Gehe zu...
MEINE GÜTE! EIN VERDAMMT GUTES FILMFESTIVAL
Unabhängiges und internationales Filmfestival in Paris, GOSH! widmet sich internationalen Kurzfilmvorführungen. Das Festival hat sich zum Ziel gesetzt, Filme, die auf der ganzen Welt beliebt sind, oder brandneue Talente nach Paris zu bringen!
MEINE GÜTE! liebt alle Genres des unabhängigen Kinos: Kurzfilme, Dokumentarfilme, Animationen, jede Sprache und jedes akzeptierte Genre. Für gutes Kino sind alle gleich.
IMDB-zertifiziert und Vorführung für unser übliches Publikum, jede Ausgabe GOSH! versucht, dem Publikum ein einzigartiges Erlebnis zu bieten.
- IMDB-zertifizierte Auszeichnungen
- Der Medienpartner „Cinéma des Potes“ berichtet über die Veranstaltung
- Internationale Jury, geleitet von bekannten Künstlern wie Pierre-Emmanuel Barré, Vikash Dhorasoo oder Laura Satana
- Textinterview für Gewinner auf unserer Website
- Originalzertifikat für Preisträger
- Individuelles Feedback für alle Filme im Wettbewerb
- Französische Untertitel von GOSH! (falls englische SRT-Datei verfügbar)
- Ein verdammt cooles Festival!
PROZESSABLAUF
OFFIZIELLE AUSWAHL
Jeder Film wird von einem Komitee aus drei Personen gesehen und bewertet, darunter die Organisatoren des Gosh Film Festivals: Magali Souart und Fabio Soares.
Alle Filme werden vom Komitee gesehen, es wird kein „Vorbeigehen“ akzeptiert.
Mitglieder des Komitees können in keiner Weise an Filmen beteiligt werden, die Teil der offiziellen Auswahl sind.
JURY
Die Jury besteht aus Fachleuten aus Fernsehen und Kino, der Liste und dem Lebenslauf von GOSH! Die Jury ist auf unserer Website verfügbar.
Die Jury besucht Paris und entscheidet über die Preise, mit Ausnahme des Publikumspreises, der vom Publikum vergeben wird.
MEINE GÜTE! Die Organisatoren des Filmfestivals nehmen nicht an der Jury teil und respektieren deren endgültige Entscheidungen.
MEDIEN
MEINE GÜTE! Über die Vorführung des Filmfestivals berichten unser Medienpartner „Cinéma des Potes“ und mehrere Medien mit speziellen Akkreditierungen.
In 2021,“The Biggest Little Fest In Europe” was heralded as "One of the World's Leading Indie Film Fests" - The Hollywood Reporter
Rated among the top 5 Film Festivals worldwide for Independent Films by American film critic Chris Gore in his esteemed “Ultimate Film Festival Guide”, and ranked “Top 25 Coolest Festivals in the World” by MovieMaker, Oldenburg has fostered its success with a strong commitment to innovative and Independent filmmaking.
“If there's anything that could be considered the Promised Land of Independent Cinema in Europe today, it is Oldenburg.” - Accred - L'actualité des festivals de cinéma
Labelled ‘the German Sundance’ by Variety, Hollywood Reporter, and Screen International, amongst others, Oldenburg has evolved while preserving its intimate atmosphere and founding purpose: to celebrate and support the diverse voices and visions of independent filmmakers, to honor the creativity of the artists upon which the Festival depends, and to create a unique experience and inspiring meeting place for filmmakers, audiences, and media professionals.
“Oldenburg - renown for its determination, cinephilia, and openness for the extremes - impresses with its brilliant programming.” - GRIP
Additionally, in an effort to raise awareness and build bridges between worlds through the common language of film, Oldenburg is the only Film Festival in the world that annually screens part of its regular program to incarcerated individuals who share the experience with members of the general public in an actual high-security Prison environment, known as ‘The Alcatraz of the North’.
“Oldenburg thrives as a discovery channel.” - Screen International
In addition to supporting the discovery of new artists, Oldenburg has hosted the German Premieres of films by such acclaimed filmmakers as Darren Aronofsky, Brian De Palma, Steven Soderbergh, Michael Polish, Johnnie To, Chan-wook Park, Monte Hellmann, & Takeshi Kitano amongst others. Guests of honor have included Jim McBride, Larry Clark, Philippe de Broca, Andrzej Zulawski, Ken Russell, Jerry Schatzberg, James Toback, Radley Metzger, Ted Kotcheff, Phedon Papmichael, George Armitage, Christophe Honoré, Edward R. Pressman, Bruce Robinson, William Friedkin, Ovidio Assonitis, and Peter & John Hyams who have all attended the festival for Retrospectives of their work.
