Gehe zu...
Willkommen beim LuminaFlicks International Short Film Fest, einer einzigartigen Kurzfilm-Veranstaltung, bei der das Licht der Kreativität auf Inspiration trifft.
Besuchen Sie uns im Kinema Millennium in der Murat Toptani Street in Tirana, Albanien — einem malerischen Ort, an dem sich die Magie von LuminaFlicks entfalten wird.
Über uns:
LuminaFlicks ist ein neues internationales Festival, das sich zum Ziel gesetzt hat, ein Leuchtturm für talentierte Filmemacher aus der ganzen Welt zu sein. Unser Ziel ist es nicht nur, Veranstaltungen zu organisieren, sondern auch eine einzigartige Plattform für Inspiration, kreativen Austausch und Entdeckungen in der aufregenden Welt des Kurzfilms zu schaffen
Wir sind stolz darauf, Filmemachern die Möglichkeit zu bieten, sich zu treffen und zusammenzuarbeiten, den Gedankenaustausch zu fördern und Experimente im Filmemachen zu unterstützen. LuminaFlicks ist mehr als nur ein Festival, es ist eine Gemeinschaft gleichgesinnter Filmemacher, in der jedes Mitglied zur Bereicherung der Kurzfilmkultur beiträgt.
Wir glauben an kreative Freiheit und Ausdrucksvielfalt und schaffen daher eine Plattform, auf der jeder Filmemacher sein Potenzial entfalten und seine einzigartige Geschichte teilen kann. LuminaFlicks ist nicht nur ein Festival, es ist eine Koryphäe, die Talente hervorhebt und zu neuen kreativen Höhen inspiriert
Nehmen Sie mit uns an dieser aufregenden Reise in die Welt des Kurzfilms teil, auf der das Licht der Kreativität mit dem internationalen Geist der Kunst verschmilzt. LuminaFlicks ist mehr als nur eine Veranstaltung; es ist eine Plattform für die Geburt von Geschichten, Gesprächen und neuen Ideen. Willkommen in unserer lebendigen Community von Filmemachern, in der jedes Bild eine Quelle der Inspiration und aufregender Entdeckungen ist
Was uns auszeichnet:
Wir schätzen jeden Moment in der Welt der Kurzfilme und bemühen uns, eine Vielfalt kreativer Stimmen zu unterstützen. LuminaFlicks lädt dich auf eine Reise ein, bei der jedes Bild die Chance bietet, etwas Neues und Einzigartiges zu entdecken
Was Sie von den Teilnehmern erwarten können:
- Förderung von Talenten: Wir laden Filmemacher aus der ganzen Welt ein, gemeinsam mit uns ein Fest rund um den Kurzfilm zu organisieren
- Internationale Gemeinschaft: LuminaFlicks bringt kreative Menschen zusammen, die sich dafür einsetzen, ihre Vision der Welt durch Kurzfilme zu teilen
- Plattform für Entdeckungen: Unser Festival ist eine Gelegenheit, sich unabhängig von ihrer Erfahrung einen Namen zu machen und neuen Talenten eine Chance zu geben
Nehmen Sie am LuminaFlicks International Short Film Fest teil und entdecken Sie mit uns die Welt des Kurzfilms!
Über:
Vivienne Westwood, King Crimson, Tendechi Trucks, Penelope Spheeris, Jason Mamoa, Rosario Dawson, Mel Brooks, Frank Miller, Mike Mignola, Guillermo Del Toro, Paton Oswalt, Nichola Meyer, Dwayne 'The Rock' Johnson, Banksy, Octavia Spencer, Liza Minelli, Marlee Matlin und das ist erst die 7. Ausgabe. Das Melbourne Documentary Film Festival ist ein Indie-Festival, das Unterstützung und Ermutigung bietet und Filmemachern hilft, durch ihre eigenen Talente, harte Arbeit und Entschlossenheit auf Netflix, SBS und ABC zu gelangen!
