Gehe zu...
Das InFest Film Festival ist ein zweitägiges Kurzfilmfestival für Freaks, das in Rubí stattfindet, einer Stadt voller Asphalt, Industrie und Rauch in den Valles Occidental, einer Region in der Nähe von Barcelona (Spanien).
Das InFest Festival ist ein fester und klarer Vorschlag: Rubí soll als Rubiwood des Viertels Vallés bekannt werden. In den letzten 9 Jahren hat InFest das bestmögliche Kurzfilmerlebnis organisiert: Vorführungen im Freien, Konzerte, Barservice und alle Arten von Aktivitäten rund um das Kino. Was können wir noch verlangen?
Das InFest widmet sich der Präsentation neuer Kurzfilme (die nach dem Jahr 2020 produziert wurden), in denen Sci-Fi-, Fantastic-, Freak- und Horror-Elemente gezeigt werden. Kurzfilme dürfen nicht länger als 15 Minuten sein (ohne Credits). Ausländische Filme MÜSSEN auf Spanisch oder Katalanisch synchronisiert oder untertitelt werden, sonst wird der Film nicht akzeptiert.
Im Jahr 2025 wird InFest seine 10. jährliche Ausgabe feiern. Nach der COVID-19-Pandemie wurde das InFest in das Amphitheater der Burg von Rubí („El Castell“) verlegt, einer Verteidigungsanlage aus dem 13. Jahrhundert, in der öffentliche Veranstaltungen mit mehr als 2000 Personen stattfinden können. Das Amphitheater verfügt über Sitzplätze, Bühne und Bar! Der Jurypreis und der Publikumspreis sind mit 1000 bzw. 250 Euro dotiert.
DocUROCK ist ein internationales Dokumentarfilmfestival, das die besten Dokumentarfilmwerke des jüngsten internationalen Panoramas auf die Welt der Musik anbietet.
DocUrock kommt, um eine Klage zu decken, die die Handelshallen nicht abdecken. In Docurock können die Zuschauer Premieren auf den Kanarischen Inseln und Teneriffa in Originalversion sehen, die mit freiem Eintritt untertitelt sind.
Die Römerstraße VIA XIV durchquert seit 2.000 Jahren das Monterrey-Tal. Heute vermitteln uns die Straßen und Eisenbahnen, von denen einige auf den alten römischen Straßen gebaut wurden und andere, die parallel und in kurzer Entfernung verlaufen, eine Vorstellung von ihrer Bedeutung und Gültigkeit.
In all dieser Zeit waren sie ein Weg für neue Ideen, Fortschritt und Kultur. Das Kurzfilmfestival Verin möchte diesen Weg der Kultur fortsetzen und den Blick von Künstlern aus aller Welt auf Karneval, Auswanderung und Grenze lenken.
Datum: 28. August bis 6. September 2025.
Ort: Städtisches Auditorium und Versammlungssaal der Casa da Cultura de Verín
Montecatini Internationales Kurzfilmfestival, promosso dalla Federazione Italiana Cineclub (Fedic), con le sue 68 edizioni è uno dei festival di cortometraggi più longevi in Europa.
All'inizio, era principalmente destinato alle opere nazionali, ma a partire dagli anni '90, quando il concorso Nazionale spostato in un'altra piccola città della Toscana, San Giovanni Valdarno, Montecatini si è affermata come vetrina di riferimento a livello internazionale, desiderosa di presentare un panorama di nuove produzioni incentrate su diversi generi e tendenze.
L'obiettivo principale del Montecatini Festival Internazionale del Cortometraggio è quello di dare una visione completa del corto nel panorama cinematografico internazionale, nella sua estensione più ampia, puntando sempre alla qualità dei film e non all'aspetto glamour offrendo una bellissima Lage in Toscana dove discutere e magari trovare collegamenti per lavori futuri.
Ogni anno il Presidente della Repubblica italiana concede la sua adesione e la sua medaglia al Festival Internazionale del Cortometraggio di Montecatini.