“Just as impressive as the films was the festival itself, which, under the inspired direction of Torsten Neumann, combined intelligent cinephilia with a laid-back atmosphere of democratic equality.” - Sight and Sound
Nicolas Cage, Seymour Cassel, Asia Argento, Keira Knightley, Deborah Kara Unger, Mira Sorvino, Bobcat Goldthwait, Michael Wadleigh, Joanna Cassidy, Luke Wilson, Ben Gazzara, Stacy Keach, Amanda Plummer, Keith Carradine, Matthew Modine, Sean Baker, Andrea Rau, Mattie Do & Noémie Merlant are amongst many who have attended as honored guests or for Tributes in their honor.
“Alongside Venice and Toronto, Oldenburg is considered one of the most important Autumn Festivals for Independent Cinema” - de Telegraaf
Rated #1 in Germany on The Most Important Autumn Film Festivals List for and by the German Film Industry (Blickpunkt Film), and #3 internationally after Venice & TIFF, Oldenburg is regarded as “one of the most important European festivals for independent cinema" (Tagesschau).
“Oldenburg is a pilgrimage for cineastes.”- Die Zeit
Teilnahmebedingungen für die Wettbewerbsabteilung des 8. Jeonju International Short Film Festival
Das Jeonju International Short Film Festival ist eine jährliche Veranstaltung, die von CineSoop, einer gemeinnützigen Organisation, die dem Cultural Contents Research Institute untersteht, veranstaltet wird.
Das 8. Jeonju International Short Film Festival wird vom Exekutivkomitee des Festivals organisiert.
Das Festival möchte zur Vielfalt von Film und Kultur beitragen, indem es dem Publikum herausragende Kurzfilme aus Korea und der ganzen Welt vorstellt.
Die 8. Ausgabe des Jeonju International Short Film Festival findet vom 25. bis 29. September 2025 in Jeonju statt.
Die Santa Fe de Antioquia Film Festival Corporation beschloss im Rahmen des Festivals, die Gemeinde Santa Fe de Antioquia in ein großes Kino zu verwandeln und Open-Air-Kino unter freiem Himmel zu zeigen, eingerahmt von der kolonialen Architektur einer der historischen Städte Kolumbiens.
Im Laufe der Jahre hat das Santa Fe de Antioquia Film Festival versucht, das Kino durch Workshops, Konferenzen, eine zentrale Vorführung von Filmen zum Thema und Schulungsworkshops der Öffentlichkeit näher zu bringen. Diese Aktivitäten richten sich nicht nur an die Einwohner der Gemeinde Santa Fe de Antioquia, sondern auch an Einwohner von Medellín und andere Einwohner im Westen von Antioquia und allgemein an Universitätsstudenten, Fachjournalisten, Filmemacher in Ausbildung, Filmkritiker, Produzenten, Filmemacher und Filmliebhaber, die in dreiundzwanzig Jahren zusammen jährlich durchschnittlich 15.000 Festivalbesucher erreichen.
Bist du bereit, deine redaktionellen Fähigkeiten und deine Kreativität unter Beweis zu stellen?
Wir laden leidenschaftliche Filmemacher und Inhaltsersteller ein, an einem aufregenden neuen Wettbewerb teilzunehmen, um die technisch begabtesten und visuell kreativsten Redakteure zu identifizieren und zu belohnen.
Mountainbiken
Fangen Sie den Nervenkitzel der Trails aus verschiedenen Perspektiven ein.
Skifahren/Snowboarden
Zeige deine Abfahrten mit dynamischen Winkeln!
Statischer Blog-Inhalt
Heben Sie die Details aus jeder Perspektive hervor, von Koch-Tutorials bis hin zum Auspacken.
Dynamischer Blog-Inhalt
Ob Reisen, Haustiere oder Live-Musik, erwecken Sie Ihr Geschichtenerzählen mit mehreren Kamerasetups zum Leben.
Jeder Eintrag muss Folgendes enthalten. Wir bedauern, dass alle Einsendungen, die diese nicht enthalten, nicht berücksichtigt werden:
1: Drei synchronisierte RAW-Videodateien
2: Dokument mit der Entscheidungsliste bearbeiten
3: Ein fertig bearbeitetes Video
Bitte besuchen Sie unsere Website für die vollständigen Anforderungen.
