Gehe zu...
Das 10. Farinha Film Festival ist zurück!!!! Wir kehren mit dem Vorschlag zurück, die kulturelle Flamme des Austauschs und Lernens in der Filmkultur zu beleuchten. Während des Festivals erleben die Hinterland von Paraíba Treffen kultureller Manifestationen, durch Ausstellungen regionaler und nationaler audiovisueller Produktionen, mit Begegnungsräumen für Diskussionen und Lernen, sowie Filmshows, Panels, Workshops, Features und Shows.
Das Internationale Soziale Filmfestival von Castilla-La Mancha ist sich der Bedeutung der audiovisuellen Medien in der heutigen spanischen Gesellschaft bewusst und versucht, sie sowohl zu Kommunikations- als auch zu Bildungsmedien zu machen, um Werte der Solidarität und Toleranz zu fördern. Es wird in Toledo, Torrijos, Cuenca, Olías del Rey... stattfinden.
Öffentliche und private Einrichtungen, die dieselben Anliegen teilen, sind eingeladen, an diesem Festival teilzunehmen.
Das Festival besteht aus mehreren Abschnitten, darunter einem Wettbewerb mit Kurz- und Dokumentarfilmen. Zu den sozialen Themen gehören: Fremdenfeindlichkeit, Generationenkonflikte, Kinderarbeit, häusliche Gewalt, soziale Rollen, Ökologie, Kinderrechte, Koexistenz usw.
Das Faludi Film and Media kündigt sein 25. thematisches internationales Filmfestival und den dazugehörigen Fotowettbewerb an. Das diesjährige Motto lautet GIFT.
Das diesjährige Thema lautet „Geschenk“. Das Geschenk ist keine Belohnung, keine Entschädigung: es ist viel mehr ein Opfer. Wenn wir ein Geschenk machen, stammt es nicht aus unserem Überschuss. Wenn es darin keine Verpflichtung und Selbstverleugnung gibt, hat es keinen Wert. Der Wert ist, dass wir der anderen Person das geben, was wir sind, wer wir sind, was wir sind, was dazu führt, dass wir beide uns selbst überwinden. Es macht deutlich, dass alles ein Geschenk ist und sein kann, dass es so etwas nicht gibt, dass „ich es verdiene“. Es ist ein Geschenk, den Mann im Rollstuhl ins Sonnenlicht zu drängen, ein Hilfspaket für Bedürftige einzupacken und die Kinder in den Zoo zu bringen. Darüber hinaus ist es auch ein Geschenk, Luft zu holen, zu atmen, laufen zu können, Füße und Hände zu heben, mit unseren Augen zu sehen, das Unveränderliche zu heilen und zu akzeptieren - das Schlagen des Herzens, die Arbeit der Blutgefäße, das sind alles Geschenke. Ein Geschenk zu geben ist ein Geschenk für sich.
Die Teilnehmer sind eingeladen, dieses Thema in Form eines Films oder Fotos gemäß den Bedingungen des Festivals zu bearbeiten. Wir sind auf der Suche nach professionell anspruchsvollen ausgearbeiteten Arbeiten, die dazu geeignet sind, ein Forum in der Sprache der Bilder für einen Dialog zwischen verschiedenen Standpunkten und Meinungen zu schaffen.
Die Beiträge werden von internationalen Jurys bewertet.
Einsendeschluss: 10. Oktober 2022
Datum des Festivals: 16.-19. November 2022
Das Internationale Afro Film Festival „Ananse“ zielt darauf ab, die kulturellen und sozialen Aspekte der schwarzen Bevölkerung sichtbar zu machen. Arbeiten als Teil einer Schaltung, die es neuen Filmemachern ermöglicht, alternative Bewegungen bekannt zu machen, um Videos über die Afro-Nachkommen auf der ganzen Welt zu drehen.
„Ananse“ ist das erste Festival, das Filmemacher im ganzen Land die Möglichkeit einlädt, sichtbare Produktionen zu schaffen, die die Ansichten der schwarzen Gemeinschaften repräsentieren.
15. Mittleres internationales Filmfestival LA CABINA, das zwischen dem 8. und 18. November 2022 in València (Spanien) stattfindet.
