Gehe zu...
Int. Low & No Budget Video Film Festival "film-sharing"
Latest Festival 2025 Announcement
Submit Short Films Now!
Film Sharing – 23th International Low & No Budget Video Film Festival 2025
Festival Date: Sept.2025 Stuttgart, Aug. 2025 Heilbronn
Open Screenings start: Mai 2025/Stuttgart, Heilbronn ,
Place: Stuttgart, Heilbronn - Germany
Status: Independent Short Film Festival
Festival Niveau: Semi-Professional
Outreach: International
Submission Deadline: 10/10/2024 to 30/04/2025
Category: narrative short films, animations, comedy ( no documentray, music clips, artfilms)
Lenght: 1 - 16 min ( please don't send us films longer than 15 min!!!!)
Ages: 0-99
Internet: www.film-sharing.net (all terms)
Short Outline:
nineteen successful years of the ‘International Low and No Budget Short film-sharing Festival’ has inspired us to continue despite the disheartening of the cultural institutions.
Budgets for culture and the arts are being cut or axed. However, humour is when, in the face of adversity, you can still laugh! This year, we will defy commercialism and
capitalism and raise up our ‘Low and No Budget Film Festival’ with the opening in Stuttgart, Heilbronn, Schwäbisch Gmünd and Mainz.
Moreover, we will continue to
offer the ever increasingly popular internet forums, which publishes the un-filtered short films, as an antidote [AA antithesis, counter platform]. We will be showing the s
ubmitted films on the big screen to the interested public who can discuss and talk together before, during and after the films. We will be showing the Film Festival Programme at selected cinemas. The festival is a non-profit endeavour and a large part of the entrance tickets will remain with the cinema operators to cover their costs.
We will show all short films under 15 minutes and we look forward to receiving new productions as much as older short films or even youthful follies or transgressions!
The audience itself decides at the open screenings in April and May which films will be included and shown in the July Festival Programme.
Internet: www.film-sharing.net
History:
The annual Film Festival was established in Vienna in 2003. Since then it turned into an annual event and has expanded mostly in Germany.
The main venues are now Stuttgart, Heilbronn and Mainz and now Schwäbisch Gmünd and Sigmaringen. All films are collected and complied and then shown at these locations. Film makers, who fall loosely under the ‘independent film makers’ category, from throughout the world, submit their short films.
Annually, we receive about 1,000 films which we then sort and compile into thematic genres.
Point of Special Attention:
The Film Festival does not award any material or monetary prizes, rather it proudly offers the broad public and large audience. A prominent feature is the so-called
‘open screenings’ that present the full and rich character of the films including those that that receive less public attention. Over 200 people come together in both
cultural centres and restaurants to rate the submitted films from over 50 countries.
We will show all short films under 15 minutes and we look forward to receiving new productions as much as older short films or even youthful follies or transgressions!
The audience itself decides at the open screenings in April and May which films will be included and shown in the July Festival Programme.
All film makers, whose film is shown, will receive the Film Festival programme brochures.
BOSIFEST ist das Internationale Dokumentarfilmfestival für und von Menschen mit Behinderungen, das einzige seiner Art in Südosteuropa, das dieses Jahr zum sechzehnten Mal vom Hendi Center Koloseum in Serbien organisiert wird. Wie in den letzten fünfzehn Jahren wird auch in diesem Jahr eine große Anzahl von Filmen auf der großen Leinwand gezeigt, sowohl im wettbewerbsorientierten als auch im nicht wettbewerbsorientierten Teil. Bisher hatten die Besucher des BOSIFEST die Möglichkeit, 850 Filme zu sehen, die das Leben von Menschen mit Behinderungen zum Thema hatten oder die von behinderten Autoren geschaffen wurden.
Neben Filmvorführungen bietet BOSIFEST zusätzliche Programme in Form von Workshops, Podiumsdiskussionen und Diskussionsrunden.
