Gehe zu...
SAN BENEDETTO INTERNATIONAL FILM FESTIVAL (Bedingungen, Regeln, Preise und Motivationen können auf unserer Website https://www.sanbenedettofilmfest.it in 22 Sprachen übersetzt werden)
„MAGICSCREENPLAY“ (Bedingungen, Regeln, Preise und Motivationen können auf unserer Website https://www.sanbenedettofilmfest.it/magic-screenplay/ in 22 Sprachen übersetzt werden)
Wir haben ein Festival in völliger Freiheit gebaut, ohne jegliche externe Klimaanlage. Ein internationaler Kurzfilmwettbewerb. Ein Fenster zum Kino von einem privilegierten Aussichtspunkt aus: die Stadt San Benedetto del Tronto. Die SBFF wurde 2017 gegründet und hat sich zu einer der führenden internationalen Veranstaltungen für die Adriaküste und die Region Piceno entwickelt. Die Veranstaltungen finden in der Palazzina Azzurra in San Benedetto del Tronto (AP) an der Viale Buozzi 14 statt.
„MAGICSCREENPLAY“ — (Begleitveranstaltung zum SAN BENEDETTO INTERNATIONAL FILM FESTIVAL) entstand aus der Notwendigkeit heraus, die landschaftlichen, architektonischen und natürlichen Schönheiten der Region Marken in Synkrasie mit dem kulturellen, sozialen Erbe und den Identitätsbedürfnissen der Orte und den menschlichen und beruflichen Ressourcen, die von ihnen stammen, zu verbinden, sich weiterzuentwickeln und auf eine ständige Erweiterung von Ausbildung, Fähigkeiten und Fähigkeiten zu hoffen.
Der Wettbewerb wurde im Rahmen einer Strategie zur Entdeckung und Förderung nationaler und internationaler Nachwuchstalente ins Leben gerufen und stellt den exklusiven Rahmen dar, in dem durch eine Qualitätsjury der beste Pitch mit einem vordefinierten Thema ausgewählt wird, der dann in ein entsprechendes Drehbuch aufgenommen wird.
Nach der Auswahl wird der Film, der die besten Ergebnisse erzielt hat, weiterentwickelt, indem ein Kurzfilm mit einer Gesamtlänge von nicht mehr als 15 Minuten gedreht wird, der von der Associated Professionals Association of Art & Management „IL SERPENTE AUREO“ in Zusammenarbeit mit und mit Unterstützung der FILM COMMISSION MARCHE, der REGION MARKEN und unter der Schirmherrschaft der Stadt San Benedetto del Tronto produziert wird.
VISIONEN DES KÜNSTLERS — VISIONEN AUS DER WELT
- "Es gibt keine Kunstform wie das Kino, um das Gewissen zu berühren, die Emotionen zu erschüttern und in die geheimen Räume der Seele vorzudringen“ Ingmar Bergman
- "Das Leben in der Tiefe unterscheidet sich grundlegend vom Leben an der Oberfläche und hat mysteriöse und erschreckende Aspekte“ Dario Argento
- "Ich bin kein Künstler, sondern ein Handwerker“ „Das Herz muss zwischen Gehirn und Händen vermitteln“ Fritz Lang
- "Ich stehle von jedem einzelnen Film, der jemals gedreht wurde. Wenn ich Dinge mag, mische ich sie zusammen. Und wenn die Leute es nicht mögen, dann schauen Sie es sich nicht an... Ich stehle von allem... Große Künstler stehlen, machen keine Hommagen. „Quentin Tarantino
- "Egal, wohin die Welt geht, auch wenn ich keine Fremdsprache spreche, fühle ich mich nicht fehl am Platz. Ich betrachte die Erde als mein Zuhause. „Akira Kurosawa
- "Ein wesentliches Element aller Kunst ist das Risiko...“ Francis Ford Coppola
- "Kino ist eine Ausdrucksform, die es ermöglicht, alle Nuancen einer Sache und ihrer Gegensätze auszudrücken...“ Catherine Breillat
- "Im Gegensatz zu allen anderen Kunstformen ist das Kino in der Lage, den Lauf der Zeit einzufangen und wiederzugeben, ihn zu stoppen, ihn fast bis ins Unendliche zu besitzen. Ich würde sagen, dass Film die Skulptur der Zeit ist. „Andrei Tarkowski
