Gehe zu...
Die Halloween-Ausgabe des Animation Short Film Festivals ist da!
Cultura Groovy präsentiert in Zusammenarbeit mit Frames by Friends die dritte Ausgabe dieses Treffens für Animatoren mit Sitz in Barcelona: ein Ort, um Kontakte zu knüpfen, zusammenzuarbeiten und sich inspirieren zu lassen.
Hast du einen gruseligen Kurzfilm? Laden Sie ihn hoch und teilen Sie ihn persönlich mit einem Publikum, das bereit ist, Angst einzujagen.
Kannst du es nicht persönlich schaffen? Keine Sorge, wir geben Filmemachern den Vorzug, die persönlich kommen können, aber Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre Arbeit zu zeigen.
Diese Richtlinien legen die Regeln für die Auswahl brasilianischer und internationaler Kurz- und Spielfilme fest, die in den Wettbewerbsprogrammen gezeigt werden, die das Programm des 1. Internationalen Filmfestivals von Goitacá umfassen, das von Quiprocó Filmes organisiert wird und vom 19. bis 24. August 2025 in Campos dos Goytacazes stattfindet.
1. ZIELSETZUNG
Das Goitacá International Film Festival zielt darauf ab, das brasilianische und internationale unabhängige Kino durch Filmvorführungen, Debatten und den Austausch zwischen Zuschauern, Filmemachern, Produzenten, Branchenfachleuten, Kuratoren, Ausstellern, Verleihern und Kritikern zu fördern und zu verbreiten. Die Veranstaltung umfasst das Internationale Wettbewerbsprogramm, das brasilianische Wettbewerbsprogramm, das Zezé Motta-Programm (mit Schwerpunkt auf Rassen- und Geschlechtervielfalt), das Olhares da Planície-Programm (mit Filmen, die auf dem Land von Rio de Janeiro produziert wurden) und das Kbrunquinho-Programm (konzentriert sich auf Inhalte für Jugendliche und Kinder).
Das Programm umfasst auch ein Schulungsprogramm (Workshops und Labore), den Goitacá Cine Market (ein Ort für die Entwicklung neuer audiovisueller Projekte und Netzwerkmöglichkeiten) und das Fluminense Cinema and Audiovisual Seminar North and Northwest mit Podiumsdiskussionen, Vorträgen und Diskussionsrunden.
2. PROGRAMME
2.1. Das Festival wird aus folgenden Programmen bestehen:
a) Brasilianisches Wettbewerbsprogramm:
Für kurz- und abendfüllende Spiel- und Dokumentarfilme, unabhängig davon, ob sie zuvor in Brasilien veröffentlicht wurden oder nicht. Das Kuratorenteam wird zeitgenössische Themen, erzählerische Innovationen und starke künstlerische Stimmen in den Vordergrund stellen.
b) Internationales Wettbewerbsprogramm:
Für kurz- und abendfüllende Spiel- und Dokumentarfilme, unabhängig davon, ob sie zuvor in Brasilien oder im Ausland veröffentlicht wurden oder nicht. Das Kuratorenteam wird zeitgenössischen Themen, erzählerischen Innovationen und starken künstlerischen Stimmen Priorität einräumen.
c) Zezé Motta Programm:
Es widmet sich der Präsentation und Förderung neuer Vertriebsmöglichkeiten für das schwarze brasilianische Kino. In dieser Sektion werden Kurz- und Langfilme aus Spiel- und Dokumentarfilmen gezeigt, die sich mit rassischer und geschlechtsspezifischer Vielfalt befassen, wobei Werken, die von schwarzen Künstlern inszeniert und/oder geschrieben wurden, Vorrang eingeräumt wird. Benannt nach der in Campos dos Goytacazes geborenen Schauspielerin Zezé Motta.
d) Kbrunquinho-Programm:
Eine wettbewerbsfähige Sektion für Kurz- und Spielfilme für Kinder und junges Publikum (Bewertung: Alle Altersgruppen). Offen für alle Genres, einschließlich Fiktion, Dokumentation, Action, Animation und mehr. Ein Ort für junge Zuschauer, um die Umgebung eines Filmfestivals zu erleben.
e) Programm Olhares da Planície:
Eine wettbewerbsfähige Sektion für Kurz- und Spielfilme, die auf dem Land im Bundesstaat Rio de Janeiro produziert wurden. Das Kuratorenteam wird lokale Filmemacher wertschätzen und die Entstehung neuer Talente unterstützen.
Seit Juni 2024 organisieren wir unabhängige und internationale Kinovorführungen in Lissabon, wobei der Schwerpunkt auf Kurzfilmen liegt.
Die Mission unseres Festivals ist es, Kultur für alle zugänglich zu machen!
Curtas na Cesta heißt auf Englisch Shorts in the Basket, weil wir unsere Zeit darauf verwenden, das beste und frischeste Kino herauszuholen.