Created by Jose Ruiz, Jr., the Co-Founder of the Manhattan Film Festival in NYC, as an opportunity to introduce his love for independent film into the city & community that he grew up in, the West Side Film Series is an opportunity to showcase independent cinema, on an ongoing basis (Twice per month), to an audience that is not typically afforded the opportunity to experience such quality artistic film. Located in St. Paul, MN -the West Side Neighborhood has been home to many immigrant communities, and was once dubbed, "The Ellis Island of the Midwest". Today, the neighborhood is home to a respectful, diverse community that has flourished through local business impact, and is continuing to evolve as a flourishing artistic town. The series will be open to all in proximity, including the booming Lowertown Arts Community! A great opportunity to showcase your film to a great audience to build buzz for your film. Proceeds will go to benefit Prodigy Sports, a local organization that provides quality athletic training opportunities to high school students from various communities.
With submission to this film series, films will also receive free submission to a film festival that will be announced shortly, to be held in beautiful Downtown St. Paul, recently named "The most romantic city in North America"!
Das Molins Film Festival wurde 1973 in Molins de Rei (Barcelona) gegründet. Im November 2025 werden wir die 44. Ausgabe abhalten.
Das Festival, bekannt als TerrorMolins, besteht aus einer wettbewerbsfähigen offiziellen Sektion für Spielfilme, einer offiziellen Sektion für Kurzfilme, Retrospektiven, Dokumentarfilmen, Live-Shows, Workshops, Networking/Pitching, Projektionen für Gymnasien, Projektionen für Kinder... und einem der ältesten Horrorfilm-Marathons der Welt, unserem 12-Stunden-Horrorfilm-Marathon (1973)...
MHFF - Molins Horror Film Festival ist eines der ältesten Festivals, das sich ausschließlich dem Horror in Spanien und Europa widmet. Das Festival ist Mitglied der Méliès International Festivals Federation (MIFF).
Die Hauptanforderung ist, dass sich der Kurzfilm mit allen sozialen Fragen im Zusammenhang mit der Gleichstellung der Geschlechter befasst:
Koedukation, Rechte, geschlechtsspezifische Gewalt, sexuelle Gewalt; historische Rollen, Teilhabe von Frauen am sozialen Leben; Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben; Gleichstellungspolitik; Lohndiskriminierung; gläserne Decke; klebrige Boden; Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Geschlecht oder sexueller Orientierung; Unsichtbarkeit; Mitverantwortung; Schwesternschaft usw.
Die übrigen Bedingungen finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Regierungsorganisationen und das weltweit erste Festival für Filme junger Regisseure über internationale Entwicklung.
Ziele des Festivals
Ermutigen Sie Filmemacher/Kreative, zusammenzuarbeiten, um das Bewusstsein für die Drei Säulen der Freiheit zu schärfen, indem Filme zu diesen Themen gezeigt werden.
Die drei Säulen von Freiheit und Umwelt
* Freiheit von Not: Durch die Erreichung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung
* Freiheit von Angst: Durch Bemühungen um kollektive Sicherheit und Frieden.
* Freiheit, in Würde zu leben: Durch die Anwendung von Gerechtigkeit für alle gemäß der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte.
Entwicklung: Armut, Obdach, Gesundheitswesen, Bildung, Gender, Regierungsführung, Finanzen
Menschliche Sicherheit: Konfliktprävention, Konfliktlösung, Friedenssicherung, Obdach, Migration
Menschenrechte: Gender, Bildung, Würde, Partizipation
Umwelt: ökologische Fragen, Vorbereitung auf und Folgen von Naturkatastrophen, Nachhaltigkeit, neue Technologien
Kurzfilme: einer der oben genannten
Junge Filmemacher: unter 25 Jahren
The festival is an event aimed at the talent of film professionals, artists and students, to emerge creativity with the noble diffusion of values and deep thought.
It is the festival with more theaters of release in Catalonia, 10 theaters.
It has an exclusive entrance to the city center, the emblematic Plaza de la Independencia.
It is the oldest festival in Catalonia after Sitges,
All the films in the world are registered.
400 films are screened between feature films, shorts, documentaries, etc.
It has more than six thousand spectators.
Montecatini Internationales Kurzfilmfestival, promosso dalla Federazione Italiana Cineclub (Fedic), con le sue 68 edizioni è uno dei festival di cortometraggi più longevi in Europa.