- "Ich bin nur ein Geschichtenerzähler und Film scheint mein Medium zu sein. Ich mag es, weil es das Leben in Bewegung nachbildet, es verbessert... es ist meine Art, eine Geschichte zu erzählen. „Federico Fellini
- "Die Filmkunst kann nur durch einen hochorganisierten Verrat an der Realität wirklich existieren“ François Truffaut
- "Ich arbeite mit meinen Träumen oder Albträumen“ David Cronenberg
- "Wenn ich die Charaktere nicht zum Sprechen bringen kann, gebe ich auf" Quantin Tarantino
- "Der Dichter streckt seine Hand aus, um uns über den letzten Horizont, über die Spitze der Pyramide hinaus, in das Land zu führen, das sich über das Wahre und das Falsche, über Leben und Tod, über Raum und Zeit, über Vernunft und Fantasie, über Geist und Materie erstreckt.“ Alejandro Jodorowsky
- "Das Kino ist die „einzige Kunstform, in der sich die Werke bewegen und der Betrachter bewegungslos bleibt“ Ennio Flaiano
- "Das Kino ist eine Kulturindustrie. Filme machen heißt auch, soziale und moralische Verantwortung zu übernehmen. Deshalb sollten wir nicht produzieren, was wir verkaufen können, sondern verkaufen, was wir produzieren wollen. "Franco Cristaldi
- "Ich denke, Skandalisieren ist ein Recht..." Pier Paolo Pasolini
- "Handeln heißt zuhören..." Pupi Avati
- "Ich denke, die Vergangenheit beeinflusst die Fähigkeit, Geschichten zu erzählen“ Joel Coen
- "Kino ist schön, wenn es die Realität lesen kann" Ettore Scola
- "Das Kino besteht aus zwei Dingen: einer Leinwand und Stühlen. Das Geheimnis liegt darin, sie beide zu füllen. "Roberto Benigni
Das 3M Festival ist ein Kurzfilmwettbewerb für alle, bei dem die Originalität der Geschichte Vorrang vor dem technischen Aspekt der Produktionen hat.
3 WÖRTER, 3 MONATE, 3 MINUTEN 33
Das Konzept des Festivals dreht sich um „3M“:
Die Teilnehmer müssen in weniger als 3 Monaten einen Film von weniger als 3 Minuten 33 produzieren, der die 3 Wörter der Ausgabe enthält.
Das Shorts Costa Rica International Film Festival ist eine Initiative, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Reichtum des Kurzfilms, seine Vielfalt an Themen, Stilen und Stimmen sowie die großen nationalen und internationalen Talente, die für seine Entstehung verantwortlich sind, zu fördern und zu feiern.
Dieses Festival zielt darauf ab, die kinematografische Vielfalt durch die Ausstellung, Ausbildung und Verbreitung costaricanischer Talente sowie die Teilnahme an internationalen Filmvorführungen im Land zu stärken und der Öffentlichkeit das Beste aus dem Kurzfilmschaffen zu bieten.
Unser Vorschlag besteht darin, kleinen und großen Produzenten von Kurzfilmen die Möglichkeit zu geben, im Filmbereich Wirkung zu erzielen, indem wir die Präsenz in Kinos und alternativen Räumen in den sieben Provinzen des Landes sowie in anderen Städten auf der ganzen Welt aktivieren.
Wir sind uns bewusst, wie wichtig es ist, Kurzfilme als Mittel des kulturellen Ausdrucks sichtbar zu machen, und wir hoffen, dass Sie Teil dieses großen Anfangs sein werden und dass wir durch diese Bemühungen die audiovisuelle Vielfalt auf nationaler und internationaler Ebene weiter entwickeln werden.
Vom 19. bis 29. März findet in San José die dritte Ausgabe des Filmfestivals mit Unterstützung verschiedener Bereiche der Kunstszene statt, um die Bemühungen unserer heutigen Zeit zu verstärken.
