Gehe zu...
2003 gründete die gemeinnützige Organisation das International Strange and Unusual Fantasy Short Film Festival in Court Métrange.
Die Veranstaltung bietet Autoren eine kreative Plattform, in der sie ihre Ideen vorstellen und unterstützen können. Mit ihrer unwiderlegbaren Vorliebe für eine andere Form des Filmemachens faszinieren diese Filmfans zahllose Zuschauer, von denen letztere paradoxerweise Schwierigkeiten haben, die gleiche Aufmerksamkeit zu erlangen.
Das Court Métrange Festival verfolgt letztlich ein dreifaches Ziel: einen Ort zum Vorführen, einen Ort zum Schreien, um seine „kultigen“ Kurzfilme gedeihen zu lassen, und ein Ort, dessen grenzenlose Ressourcen darauf abzielen, nicht nur die Referenzen derer hervorzuheben, die dafür gekämpft haben, den Fantasy-Film zu dem zu machen, was er heute ist, sondern ihnen auch das zuzuschreiben, was ihnen rechtmäßig gehört. Court Métrange ist nicht nur wichtig geworden, wenn es darum geht, den künstlerischen und kulturellen Wert einer bestimmten Kategorie von Werken wieder auf den Radar zu rücken, sondern auch, um Barrieren zwischen Filmgenres abzubauen.
Court Métrange ist das einzige auf Kurzfilme spezialisierte Mitglied des renommierten European Fantastic Film Festival und des CNC Category 1 Festivals. Es ist gewissermaßen ein Übergangsritus für einige Autoren auf der Suche nach Bestätigung ihrer Arbeit mit dem Ziel, die Regisseure von morgen zu werden. Infolgedessen ist es konkurrenzlos und spielt eine einflussreiche Rolle in der Kurzfilmszene in Europa.
Der Film ist künstlerisch agil und kommuniziert in einer Reihe von Sprachen. The Fantastic ist einer von ihnen. Court Métrange hat sich dafür entschieden, das Mikrofon und die Leinwand an diejenigen zu übergeben, die dieselbe Sprache sprechen. Für Fantasy-Filmemacher ist dieser Moment mit ihrem Publikum von unschätzbarem Wert. Theater voller Fans und die Unterstützung eines bedeutenden Teils der Branche haben wiederum das Festival in seiner Gesamtheit legitimiert. Der Enthusiasmus und die Unterstützung der Lehrerschaft und die aktive Beteiligung der Studierenden an den vom Festival organisierten Bildungs- und Kulturinitiativen schließen den Kreis mit der Idee, dass Fantastische Filme ein hervorragender Nährboden für Kultur und Reflexion sind.
Neben seinen Vorführungen ist das Festival auch bestrebt, Kanäle für den Austausch zwischen Film und anderen kreativen Disziplinen zu öffnen, um die Art und Weise, wie das „Fantastische Bild“ entsteht, zu erweitern und zu fördern. Jedes Jahr runden Konferenzen, Ausstellungen, Musik, Begegnungen und Debatten das Programm von Court Métrange ab.
Das InFest Film Festival ist ein zweitägiges Kurzfilmfestival für Freaks, das in Rubí stattfindet, einer Stadt voller Asphalt, Industrie und Rauch in den Valles Occidental, einer Region in der Nähe von Barcelona (Spanien).
Das InFest Festival ist ein fester und klarer Vorschlag: Rubí soll als Rubiwood des Viertels Vallés bekannt werden. In den letzten 9 Jahren hat InFest das bestmögliche Kurzfilmerlebnis organisiert: Vorführungen im Freien, Konzerte, Barservice und alle Arten von Aktivitäten rund um das Kino. Was können wir noch verlangen?
Das InFest widmet sich der Präsentation neuer Kurzfilme (die nach dem Jahr 2020 produziert wurden), in denen Sci-Fi-, Fantastic-, Freak- und Horror-Elemente gezeigt werden. Kurzfilme dürfen nicht länger als 15 Minuten sein (ohne Credits). Ausländische Filme MÜSSEN auf Spanisch oder Katalanisch synchronisiert oder untertitelt werden, sonst wird der Film nicht akzeptiert.
Im Jahr 2025 wird InFest seine 10. jährliche Ausgabe feiern. Nach der COVID-19-Pandemie wurde das InFest in das Amphitheater der Burg von Rubí („El Castell“) verlegt, einer Verteidigungsanlage aus dem 13. Jahrhundert, in der öffentliche Veranstaltungen mit mehr als 2000 Personen stattfinden können. Das Amphitheater verfügt über Sitzplätze, Bühne und Bar! Der Jurypreis und der Publikumspreis sind mit 1000 bzw. 250 Euro dotiert.