Das Melbourne Documentary Film Festival ist eine beliebte und beliebte Institution. In den letzten 7 Jahren haben wir uns zu einem wichtigen und unverzichtbaren australischen Filmfestival entwickelt, das die weltbesten und innovativsten Dokumentarfilme präsentiert. Wenn Sie akzeptiert werden, sind Sie garantiert Teil eines unglaublichen, erstklassigen Line-ups. Das Melbourne Documentary Film Festival ist eine Vorreiterveranstaltung im Juli vor Melbournes Hauptveranstaltung, dem Melbourne International Film Festival, das im August beginnt. Das Melbourne Documentary Film Festival ist Australiens größtes Indie-Dokofest mit über 150 Dokumentarfilmen an 31 Tagen. Derzeit suchen wir nach lokalen, australischen und internationalen Spieldokumentarfilmen, Kurzdokumentarfilmen, Dokumentarfilm-Webserien, Videoessays, Dokumentarfotografien, VR- und interaktiven Dokumentarfilmen, um an unseren Australian Documentary Awards teilzunehmen, die während unseres Festivals im Juli 2022 verliehen werden.
Das Melbourne Documentary Film Festival ist ein Festival, bei dem Sie und Ihr Dokumentarfilm der Star unseres Festivals sind! Tausende von Menschen nehmen jedes Jahr online, im Kino und im Freien teil.
Das Melbourne Documentary Film Festival vermittelt ein Gemeinschaftsgefühl und kümmert sich aufrichtig um die Filmemacher und ihre Dokumentarfilme. Alumni helfen bei der Jurierung und bei Meisterkursen.
Wir unterstützen:
Australierinnen, Indigene, Frauen im Film, LGBTIQ, Diversität, behinderte Filmemacherinnen, Gleichheit, Flüchtlinge, Umweltfragen und Meinungsfreiheit.
Wir sind gegen:
Asiatischer Hass, Rassismus, Islamophobie, Antisemitismus, Altersdiskriminierung, Sexismus, Mobbing, Faschismus, Fremdenfeindlichkeit, Ungleichheit und Diskriminierung.
Das Melbourne Documentary Film Festival bietet:
- Über 700 Dokumentarfilme wurden in Australien uraufgeführt
- 4 x Das beste Dokumentarfilmfestival der Welt - Film Daily
- 1 x Das beste Dokumentarfilmfestival der südlichen Hemisphäre - GuideDoc
- Im Jahr 2020 haben wir das größte Online-Dokumentarfilmfestival der südlichen Hemisphäre ins Leben gerufen, bei dem über 150 Dokumentarfilme gezeigt wurden
- Australiens erstes wettbewerbsfähiges Dokumentarfilmfestival geht online
Kurz gesagt, im Laufe der letzten 7 Jahre hat sich das Melbourne Documentary Film Festival als seltener Schatz in der überfüllten und zunehmend homogenen Festivalszene etabliert, ohne dabei im Windschatten zu bleiben.
Wonach wir suchen:
Idealerweise möchten wir Ihre lokal und international produzierten Spiel-, Kurz- und VR-Dokumentarfilme, Videoessays und Dokumentarfilm-Webserien sehen, um sie 2022 in unserem Wettbewerb in Melbourne, Australien, zu präsentieren. Alle Länder, jedes Alter, alle Fähigkeiten und alle Genres von Dokumentarfilmen sind aufgefordert, sich zu bewerben und können berücksichtigt werden.
Die heißeste Postleitzahl:
Melbourne, Australien, wurde immer wieder zu einer der glücklichsten und lebenswertesten Städte der Welt gewählt. Unser Wettbewerb ist eine großartige Gelegenheit und ein Grund, Australien zu besuchen. 2019 hatten wir 41 Gäste aus Übersee und ganz Australien zu unserem Festival. Möglich wurde dies durch eine Kombination aus dem Festival, das für die Teilnahme der Filmemacher bezahlt, den Filmemachern, die ihre Teilnahme selbst bezahlen, Konsulaten, Botschaften und Filmkommissionen, die für die Teilnahme der Filmemacher zahlen, und Crowdfunding für die Teilnahme von Menschen. Das Festival ist eine großartige Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen.
Der härteste Wettbewerb:
Treten Sie in Melbourne, Australien, gegeneinander an und testen Sie Ihr Können mit den weltbesten und renommiertesten Dokumentarfilmschulen und Filmfestivals wie Tribecca, Sundance, Sydney Film Festival, TIFF, Venice Film Festival, American Documentary Film Festival, Raindance, Slamdance, Sheffield Doc Fest, Hot Docs, New Zealand International Film Festival, Traverse City Film Festival Doc NYC, SXSW, CPH:Dox, IDFA und vielen mehr. Du bist dabei, es zu gewinnen.