Ultimo ma non meno importante: registi come Franco Piavoli e Nanni Moretti sono da segnalare tra i registi emergenti nei primi 60er Jahre a Montecatini International Short Film Festival.
Die Anmeldeschluss für das XXIV. Internationale Kurzfilmfestival „El Pecado 2025“ ist eröffnet. Das Festival vergibt fast 5.000€ in bar und fünf Pata-Negra-Extremadura-Schinken: 1.500€ für den Gewinner-Kurzfilm und 700€ für die anderen vier Hauptpreise. Anmeldeschluss ist von Dienstag, dem 1. April, bis Freitag, dem 23. Mai dieses Jahres. Die Dauer wird 20 Minuten (21 einschließlich Credits) nicht überschreiten. Wenn es gesprochenen Ton gibt, werden Spanisch oder Untertitel in dieser Sprache verwendet.
Werke, die vor 2023 entstanden sind, werden nicht zum Wettbewerb zugelassen. Weitere Informationen finden Sie unter www.certamenelpecado.com.
Auszeichnungen für Kurzfilme aus den Bereichen Animation, Fiktion, Humor und Filme aus der Extremadura. Wir haben auch einen öffentlichen Preis.
Das Festival trägt das Siegel „Friend Festival“ der Fugaz Awards. Es ist ein etabliertes und etabliertes Festival, das die besten Kurzfilme der letzten 24 Jahre in Spanien und im Ausland gezeigt hat. In der letzten Ausgabe 2024 wurden 1.093 Kurzfilme für den Wettbewerb eingereicht: 794 spanische Kurzfilme und 299 Kurzfilme aus 48 Ländern der Welt. Das Festival zog bei den verschiedenen Veranstaltungen des Festivals ein Publikum von rund 5.000 Menschen an. Mehr als 85.000 Menschen haben die verschiedenen Ausgaben besucht, von denen etwa 12.000 Kurzfilme eingereicht wurden.
(In Español de bajo)
Das HFF ist das erste Kurzfilmfestival in Hendaye. Seit seiner Gründung im Jahr 2013 auf Initiative des Vereins Begiradak konzentriert sich dieses Festival auf den Vertrieb von Filmen, die Unterschiede wertschätzen (sowohl sprachlich als auch kulturell und sozial):
Die präsentierten Arbeiten können teilnehmen und von einer Jury aus anerkannten Fachleuten der Branche bewertet werden.
Eine internationale offizielle Sektion.
Darüber hinaus werden Kurz- und Dokumentarfilme, die nicht im Wettbewerb stehen, im Rahmen eines Schwerpunktthemas, einer Hommage, einer Vorpremiere oder einer Sondersitzung präsentiert. -------------------------------------------------
Das HFF ist das erste Kurzfilmfestival in Hendaya. Seit seiner Gründung im Jahr 2013, auf Initiative des Vereins Begiradak, konzentriert sich dieses Festival auf die Verbreitung von Filmen, die die Unterschiede wertschätzen (sowohl sprachliche als auch kulturelle und soziale):
Die vorgestellten Arbeiten können teilnehmen und von einem Jurado de conocidos professionales del sector beurteilt werden.
Eine offizielle internationale Sektion.
Außerdem werden Kurzfilme und Dokumentarfilme außerhalb des Wettbewerbs im Kontext eines Enfoque, eines Homenaje, einer Vorschau oder einer außergewöhnlichen Sitzung präsentiert.
Cinefilia Tanguera ist ein Itinerant & International Short Film Festival in Verbindung mit TANGO, nicht wettbewerbsfähig.
Unser Hauptziel ist die Förderung des Tango und des Kinos, aus einer originellen Perspektive ohne Verbreitung und Förderung überall auf der Welt, ebenso wie die Werke von Kurzfilmen und Dokumentarfilmen über die Identität des Tango in jeder Hinsicht.