2018 wurde das Almagro International Film Festival -AIFF mit dem Ziel gegründet, eine nützliche Plattform für die Förderung der audiovisuellen Industrie zu schaffen: einen Raum und eine Zeit für die Verbreitung und Förderung audiovisueller Inhalte, die Stadt Almagro in einen Treffpunkt für Filmemacher zu verwandeln, den Austausch von Initiativen zu fördern und einen Markt zu fördern, der für die Entwicklung neuer Projekte offen ist.
AIFF wird die interessantesten Projekte im Kurzformat vorstellen, die in den letzten Monaten realisiert wurden und einen Qualitätsstandard und ein hohes Maß an Engagement für die Gesellschaft und Kultur der audiovisuellen Kunst darstellen. Darüber hinaus hat das Festival ein wichtiges Fenster zu Formaten geöffnet, die für den Online-Vertrieb geschaffen wurden, und unterstützt damit einen der aktivsten und aufstrebendsten Sektoren der audiovisuellen Industrie: das Internet.
FICSEM Festival im Mittelmeerraum.
Aus wichtigen Gründen und nachdem wir uns in einer Situation befanden, von der wir alle betroffen waren, haben wir beschlossen, uns an die aktuelle Situation anzupassen und unserem Festival einen neuen Fokus zu geben. Beibehaltung der Begeisterung und Leidenschaft, die wir für die Kunstwelt empfinden.
Unser Festival zielt auf die Verbreitung und Förderung von Filmautoren ab, die sich mit Themen von sozialem und/oder ökologischem Wert befassen.
Da wir an die Kraft der Kunst als transformatives Medium glauben, besteht unser Beitrag mit diesem Festival darin, Projekte sichtbar zu machen, die sich mit ökologischen und sozialen Veränderungen befassen, in die wir eintauchen. Wir sind ein internationales Festival, weil wir die Welt jenseits von Barrieren verstehen und weil uns die Notwendigkeit bewegt, andere Kulturen kennenzulernen und das Beste von uns zu teilen, da es zu jeder Verbesserung in jeder Ecke der Welt beiträgt.
Das Mittelmeer ist das Klima, das uns umgibt, und wir fühlen uns damit identifiziert. In Bezug auf Wärme, Nähe und Transparenz. Wir sind ein Festival, das stark anfängt, mit einer großen Anzahl engagierter Künstler, die unsere Sache teilen, und den Wunsch haben, sie zu teilen.
Und deshalb haben wir keine Angst davor, die klassischsten Festivalmuster zu durchbrechen. So sehr, dass bei der Auszeichnung für den besten Schauspieler und/oder die beste Schauspielerin die Anerkennung des Preises auf ihre soziale und/oder ökologische Arbeit fällt... Und das nicht nur auf ihre Fähigkeiten.
Trotz solider ideologischer Grundlagen. Wir öffnen uns anderen künstlerischen Bereichen und Initiativen.
Das 4. FESTIVALITO findet im September 2025 in der Stadt San Carlos de Bariloche in Patagonien, Argentinien, statt. Nach dem Start wird die Wanderausstellung in verschiedenen Städten und Ländern beginnen.
Wir möchten, dass Mädchen und Jungen Spaß am unabhängigen und für sie entworfenen Autorenkino haben:) Wir laden sie auch ein, nach jeder Vorstellung zu diskutieren und nachzudenken und laden sie ein, aktiv an der künstlerischen Veranstaltung teilzunehmen.