Mach es australisch: Das Melbourne Documentary Film Festival ist eine ermutigende und unterstützende Plattform für lokale Filmemacher. Wir verpflichten uns, bei unserem Festival 2021 mindestens 45% australische Inhalte zu spielen, um die lokale Industrie zu unterstützen. Produktionen von Screen Australia, Film Victoria, Create NSW, Screen West, Screen QLD, Screen NT, Screen Tasmania, Documentary Australia Foundation, AIDC und Goodpitch Australia werden aufgefordert, sich zu bewerben. MDFF möchte, dass der beste australische Wettbewerb aus lokalen Industrie- und Indie-Talenten besteht. SBS-, NITV- und ABC-Produktionen können sich ebenfalls bewerben, sofern die eingereichte Produktion neues Material enthält und es sich tatsächlich um einen Director's Cut handelt.
Die coolsten Kinos:
Das Melbourne Documentary Film Festival ist derzeit Teil der Cinema Nova-Festivalfamilie, darunter das Transitions Film Festival, das Melbourne Queer Festival und das Monster Fest. Das Cinema Nova ist eines der besten Kinos Australiens und das größte unabhängige Kino der südlichen Hemisphäre mit 16 Leinwänden in der Innenstadt von Melbourne und einer der coolsten Cocktailbars der Gegend. Das Cinema Nova ist der Ort, an dem Dokumentarfilme in Down Under uraufgeführt werden, darunter exklusive australische Premieren wie The Sparks Brothers, Billie Holiday VS USA. Alle Spiel-, Kurzfilme, Videoessays und dokumentarischen Webserien im Wettbewerb werden in DCP auf einem 4K-Projektor mit 24 FPS in Dolby-Surround-Sound abgespielt. Die Kinos, die wir für den Wettbewerb nutzen werden, haben eine Kapazität von 147 bis 240 Sitzplätzen. Alle Fragen und Antworten werden von einem australischen Film Critics Circle oder einem Mitglied der Australian Film Critics Association durchgeführt. Wir haben sogar Cocktails an der Kinobar und Partys und Netzwerkveranstaltungen zusammengestellt, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Das beste Festival:
MDFF feiert jedes Jahr mehr hochwertige lokale australische und internationale Dokumentarfilme als jedes andere reine Dokumentarfilmfestival in Australien und bietet talentierteren Indie-Filmemachern die Möglichkeit, an Wettbewerben teilzunehmen und vor einem großen, aufgeschlossenen Publikum in Melbourne, Australien, zu zeigen. Das Melbourne Documentary Film Festival ist regelmäßig auf SBS, ABC, The Age, Sydney Morning Herald, The Australian, Time Out, Concrete Playground und Weekend Notes zu sehen und hatte weitere Kurzdokumentationen auf dem Federation Square zu sehen.
Das Melbourne Documentary Film Festival bietet eine einzigartige Gelegenheit und eine unterstützende Plattform, um IHREN Dokumentarfilm Down Under in einer der coolsten und lebenswertesten Städte der Welt zu präsentieren — Melbourne, Australien. Wir suchen exklusive Weltpremieren, Premieren in Australien oder Melbourne sowie Spieldokumentationen, die wir in unserem Wettbewerb präsentieren können. Lassen Sie unsere 45 Medienpartner und Publizisten hinter sich und helfen Sie dabei, SIE und IHR Projekt Down Under bekannt zu machen und Ihrem Projektstart in Australien genau die richtige Dynamik und Bekanntheit zu verleihen.
Kurz gesagt:
Das Melbourne Documentary Film Festival hat sich zum Ziel gesetzt, die frischesten und innovativsten Dokumentarfilme aus der ganzen Welt zu zeigen, von Kurzdokumentationen bis hin zu preisgekrönten Langfilmen. Das Melbourne Documentary Film Festival möchte die qualitativ besten unabhängigen und branchenspezifischen Dokumentarfilme fördern, die das Kino zu bieten hat.
Das Melbourne Documentary Film Festival präsentiert die besten Beiträge der besten Festivals, die in Melbourne, Australien, gegeneinander antreten, wie zum Beispiel:
Amerikanisches Dokumentarfilmfestival, Big Sky Film Festival, Cannes, CPH:DOX, Doxa, Full Frame, Hot Docs, IDA, IDFA, Slamdance, Sundance, SXSW, Sydney Film Festival, The New York Film Festival, RIDM, Harlem International Film Festival, DocAviv, ImagineNative, Shanghai International Film Festival, The Muslim Film Festival, TIFF, Tribecca, Venedig, Hot Springs Doc Fest, Telluride Film Festival, Tokyo Docs, AFI Docs, das Dokumentarfilmfestival von Sebastopol, das Internationale Filmfestival Rotterdam, Doc N Roll und das Cork International Film Festival.