Shorts Costa Rica wird in vier Etappen veranstaltet: CR Shorts Lab, Shorts Costa Rica Festival, Shorts Communities und SHORTS+, um den filmischen Ausdruck durch die Ausstellung, Ausbildung und Verbreitung costaricanischer Talente und die Teilnahme an internationalen Filmvorführungen im Land zu stärken und der Öffentlichkeit die besten Kurzfilme zu bieten.
Das Festival zeigt eine Vielzahl von Kurzfilmen aus der ganzen Welt, um nationale und internationale Kreativität zu präsentieren. Sein Hauptziel ist es, diese künstlerische Vielfalt mit dem lokalen Publikum zu teilen und aufzuzeigen, wie sie unsere sich ständig verändernde Identität beeinflusst. Darüber hinaus soll es alle Filmschaffenden unterstützen und einen inklusiven Raum zur Förderung und Entwicklung verschiedener Regionen auf kinematografischer Ebene bieten.
KURZFILM-WETTBEWERBE
Das Shorts Costa Rica International Film Festival bietet die Möglichkeit, an den verschiedenen teilnahmeberechtigten Wettbewerben teilzunehmen. Dadurch sollen die Bemühungen zum Export, Konsum und zur Verbreitung des Talents und der Kreativität von Filmemachern aus der ganzen Welt gefördert und gefördert und die kulturellen, künstlerischen und/oder sozialen Identitäten der einzelnen Regionen aufgezeigt werden.
Teilnahmeberechtigte Kategorien: Fiktion, Animation, Dokumentarfilm, Videoclip und Experimental.
NATIONALER WETTBEWERB
Der nationale Wettbewerb fördert die Bemühungen aller audiovisuellen Sektoren, unabhängig von ihrem künstlerischen Hintergrund und ihrer Ausbildung. Das Festival setzt sich dafür ein, diese Vielfalt an Projekten dem nationalen Publikum zugänglich zu machen und diese Rekorde durch die Anerkennung der künstlerischen Grundlagen zu erweitern, die zur Entwicklung unserer nationalen Identität geführt haben.
Für den nationalen Wettbewerb kommen Kurzfilme in Frage, bei denen der Regisseur oder die Produktion aus Costa Rica stammen.
**Für diesen Wettbewerb wird keine Teilnahmegebühr erhoben.
ZENTRALAMERIKANISCHER WETTBEWERB
Der zentralamerikanische Kurzfilmwettbewerb zielt darauf ab, die Bemühungen aller audiovisuellen Sektoren zu fördern, unabhängig von ihrer Ausbildung und künstlerischen Ausbildung in dieser Region.
Das Festival setzt sich dafür ein, diese Vielfalt an Projekten der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und die künstlerischen Grundlagen anzuerkennen, die zur Entwicklung unserer zentralamerikanischen Identität geführt haben.
Für den zentralamerikanischen Wettbewerb kommen Kurzfilme in Frage, bei denen der Regisseur oder die Produktion aus einem zentralamerikanischen Land stammt.
**Die Registrierung eines Kurzfilms für den Wettbewerb in Zentralamerika kostet zwischen 0 und 15 US-Dollar (abhängig von der Phase, in der der Kurzfilm eingereicht wird).
INTERNATIONALER WETTBEWERB
Teilnahmeberechtigt sind Kurzfilme aus allen Teilen der Welt (außer Costa Rica).
Für den Internationalen Wettbewerb kommen Kurzfilme in Frage, bei denen der Regisseur oder die Produktion nicht aus Costa Rica oder einem anderen mittelamerikanischen Land stammt.
**Die Registrierung eines Kurzfilms für den Internationalen Wettbewerb kostet zwischen 0 und 25 US-Dollar (abhängig von der Phase, in der der Kurzfilm eingereicht wird).
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
MA/IN ist ein internationales Festival, das sich dem Experimentalfilm und Video widmet und sich zum Ziel gesetzt hat, die Beziehung zwischen Bild und Ton zu untersuchen.
Die Mission von MA/IN ist es, dem lokalen und regionalen Publikum die Möglichkeit zu bieten, eine Vielzahl zeitgenössischer experimenteller Werke zu sehen, die sich auf künstlerische Exzellenz, verschiedene Stile, Formen und Nationalitäten konzentrieren.