Das Internationale Kurzfilmfestival Psarokokalo ist ein jährliches Festival, das seit 2007 in Griechenland stattfindet. Das Festival soll die Arbeit neuer Filmemacher aus der ganzen Welt präsentieren und die Vielfalt und den Reichtum des Kurzfilms fördern. Das Festival ist Teil eines Projekts zur Erforschung, Förderung und Entwicklung der Kunst des Filmemachens. Das Festivalprogramm umfasst Vorführungen von Kurzfilmen aus Griechenland und dem Ausland sowie audiovisuelle Veranstaltungen, Vorträge, Meisterkurse, Ausstellungen und Live-Konzerte. Die Qualität seiner Vorführungen, Vorträge und Ausstellungen hat es geschafft, es zu einem Bezugspunkt für Cineasten, Filmemacher, Profis und neue Künstler zu machen. Jedes Jahr wurden die Aktivitäten des Festivals erweitert, es nahmen mehr Teilnehmer aus verschiedenen Ländern teil und erhielten mehr Unterstützung von Filmemachern und Fachleuten. Das Festival möchte über Grenzen hinweg reisen, um einen Geist der Freundschaft und Zusammenarbeit mit internationalen Festivals und Filmemachern aus der ganzen Welt zu entwickeln. Das Psarokokalo International Short Film Festival wird von Kyklos veranstaltet, einer gemeinnützigen Organisation mit Sitz in Athen, deren Ziel es ist, Aktionen im Zusammenhang mit dem Kino und der Sensibilisierung der Öffentlichkeit für Umweltfragen zu fördern. „Kyklos“ bedeutet auf Griechisch Zyklus, und die Vision des Zyklus ist die Achtung der Grundrechte, einschließlich Freiheit, Chancengleichheit und kultureller Vielfalt
Rund um internationale Auszeichnungen ✈ Barcelona ✈ Paris ✈ Amsterdam ✈ Berlin.
Jährliche unabhängige Veranstaltung mit 4 Hauptprogrammen für Spielfilme, Kurzfilme, Dokumentarfilme, Experimentalfilme, Werbefilme, Musikvideos, Animationen, Studentenfilme, Fernsehen, Serien und neue Medien. Die internationale Gemeinschaft bewertet die Kreationen aller Genres, um die offizielle Auszeichnung der ARFF zu feiern und die ausgezeichneten Filmemacher am Ende des jährlichen Festivalverlaufs zu zertifizieren. Somit werden alle ARFF-Finalisten mehrfach erwähnt, um das Beste aus dem gesamten Jahr herauszuholen. Melden Sie sich noch heute an, um an allen 4 Programmen teilzunehmen, die sich auf das einzigartige System von ARFF International beziehen.
Die über Festhome eingereichten Beiträge werden bewertet und ausgewählt, und zwar direkt für den jährlichen Festivalbetrieb und die exklusive Teilnahme am offiziellen Zertifikatsprogramm. Die monatliche Auswahl ist auf anderen zugehörigen Plattformen verfügbar. Was das Vereinigungsprogramm von ARFF International anbelangt, so werden alle vier Ausgaben im November/Dezember 2024 in Amsterdam stattfinden, bis dahin werden die Ausgaben in Barcelona, Paris und Berlin online stattfinden.
Wir sehen uns und viele Grüße
Das Festival FICCIONS DE CIÈNCIA zielt darauf ab, den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zu fördern. Mit einem interdisziplinären Ansatz stellt es filmische Arbeiten in den Mittelpunkt, die Wissenschaft aus unterschiedlichen Perspektiven untersuchen, einschließlich ihrer sozialen, ethischen und emotionalen Implikationen sowie ihrer Verbindung zu Bereichen wie Kunst, Gesundheit und Kultur. Das Festival möchte die öffentliche Debatte über die wissenschaftlichen und technologischen Herausforderungen unserer Zeit fördern und die Rolle der Wissenschaft in der Kultur hervorheben. Es zeigt, wie sie Erzählungen sowohl in fiktionalen als auch dokumentarischen Formaten inspirieren kann, die Wissenschaft der Öffentlichkeit näher bringen.
Darüber hinaus wird es in der ersten Ausgabe von „Ficcions de Ciència“ einen thematischen Abschnitt geben, der der psychischen Gesundheit gewidmet ist. Dieser Abschnitt befasst sich mit einem der dringendsten und komplexesten Probleme unserer Zeit: emotionales und geistiges Wohlbefinden in einer wissenschaftlich und technologisch fortschrittlichen, aber sozial herausfordernden Welt.