All'inizio, era principalmente destinato alle opere nazionali, ma a partire dagli anni '90, quando il concorso Nazionale spostato in un'altra piccola città della Toscana, San Giovanni Valdarno, Montecatini si è affermata come vetrina di riferimento a livello internazionale, desiderosa di presentare un panorama di nuove produzioni incentrate su diversi generi e tendenze.
L'obiettivo principale del Montecatini Festival Internazionale del Cortometraggio è quello di dare una visione completa del corto nel panorama cinematografico internazionale, nella sua estensione più ampia, puntando sempre alla qualità dei film e non all'aspetto glamour offrendo una bellissima Lage in Toscana dove discutere e magari trovare collegamenti per lavori futuri.
Ogni anno il Presidente della Repubblica italiana concede la sua adesione e la sua medaglia al Festival Internazionale del Cortometraggio di Montecatini.
Ultimo ma non meno importante: registi come Franco Piavoli e Nanni Moretti sono da segnalare tra i registi emergenti nei primi 60er Jahre a Montecatini International Short Film Festival.
Das Malta Short Film Festival ist jetzt in seinem 13. Jahr, und es wird von einer Jury urteilt. Dadurch können Filmemacher und Zuschauer den Produktionswert jedes Eintrags und seine Fähigkeit, mit dem Publikum zu kommunizieren, verstehen
Das abschließende Programm besteht aus einer Preisverleihung.
Festival hat ein breites Publikum, 30.000 +
Das Shnit Worldwide Shortsfestival ist eine erstklassige Plattform für die Ausstellung und Förderung von Kurzfilmen. Dieses Festival ist eine einzigartige transnationale Veranstaltung, die gleichzeitig in zehn Städten auf fünf Kontinenten stattfindet. Das Festival besteht aus drei Hauptsegmenten:
▪ shnit PLAYGROUNDS* | Läuft bis zum 31. August 2025
▪ shnit EXPANDED | Läuft bis zum 30. September 2025
▪ shnit FINALE | Amsterdam — 30. September 2025
Der Gewinner des WELTWEITEN WETTBEWERBS sowie die für das Publikum nominierten Filme des WELTWEITEN UND INTERNATIONALEN WETTBEWERBS sind gemäß den Regeln der 98. Oscarverleihung® [Kinostart] berechtigt, an den Oscars® 2026 teilzunehmen.
In den letzten dreiundzwanzig Jahren hat sich Shnit zu einem großen internationalen Kurzfilmfestival entwickelt, das sich ständig neu erfindet. Ursprünglich eine lokale Initiative, ist es heute eine globale Veranstaltung, die Filmemacher und Zuschauer mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund verbindet und inspiriert. Das Festival fördert Vielfalt, Originalität und künstlerischen Austausch. Mit seiner hochwertigen Filmauswahl zieht shnit über 30.000 Besucher an und ist damit eines der führenden Kurzfilmfestivals weltweit.
shnit ist eine gemeinnützige Organisation, die in Zusammenarbeit mit Festivalleitern koordiniert wird. Das Festival arbeitet nach den Prinzipien von Exzellenz und Professionalität und fördert so seine internationale Expansion.
* Geplante SPIELPLÄTZE für 2025
Das Shnit Worldwide Shortfestival findet gleichzeitig in den verschiedenen Städten, den Shnit PLAYGROUNDS, auf fünf Kontinenten statt. Die geplanten PLAYGROUNDS 2025 sind:
▪ Buenos Aires [Argentinien]
▪ Kairo [Ägypten]
▪ Kapstadt [Südafrika]
▪ Goa [Indien]
▪ Hongkong [China]
▪ Moskau [Russland]
▪ Sydney [Australien]
▪ San Jose [Costa Rica]
▪ Toronto [Kanada]
▪ Bern [Schweiz] — SHNIT-ERÖFFNUNG
▪ Amsterdam [Niederlande] — Shnit FINALE
The Búfalo D'água space was created through the partnership of producers/artists, who come from different cultural backgrounds, such as music, cinema and theater, with the intent of disseminating and integrating the artistic production, including all types of expressions and work fields, whether they come from the alternative or independent scenery. Following these guide lines, we created the "Bufalada", one of our main events where artists from different backgrounds and areas present something of their work, in a afternoon filled with art. In this event, that will take place a few days before the exhibition, we will present the trailers from all the selected short films.