Seit 2009 wurde in einigen der renommiertesten kulturellen Veranstaltungen der Welt präsentiert, Auftritte in Cagliari (2009, 2010, 2011, 2012, 2016), Barcelona (2009, 2016, 2017), Moskau, London (2009, 2013, 2016), Madrid (2009, 2016), Ámsterdam (2009, 2018), Brüssel (2010, 2018), Lüttich, Catania, Hamburg, Jordanien, Buenos Aires (2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018), Athen, Valladolid, Zürich, Bergen (Norwegen), Mailand, Eindhoven, Sassari (2012, 2016), Berlin, Paris, Kreta (2016, 2017, 2019), Budapest, Teneriffa, Formentera (2016, 2018), Ibiza, Prag, Zagreb, Timisoara, Novi Sad, Istanbul, Tokio, Singapur, Singapur, Kuala Lumpur, Manila, Bali, Bilbao, Montecarlo, Arles, Georgetown (Guyana), Oslo, Toronto und Kairo.
Leonel Mitre
Geschäftsführender Direktor
Festival, das dem Kurzfilmwettbewerb, Fiktion und Animation gewidmet ist.
Möglichkeit, die Regisseure und Schauspieler der Filme zu empfangen
Über sieben Jahre hat sich Oftálmica als eine der wichtigsten Filmshows des Staates positioniert und sogar eine der herausragendsten in der südöstlichen Region des Landes. Ziel der Ausstellung ist es, eine Promotion, einen Ausstellungsraum und einen Dialog zwischen der Öffentlichkeit und den Filmachern zu schaffen und zur kulturellen Entwicklung von Stadt und Staat beizutragen.
Aus diesem Grund sind alle nationalen und ausländischen audiovisuellen Produzenten eingeladen, an dieser Ausschreibung für die siebte internationale unabhängige Filmausstellung OFTÁLMICA 2020 teilzunehmen, die in Xlapa, Veracruz, México stattfindet.
Nächste Vorführungen:
11. Dezember 2020 → Ulysse, Onet le Château, Frankreich
8. Dezember 2020 → Votiv Kino, Wien, Österreich
26. November 2020 → Le Dôme, Québec, Québec
13.-15. November → Black Box Theatre, Drysdale, Australien
12. November 2020 → Brookes Doc Club, Oxford, Großbritannien
23. September 2020 → 3C, Aix-en-Provence, Frankreich
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
„99.media ist eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Dokumentarfilmen aus der ganzen Welt, die in außergewöhnliche Leben eintauchen.“ — Rob Alderson, WePresent
99.media ist ein neuartiges Dokumentarfilmfestival: sowohl online als auch im wirklichen Leben.
Es ist eine kostenlose und gemeinnützige Video-Plattform Streaming Dokumentationen in 6 Sprachen (Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Deutsch und Italienisch) + eine Reihe von Live-Screenings in verschiedenen Städten, in denen unsere Sprachen gesprochen werden.
Unser Ziel ist es, Dokumentarfilme dank Mehrsprachigkeit zu demokratisieren und Filmemachern dabei zu helfen, ein breiteres Publikum und mehr Wirkung zu erzielen.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
„99.media hat eine schöne Kampagne gestartet, um Filme mit der Welt zu teilen. Die Untertitelung meines Films aus Arabisch und Englisch in ein halbes Dutzend Sprachen öffnet die Tür für interkulturelle Auswirkungen in einer Weise, von der ich immer geträumt habe. Ihre Initiative, mächtige Kunstwerke mit der Welt zu teilen, ist eine edle Berufung, und ich habe gesehen, wie mein Film neue Leute erreicht hat. Ich bin dankbar für die Gelegenheit, meinen Film auf ihrer Plattform spielen zu lassen.“
— Matthew K. Firpo, Filmemacher
„99.media hat meinen Dokumentarfilm in 5 weitere Sprachen übersetzt, was letztendlich dazu beiträgt, ein viel breiteres Publikum zu erreichen und weltweit relevant zu werden. Filme werden gemacht, um gesehen zu werden, und ein internationales Publikum wie dieses zu erreichen ist von unschätzbarem Wert“.