In der Sektion werden Kurzfilme (sowohl Spiel- als auch Dokumentarfilme) gezeigt, die sich mit Themen wie der Wissenschaft hinter psychischen Störungen und ihrem Verständnis, der psychischen Gesundheit in Bezug auf Gesellschaft und soziale Ungleichheiten sowie den Einfluss wissenschaftlicher Forschung auf persönliche und kollektive Erzählungen befassen.
Mit diesem Ansatz möchte die Sektion nicht nur das öffentliche Bewusstsein für die Bedeutung psychischer Gesundheit schärfen, sondern auch Raum für Überlegungen darüber bieten, wie die Wissenschaft uns helfen kann, diese Herausforderungen zu verstehen und zu bewältigen.
Der ART JUKEBOX Concorso richtet sich an Regisseure, Produktionsunternehmen, Unternehmen und Verbände aus der Musikwelt. Das Festival findet vom 18. bis 21. Juni 2025 in Bergamo e Seriate (BG) statt.
Nach 2020 können Dokumentarfilme, Kurzfilme, Lungometraggi, Spielfilme, Animationsfilme, Videoclips und Kunstwerke eingereicht werden.
Sie werden filmische Werke bewerten und prämieren, die der Musik in all ihren Deklinationen gewidmet sind.
„ART Jukebox“ ist operativ Teil der Organisation der „Festa Europea della Musica — Città di Bergamo“ im kommenden Juni 2025.
Jeder Regie/Produzent kann am Concorso teilnehmen und dabei einen oder mehrere Filme abonnieren.
Die Teilnahme am Concorso ist kostenlos.
Ablaufdatum: 15. April 2025.
Wir freuen uns, die erste Ausschreibung für Kurzfilme bekannt zu geben, die auf Zelluloidfilmen ohne Genregrenzen basieren. Experimente, gefundenes Filmmaterial und gemischte Medien sind willkommen, ebenso wie jede Sprache, die die Orthodoxie in Frage stellt.
AdriatiKino ist eine Vorführung, die von lokalen Filmemachern in Zusammenarbeit mit dem Luma Experimental Film Lab und dem Teatro Nuovo di Capodarco in Fermo (Italien), in der Nähe der Adria, organisiert wird. Inspiriert von seinem historischen Geist, Kulturen zu verbinden, möchte Adriatikino eine Begegnung sein, um eine Gemeinschaft von Filmliebhabern zu nähren, den Austausch zwischen Filmemachern und Filmliebhabern zu fördern und analoge Filmpraktiken zu verbreiten.
Die Veranstaltung umfasst Vorführungen und Workshops. Das Kino Teatro Nuovo di Capodarco ist der Hauptveranstaltungsort einer digitalen Open-Air-Vorführung (bei Regen im Innenbereich), wo auch ein informelles Abendessen stattfinden wird.
Das Luma Experimental Film Lab ist ein zweiter Ort für eine analoge Projektion (Super 8 und/oder 16 mm) und einen Filmworkshop zur Förderung des Erlebnisses in dunklen Räumen.
Wir suchen Kurzfilme mit Zelluloidfilm, die nicht länger als 15 Minuten dauern und digital mit einem Link zu einem Online-Screener eingereicht werden sollten.
Vorführungstermine: 29. bis 30. Mai 2025
Spielorte: Cortile Clareni im Nuovo Teatro di
Capodarco, Capodarco di Fermo (FM), Italien
Luma Experimentelles Filmlabor, Fermo (FM), Italien
Erleben Sie den schaurigen Reiz des Darkness Con Film Festivals! Tauchen Sie ein in eine faszinierende Verschmelzung von Haunts, Horror und Popkultur. Melde dich jetzt an für eine filmische Reise, die dir einen Schauer über den Rücken laufen lässt und deine dunkelsten Sinne weckt. Verpassen Sie nicht die ultimative Feier all dessen, was gruselig und unterhaltsam ist!
Wir sind ein kleines Festival, das mit dem alleinigen Ziel begann, die vielen Kurzfilme zu unterstützen und zu verbreiten, die Jahr für Jahr auf der ganzen Welt entstehen. Um neue und weniger neue Autoren zu unterstützen.