Das INTERNATIONAL DISABILITY FILM FESTIVAL ÀNEC verfolgt drei grundlegende Ziele. Erstens ein inklusives Ziel der Visualisierung und des Bewusstseins durch die Enthüllung der Realität von Menschen mit Behinderungen und der verschiedenen diesbezüglich entwickelten Therapien. Zweitens die Verbreitung und Förderung von Filmen und Kurzfilmen künstlerischer Kategorien, die dazu beitragen, diese Realität widerzuspiegeln. Und drittens sollten die Bürger aufgefordert werden, sich an der Herausforderung zu beteiligen, eine gerechtere und integrativere Gesellschaft zu erreichen.
Das Nuovi Mondi Film Festival ist das KLEINSTE BERGFILMFESTIVAL DER WELT.
Es findet in einem sehr kleinen Dorf in den süditalienischen Alpen statt: Valloriate (Cuneo). Nur 80 Personen leben hier.
Unsere Herausforderung besteht darin, ein wichtiges kulturelles Ereignis mit internationalen Gästen, großartigen Filmen, Treffen und Kunstausstellungen zu organisieren, die die Menschen davon überzeugen, hierher, in die Berge, zu kommen und als Entwicklungsmotor für dieses wunderschöne, aber verlassene „Hochland“ zu dienen.
Nur wenn verlassenen Orten Leben eingehaucht wird, ist es möglich, an eine neue Fähigkeit zu denken, neue Identitäten zu entwerfen, sich vorzustellen und zu erforschen, NEUE WELTEN
Das Hauptziel des Internationalen Filmfestivals von Burgas ist es, eine nachhaltige Plattform für die Präsentation von Spiel- und Kurzfilmen zu entwickeln, indem das Publikum mit der zeitgenössischen Kinokunst vertraut gemacht wird.
Die Mission des Festivals ist es, Burgas zu einem kulturellen Ort für Filmemacher und Filmfans zu machen.
Das Hauptaugenmerk des Festivals besteht darin, die aktuellen Trends in der bulgarischen und internationalen Kinopraxis zu präsentieren und den interkulturellen Dialog anzuregen.
Paleochora Lost World Short Film Festival startete seine 1. Ausgabe im Juni 2019 zu einem spektakulären Erfolg. Das Festival genoss ein reiches Publikum bei allen Vorführungen und war Gastgeber von 22 Filmemachern & Industry Gästen aus ganz weit entfernten Ländern wie Brasilien, Spanien, USA, Frankreich, Irland, Großbritannien, Deutschland, Griechenland und Iran. Das 2. Lost World Short Film Festival verspricht einen noch größeren Erfolg und wir freuen uns, 2020 noch mehr von euch begrüßen zu dürfen. Schauen Sie sich unsere Festival Vibe & Interview-Videos auf unserem YouTube-Kanal
(Kopieren und Einfügen des Links):
https://www.youtube.com/channel/UCfnk7RWWnYUTFmB2cpfxz6g
Die „verlorene Welt“ von Paleochora liegt zwischen den Bergen und dem Meer im Südwesten Kretas und ist der perfekte Ort für Filmemacher, um ihre Arbeit zu zeigen, sich mit Kollegen zu vernetzen und unsere fabelhafte kretische Gastfreundschaft zu genießen. Wir sind vielleicht am südlichsten Punkt Europas, aber es gibt Big Film Dinge, die hier und auf der ganzen Insel Kreta passieren. Unser Hauptziel ist immer die Auswahl von Filmen, die sich auf großes Geschichtenerzählen konzentrieren, egal ob Fiktion, Dokumentarfilm oder jedes andere akzeptierte Genre. Wir freuen uns auf Ihre Filmeinreichung. Akzeptierte Dauer bis zu 30 Min.
Das Sci-Fi-, Terror- und Fantasy-Filmfestival 2025 ist eine Veranstaltung, bei der die Kultur dieser Genres in Bogotá gezeigt und verbreitet wird. Einige Ausstellungsorte finden zwischen dem 21. und 27. Juli 2025 statt.
SOMMERSITZUNG 2025
Bist du bereit, deine Karriere als Filmemacher oder Drehbuchautor auf die nächste Stufe zu heben? Das Emerging Talent Film Festival ist die perfekte Plattform! Diese Veranstaltung wurde speziell entwickelt, um die Arbeit ehrgeiziger und talentierter Künstler wie Sie anzuerkennen und zu präsentieren.
Mit Live-Vorführungen und zahlreichen Auszeichnungen in verschiedenen Kategorien sollten Sie sich das Emerging Talent Film Festival nicht entgehen lassen.