Seit 2016 bietet das Ma/In Festival in Zusammenarbeit mit regionalen/nationalen Institutionen und im Rahmen des Kulturprogramms von Matera 2019, Kulturhauptstadt Europas, ein Programm mit Live-Kino, Aufführungen und Live-Beschallung des klassischen Stummfilms.
Die siebte Ausgabe findet im Oktober/November in der Basilikata und Apulien in Süditalien statt.
Potenza - Cineteatro Don Bosco
Matera - Auditorium Casa Cava
Lecce - Manufacture Knos
Das Festival zeigt Premieren, Retrospektiven, Hommagen, audiovisuelle Aufführungen und Diskussionsrunden.
Das MA/IN Festival steht Künstlern offen, die experimentelle Arbeiten einreichen möchten: Found Footage, Essayfilm, Videoperformance, Expanded Cinema, experimentelle Animation, experimenteller Dokumentarfilm, Videokunst, neue Sonorisierung von Filmen, virtuelle Realität, immersives 360°-Kino.
Nur Kurzfilme mit einer maximalen Laufzeit von 30 Minuten. Keine Einschränkungen hinsichtlich des Abschlussdatums, des Premierenstatus oder der Tatsache, ob Ihr Werk online verfügbar ist
Eine internationale Jury wählt die zu zeigenden Kunstwerke aus. Nur ausgewählte Werke werden im Programm des Festivals stehen.
Offizielle Auswahl: Die für die Vorführung ausgewählten Filme werden per E-Mail benachrichtigt.
Preisträger: Der Gewinner wird eingeladen, seinen Film zum MA/IN-Festival zu begleiten. Die Übernachtungskosten werden von der Organisation übernommen.
WICHTIGE NEUIGKEITEN: In diesem Jahr wird in Zusammenarbeit mit dem CRM (Centro di Ricerche Musicali) aus Rom ein spezielles Programm mit ausgewählten AUDIOVISUELLEN Werken während des Festivals „Artescienza 2023" geplant: Juli 2023, Goethe-Institut, Rom.
Das Festival wird von LoxosConcept organisiert, einem gemeinnützigen Kulturzentrum, das sich mit der Realisierung von Experimentalfilmen, Klangkunstwerken und künstlerischen Installationen befasst und die Erforschung der ästhetischen, analytischen, musikwissenschaftlichen und wissenschaftlichen Aspekte der Musik fördert.
Das Internationale Filmfestival von Àger (FICDà) zielt darauf ab, das Kino einer Bevölkerung näher zu bringen, die keinen einfachen Zugang hat, und ein Ort zur Unterstützung neuer Filmtalente zu werden.
Das Festival konzentriert sich auf Kurzfilme mit einem sozialen Thema, die sich mit Themen befassen, die einen Mehrwert für die Gesellschaft darstellen.
Wir sind ein internationales Kurzfilmfestival, das das spirituelle Kino mit einer universellen Sprache zum Ausdruck bringt, das sich mit inneren Angelegenheiten des Menschen befasst, ein Kino des Unsichtbaren, das die Essenz des Tiefen und Transzendenten in introspektiven und reflektierenden Geschichten einfängt; mit Fragen und Antworten über das Leben. Jede Geschichte ist eine von innen heraus geerntete Frucht und symbolisiert 9 spirituelle Werte, die für uns grundlegend sind: Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Sanftheit, Freundlichkeit, Treue, Demut und Selbstbeherrschung.
Das 9. Babul Eco Film Fest 2025 umfasst sowohl wettbewerbsorientierte als auch nicht wettbewerbsfähige Sektionen.
1) Kurzfilmwettbewerb: Dauer unter 5 Minuten zu einem beliebigen Thema der UMWELT
2) Vorführungen umweltfreundlicher Filme: Dauer über 5 Minuten unter 60 Minuten. Zu allen Themen im Zusammenhang mit Umwelt, Biodiversität, nachhaltiger Entwicklung, Klimaschutz usw.
Das Hauptfestival findet im Juni 2025 in Hyderabad, Telangana, Indien, statt und findet später an verschiedenen Orten statt.
Danach werden einige Filme je nach Datum und Publikumstauglichkeit wiederholt an verschiedenen Orten gezeigt, je nach Thema.