Willkommen in Portland Under the Stars, wo Kreativität und Geschichtenerzählen im pazifischen Nordwesten lebendig werden! Wir freuen uns, eine integrative und inspirierende Plattform für Filmemacher aller Herkunft zu präsentieren. Im Folgenden finden Sie die Details zu den einzelnen Filmkategorien, einschließlich Beschreibungen, Regeln und Auszeichnungen.
Das London Festival of Cinema findet am 27. Juni 2025 auf der London Festival of Cinema Tour mit dem Northern Festival of Cinema statt
Beim London Festival of Cinema ist es unsere fortwährende Mission, die Arbeit von Autoren und Filmemachern zu fördern, und dieses Ziel war noch nie so dringend wie heute. Unser Filmwettbewerb ist von Jahr zu Jahr gewachsen, ebenso wie unsere Bemühungen, als Einstieg in die sich ständig weiterentwickelnde Unterhaltungsindustrie zu dienen.
Das London Festival of Cinema, bekannt als das „Filmmakers' Festival“, würdigt die Bedeutung der Erzählung im Mittelpunkt des Filmemachens. Durch die Würdigung der Arbeit von Geschichtenerzählern, die sich der Erschaffung komplexer Welten, ausgeklügelter Charaktere und unterschiedlicher Perspektiven verschrieben haben, festigt das LFOC seinen Ruf als Verfechter des Schöpfers.
4 GRÜNDE, SICH FÜR DAS LONDON FESTIVAL OF CINEMA ZU BEWERBEN:
DAS AUSWAHLVERFAHREN: Wir nehmen uns den Arbeitsaufwand, der in jeden Film gesteckt wird, zu Herzen. Indem Sie Ihre Arbeit bei LFOC einreichen, treten Sie in eine dynamische Gemeinschaft ein, in der neue Visionen und ungenutzte Talente gedeihen können. Wir schätzen nicht nur Produktionswert, Budget und Sterne, sondern auch die Macht einer gut erzählten Geschichte. Das LFOC-Screening-Team besteht aus Filmemachern, Branchenexperten und Mitarbeitern, die sich für die Kunst des Filmemachens und das Handwerk des Geschichtenerzählens begeistern.
DIE MÖGLICHKEITEN ZUM NETZWERKEN: Das Festival ist ein Hotspot für Networking und bietet zahlreiche Möglichkeiten, mit wichtigen Akteuren der Filmbranche in Kontakt zu treten. Treffen Sie Verleiher, Agenten, Produzenten und andere Filmemacher in unseren Kinos, Konferenzsälen und gesellschaftlichen Veranstaltungen. Viele Filme finden Vertriebsverträge, und jedes Jahr werden auf unserem Festival wichtige Branchenkontakte geknüpft.
DIE STADT: London ist ein pulsierendes Zentrum für Kreativität, Kultur und Innovation. Die Stadt ist bekannt für ihre reiche Geschichte, atemberaubende Architektur und vielfältige Kulturszene und bietet eine inspirierende Kulisse für unser Festival. Von historischen Sehenswürdigkeiten bis hin zu trendigen Restaurants ist in dieser kosmopolitischen Hauptstadt für jeden etwas dabei.
THE LFOC HUB: LFOC ist kein durchschnittliches Fest. Neben den Vorführungen ist das Festival ein blühendes Zentrum für Filmemacher und Unterstützer. Unsere Partys sind der Ort, an dem Beziehungen geknüpft und nachfolgende Projekte entstehen. Hier gibt es keine Hierarchie — nur leidenschaftliche Menschen kommen zusammen, um die Magie des Kinos zu feiern.
HINWEIS
Das angegebene Benachrichtigungsdatum ist das maximale Datum, an dem Sie benachrichtigt werden, nämlich der 5. Dezember. In den meisten Fällen erhalten Sie jedoch eine Benachrichtigung, sobald Ihr Film bewertet wurde, in der Regel innerhalb von 1 bis 2 Geschäftswochen nach der Einreichung.
Das Urganda Festival lädt mexikanische und internationale Produzenten und Filmemacher ein, ihre Kurz- und Spielfilme für die 3. Ausgabe des Festivals einzureichen, die auch Live-Musik und Präsentationen beinhalten wird und vom 5. bis 6. Juli 2025 stattfindet.