Das Melbourne Documentary Film Festival zeigt Top-Einreichungen von Top-Organisationen:
ESPN, Time Magazine, HBO, The Atlantic, Story Hive, Loading Docs, Australian Cultural Fund, Environmental Victoria, Creative Victoria, Regional Arts Victoria, Australia Rise Fund, BFI, Kartequinn, National Geographic, Screen Australia, Film Victoria, Screen West, Screen Tasmania, Screen Ireland, Doc Society, CBC, BBC, NL Film Fonds, NFB, IDA, Documentary Australia Foundation, Wild Angle Tasmania, AIDC und NITV.
Das Melbourne Documentary Film Festival war für Filmemacher weiterhin sehr erfolgreich und erfolgreich:
Netflix, Apple +, Amazon, Stan, SBS, ABC, NITV, Waterbear, The New York Times, The New Yorker, MTV Films, Foxtel, Redbull TV, National Geographic, iWonder, Docplay, The Guardian Documentary Channel, Films for Change, Rialto Channel.
Das Melbourne Documentary Film Festival wurde vorgestellt in:
Kanal 9, Kanal 10, The Project, ABC, SBS, NITV, The Age, Sydney Morning Herald, Triple RRR, PBS, Time Out, Broadsheet, Concrete Playground, 3CR, Kiss FM, 60 Minuten, Film Daily, Weekend Notes, IF Magazine, Vimooz, The Australian, Film Metropolis, Screen Hub, Arts Hub, The Daily Telegraph, Radio National, 3WBC, Plenty Valley FM, 2SER, Film Mink, Flicks und The Conversation.
Das Melbourne Documentary Film Festival hat Projekte von australischen Top-Talenten vorgestellt:
Warwick Thornton, Jack Thompson, Bruce Beresford, Rachel Griffiths, Olivia Newton-John, Cate Blanchett, Tommy Emmanuel, Jack Charles, Kutcha Edwards, Tom Zubrycki und Pat Fiske.
Zu den bisherigen Masterclass-Themen gehören:
Dokumentarfilm zur Geschichte Neuseelands: Eine persönliche Reise mit Costa Botes, asiatischer Dokumentarfilm mit Nick Torrens, VOD und Vertrieb bei Beama Films, Crowdfunding für Dokumentarfilme mit Pozible, Eigenvertrieb mit Fanforce, Die große australische Musikdokumentation drehen, Einen persönlichen Dokumentarfilm drehen, Dokumentarfilme über LGBTIQ und Aborigines drehen, Experimenteller Dokumentarfilm, Dokumentarfilmer und psychische Gesundheit, Handyfilmemachen für Dokumentarfilme.
Das Melbourne Documentary Film Festival hatte Einreichungen von einigen der weltbesten Regisseure und großen Stars wie:
Peter Medak, Werner Herzog, Oliver Stone, Leonardo Di Caprio, Bruce Beresford, Richard Linklater, Martin Scorsese, Francis Ford Coppola, Lawrence Kasdan, James Cameron, Errol Morris, Barbara Kopple, Anjelica Huston, Susan Sarandon, Sharon Stone, Cynthia Nixon und Joan Baez.
Das Melbourne Documentary Film Festival präsentiert die besten Musikdocos von Men at Work, Tommy Emmanuel, Placebo, Grace Jones, The Sonics, Agnostic Front, George Michael, Van Duran, Terry Pendergrass, Ronnie Wood, The Velvet Underground, Strange Tenants, Head Like a Hole, The Swans, The Beatles, Jonny Greenwood und Beverley Glenn-Copeland.
Melbourne, Australien Das am meisten erwartete Festival
https://www.timeout.com/melbourne/film/upcoming-film-festivals-in-melbourne
Das Team des Melbourne Documentary Film Festival freut sich darauf, Ihnen eine vielfältige, herausfordernde Auswahl an Dokumentarfilmen zu bieten, die Sie unterhalten, aufklären und informieren werden. Lasst uns also gemeinsam Melbournes Filmgeschichte schreiben!
in-FCTA 2025 — 9. Ausgabe des Terra Alta Film Festivals
Bot, Katalonien — 3.—9. August 2025
www.infcta.com
in-FCTA ist mehr als ein Kurzfilmfestival — es ist ein kulturelles Erlebnis, das das Kino als Gesamtkunstform umfasst. In-FCTA findet in der idyllischen Region Terra Alta statt und kombiniert Filmvorführungen mit künstlerischen, sensorischen und immersiven Veranstaltungen, die Kreativität, Identität und Territorien feiern.