2003 gründete die gemeinnützige Organisation das International Strange and Unusual Fantasy Short Film Festival in Court Métrange.
Die Veranstaltung bietet Autoren eine kreative Plattform, in der sie ihre Ideen vorstellen und unterstützen können. Mit ihrer unwiderlegbaren Vorliebe für eine andere Form des Filmemachens faszinieren diese Filmfans zahllose Zuschauer, von denen letztere paradoxerweise Schwierigkeiten haben, die gleiche Aufmerksamkeit zu erlangen.
Das Court Métrange Festival verfolgt letztlich ein dreifaches Ziel: einen Ort zum Vorführen, einen Ort zum Schreien, um seine „kultigen“ Kurzfilme gedeihen zu lassen, und ein Ort, dessen grenzenlose Ressourcen darauf abzielen, nicht nur die Referenzen derer hervorzuheben, die dafür gekämpft haben, den Fantasy-Film zu dem zu machen, was er heute ist, sondern ihnen auch das zuzuschreiben, was ihnen rechtmäßig gehört. Court Métrange ist nicht nur wichtig geworden, wenn es darum geht, den künstlerischen und kulturellen Wert einer bestimmten Kategorie von Werken wieder auf den Radar zu rücken, sondern auch, um Barrieren zwischen Filmgenres abzubauen.
Court Métrange ist das einzige auf Kurzfilme spezialisierte Mitglied des renommierten European Fantastic Film Festival und des CNC Category 1 Festivals. Es ist gewissermaßen ein Übergangsritus für einige Autoren auf der Suche nach Bestätigung ihrer Arbeit mit dem Ziel, die Regisseure von morgen zu werden. Infolgedessen ist es konkurrenzlos und spielt eine einflussreiche Rolle in der Kurzfilmszene in Europa.
Der Film ist künstlerisch agil und kommuniziert in einer Reihe von Sprachen. The Fantastic ist einer von ihnen. Court Métrange hat sich dafür entschieden, das Mikrofon und die Leinwand an diejenigen zu übergeben, die dieselbe Sprache sprechen. Für Fantasy-Filmemacher ist dieser Moment mit ihrem Publikum von unschätzbarem Wert. Theater voller Fans und die Unterstützung eines bedeutenden Teils der Branche haben wiederum das Festival in seiner Gesamtheit legitimiert. Der Enthusiasmus und die Unterstützung der Lehrerschaft und die aktive Beteiligung der Studierenden an den vom Festival organisierten Bildungs- und Kulturinitiativen schließen den Kreis mit der Idee, dass Fantastische Filme ein hervorragender Nährboden für Kultur und Reflexion sind.
Neben seinen Vorführungen ist das Festival auch bestrebt, Kanäle für den Austausch zwischen Film und anderen kreativen Disziplinen zu öffnen, um die Art und Weise, wie das „Fantastische Bild“ entsteht, zu erweitern und zu fördern. Jedes Jahr runden Konferenzen, Ausstellungen, Musik, Begegnungen und Debatten das Programm von Court Métrange ab.
Das InFest Film Festival ist ein zweitägiges Kurzfilmfestival für Freaks, das in Rubí stattfindet, einer Stadt voller Asphalt, Industrie und Rauch in den Valles Occidental, einer Region in der Nähe von Barcelona (Spanien).
Das InFest Festival ist ein fester und klarer Vorschlag: Rubí soll als Rubiwood des Viertels Vallés bekannt werden. In den letzten 9 Jahren hat InFest das bestmögliche Kurzfilmerlebnis organisiert: Vorführungen im Freien, Konzerte, Barservice und alle Arten von Aktivitäten rund um das Kino. Was können wir noch verlangen?
Das InFest widmet sich der Präsentation neuer Kurzfilme (die nach dem Jahr 2020 produziert wurden), in denen Sci-Fi-, Fantastic-, Freak- und Horror-Elemente gezeigt werden. Kurzfilme dürfen nicht länger als 15 Minuten sein (ohne Credits). Ausländische Filme MÜSSEN auf Spanisch oder Katalanisch synchronisiert oder untertitelt werden, sonst wird der Film nicht akzeptiert.