Seit 2016 widmet sich NRFF der Vermittlung vielversprechender Filmemacher und Drehbuchautoren an Produzenten und Branchenfachleute, um ihnen zu helfen, ihre Karriere voranzutreiben. Darüber hinaus hat NRFF London dank der Großzügigkeit des Förderers des Festivals seit 2021 Geldpreise in Höhe von über 5.000 GBP an aufstrebende Talente vergeben. Dies ist Ihre Chance, sich den Reihen talentierter Künstler anzuschließen, die sich der Produktion aufregender und innovativer Arbeiten in der Welt des Films und Fernsehens verschrieben haben. Lassen Sie sich das nicht entgehen!
Warum solltest du einreichen?
Machen Sie sich bereit für eine spannende Gelegenheit, Ihr Talent unter Beweis zu stellen und für Ihre Arbeit anerkannt zu werden! Reichen Sie Ihren Film oder Ihr Drehbuch beim Emerging Talent Film Festival ein und Sie könnten prestigeträchtige Lorbeeren gewinnen, darunter Finalist, Offizielle Auswahl und Gewinner. Diese Gütesiegel können Türen zu anderen Festivals und Marketingmöglichkeiten öffnen und Ihnen so helfen, Ihre Karriere als Filmemacher oder Drehbuchautor zu starten.
Einige der Filme haben die Möglichkeit, bei der Live-Kino-Veranstaltung des Festivals gezeigt zu werden, sodass Sie Ihr Talent einem breiteren Publikum präsentieren und wertvolle Bekanntheit erlangen können.
Wie funktioniert der Einreichungsprozess?
• Schränken Sie Ihrer Kreativität keine Grenzen und reichen Sie Beiträge in einer unserer HAUPTKATEGORIEN oder UNTERKATEGORIEN ein, die Sie ansprechen!
• Alle Einsendungen werden von unserem Team geprüft, und die besten werden zu Gewinnern gekürt und zur Teilnahme am New Renaissance Film Festival 2025 in London eingeladen
• Lobende Erwähnungen für die Filme, die nicht ausgezeichnet wurden, aber für sich genommen von anderen abheben.
Rezensionen:
„Das Festival von Jan und Massi widmet sich intensiv der Förderung des unabhängigen Kinos auf höchstem Niveau, das es heute gibt. Ihr Engagement für Filmemacher, an die sie glauben, ist meiner Erfahrung nach beispiellos. Ich habe Freunde und potenzielle Mitarbeiter fürs Leben gefunden. Ich fühle mich sehr geehrt, Teil dieses inspirierenden und lebensverändernden Festivals gewesen zu sein.“ (Zoë Greenbaum, Gewinnerin für Nachwuchstalente)
„Ich kann dieses Festival ehrlich gesagt nicht hoch genug loben! Jan und Massimo sind zwei der besten und leidenschaftlichsten Festivaldirektoren, die ich je getroffen habe. Brillantes Publikum, das wirklich dabei sein will, ein fantastisches Kino und durchweg brillantes Networking. Ich bin nicht der Einzige, der sagt, dass dieses Festival wahrscheinlich meine Karriere verändert hat! Danke!“ (Nicholas Connor, Gewinner des Nachwuchstalents)
„Es ist ein brillantes Festival. Eines, für das ich mich während meiner gesamten Karriere als Filmemacher weiterhin bewerben werde.“ (Chris Overton, Oscar-Preisträger)
„Dieses Festival ist unglaublich — sein Fokus liegt auf dem Filmemacher und der Förderung origineller Talente, ob neu oder neu, sowie der Kunstform des Filmemachens.“ (Reneque Samuels, Finalistin für Nachwuchstalente)
„Das NRFF ist ein großartiges Festival mit einer großartigen Film-Community. Ich fühle mich geehrt, mit Emerging Talent ausgezeichnet worden zu sein und bei meiner Vorführung und der Preisverleihung Kontakte zu talentierten Filmemachern zu knüpfen.“ (Michelle Jones, Gewinnerin des Nachwuchstalents)
„Dies war mein erstes persönliches Filmfestival und sie haben großartige Arbeit geleistet! Vielen Dank, dass Sie meinem Kurzdrehbuch das beste Drehbuch für junge Talente verliehen haben. Es bedeutet so viel! Das ist definitiv ein Filmfestival, bei dem man sich bewerben kann.!“ (Niamh Dann)
„Jan und Massimo präsentieren eine Veranstaltung, die mich als Filmemacher stolz darauf macht, ausgewählt worden zu sein. Ihr „Auge“ ist genau das, was Sie auf Ihrem Film haben wollen. Sie „sehen“, was du meinst, und sie legen Wert auf eine gut erzählte Geschichte. Sie inspirieren mich.“ (Stephen Mills, Gewinner)
„Was für eine einzigartige und mächtige Kraft des Films das ist! Immer ein großartiger Veranstaltungsort, der den unabhängigen Filmemachern immer neue Impulse gibt! Vielen Dank für unseren Preis für ‚Swivel' und für alles, was Sie tun, um Künstler, Community und Film dazu zu bewegen, all das zu sein, was wir sind!“ (Lois Norman, Gewinnerin)
RE-FRAME: Debut Film Festival Vienna ist jetzt offen für Einreichungen für seine 2. Ausgabe!