— Lukas Schrank, Filmemacher
„Mein kurzer Dokumentarfilm wurde von 99.media in 5 Sprachen übersetzt, was dazu beigetragen hat, dass er viel mehr Belichtung gewinnt und seine globale Reichweite massiv erhöht hat. Ich habe viel Respekt und Vertrauen in das Team, das sich immer professionell und ehrlich mit mir auseinandergesetzt hat und das meiner Meinung nach eine echte Leidenschaft für den Kurzfilm und viel Respekt vor Filmemachern hat.“
— Andy Oxley, Filmemacher
Das Monmouth Film Festival, Inc. wurde zum besten Filmfestival in New Jersey gewählt und ist eine gemeinnützige Organisation von 501 (c) (3) New Jersey, die Filmemacher aus dem ganzen Staat, dem Land und der ganzen Welt fördern und verbinden soll! Das Festival ist mehr als eine Gelegenheit für Künstler, ihre Arbeit präsentieren zu lassen. Es ist ein Forum für Bildungsmöglichkeiten durch Workshops, Netzwerke, Fragen und spezielle Panels mit Branchengästen, die Einblicke, Wachstum und Inspiration bieten. Unsere einzigartige Plattform ist bestrebt, eine Atmosphäre zu schaffen, in der Filmemacher aller Ebenen, einschließlich hoher und niedriger Budget-Werke, gesehen, gehört und mit Filmbesuchern, Promotern und anderen Künstlern interagiert werden können. Jedes Jahr besuchen geschätzte Branchengäste aus New York City, New Jersey, Los Angeles (und alle Regionen der Welt), von großen Medienunternehmen wie Netflix, ABC, Disney, Nickelodeon, Viacom, Backstage und mehr am Monmouth Film Festival, um sich mit Filmemachern zu beschäftigen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich an das von Kritikern gefeierte, am besten bewertete Filmfestival von New Jersey einzureichen und dabei zu besuchen!
Rückkehr vom 14.-16. August 2020 im Two River Theater in Red Bank, New Jersey.
Regierungsorganisationen und das weltweit erste Festival für Filme junger Regisseure über internationale Entwicklung.
Ziele des Festivals
Ermutigen Sie Filmemacher/Kreative, zusammenzuarbeiten, um das Bewusstsein für die Drei Säulen der Freiheit zu schärfen, indem Filme zu diesen Themen gezeigt werden.
Die drei Säulen von Freiheit und Umwelt
* Freiheit von Not: Durch die Erreichung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung
* Freiheit von Angst: Durch Bemühungen um kollektive Sicherheit und Frieden.
* Freiheit, in Würde zu leben: Durch die Anwendung von Gerechtigkeit für alle gemäß der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte.
Entwicklung: Armut, Obdach, Gesundheitswesen, Bildung, Gender, Regierungsführung, Finanzen
Menschliche Sicherheit: Konfliktprävention, Konfliktlösung, Friedenssicherung, Obdach, Migration
Menschenrechte: Gender, Bildung, Würde, Partizipation
Umwelt: ökologische Fragen, Vorbereitung auf und Folgen von Naturkatastrophen, Nachhaltigkeit, neue Technologien
Kurzfilme: einer der oben genannten
Junge Filmemacher: unter 25 Jahren
Das TRAVEL FILM International Film Festival sammelt die besten Reise-, Outdoor-, Natur- und Abenteuerfilme aus der ganzen Welt, die sowohl von Profis als auch von Enthusiasten gedreht wurden, und hilft, sie dem russischsprachigen Publikum zugänglich zu machen.
Alle besten Filme werden während der feierlichen Abschlusszeremonie am 17. und 18. Februar 2024 in Moskau, Russland, auf der großen Leinwand gezeigt und können sich um den Hauptpreis und den Titel des „Besten Reisefilms“ streiten. Ebenso wie für die Preise der eigenständigen Nominierungen.