Diese Ausgabe wird einen Wettbewerbsbereich beinhalten, in dem Filme im Wettbewerb stehen werden. Es wird auch einen Ausstellungsbereich geben, der sich auf die Förderung und Präsentation sowohl internationaler als auch nationaler Projekte konzentriert, die weniger bekannt sind.
Die fünfzehnte Ausgabe des Studentenfilmfestivals FENACIES Uruguay hat am 1. April ihre Anmeldungen eröffnet und bleibt bis zum 10. Juni geöffnet. Wie jedes Jahr können alle Studenten aus der ganzen Welt (von der Grundschule bis zur Universität) ihre Kurzfilme, die vom 8. bis 14. September in Montevideo gezeigt werden, völlig kostenlos anmelden.
FENACIES ist eine 2011 gegründete Organisation, die mit dem Ziel begann, ein Kinofestival speziell für Jugendliche zu veranstalten, bei dem der Wettbewerb fair ist und die Kreativität und der Einsatz dieser Personen gewürdigt werden.
Zunächst wurde das Festival vom Ministerium für Bildung und Kultur als kulturelles Interesse, vom Rat für Grundschulbildung und vom Ministerium für Tourismus und Sport als touristisches Interesse bekundet. Darüber hinaus wurde es 2015 von der UNESCO zu pädagogischem und kulturellem Interesse erklärt.
Das Hauptziel des Festivals ist es, die audiovisuelle Bildung unter den Jüngsten zu stärken. Durch die Realisierung von Kurzfilmen können sie ihre Ideen zum Ausdruck bringen, damit sie sich dann auf der großen Leinwand widerspiegeln können.
Während der Woche werden die ausgewählten Kurzfilme in einem öffentlichen und staatlichen Kino gezeigt. Am 14. September werden die Gewinner im Rahmen der Abschlussfeier bekannt gegeben.
Der Slogan des Festivals: „Auf einer Welle der Gefühle!“ spiegelt das Konzept wider: Das Kino sollte die Emotionen des Zuschauers hervorrufen. Das Festival bevorzugt Filme, die uns fangen und zum Lachen, Weinen und tiefes Einfühlungsvermögen bringen. Dies sind Filme mit einer starken, fesselnden Geschichte.
Es werden Spielfilme aller Genres (bis zu 40 Minuten) und Dokumentarfilme aus aller Welt berücksichtigt.
Jedes Jahr erwarten die Teilnehmer und Gäste des Festivals drei unvergessliche Tage der Samtsaison an der Küste. Kino, Emotionen, Meer, Sonne und Live-Musik. Das Festival findet in der berühmten Kunstgalerie „Green Pyramid“ statt, nur einen Steinwurf von Chersonesos, dem historischen Zentrum von Sewastopol, entfernt.
Der Wettbewerb wird von einer internationalen Jury bewertet.
!!!! 500€ GELDPREIS!!!!
Das Calabria Movie - International Short Film Festival (CMFF) entstand aus der Idee, einen Treffpunkt für Filmfans und Autoren zu schaffen, die über die Bedeutung und Veränderungen der siebten Kunst diskutieren möchten. Der Wunsch besteht darin, die Autoren und Vertreter des italienischen Kinos zu einem regionalen Festival zusammenzubringen, um das typische Kino der Region zu erhalten und bekannt zu machen und das Interesse am internationalen Kino aufrechtzuerhalten.
Es ist nicht nur ein Filmfestival, es ist eine Gelegenheit, der Kunst im Allgemeinen Raum zu geben und Räume für Diskussionen und Vergleiche zu schaffen.
CMFF hat beschlossen, eine spezielle Sektion mit Filmen zum Thema „Rückkehr“ einzurichten. Die Jury wird einen Sonderpreis für den Kurzfilm vergeben, der das Thema „Rückkehr“ am besten erzählt, beschreibt und erklärt. Die Idee entstand aus dem Wunsch heraus, das Gefühl der Migration und der ständigen Suche nach Heimat zu erzählen, das in einem schwierigen Gebiet wie dem Kalabrischen oft die Hauptrolle spielt und das mit der klassischen Kultur und der westlichen Welt verbunden ist. Für die Griechen sind die Nòstoi in der Tat die Reisen, um nach einer langen und zerreißenden Erfahrung nach Hause zurückzukehren. Die Rückkehr kann aber auch der Ausgangspunkt einer Reise in sich selbst sein oder das Ergebnis einzigartiger Erfahrungen, einer unendlichen Reihe von Wechselfällen, die den Protagonisten in den Tiefen der Seele prägen und verändern können. Ausgehend von der klassischeren Bedeutung von „Rückkehr“ ist es erforderlich, zu experimentieren und das Thema aus allen möglichen Blickwinkeln zu erzählen.