Wir freuen uns über Filme mit starken Stimmen und einzigartigen Perspektiven. Das Festival setzt sich dafür ein, aufstrebende Talente und mutiges Geschichtenerzählen zu präsentieren, wobei der Schwerpunkt auf kultureller Identität, Erinnerung, Umweltverbundenheit und erzählerischer Innovation liegt — sowohl auf lokaler als auch auf internationaler Ebene.
Das Festival umfasst mehrere Wettbewerbssektionen, darunter:
Professionelle Filmemacher
Filmstudenten und neue Regisseure
Gymnasiasten
Unabhängige, selbstverwaltete Entwickler
Nachwuchs-Regisseurinnen (unter 30)
Alle Genres der Belletristik werden akzeptiert, einschließlich Animation.
Zu den Auszeichnungen gehören Geldpreise, kulturelle Erlebnisse in Terra Alta und der LoFato in-FCTA Award.
Reichen Sie Ihre Arbeit ein.
Kontakt: info@infcta.com
Wir haben endlich die Kontrolle über all unsere gehackten E-Mails wiedererlangt!
Das BAKUNAWA FEST [Fantastic Film, Art + Music] ist das erste fantastische und genrebasierte Film-, Kunst- und Musikfestival auf den Philippinen, das von freiwilligen Filmemachern und Künstlern veranstaltet wird. Bakunawa ist eine drachenähnliche Kreatur in der philippinischen Mythologie, die Monde verschlang. Da wir ein genreübergreifendes Filmfestival sind, wollen wir die Rolle des Bakunawa auf den Kopf stellen und wir wollen, dass er stattdessen die kreativen Monster in uns symbolisiert.
Da wir ein hartes und schwieriges Jahr hinter uns haben, werden in unserer 11. Ausgabe Filme in den Spielzeiten 2024-2025 gezeigt und es wird ab Dezember 2024 bis Mai 2025 mehrere Vorführungen geben. Das Bakunawa Fest findet jährlich in einer Saison statt — verteilt auf die vierten Monate, sodass es sich aufgrund der pandemischen Lockdowns zu einem hybriden Festival entwickelt hat.
Bakunawa wurde ursprünglich nach diesem Prinzip gegründet: „Neue Visionen, neue Stimmen“. Wir halten immer noch an diesem Prinzip fest, da wir weiterhin junge, vielversprechende Filmemacher, Künstler und Musiker programmieren, die entweder keinen Zugang zu teuren Workshops haben und möglicherweise nicht den Bekanntheitsgrad haben, um auf Festivals programmiert zu werden. Seit unserer dritten Ausgabe haben wir einen Bereich hinzugefügt, in dem kuratierte lokale und internationale ausgewählte Filme gezeigt werden, hauptsächlich zu Bildungszwecken. Die meisten Filmcamps unseres Bakunawa Festes werden als Outreach-Programme/Workshops veranstaltet und sind größtenteils kostenlos. Hier sind unsere Teilnehmer Stipendiaten, die vom Festival und seinen Partnern bezahlt werden, die in der Regel in verschiedenen Städten/Gemeinden auf den Philippinen veranstaltet werden.
[Bitte beachten Sie, dass wir als Künstler und ehrenamtlich betriebenes Filmfest keine Finanzierung für die Teilnahme von Filmemachern leisten können und wir auch keine Gebühren zahlen.]
Wir sind ein fantastisches Filmfest. Unser Festival interessiert sich für: Horror- oder Thrillerfilme/Science-Fiction-, Fantasy- oder Abenteuerfilme/Experimentalfilme zum Fantastischen, Neue Medien, Expanded Cinema/ Genreübergreifende Filme/ Musikvideos zum Fantastischen/Dokumentarfilme zum Fantastischen/Zeitgenössische Kunst/Fotografie.
„Das 9/16 Film Fest ist ein internationales Filmfestival im vertikalen Format, das darauf abzielt, die Schaffung und Förderung von audiovisuellen Inhalten zu fördern, die speziell für 9:16 konzipiert wurden.