Im Jahr 2025 wird InFest seine 10. jährliche Ausgabe feiern. Nach der COVID-19-Pandemie wurde das InFest in das Amphitheater der Burg von Rubí („El Castell“) verlegt, einer Verteidigungsanlage aus dem 13. Jahrhundert, in der öffentliche Veranstaltungen mit mehr als 2000 Personen stattfinden können. Das Amphitheater verfügt über Sitzplätze, Bühne und Bar! Der Jurypreis und der Publikumspreis sind mit 1000 bzw. 250 Euro dotiert.
Das INTERNATIONAL DISABILITY FILM FESTIVAL ÀNEC verfolgt drei grundlegende Ziele. Erstens ein inklusives Ziel der Visualisierung und des Bewusstseins durch die Enthüllung der Realität von Menschen mit Behinderungen und der verschiedenen diesbezüglich entwickelten Therapien. Zweitens die Verbreitung und Förderung von Filmen und Kurzfilmen künstlerischer Kategorien, die dazu beitragen, diese Realität widerzuspiegeln. Und drittens sollten die Bürger aufgefordert werden, sich an der Herausforderung zu beteiligen, eine gerechtere und integrativere Gesellschaft zu erreichen.
Das Nuovi Mondi Film Festival ist das KLEINSTE BERGFILMFESTIVAL DER WELT.
Es findet in einem sehr kleinen Dorf in den süditalienischen Alpen statt: Valloriate (Cuneo). Nur 80 Personen leben hier.
Unsere Herausforderung besteht darin, ein wichtiges kulturelles Ereignis mit internationalen Gästen, großartigen Filmen, Treffen und Kunstausstellungen zu organisieren, die die Menschen davon überzeugen, hierher, in die Berge, zu kommen und als Entwicklungsmotor für dieses wunderschöne, aber verlassene „Hochland“ zu dienen.
Nur wenn verlassenen Orten Leben eingehaucht wird, ist es möglich, an eine neue Fähigkeit zu denken, neue Identitäten zu entwerfen, sich vorzustellen und zu erforschen, NEUE WELTEN
Das Hauptziel des Internationalen Filmfestivals von Burgas ist es, eine nachhaltige Plattform für die Präsentation von Spiel- und Kurzfilmen zu entwickeln, indem das Publikum mit der zeitgenössischen Kinokunst vertraut gemacht wird.
Die Mission des Festivals ist es, Burgas zu einem kulturellen Ort für Filmemacher und Filmfans zu machen.
Das Hauptaugenmerk des Festivals besteht darin, die aktuellen Trends in der bulgarischen und internationalen Kinopraxis zu präsentieren und den interkulturellen Dialog anzuregen.
Paleochora Lost World Short Film Festival startete seine 1. Ausgabe im Juni 2019 zu einem spektakulären Erfolg. Das Festival genoss ein reiches Publikum bei allen Vorführungen und war Gastgeber von 22 Filmemachern & Industry Gästen aus ganz weit entfernten Ländern wie Brasilien, Spanien, USA, Frankreich, Irland, Großbritannien, Deutschland, Griechenland und Iran. Das 2. Lost World Short Film Festival verspricht einen noch größeren Erfolg und wir freuen uns, 2020 noch mehr von euch begrüßen zu dürfen. Schauen Sie sich unsere Festival Vibe & Interview-Videos auf unserem YouTube-Kanal
(Kopieren und Einfügen des Links):
https://www.youtube.com/channel/UCfnk7RWWnYUTFmB2cpfxz6g
Die „verlorene Welt“ von Paleochora liegt zwischen den Bergen und dem Meer im Südwesten Kretas und ist der perfekte Ort für Filmemacher, um ihre Arbeit zu zeigen, sich mit Kollegen zu vernetzen und unsere fabelhafte kretische Gastfreundschaft zu genießen. Wir sind vielleicht am südlichsten Punkt Europas, aber es gibt Big Film Dinge, die hier und auf der ganzen Insel Kreta passieren. Unser Hauptziel ist immer die Auswahl von Filmen, die sich auf großes Geschichtenerzählen konzentrieren, egal ob Fiktion, Dokumentarfilm oder jedes andere akzeptierte Genre. Wir freuen uns auf Ihre Filmeinreichung. Akzeptierte Dauer bis zu 30 Min.