Wir sind eine Gruppe von Filmfanatikern und unser Festival ist nicht gewinnorientiert, sondern um Spaß zu haben. Deshalb haben wir Humor, Komödie und Lächeln als Genre ausgewählt, um die Zügel unseres Abenteuers in die Hand zu nehmen. Dies ist unsere erste Ausgabe, wir hoffen, dass es noch viele weitere geben wird.
Me Mondo Fest. möchte das audiovisuelle Schaffen im Kurzfilmformat mit so vielen Menschen wie möglich teilen und den Kurzfilm als eine Form der Kreativität an sich unterstützen und nicht nur als Mittel, um Spielfilme zu erreichen.
Wir versuchen, Filmvorführungen und audiovisuelle Kunst der breiten Öffentlichkeit näher zu bringen, indem wir versuchen, uns von den üblichen Kinos und Veranstaltungsorten für dieses Medium zu entfernen. Wir nehmen die Projektoren aus den Kinos und platzieren das bewegte Bild in verschiedenen Umgebungen, die eine andere Art der Assimilation der Werke ermöglichen.
AnimArte ist ein internationales Festival für Animationsfilme von Kindern und Jugendlichen für Kinder und Jugendliche.
Das AnimArte Festival ist nur für animierte Kurzfilme!
Die maximale Dauer jedes Films beträgt 15 Minuten.
Im Jahr 2025 findet die 18. Ausgabe von AnimArte statt und das Festival wird im November stattfinden!
Für internationale Studierende (Studierende aus der ganzen Welt) gibt es zwei Wettbewerbskategorien (nur für animierte Kurzfilme): Maxi (18 Jahre oder älter) und Mini (unter 18 Jahren).
Für internationale Fachkräfte gibt es zwei Kategorien: „Umweltfilme“ und „Weltkulturen“.
Die ausgewählten Animationen werden nach dem vom Organisationsausschuss des Festivals vorbereiteten Programm projiziert.
Wenn der Film Dialoge in einer anderen Sprache als Portugiesisch enthält, muss eine Textdatei mit den Dialogen des Films auf Englisch (wenn möglich mit dem Timecode) an die E-Mail gesendet werden: animarte@vouanimarte.com.br.
Eine Version des Films mit englischen Untertiteln ist willkommen, um die Übersetzung und Untertitelung für das Portugiesische zu erleichtern. Die Version, die auf dem Festival gezeigt wird, muss jedoch ohne Untertitel eingereicht werden.
Es gibt auch zwei exklusive Kategorien (nur für animierte Kurzfilme) nur für Studierende, die an Bildungseinrichtungen in Brasilien eingeschrieben sind: Maxi (Universitätsstudenten) und Mini (Gymnasiasten und Grundschüler).
Willkommen zur 16. Cinefantasy!
Wir haben CINEFANTASY — INTERNATIONAL FANTASTIC FILM FESTIVAL ins Leben gerufen, um das fantastische Kino und sein Universum zu fördern, zu diskutieren und zu fördern. In mehr als fünfzehn Ausgaben haben wir 1.500 Filme präsentiert, mehr als 100 Bildungsaktivitäten durchgeführt, 8.000 Filmeinreichungen erhalten und ein Publikum von über 90.000 Menschen angezogen.
Jetzt, im Jahr 2025, kommt die 16. CINEFANTASY vom 2. bis 7. September in São Paulo an und bietet ein lebendiges Programm mit wettbewerbsfähigen Vorführungen, Sonderausstellungen und immersiven Erlebnissen für alle Genre-Liebhaber.
Lassen Sie sich verzaubern, überraschen und feiern Sie mit uns dieses magische und außergewöhnliche Universum!
Die 11. Ausgabe des Guayaquil International Film Festival wird vom 30. Juli bis 6. August 2025 in der Stadt Santiago de Guayaquil, Ecuador, gefeiert. Mit Vorführungen in Theatern und Workshops, Foren und Meisterkursen. Das größte Filmerlebnis der Stadt.