-- ITALIENISCH --
Il Calabria Movie — Internationales Kurzfilmfestival (CMFF) si pone l'obiettivo di essere un punto di ritrovo per appassionati del cinema ed autori che abbiano voglia di confrontarsi e discutere sull'importanza ed il cambiamento della settimana arte. Il desiderio è di far convergere gli autori ed i rappresentanti del cinema italiano in un festival di identità regionale che sappia reservare e far conoscere il cinema del territorio, pur mantenendo sempre curiosità ed interesse per il panorama internazionale.
Oltre che un festival cinematografico è un'ocasione per give pazio all'art plus generale e creare spazi di discussion e conpronto.
Il Festival si rivolge a tutti i giovani registi italiani e stranieri che hanno realizzato un cortometraggio, dalla libera tematica, della durata maxima di 30 minuti
Das Yubari International Fantastic Film Festival (im Folgenden Yubari Fanta) findet in Yubari, Hokkaido, statt und wird vom Executive Committee des Yubari International Fantastic Film Festival organisiert und verwaltet.
Dieses Filmfestival konzentriert sich auf Science-Fiction-, Horror-, Fantasy-, Abenteuer-, Action-, Thriller-, Animations- und andere fantastische Filme, die reich an Fantasie und Unterhaltung sind.
Das Ziel von Yubari Fanta ist es, Bürgern, Filmemachern und Zuschauern einen Raum zu bieten, in dem sie Kontakte knüpfen und interagieren, neue Talente entdecken und fördern, den kulturellen Austausch fördern und das gegenseitige Verständnis zwischen Ländern weltweit durch das Kino fördern können.
Im Rahmen der zahlreichen Aktivitäten, die von Andares: Cinematographic Actions präsentiert und organisiert werden, freuen wir uns, die zweite Ausgabe unseres Festivals für zeitgenössischen Film präsentieren zu können. Eine weitere kurze, sorgfältige und kompakte Ausgabe zur Feier der Cinephilie im peruanischen Herbst.
Das Malaga Festival verfolgt in Zusammenarbeit mit dem Bereich Chancengleichheit des Stadtrats von Malaga das Ziel, die Präsenz von Frauen in der Filmproduktion zu unterstützen und Räume zu schaffen, die die Arbeit von Frauen im audiovisuellen Bereich sichtbar machen, in dem sie unterrepräsentiert sind, sowohl in der Regie als auch bei der Produktion oder beim Schreiben von Drehbüchern; die Filmindustrie mit den unterschiedlichen Ansichten von Frauen zu fördern.
Um dieses Ziel zu erreichen, veranstaltet der Bereich Chancengleichheit zwischen Oktober und November 2024 seine „XXII FILM SHOW WOMEN ON STAGE“.
DIE FILMAUSSTELLUNG FRAUEN AUF DER BÜHNE wurde 2002 mit dem Ziel ins Leben gerufen, im Rahmen von Kinoforen die bestehenden geschlechtsspezifischen Ungleichheiten in unserer Gesellschaft sowie in anderen Nachbarländern zu erörtern und über ihre Ursachen und mögliche soziale Strategien zu ihrer Beseitigung nachzudenken.
Seit 2010 wird dieses Ziel der Sensibilisierung und Sichtbarkeit zusätzlich zur Förderung der Präsenz von Frauen in der Filmproduktion unterstützt, einem Bereich, in dem es große geschlechtsspezifische Unterschiede gibt, wobei die Tatsache ausgenutzt wird, dass jeden Tag mehr Frauen daran interessiert sind, ihre berufliche Laufbahn weiterzuentwickeln. In diesem Bereich ist es daher eines der Ziele der OFFIZIELLEN SEKTION FRAUEN AUF DER BÜHNE, die Sichtbarkeit audiovisueller Produktionen von Frauen zu erhöhen. Dies wird erreicht, indem die Abendsitzungen der ausschließlichen Projektion von Werken gewidmet werden, bei denen Frauen Regie geführt, produziert oder geschrieben haben.