Búfalo D'água is the home of the theater company "As Bárbaras" and the film production company "Clareia Filmes". It has a complete filming studio that can also be rented for external projects. Combining our personal projects with the desire to disseminate our space so more people can develop their own projects as well, it seemed like a natural step to organize a short films exhibition so we could establish and strengthen our connections with other film makers and film enthusiastic's.
The 1st Short Films Exhibition SP - Búfalo D'Água was also created to end our "INTEGRATION" cycle (a cycle of debate boards and workshops that will take place in the days that precede the exhibition) and will reunite several consolidated professionals from different artistic fields as well and young artists starting their careers. In this manner, we hope to create a mixture of public that combines both the more spontaneous audience with the more experienced eyes from out invited guests.
This is our 5th year and we've had some dynamite entries like "Christmas With the Dead" (Joe Lansdale), "A Child's Christmas in Texas" (Jessica Gardner), and "You Say" (Sidney Brammer). In 2013 we expanded the festival to include a panel discussion led by three Austin-based professional actors: Michael Conway, CK McFarland, and Jaston Williams. The festival was held at The Lost pines 8 Movie Theatres in Bastrop, as well as a catered closing party.
In 2014 we are expanding even further, to include a second day of filmmaking workshops in local high schools. The first day will again take place at the Lost Pines 8, and will include screening the films to a paying audience, a panel discussion, an award ceremony and cocktail party.
Die Kulturvereinigung Officina delle Idee beabsichtigt, unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Cittadella (PD), der Region Venetien und der Provinz Padua die fünfte Ausgabe des GEOFILMFESTIVAL - Das Kino der Elemente, den Internationalen Filmpreis „Die Goldene Erde“, zu verwirklichen und dabei die künstlerische Leitung des Regisseurs und Schauspielers Rocco Cosentino in Anspruch zu nehmen.
Das GEOFILMFESTIVAL möchte sich allen Betreibern, Filmemachern und der breiten Öffentlichkeit als Wettbewerb und Innovation für sein Thema: Die Umwelt anbieten. Erde, Wasser, Feuer, Luft als Ziele bei der Kreation und Produktion von mittelkurzen Filmen. Also das Kino der Elemente, an dem jeder von uns dazu berufen ist, teilzunehmen und es zu einem beruflichen, sozialen und moralischen Ziel zu machen.
Das Kino ist wieder einmal ein Verbreiter von Nachrichten und Zivilisation. GEOFILMFESTIVAL — Das Kino der Elemente widmet sich nicht nur der kulturellen Verbreitung durch die Filmprojektion, sondern widmet sich auch den Umweltproblemen der Welt.
The IMAGO FESTIVAL - IBERIAN-AMERICAN SHORT FILMS offer a space of film quality projection to a wide public, by proposing them a rich and diversified programming.
ONE SHOT INTERNATIONALES KURZFILMFESTIVAL
Die Informationen zur weiteren Entwicklung werden auf der FB-Seite des Festivals veröffentlicht: https://www.facebook.com/oneshotfest Die FB-Seite des Festivals und die Arbeits-E-Mail kadrrope@gmail.com stehen für Fragen und Erläuterungen zur Verfügung.
„One Shot“ fördert die unabhängige Filmproduktion in Armenien. Die eingereichten Filme haben keine Einschränkungen im Aufnahmeformat. Filme können auf Mobiltelefonen, Film- und HD-Kameras gedreht werden. Der Wettbewerb besteht aus drei Kategorien: „One Minute — One Shot“, „Kurzfilme“ und „Kino ohne Grenzen“. Es gibt auch spezielle Programme und Podiumsdiskussionen.
Das Internationale Kurzfilmfestival „One Shot“ ist eine offene Kinoplattform. Es wurde 2003 gegründet.
Der Gründungspräsident ist Gagik Ghazareh. Gründerorganisation: Armenisches Zentrum für zeitgenössische experimentelle Kunst. Das Symbol des Festivals ist eine dreidimensionale Statue einer antiken Felsschnitzerei vom Berg Geghama, die 5000 Jahre alt ist.