Letztes Jahr hatten wir ein fantastisches Erlebnis am Stand 129 in Wien! Im Jahr 2024 erweitern wir unseren Horizont mit zusätzlichen Vorführungstagen, mehr geladenen Gästen, kostenlosen Workshops zum Filmemachen und... präsentieren ausgewählte Filme aus dieser und der ersten Ausgabe in einem Sonderprogramm im Baskenland (Spanien) und Italien.
Wir laden junge internationale Filmemacher aus der FLINTA*-Community ein, ihre ersten Kurzfilme bei uns einzureichen. Darüber hinaus konzentrieren wir uns auf unabhängige Produktionen mit geringem Budget (Filme mit einem Budget von weniger als 7500 EUR), um unkonventionellen Geschichten und künstlerischen Ansätzen des Filmemachens Raum zu geben.
Die ausgewählten Filme für die Wiener Ausgabe werden im Juni 2024 am Stand 129 am Viktor-Adler-Markt am Stand 129 gezeigt. Wir laden alle ausgewählten Filmemacher ein, am Festival teilzunehmen und ihre Werke persönlich zu präsentieren. RE-FRAME bietet eine begrenzte Anzahl kostenloser Wohnmöglichkeiten für diejenigen, die dies benötigen. Diejenigen, die nicht persönlich teilnehmen können, sind zu einer Diskussion nach dem Screening über Zoom herzlich eingeladen.
Weitere kuratierte Programme werden im Club Ricreativo Di Pignolo (Bergamo) und SAMA (Vitoria-Gasteiz) präsentiert.
RE-FRAME wird von (ehemaligen) Freiwilligen des Programms des Europäischen Solidaritätskorps und Teilnehmern eines Solidaritätsprojekts in Zusammenarbeit mit Stand129 und dem Kulturhaus Brotfabrik initiiert und kuratiert.
*Das Akronym FLINTA steht für Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans- und geschlechtliche Menschen — all jene, die aufgrund ihrer Geschlechtsidentität patriarchalisch diskriminiert werden.
Das „Social World Film Festival“ ist das emotionalste Festival der Welt mit Veranstaltungen, Filmen, Vorschauen, innovativen Aktivitäten, einer Jury aus jungen Leuten und Fachleuten, Workshops, Wettbewerben, Präsentationen und Tausenden von Besuchern.
Die fünfzehnte Ausgabe des Internationalen Festivals für soziales Kino „Social World Film Festival“ findet vom 22. bis 29. Juni 2025 in Vico Equense (Küste von Sorrento, Italien) statt und bietet Präsenzaktivitäten und innovative Streaming-Modi, die wie immer darauf abzielen, die direkte und direkte Interaktion der Autoren mit dem Publikum der Veranstaltung sicherzustellen.
Die Gewinner der Wettbewerbsauswahlen werden während der Galanacht ausgezeichnet, die für die fünfzehnte Ausgabe in Vico Equense (Küste von Sorrent, Italien) geplant ist.
Die Teilnahme am Internationalen Festival für soziales Kino „Social World Film Festival“ bietet einigen speziell ausgewählten Werken die exklusive Möglichkeit, auf weltweit organisierten Veranstaltungen präsentiert zu werden. In den letzten zehn Jahren haben wir 28 Städte an 40 Veranstaltungen auf fünf Kontinenten beteiligt, darunter Los Angeles, New York, Rio de Janeiro, Wien, Washington DC, Seoul, Busan, Berlin, Barcelona, Amsterdam, Cannes, Monte Carlo, Paris, Istanbul, San Francisco, Tokio, Sydney, Marseille, Palma, Tunis, Hongkong, Jakarta.
Ziel dieses QF-Festival ist es, einen Raum für die Ausstellung von Qualitätskino zu bieten und gleichzeitig Produktionen zu unterstützen, deren zentrale Themen sexuelle Vielfalt und die Verteidigung der Menschenrechte der LGBT+-Gemeinschaft sind. Gleichzeitig schafft diese Veranstaltung einen Treffpunkt für alle, die an der Produktion dieser Art von Kino beteiligt sind, sowie für Menschen, die in Zukunft dasselbe tun möchten oder sich für die oben genannten Themen interessieren. Dieses Festival öffnet die Türen, sodass sowohl am kreativen Prozess beteiligte als auch Interessierte ihre Erfahrungen austauschen und ihre Kräfte bündeln können, indem sie Filme zeigen und Ideen und Erfahrungen austauschen, unabhängig von ihrem Herkunftsland.