Ziel dieses QF-Festival ist es, einen Raum für die Ausstellung von Qualitätskino zu bieten und gleichzeitig Produktionen zu unterstützen, deren zentrale Themen sexuelle Vielfalt und die Verteidigung der Menschenrechte der LGBT+-Gemeinschaft sind. Gleichzeitig schafft diese Veranstaltung einen Treffpunkt für alle, die an der Produktion dieser Art von Kino beteiligt sind, sowie für Menschen, die in Zukunft dasselbe tun möchten oder sich für die oben genannten Themen interessieren. Dieses Festival öffnet die Türen, sodass sowohl am kreativen Prozess beteiligte als auch Interessierte ihre Erfahrungen austauschen und ihre Kräfte bündeln können, indem sie Filme zeigen und Ideen und Erfahrungen austauschen, unabhängig von ihrem Herkunftsland.
Der Zweck des Festivals bezieht sich auf die Sensibilisierung sowohl für die externen Filter auf der Leinwand, einschließlich der Zensur (kommerziell, ideologisch, ästhetisch), als auch für die internen Filter der Bildschirmwahrnehmung und Projektion, einschließlich Selbstzensur. NEFILTRAVANAE KINO ist eine Untersuchung der Ästhetisierung und Kommodifizierung in der Kunst. Das nächste Ziel des Festivals ist es, die Komplexität, Vielfältigkeit und Vielfalt des Filmemachens aufzuzeigen.
NEFILTRAVANAE KINO ist ein Filmfestival, das vom Short Movie Club, der Plattform für Filmprojekte, veranstaltet wird. NEFILTRAVANAE KINO ist für den ADAMI-Medienpreis qualifiziertes Festival. Die International Film Studies Conference findet gleichzeitig mit dem Filmfestival statt. Auf diese Weise werden Filmtheorie und -praxis im NEFILTRAVANAE KINO zusammengeführt.
Ursprünglich fand das Festival in Belarus statt, aber aufgrund der politischen Repression und der öffentlich bekundeten Antikriegshaltung können Vorführungen und Veranstaltungen in verschiedenen Ländern abgehalten werden. Zuallererst in Litauen (Vilnius). Zum Beispiel fand letztes Jahr das 10. Nefiltravanae Kino in Berlin, Vilnius und Helsinki statt. Es wurden 63 Filme für 12 Filmprogramme ausgewählt. https://shortmovie.club/programmes/10-2024/
Das Konzept des NEFILTRAVANAE KINO (Unfiltered Cinema):
PROBLEM DER ENTFREMDUNG
Wir leben in einer Welt der Einkaufszentren und Kinomultiplexe. Wir sehen, dass Indie-Kino und Kunst, die nichts mit Waren zu tun hat, an die Peripherie der öffentlichen Aufmerksamkeit geraten. Primitive Attraktionen ersetzen die Kinematographie. Das Fluchtpublikum ist hinter der großen Leinwand entfremdet. Das moderne Mainstream-Kino ist also Teil eines Manipulationsinstruments, das zu einer Gesellschaft der Entfremdung führt. Daher besteht die Tendenz, dass das Indie-Kino für ein breites Publikum immer unlesbarer wird. Wir sollten den Kontext des Filmemachers verstehen, um das unabhängige Kino zu verstehen. Aus diesem Grund impliziert das Konzept von NEFILTRAVANAE KINO die physische Präsenz von Filmemachern.
PROBLEM BEI DER FILMAUSWAHL
Filmemacher drehen Millionen von Filmen. Und Tausende von Kurzfilmfestivals organisieren jedes Jahr Vorführungen auf der ganzen Welt. Im Durchschnitt werden mehrere tausend Filme für ein Filmfestival eingereicht. So können verschiedene gute Filme aus irgendeinem Grund vernachlässigt werden. Oft ist die Auswahl der Wahrscheinlichkeit wie ein Lottogewinn. Infolgedessen erhalten Filmemacher kein Feedback. Es ist paradox, dass dich im Zeitalter des Internets niemand hören kann! Die Mainstream-Kultur bevorzugt Attraktionen und ungezwungenes Beobachten.