Unsere Ziele sind:
- Demokratisierung der Schöpfung, damit Kreativität unabhängig von verfügbaren Ressourcen gedeihen kann.
- Fördern Sie die Zusammenarbeit und belohnen Sie herausragende Leistungen bei vertikalen Inhalten, indem Sie aufstrebenden Filmemachern eine Plattform bieten.
- Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Technik, verfolgen Sie Verbrauchertrends und informieren Sie in diesem Format.
Die Auswahl ist in mehrere Kategorien unterteilt:
- Fiktion
- Animation
- Mikrodokumentarfilm
- Einminütiges Video
- Videokunst (Musik, Tanz, Performance...)
- Kapazitäten. (Kurzfilme, die sich auf die Sensibilisierung und den Austausch von Erfahrungen, Erfolgen und Herausforderungen von Menschen mit Behinderungen konzentrieren) Kategorie in Zusammenarbeit mit AVIVA
Diese Kategorien können auch um Folgendes konkurrieren:
- Auszeichnung „Am viralsten“
- Auszeichnung „9/16" (beste technische Anpassung an das vertikale Format)
Die Veranstaltung umfasst auch Bereiche, in denen kein Wettbewerb stattfindet, wie Filmvorführungen, Vorträge, Gastronomie...“
Das MDOC — Melgaço International Documentary Film Festival wählt für 2023 Dokumentarfilme zu den Themen Identität, Erinnerung und Grenze aus. Alle Filme müssen den Standpunkt des Autors zu Aspekten im Zusammenhang mit sozialen, individuellen, kulturellen und Identitätsfragen zum Ausdruck bringen.
2003 gründete die gemeinnützige Organisation das International Strange and Unusual Fantasy Short Film Festival in Court Métrange.
Die Veranstaltung bietet Autoren eine kreative Plattform, in der sie ihre Ideen vorstellen und unterstützen können. Mit ihrer unwiderlegbaren Vorliebe für eine andere Form des Filmemachens faszinieren diese Filmfans zahllose Zuschauer, von denen letztere paradoxerweise Schwierigkeiten haben, die gleiche Aufmerksamkeit zu erlangen.
Das Court Métrange Festival verfolgt letztlich ein dreifaches Ziel: einen Ort zum Vorführen, einen Ort zum Schreien, um seine „kultigen“ Kurzfilme gedeihen zu lassen, und ein Ort, dessen grenzenlose Ressourcen darauf abzielen, nicht nur die Referenzen derer hervorzuheben, die dafür gekämpft haben, den Fantasy-Film zu dem zu machen, was er heute ist, sondern ihnen auch das zuzuschreiben, was ihnen rechtmäßig gehört. Court Métrange ist nicht nur wichtig geworden, wenn es darum geht, den künstlerischen und kulturellen Wert einer bestimmten Kategorie von Werken wieder auf den Radar zu rücken, sondern auch, um Barrieren zwischen Filmgenres abzubauen.
Court Métrange ist das einzige auf Kurzfilme spezialisierte Mitglied des renommierten European Fantastic Film Festival und des CNC Category 1 Festivals. Es ist gewissermaßen ein Übergangsritus für einige Autoren auf der Suche nach Bestätigung ihrer Arbeit mit dem Ziel, die Regisseure von morgen zu werden. Infolgedessen ist es konkurrenzlos und spielt eine einflussreiche Rolle in der Kurzfilmszene in Europa.
Der Film ist künstlerisch agil und kommuniziert in einer Reihe von Sprachen. The Fantastic ist einer von ihnen. Court Métrange hat sich dafür entschieden, das Mikrofon und die Leinwand an diejenigen zu übergeben, die dieselbe Sprache sprechen. Für Fantasy-Filmemacher ist dieser Moment mit ihrem Publikum von unschätzbarem Wert. Theater voller Fans und die Unterstützung eines bedeutenden Teils der Branche haben wiederum das Festival in seiner Gesamtheit legitimiert. Der Enthusiasmus und die Unterstützung der Lehrerschaft und die aktive Beteiligung der Studierenden an den vom Festival organisierten Bildungs- und Kulturinitiativen schließen den Kreis mit der Idee, dass Fantastische Filme ein hervorragender Nährboden für Kultur und Reflexion sind.