Die Vision des Jeruhem Jewish Film Festival ist es, dem Publikum und jungen Menschen, die in der israelischen Wüste leben und studieren, zu ermöglichen, das Beste des internationalen Kinos kennenzulernen, von dem erwartet wird, dass es sich mit Werten, Themen und Ausdrucksformen befasst, die für die alte, gegenwärtige und zukünftige jüdische Kultur relevant sind.
Nicht nur direkte jüdische Themen und Geschichten sind relevant, sondern auch Handlungen, die sich mit umfassenderen moralischen Werten befassen und die zum Nachdenken und insbesondere zu Emotionen über die Kämpfe und Dilemmata des Menschen in seinem Leben gegen sein Gewissen führen.
Ein Film kann nur mit offizieller Genehmigung zum Festival zugelassen werden, wenn er am Ende des Vorführprozesses nach vollständiger Registrierung einschließlich der Anmeldegebühren über die Festhome-Website ausgewählt wird.
Einen Film für das Festival einzureichen bedeutet, die unten beigefügten Regeln zu bestätigen.
SANFIC, das Internationale Filmfestival von Santiago, ist eine Filmplattform mit pädagogischen, kulturellen, künstlerischen und industriellen Zwecken sowie ein Hauptsymbol der chilenischen Hauptstadt und des ganzen Landes.
Das Seoul International ALT Cinema & Media Arts Festival (NeMaF) ist das jährliche Festival, das mediengestützte Kunst mit innovativem Geist in ihren Themen und Formen zeigt.
Zu den Arbeiten, die wir zeigen, gehören Einkanal-Videokunst, Medienkunst, Dokumentarfilme, Found-Footage-Filme, Essayfilme, Experimentalfilme und so weiter. Es findet in mehreren Kinos in Seoul statt.
Es wurde gegründet und hat seit seiner Gründung im Jahr 2000 mehr als 2.000 mediengestützte Werke gezeigt und 1.000 Künstler entdeckt.
NemAF nimmt ab sofort Einreichungen entgegen und sucht nach innovativen Filmen und Medienkunstwerken.
- Einsendeschluss
17. MAI 2024, 23:59 Uhr (Koreanische Standardzeit)
Das Internationale Film- und Menschenrechtsfestival HUMANS FEST, das seit 2008 in Valencia stattfindet, ist eine der wichtigsten Initiativen, die von der Fundación por la Justicia gefördert werden. Ziel ist es, die audiovisuelle Kultur sowohl der breiten Öffentlichkeit als auch besonders gefährdeten Zielgruppen näher zu bringen und gleichzeitig für Menschenrechte einzutreten und ihre Verletzungen weltweit anzuprangern. Darüber hinaus bietet es eine Reihe von Aktivitäten mit sozialem Schwerpunkt.
Die 16. Ausgabe des HUMANS FEST findet vom 29. Mai bis 7. Juni 2025 statt.
Das Internationale Filmfestival für Kinder und Jugendliche OJO DE PESCADO ist eine jährliche Veranstaltung in Chile, bei der die neuesten und exklusivsten Film- und Fernsehinhalte aus der ganzen Welt für Kinder und Jugendliche gesammelt werden.
Das Festival wird von der OJO DE PESCADO CULTURAL CORPORATION organisiert, einer Erkundungs- und Aktionsplattform, die durch die Ausstellung von Filmen und die Förderung des audiovisuellen Schaffens dazu beitragen soll, das Recht von Kindern und Jugendlichen auf umfassende Bildung, Kommunikation und Meinungsäußerung zu gewährleisten.
Die 11. Ausgabe des Ojo de Pescado Film Festivals findet zwischen dem 5. und 15. November 2024 online auf dem gesamten chilenischen Gebiet und nur persönlich in der Region Valparaíso (sofern die gesundheitliche Situation dies zulässt) statt.
Die Wettbewerbskategorien sind:
- Kurzfilme für Kinder.
- Fernseh- oder Webserien für Kinder.
- Spielfilme für Kinder und Jugendliche.
- „Junge Filmemacher“ (Kurzfilme von Kindern oder Jugendlichen).