Das Sci-Fi-, Terror- und Fantasy-Filmfestival 2025 ist eine Veranstaltung, bei der die Kultur dieser Genres in Bogotá gezeigt und verbreitet wird. Einige Ausstellungsorte finden zwischen dem 21. und 27. Juli 2025 statt.
SOMMERSITZUNG 2025
Bist du bereit, deine Karriere als Filmemacher oder Drehbuchautor auf die nächste Stufe zu heben? Das Emerging Talent Film Festival ist die perfekte Plattform! Diese Veranstaltung wurde speziell entwickelt, um die Arbeit ehrgeiziger und talentierter Künstler wie Sie anzuerkennen und zu präsentieren.
Mit Live-Vorführungen und zahlreichen Auszeichnungen in verschiedenen Kategorien sollten Sie sich das Emerging Talent Film Festival nicht entgehen lassen.
Seit 2016 widmet sich NRFF der Vermittlung vielversprechender Filmemacher und Drehbuchautoren an Produzenten und Branchenfachleute, um ihnen zu helfen, ihre Karriere voranzutreiben. Darüber hinaus hat NRFF London dank der Großzügigkeit des Förderers des Festivals seit 2021 Geldpreise in Höhe von über 5.000 GBP an aufstrebende Talente vergeben. Dies ist Ihre Chance, sich den Reihen talentierter Künstler anzuschließen, die sich der Produktion aufregender und innovativer Arbeiten in der Welt des Films und Fernsehens verschrieben haben. Lassen Sie sich das nicht entgehen!
Warum solltest du einreichen?
Machen Sie sich bereit für eine spannende Gelegenheit, Ihr Talent unter Beweis zu stellen und für Ihre Arbeit anerkannt zu werden! Reichen Sie Ihren Film oder Ihr Drehbuch beim Emerging Talent Film Festival ein und Sie könnten prestigeträchtige Lorbeeren gewinnen, darunter Finalist, Offizielle Auswahl und Gewinner. Diese Gütesiegel können Türen zu anderen Festivals und Marketingmöglichkeiten öffnen und Ihnen so helfen, Ihre Karriere als Filmemacher oder Drehbuchautor zu starten.
Einige der Filme haben die Möglichkeit, bei der Live-Kino-Veranstaltung des Festivals gezeigt zu werden, sodass Sie Ihr Talent einem breiteren Publikum präsentieren und wertvolle Bekanntheit erlangen können.
Wie funktioniert der Einreichungsprozess?
• Schränken Sie Ihrer Kreativität keine Grenzen und reichen Sie Beiträge in einer unserer HAUPTKATEGORIEN oder UNTERKATEGORIEN ein, die Sie ansprechen!
• Alle Einsendungen werden von unserem Team geprüft, und die besten werden zu Gewinnern gekürt und zur Teilnahme am New Renaissance Film Festival 2025 in London eingeladen
• Lobende Erwähnungen für die Filme, die nicht ausgezeichnet wurden, aber für sich genommen von anderen abheben.