Neben seinen Vorführungen ist das Festival auch bestrebt, Kanäle für den Austausch zwischen Film und anderen kreativen Disziplinen zu öffnen, um die Art und Weise, wie das „Fantastische Bild“ entsteht, zu erweitern und zu fördern. Jedes Jahr runden Konferenzen, Ausstellungen, Musik, Begegnungen und Debatten das Programm von Court Métrange ab.
7. INTERNATIONALE AUDIOVISUELLE HANDWERKSAUSSTELLUNG
Die Internationale Ausstellung für audiovisuelles Kunsthandwerk, die von der katalanischen Regierung über das Konsortium für Handel, Handwerk und Mode (CCAM) gefördert wird, ist ein Treffpunkt für zwei Bereiche:
Kunsthandwerk und audiovisuelle Medien. Es wurde geschaffen, um Synergien zu schaffen und die Schaffung hochwertiger audiovisueller Medien zu fördern, die auf handwerklichen kreativen Prozessen basieren und sich auf Handwerker und ihr Handwerk konzentrieren.
Die Ausstellung ist die einzige ihrer Art, die in Katalonien und ganz Spanien stattfindet. In diesem Jahr findet sie zum siebten Mal statt, um die Vielfalt und den kreativen Reichtum der Handwerkswelt anhand einzigartiger und zeitgenössischer Geschichten aus Kunsthandwerk auf der ganzen Welt zu zeigen.
In früheren Ausgaben haben wir Projekte gesehen, die das Engagement für Nachhaltigkeit und Feminismus unter Beweis stellen und die Verschmelzung von technologischer Innovation und Kunsthandwerk dokumentieren, oder audiovisuelle Medien, die die Wurzeln des Handwerks in der Region erklären.
In dieser siebten Ausgabe werden wir auf qualitativ hochwertige Vorschläge mit genaueren und anspruchsvolleren audiovisuellen Inhalten Wert legen. Formate und inhaltliche Innovationen werden im Mittelpunkt stehen, aber auch internationale Projekte, die kulturelle Dialoge eröffnen und Vielfalt ermöglichen.
Die Stücke müssen originell und unveröffentlicht sein und werden auf der Gala präsentiert, die am 27. September im Disseny Hub Barcelona stattfindet. Die Filme werden dann auf der Filmin-Kinoplattform, der CCAM-Website und der „Exhibition on the Road“ verfügbar sein.
Die Koordination und das Management werden erneut von bbintervencions übernommen. Wir werden Sie begleiten und Ihnen bei allen Fragen helfen, die Sie während des Prozesses haben könnten.
Willkommen zur 7. Internationalen Audiovisuellen Handwerksausstellung, willkommen zur Freude am Basteln!
Das AVANCA Film Festival wurde 2011 im Wettbewerb der vom ICA/Kulturministerium gesponserten unterstützenden Filmfestivals mit dem ersten Platz ausgezeichnet.
In all den Jahren wurde ein zusätzliches thematisches Programm eingeführt, das der Vorführung bedeutender Werke des zeitgenössischen Kinos Raum bietet, die angemessen auf Anliegen und/oder klar definierte Ziele zugeschnitten sind.
Die AVANCA ist als Ort für Workshops bekannt, die von Persönlichkeiten des Weltkinos geleitet werden, und da sie mehr als eine „Meisterklasse“ ist, hat sie eine einzigartige Kinopraxis ermöglicht. Jedes Jahr veranstalten wir Workshops, an denen Teilnehmer aus ganz Europa teilnehmen. Die Medien haben geschrieben, dass dies der größte europäische Bereich für professionelle Workshops im Bereich Kino ist.
AVANCA ist das einzige Festival, das einen internationalen Kinowettbewerb mit Werken aus den Bereichen Fernsehen, Video und neue Medien veranstaltet, wobei das besondere Anliegen darin besteht, die besten Weltproduktionen jeder Kategorie auszustellen.
Seit der ersten Ausgabe akzeptiert das Festival nur noch nie dagewesene Filme in Portugal.
Der Wettbewerb zur Weltpremiere ist in unserem Land einzigartig und war nur möglich, weil Avanca zu einem Treffpunkt für unveröffentlichte Autoren und Filme von großer Qualität wurde. Filme, die unabhängig von der eingereichten Kategorie auf dem Festival ihre Weltpremiere feiern, nehmen ebenfalls am Weltpremierenwettbewerb teil.
AVANCA ist das portugiesische Festival mit dem höchsten Anteil an weltweit unveröffentlichten Filmen, die hier zum ersten Mal gezeigt werden.