Über:
Vivienne Westwood, King Crimson, Tendechi Trucks, Penelope Spheeris, Jason Mamoa, Rosario Dawson, Mel Brooks, Frank Miller, Mike Mignola, Guillermo Del Toro, Paton Oswalt, Nichola Meyer, Dwayne 'The Rock' Johnson, Banksy, Octavia Spencer, Liza Minelli, Marlee Matlin und das ist erst die 7. Ausgabe. Das Melbourne Documentary Film Festival ist ein Indie-Festival, das Unterstützung und Ermutigung bietet und Filmemachern hilft, durch ihre eigenen Talente, harte Arbeit und Entschlossenheit auf Netflix, SBS und ABC zu gelangen!
Das Melbourne Documentary Film Festival ist eine beliebte und beliebte Institution. In den letzten 7 Jahren haben wir uns zu einem wichtigen und unverzichtbaren australischen Filmfestival entwickelt, das die weltbesten und innovativsten Dokumentarfilme präsentiert. Wenn Sie akzeptiert werden, sind Sie garantiert Teil eines unglaublichen, erstklassigen Line-ups. Das Melbourne Documentary Film Festival ist eine Vorreiterveranstaltung im Juli vor Melbournes Hauptveranstaltung, dem Melbourne International Film Festival, das im August beginnt. Das Melbourne Documentary Film Festival ist Australiens größtes Indie-Dokofest mit über 150 Dokumentarfilmen an 31 Tagen. Derzeit suchen wir nach lokalen, australischen und internationalen Spieldokumentarfilmen, Kurzdokumentarfilmen, Dokumentarfilm-Webserien, Videoessays, Dokumentarfotografien, VR- und interaktiven Dokumentarfilmen, um an unseren Australian Documentary Awards teilzunehmen, die während unseres Festivals im Juli 2022 verliehen werden.
Das Melbourne Documentary Film Festival ist ein Festival, bei dem Sie und Ihr Dokumentarfilm der Star unseres Festivals sind! Tausende von Menschen nehmen jedes Jahr online, im Kino und im Freien teil.
Das Melbourne Documentary Film Festival vermittelt ein Gemeinschaftsgefühl und kümmert sich aufrichtig um die Filmemacher und ihre Dokumentarfilme. Alumni helfen bei der Jurierung und bei Meisterkursen.
Wir unterstützen:
Australierinnen, Indigene, Frauen im Film, LGBTIQ, Diversität, behinderte Filmemacherinnen, Gleichheit, Flüchtlinge, Umweltfragen und Meinungsfreiheit.
Wir sind gegen:
Asiatischer Hass, Rassismus, Islamophobie, Antisemitismus, Altersdiskriminierung, Sexismus, Mobbing, Faschismus, Fremdenfeindlichkeit, Ungleichheit und Diskriminierung.
Das Melbourne Documentary Film Festival bietet:
- Über 700 Dokumentarfilme wurden in Australien uraufgeführt
- 4 x Das beste Dokumentarfilmfestival der Welt - Film Daily
- 1 x Das beste Dokumentarfilmfestival der südlichen Hemisphäre - GuideDoc
- Im Jahr 2020 haben wir das größte Online-Dokumentarfilmfestival der südlichen Hemisphäre ins Leben gerufen, bei dem über 150 Dokumentarfilme gezeigt wurden
- Australiens erstes wettbewerbsfähiges Dokumentarfilmfestival geht online
Kurz gesagt, im Laufe der letzten 7 Jahre hat sich das Melbourne Documentary Film Festival als seltener Schatz in der überfüllten und zunehmend homogenen Festivalszene etabliert, ohne dabei im Windschatten zu bleiben.
Wonach wir suchen:
Idealerweise möchten wir Ihre lokal und international produzierten Spiel-, Kurz- und VR-Dokumentarfilme, Videoessays und Dokumentarfilm-Webserien sehen, um sie 2022 in unserem Wettbewerb in Melbourne, Australien, zu präsentieren. Alle Länder, jedes Alter, alle Fähigkeiten und alle Genres von Dokumentarfilmen sind aufgefordert, sich zu bewerben und können berücksichtigt werden.
Die heißeste Postleitzahl:
Melbourne, Australien, wurde immer wieder zu einer der glücklichsten und lebenswertesten Städte der Welt gewählt. Unser Wettbewerb ist eine großartige Gelegenheit und ein Grund, Australien zu besuchen. 2019 hatten wir 41 Gäste aus Übersee und ganz Australien zu unserem Festival. Möglich wurde dies durch eine Kombination aus dem Festival, das für die Teilnahme der Filmemacher bezahlt, den Filmemachern, die ihre Teilnahme selbst bezahlen, Konsulaten, Botschaften und Filmkommissionen, die für die Teilnahme der Filmemacher zahlen, und Crowdfunding für die Teilnahme von Menschen. Das Festival ist eine großartige Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen.
