht notwendig, zum Festival zu kommen. Sie können in Abwesenheit am Wettbewerb teilnehmen. Diplome an alle Gewinner und Finalisten des Wettbewerbs werden per E-Mail versandt.
In dieser Ausgabe werden wir zwei Vorführungen haben: Die physische Veranstaltung am 30. November und gleichzeitig eine Online-Vorführung auf unserer Website.
Internationales inklusives Filmfestival ENTRE DEUX... CANNES
Wir akzeptieren Filme, die sich mit Themen wie Behinderung oder Gehörlosenkultur befassen oder über Menschen, die sich als „behindert“ oder „behinderte Menschen“ identifizieren oder Begriffe wie „behindert“, „funktionale Vielfalt“ oder „fähig“ verwenden. Wir heißen auch gehörlose und neurodiverse Menschen willkommen, die sich nicht mit diesen Begriffen identifizieren oder sie nicht verwenden.“
Alle Filme müssen mit FRANZÖSISCHEN UNTERTITELN IN WEISSER FARBE und in zweiter Zeile mit englischen Untertiteln mit orangen Untertiteln versehen sein, damit sie in den Wettbewerb aufgenommen werden können.
Unsere Jury und der Vorstand setzen sich aus gültigen und behinderten Personen zusammen.
Das Festival hat sich zum Ziel gesetzt, unabhängige Filmemacher und innovative Arbeiten zu fördern, Risiken einzugehen und die Grenzen vom langweiligen und meist leeren Konventionellen hin zu dem künstlerischen, das starke Emotionen auslöst und unkonventionell ist, zu verschieben. Es zielt auch darauf ab, unabhängigen Filmemachern die Möglichkeit zu geben, ihre Arbeiten ohne kommerzielle Einschränkungen zu präsentieren.
DIGO — XII International Film Festival on Gender and Sexual Diversity of Goiás, ist das erste Filmfestival im Herzen Brasiliens, das sich mit Themen wie Diversität, Geschlecht und Sexualität befasst, indem es zeitgenössische audiovisuelle Arbeiten präsentiert und auf historische Rückblicke drängt. Unser Hauptziel ist es, das Bewusstsein für dieses Thema zu schärfen, um Inklusion, sozialen Wandel und Respekt vor anderen zu fördern. Als internationale Veranstaltung glaubt das DIGO-Team auch an die Bedeutung der interkulturellen Kommunikation. Diese Ausgabe wird online sein. Die Einsender müssen den Film eine Woche lang online akzeptieren.
Das Bajo Nuestra Piel International Film Festival on Human Rights ist ein Projekt, das darauf abzielt, durch die künstlerische Darstellung von kritischem, sozial gefährdetem und qualitativ hochwertigem Kino im Dokumentar-, Fiktions- und Animationsformat einen Diskussions- und Reflexionsraum zu Menschenrechtsthemen zu schaffen.
COSTA BRAVA Filmfestival 2025.
Präsentationen der Filme und Kurzfilme im Kinoraum des Clubs La Devesa de Tor. PERSÖNLICHE PREISVERLEIHUNG am Samstag, 12. Juli, in l'Escala (Costa Brava). Promotion in S'AGARÓ, PLATJA D'ARO und L'ESCALA