Seit 2010 organisieren wir die internationale Filmkonferenz AVANCA | CINEMA, die zur wichtigsten Konferenz im Bereich Kino auf der Iberischen Halbinsel geworden ist. Diese Konferenz bringt Redner und Teilnehmer aus der ganzen Welt zusammen.
Thematische Ausstellungen, Buchausgaben, bibliographische Präsentationen und verschiedene Projekte haben die letzten 10 Jahre von AVANCA mit der Qualität geprägt, die das Festival und die Teilnehmer natürlich erwarten.
Das Panama Series Festival ist das Pionierfestival in der Region Centroamérica de la Modalidad de series web, actualmente levário la edición con grandes expectativas a futuro, tenemos alianzas internacionales con otros festivales as í como nuestro propio programa de televisión en Panamá.
Das Chefchaouen International Environmental Film Festival ist ein Filmfestival, das sich Filmliebhabern und Umweltschützern in Marokko und im Ausland widmet. Es ist eine jährliche Veranstaltung in der herrlichen blauen Perle Nordmarokkos, der touristischen und ökologischen Stadt Chefchaouen.
Die 14. Ausgabe des Chefchaouen International Environmental Film Festival findet vom 25. bis 28. Juni 2025 anlässlich des Weltumwelttages statt.
Die 14. Ausgabe des Chefchaouen International Environmental Film Festival findet vom 25. bis 28. Juni 2025 anlässlich des Weltumwelttages statt.
Ein abwechslungsreiches Programm und eine Jury, die sich aus international und national renommierten Film- und Umweltexperten zusammensetzt, werden für die Ernennung der Gewinner der geplanten Preise verantwortlich sein.
Beim Corrosivo Film Fest sind wir entschlossen, dem Genrekino den Platz zu geben, den es verdient in einem Land, in dem ein immer größeres Publikum offen für alles ist, was das Kino von der anderen Seite des Spektrums zu bieten hat. Mit dieser vierten Ausgabe konsolidiert sich das Corrosivo Film Fest als Ort für alle, die Genrekino mit Popcorn auf der großen Leinwand genießen.
Unser Ziel ist es, den Anhängern des Dunklen, Blutigen und Fantastischen neue Vorschläge näher zu bringen, die nicht in kommerziellen Kinos gezeigt werden, Filme, die durch die Schatten der besten Festivals unseres Landes wandern, auf einer Veranstaltung, an die sich jeder erinnern wird.
Willkommen zu diesem Festival und lassen Sie uns gemeinsam die Liebe, die wir für diese anderen Geschichten empfinden, durch Filme, Vorführungen und Aktivitäten teilen.
Kurzfilm und Musik im Freien. Genau das schlägt Korterraza vor, ein Kurzfilmfestival, das vom 25. bis 28. Juni 2025 in Vitoria-Gasteiz seine vierzehnte Ausgabe und im Sommer die elfte Ausgabe von Korterraza Araba feiert.
Das Ulsan Ulju Mountain Film Festival (UMFF) ist das erste internationale Bergfilmfestival in Südkorea, das sich der Präsentation und Förderung von Filmen und Kultur widmet, die sich mit Bergen, Abenteuern, Erkundungen, Natur und Umwelt befassen. Das Festival bietet Filmemachern und Bergsteigern auch die Möglichkeit, sich im Rahmen von Seminaren, Veranstaltungen, Vorführungen und gesellschaftlichen Zusammenkünften zu treffen und Ideen auszutauschen.
Das 10. UMFF wird im Herbst 2025 in Ulsan und Ulju, Südkorea, stattfinden.
Das Seoul International ALT Cinema & Media Arts Festival (NeMaF) ist das jährliche Festival, das mediengestützte Kunst mit innovativem Geist in ihren Themen und Formen zeigt.
Zu den Arbeiten, die wir zeigen, gehören Einkanal-Videokunst, Medienkunst, Dokumentarfilme, Found-Footage-Filme, Essayfilme, Experimentalfilme und so weiter. Es findet in mehreren Kinos in Seoul statt.
Es wurde gegründet und hat seit seiner Gründung im Jahr 2000 mehr als 2.000 mediengestützte Werke gezeigt und 1.000 Künstler entdeckt.
NemAF nimmt ab sofort Einreichungen entgegen und sucht nach innovativen Filmen und Medienkunstwerken.
- Einsendeschluss
17. MAI 2024, 23:59 Uhr (Koreanische Standardzeit)