Der härteste Wettbewerb:
Treten Sie in Melbourne, Australien, gegeneinander an und testen Sie Ihr Können mit den weltbesten und renommiertesten Dokumentarfilmschulen und Filmfestivals wie Tribecca, Sundance, Sydney Film Festival, TIFF, Venice Film Festival, American Documentary Film Festival, Raindance, Slamdance, Sheffield Doc Fest, Hot Docs, New Zealand International Film Festival, Traverse City Film Festival Doc NYC, SXSW, CPH:Dox, IDFA und vielen mehr. Du bist dabei, es zu gewinnen.
Mach es australisch: Das Melbourne Documentary Film Festival ist eine ermutigende und unterstützende Plattform für lokale Filmemacher. Wir verpflichten uns, bei unserem Festival 2021 mindestens 45% australische Inhalte zu spielen, um die lokale Industrie zu unterstützen. Produktionen von Screen Australia, Film Victoria, Create NSW, Screen West, Screen QLD, Screen NT, Screen Tasmania, Documentary Australia Foundation, AIDC und Goodpitch Australia werden aufgefordert, sich zu bewerben. MDFF möchte, dass der beste australische Wettbewerb aus lokalen Industrie- und Indie-Talenten besteht. SBS-, NITV- und ABC-Produktionen können sich ebenfalls bewerben, sofern die eingereichte Produktion neues Material enthält und es sich tatsächlich um einen Director's Cut handelt.
Die coolsten Kinos:
Das Melbourne Documentary Film Festival ist derzeit Teil der Cinema Nova-Festivalfamilie, darunter das Transitions Film Festival, das Melbourne Queer Festival und das Monster Fest. Das Cinema Nova ist eines der besten Kinos Australiens und das größte unabhängige Kino der südlichen Hemisphäre mit 16 Leinwänden in der Innenstadt von Melbourne und einer der coolsten Cocktailbars der Gegend. Das Cinema Nova ist der Ort, an dem Dokumentarfilme in Down Under uraufgeführt werden, darunter exklusive australische Premieren wie The Sparks Brothers, Billie Holiday VS USA. Alle Spiel-, Kurzfilme, Videoessays und dokumentarischen Webserien im Wettbewerb werden in DCP auf einem 4K-Projektor mit 24 FPS in Dolby-Surround-Sound abgespielt. Die Kinos, die wir für den Wettbewerb nutzen werden, haben eine Kapazität von 147 bis 240 Sitzplätzen. Alle Fragen und Antworten werden von einem australischen Film Critics Circle oder einem Mitglied der Australian Film Critics Association durchgeführt. Wir haben sogar Cocktails an der Kinobar und Partys und Netzwerkveranstaltungen zusammengestellt, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Das beste Festival:
MDFF feiert jedes Jahr mehr hochwertige lokale australische und internationale Dokumentarfilme als jedes andere reine Dokumentarfilmfestival in Australien und bietet talentierteren Indie-Filmemachern die Möglichkeit, an Wettbewerben teilzunehmen und vor einem großen, aufgeschlossenen Publikum in Melbourne, Australien, zu zeigen. Das Melbourne Documentary Film Festival ist regelmäßig auf SBS, ABC, The Age, Sydney Morning Herald, The Australian, Time Out, Concrete Playground und Weekend Notes zu sehen und hatte weitere Kurzdokumentationen auf dem Federation Square zu sehen.
Das Melbourne Documentary Film Festival bietet eine einzigartige Gelegenheit und eine unterstützende Plattform, um IHREN Dokumentarfilm Down Under in einer der coolsten und lebenswertesten Städte der Welt zu präsentieren — Melbourne, Australien. Wir suchen exklusive Weltpremieren, Premieren in Australien oder Melbourne sowie Spieldokumentationen, die wir in unserem Wettbewerb präsentieren können. Lassen Sie unsere 45 Medienpartner und Publizisten hinter sich und helfen Sie dabei, SIE und IHR Projekt Down Under bekannt zu machen und Ihrem Projektstart in Australien genau die richtige Dynamik und Bekanntheit zu verleihen.
Kurz gesagt:
Das Melbourne Documentary Film Festival hat sich zum Ziel gesetzt, die frischesten und innovativsten Dokumentarfilme aus der ganzen Welt zu zeigen, von Kurzdokumentationen bis hin zu preisgekrönten Langfilmen. Das Melbourne Documentary Film Festival möchte die qualitativ besten unabhängigen und branchenspezifischen Dokumentarfilme fördern, die das Kino zu bieten hat.