Rezensionen:
„Das Festival von Jan und Massi widmet sich intensiv der Förderung des unabhängigen Kinos auf höchstem Niveau, das es heute gibt. Ihr Engagement für Filmemacher, an die sie glauben, ist meiner Erfahrung nach beispiellos. Ich habe Freunde und potenzielle Mitarbeiter fürs Leben gefunden. Ich fühle mich sehr geehrt, Teil dieses inspirierenden und lebensverändernden Festivals gewesen zu sein.“ (Zoë Greenbaum, Gewinnerin für Nachwuchstalente)
„Ich kann dieses Festival ehrlich gesagt nicht hoch genug loben! Jan und Massimo sind zwei der besten und leidenschaftlichsten Festivaldirektoren, die ich je getroffen habe. Brillantes Publikum, das wirklich dabei sein will, ein fantastisches Kino und durchweg brillantes Networking. Ich bin nicht der Einzige, der sagt, dass dieses Festival wahrscheinlich meine Karriere verändert hat! Danke!“ (Nicholas Connor, Gewinner des Nachwuchstalents)
„Es ist ein brillantes Festival. Eines, für das ich mich während meiner gesamten Karriere als Filmemacher weiterhin bewerben werde.“ (Chris Overton, Oscar-Preisträger)
„Dieses Festival ist unglaublich — sein Fokus liegt auf dem Filmemacher und der Förderung origineller Talente, ob neu oder neu, sowie der Kunstform des Filmemachens.“ (Reneque Samuels, Finalistin für Nachwuchstalente)
„Das NRFF ist ein großartiges Festival mit einer großartigen Film-Community. Ich fühle mich geehrt, mit Emerging Talent ausgezeichnet worden zu sein und bei meiner Vorführung und der Preisverleihung Kontakte zu talentierten Filmemachern zu knüpfen.“ (Michelle Jones, Gewinnerin des Nachwuchstalents)
„Dies war mein erstes persönliches Filmfestival und sie haben großartige Arbeit geleistet! Vielen Dank, dass Sie meinem Kurzdrehbuch das beste Drehbuch für junge Talente verliehen haben. Es bedeutet so viel! Das ist definitiv ein Filmfestival, bei dem man sich bewerben kann.!“ (Niamh Dann)
„Jan und Massimo präsentieren eine Veranstaltung, die mich als Filmemacher stolz darauf macht, ausgewählt worden zu sein. Ihr „Auge“ ist genau das, was Sie auf Ihrem Film haben wollen. Sie „sehen“, was du meinst, und sie legen Wert auf eine gut erzählte Geschichte. Sie inspirieren mich.“ (Stephen Mills, Gewinner)
„Was für eine einzigartige und mächtige Kraft des Films das ist! Immer ein großartiger Veranstaltungsort, der den unabhängigen Filmemachern immer neue Impulse gibt! Vielen Dank für unseren Preis für ‚Swivel' und für alles, was Sie tun, um Künstler, Community und Film dazu zu bewegen, all das zu sein, was wir sind!“ (Lois Norman, Gewinnerin)
RE-FRAME: Debut Film Festival Vienna ist jetzt offen für Einreichungen für seine 2. Ausgabe!
Letztes Jahr hatten wir ein fantastisches Erlebnis am Stand 129 in Wien! Im Jahr 2024 erweitern wir unseren Horizont mit zusätzlichen Vorführungstagen, mehr geladenen Gästen, kostenlosen Workshops zum Filmemachen und... präsentieren ausgewählte Filme aus dieser und der ersten Ausgabe in einem Sonderprogramm im Baskenland (Spanien) und Italien.
Wir laden junge internationale Filmemacher aus der FLINTA*-Community ein, ihre ersten Kurzfilme bei uns einzureichen. Darüber hinaus konzentrieren wir uns auf unabhängige Produktionen mit geringem Budget (Filme mit einem Budget von weniger als 7500 EUR), um unkonventionellen Geschichten und künstlerischen Ansätzen des Filmemachens Raum zu geben.
Die ausgewählten Filme für die Wiener Ausgabe werden im Juni 2024 am Stand 129 am Viktor-Adler-Markt am Stand 129 gezeigt. Wir laden alle ausgewählten Filmemacher ein, am Festival teilzunehmen und ihre Werke persönlich zu präsentieren. RE-FRAME bietet eine begrenzte Anzahl kostenloser Wohnmöglichkeiten für diejenigen, die dies benötigen. Diejenigen, die nicht persönlich teilnehmen können, sind zu einer Diskussion nach dem Screening über Zoom herzlich eingeladen.
Weitere kuratierte Programme werden im Club Ricreativo Di Pignolo (Bergamo) und SAMA (Vitoria-Gasteiz) präsentiert.
RE-FRAME wird von (ehemaligen) Freiwilligen des Programms des Europäischen Solidaritätskorps und Teilnehmern eines Solidaritätsprojekts in Zusammenarbeit mit Stand129 und dem Kulturhaus Brotfabrik initiiert und kuratiert.
*Das Akronym FLINTA steht für Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans- und geschlechtliche Menschen — all jene, die aufgrund ihrer Geschlechtsidentität patriarchalisch diskriminiert werden.