Diese Idee basiert auch auf dem Problem der Filmauswahl. Vielleicht ist es keine Überraschung, dass eine Person, also bestenfalls der Programmdirektor, oder sogar Studenten von Filmhochschulen eine vorläufige Entscheidung treffen, einen Film auszuwählen. Die Übereinstimmung von Richtern oder Vorschauern ist eher selten als die Verschiedenheit der Herkunft und des Geschmacks. Die Auswahl oder Beurteilung kann also einseitig oder oberflächlich sein. Das ist nicht schlecht, da der Programmdirektor natürlich einen guten Geschmack und ein ästhetisches Feingefühl hat. Aber wir haben ein anderes Konzept von „ungefiltertem Kino“ entdeckt. Wir haben es mit den „Besten der Besten“ verglichen. Dieser Weg hilft, die filmische Sprache ohne das Diktat der Kunstkuratoren wahrzunehmen.
FEIER DES INDIE-KINOS
Das Unfiltered Cinema Film Festival versucht also, den Weg des „Besten vom Besten“ zu vermeiden, ignoriert ihn aber natürlich nicht völlig. Das Festival wählt die Bereiche Fiktion, Animation, Dokumentation, Experiment und virtuelle Realität aus. Eine Jury prämiert den besten Film in jeder Sektion. Das Festival veranstaltet Vorführungen in Kinos, im Nationalen Zentrum für zeitgenössische Kunst und in Kunsträumen.
Unser Ziel ist es, Menschen in der Kunst zusammenzubringen, einen Dialog zu führen, um mit intelligenter Kommunikation glücklich zu sein. Kino ist Kunst, aber kein Sport. Der Kernpunkt unseres Projekts ist die Kommunikation zwischen dem Filmemacher und dem Publikum.
Bitte lesen Sie über den Link zur Website des Festivals mehr über die Geschichte des Festivals. http://shortmovie.club/history/
Der Short Movie Club bietet den Bau von CinemaVan an (siehe https://www.behance.net/gallery/33392769/Cinema-van-Mobile-library-Amphibia).
Der einzige Zweck von BEFF ist es, eine Filmkultur zu entwickeln, die alle Arten von Filmemachern inspiriert und zusammenbringt, unabhängig von ihrem Filmgenre. BEFF zielt auch darauf ab, Kreativität in allen Formen zu schätzen und zu fördern, sei es ein Film oder eine Fotografie für die Welt und ein diversifiziertes Publikum.
Die Veranstaltung ist ein glamouröses Rotteppich Event in Kalkutta. Die Teilnehmer haben ausgezeichnete Möglichkeiten, ihre Ideen, Ideologien und kulturellen Anspielungen auszutauschen. Die Gewinner haben die Chance, sich nach der Vorführung mit dem Publikum zu treffen.
Beste Anime Shorts - erste „rund um den Globus“ Anime Film Festival.
Die Ziele des Festivals sind:
Kino-Liebhaber auf der ganzen Welt mit den besten Kurzfilmen der Welt in „Action“, „Abenteuer“, „Komödie“, „Drama“, „Fantasy“, „Magie“, „Übernatürlich“, „Horror“, „Geheimnis“, „psychologische“, „Romantik“ und „Sci-Fiction“ Genre bekannt zu machen.
, um talentierte Anime-Film-Regisseure zu entdecken und sie für die Welt zu öffnen.
Das Festival ist eine globale Vorführung der besten Anime-Shorts. Kürzlich hat das Festival Distributor und Kinotheaterpartner in Ländern wie Großbritannien, Polen, Spanien, Mexiko, Lettland, Ukraine, Weißrussland, Armenien, Kasachstan, Russland, Südafrika, Kanada usw.
Erstens werden die Filme von den Mitgliedern des Auswahlkomitees vorab angesehen.
Zweitens, nachdem die besten Kurzfilme ausgewählt wurden, werden die Rechteinhaber der Filme vorgeschlagen, an der Weltreise des Festivals teilzunehmen.
Schließlich können die Filmbesucher aus verschiedenen Ländern für den besten Film stimmen - Best Anime Short.
Das Festival erfordert Vorschaubildner von Filmen, die online eingereicht werden (nur mit privaten Youtube oder Vimeo Links). Wir akzeptieren keine physischen Einreichungen, also DVDs.