Das Melbourne Documentary Film Festival präsentiert die besten Beiträge der besten Festivals, die in Melbourne, Australien, gegeneinander antreten, wie zum Beispiel:
Amerikanisches Dokumentarfilmfestival, Big Sky Film Festival, Cannes, CPH:DOX, Doxa, Full Frame, Hot Docs, IDA, IDFA, Slamdance, Sundance, SXSW, Sydney Film Festival, The New York Film Festival, RIDM, Harlem International Film Festival, DocAviv, ImagineNative, Shanghai International Film Festival, The Muslim Film Festival, TIFF, Tribecca, Venedig, Hot Springs Doc Fest, Telluride Film Festival, Tokyo Docs, AFI Docs, das Dokumentarfilmfestival von Sebastopol, das Internationale Filmfestival Rotterdam, Doc N Roll und das Cork International Film Festival.
Das Melbourne Documentary Film Festival zeigt Top-Einreichungen von Top-Organisationen:
ESPN, Time Magazine, HBO, The Atlantic, Story Hive, Loading Docs, Australian Cultural Fund, Environmental Victoria, Creative Victoria, Regional Arts Victoria, Australia Rise Fund, BFI, Kartequinn, National Geographic, Screen Australia, Film Victoria, Screen West, Screen Tasmania, Screen Ireland, Doc Society, CBC, BBC, NL Film Fonds, NFB, IDA, Documentary Australia Foundation, Wild Angle Tasmania, AIDC und NITV.
Das Melbourne Documentary Film Festival war für Filmemacher weiterhin sehr erfolgreich und erfolgreich:
Netflix, Apple +, Amazon, Stan, SBS, ABC, NITV, Waterbear, The New York Times, The New Yorker, MTV Films, Foxtel, Redbull TV, National Geographic, iWonder, Docplay, The Guardian Documentary Channel, Films for Change, Rialto Channel.
Das Melbourne Documentary Film Festival wurde vorgestellt in:
Kanal 9, Kanal 10, The Project, ABC, SBS, NITV, The Age, Sydney Morning Herald, Triple RRR, PBS, Time Out, Broadsheet, Concrete Playground, 3CR, Kiss FM, 60 Minuten, Film Daily, Weekend Notes, IF Magazine, Vimooz, The Australian, Film Metropolis, Screen Hub, Arts Hub, The Daily Telegraph, Radio National, 3WBC, Plenty Valley FM, 2SER, Film Mink, Flicks und The Conversation.
Das Melbourne Documentary Film Festival hat Projekte von australischen Top-Talenten vorgestellt:
Warwick Thornton, Jack Thompson, Bruce Beresford, Rachel Griffiths, Olivia Newton-John, Cate Blanchett, Tommy Emmanuel, Jack Charles, Kutcha Edwards, Tom Zubrycki und Pat Fiske.
Zu den bisherigen Masterclass-Themen gehören:
Dokumentarfilm zur Geschichte Neuseelands: Eine persönliche Reise mit Costa Botes, asiatischer Dokumentarfilm mit Nick Torrens, VOD und Vertrieb bei Beama Films, Crowdfunding für Dokumentarfilme mit Pozible, Eigenvertrieb mit Fanforce, Die große australische Musikdokumentation drehen, Einen persönlichen Dokumentarfilm drehen, Dokumentarfilme über LGBTIQ und Aborigines drehen, Experimenteller Dokumentarfilm, Dokumentarfilmer und psychische Gesundheit, Handyfilmemachen für Dokumentarfilme.
Das Melbourne Documentary Film Festival hatte Einreichungen von einigen der weltbesten Regisseure und großen Stars wie:
Peter Medak, Werner Herzog, Oliver Stone, Leonardo Di Caprio, Bruce Beresford, Richard Linklater, Martin Scorsese, Francis Ford Coppola, Lawrence Kasdan, James Cameron, Errol Morris, Barbara Kopple, Anjelica Huston, Susan Sarandon, Sharon Stone, Cynthia Nixon und Joan Baez.
Das Melbourne Documentary Film Festival präsentiert die besten Musikdocos von Men at Work, Tommy Emmanuel, Placebo, Grace Jones, The Sonics, Agnostic Front, George Michael, Van Duran, Terry Pendergrass, Ronnie Wood, The Velvet Underground, Strange Tenants, Head Like a Hole, The Swans, The Beatles, Jonny Greenwood und Beverley Glenn-Copeland.
Melbourne, Australien Das am meisten erwartete Festival
https://www.timeout.com/melbourne/film/upcoming-film-festivals-in-melbourne
Das Team des Melbourne Documentary Film Festival freut sich darauf, Ihnen eine vielfältige, herausfordernde Auswahl an Dokumentarfilmen zu bieten, die Sie unterhalten, aufklären und informieren werden. Lasst uns also gemeinsam Melbournes Filmgeschichte schreiben!