Das Valdivia International Film Festival präsentiert chilenisches und internationales Kino in fünf Wettbewerbskategorien: Spielwettbewerb, Jugendspielwettbewerb, lateinamerikanischer und karibischer Kurzfilmwettbewerb, lateinamerikanischer und karibischer Kurzfilmwettbewerb für Kinder und chilenischer Kurzfilmwettbewerb für Filmstudenten. Das nicht wettbewerbsorientierte Programm umfasst historische Retrospektiven, Retrospektiven zeitgenössischer Filmemacher, politisches Kino, Avantgarde-Kino, Genre und einen Kino-Slot für Kinder und Familien.
1.- ZIELE
Ziel des Festivals ist es, chilenischen und ausländischen Filmemachern einen Ort für Vorführungen und Wettbewerbe zu bieten und auf diese Weise nationale und internationale Filmarbeiten von künstlerischer Qualität zu fördern.
2. DATTELN
Das Festival findet vom 13. bis 19. Oktober 2025 in Valdivia, Chile, statt.
Das Horrorant Film Festival „FRIGHT NIGHTS“ ist ein internationales Horrorfilmfestival, das von einem Genrefilmverleiher organisiert wird und jährlich in den am besten ausgestatteten Theatern im Herzen von Athen und Thessaloniki, Griechenland, stattfindet.
Nach dem Erfolg der vorherigen Ausgaben, besiegelt durch die Anwesenheit des Kunstdirektors Roberto Faenza, Giuseppe Piccioni, Marco Risi, Ettore Scola, Alessandro Haber, Alessandro D'Alatri, Giò Giò Franchini, Mimmo Calopresti, Daniele Luchetti, Marina Confalone, Cristina Donadio, Marco Mario de Notaris, Guido Lombardi, Nunzia Schiano und Nunzia Schiano Ignazio Senatore, Psychiater und Filmkritiker, wird als Vorsitzender der Jury das jährliche Kurzfilmfestival „I Corti sul lettino — Cinema e Psicoanalisi“ leiten, das sich an italienische und ausländische Filmemacher richtet. Über dieses Festival wird auf IMDB berichtet.
AUFTRAG UND ZIEL
Das New Hope Film Festival ist besonders daran interessiert, talentierte, aber unterschätzte Filmemacher aus der ganzen Welt zu entdecken und zu fördern.
ÜBER DAS FESTIVAL
Die 15. Ausgabe des New Hope Film Festivals findet vom 15. bis 24. August 2025 statt. Das New Hope Film Festival ist ein hybrides Festival mit einer Kombination aus physischen und virtuellen Veranstaltungen und bietet derzeit seltene Möglichkeiten für persönliches Networking und Interaktion mit dem Publikum. Das Festival besitzt und verwendet erstklassige Audio-Video-Komponenten für Vorführungen, darunter 4K-Laserprojektion, Surround-Sound-Verarbeitung auf Referenzniveau und andere hochwertige, sorgfältig ausgewählte Komponenten. Falls angeboten, setzen virtuelle Vorführungen modernste Sicherheitsvorkehrungen ein, darunter DRM-Verschlüsselung, eine Frist von 7 Tagen für die Anzeige und optionales Geoblocking. Virtuelle Vorführungen beinhalten keine Live-Streaming-Veranstaltungen.
Al Este ist ein Festival, das aus dem französischen Festival A l'Est du Nouveau hervorgegangen ist. Die Mission des Festivals, das seit 2018 in Kolumbien vertreten ist, ist es, die Filmkultur des anderen Europas zu fördern, das in unabhängige Kreise verbannt ist und jedoch einen unschätzbaren Reichtum und eine Tradition von unschätzbarem Wert besitzt. So versucht Al Este - Kolumbien, die Filmografie Mittel- und Osteuropas zu einem gewinnbringenden kulturellen Austausch mit Südamerika zu verbreiten.
Short Out ist ein Filmfestival, das sich zum Ziel gesetzt hat, den Platz einer Reflexion über die Themen zu repräsentieren, die die Vororte durchqueren.
Die Verbesserung von Randräumen ist ein zentrales Thema bei der Erkundung expandierender Gebiete und mit dem Ziel, einen städtischen Kontext zu verstehen, der in Zentralisierung investiert.
In den Randgebieten lebt eine unausgesprochene oder noch nicht erforschte künstlerische Lymphe, und es besteht der Wunsch, sie ans Licht zu bringen, ausgehend von Lainate, am Rande der Metropole Mailand.
Die vierte Ausgabe des Short Out Festivals findet von Dienstag, 1. bis Sonntag, 6. Juli, in den Naturräumen und Innenhöfen der Villa Litta statt, dem Wahrzeichen des künstlerischen, historischen und kulturellen Erbes der Stadt Lainate.
Wir möchten ein breit angelegtes Festival schaffen, das nicht mit der Vorführung von Kurzfilmen endet.
Aus diesem Grund haben wir uns einen Short Off mit einem reichhaltigen Programm an Treffen an allen drei Tagen des Short Out Festivals ausgedacht.
In einer sich ständig weiterentwickelnden Filmindustrie steht MICA 3 an der Spitze einer neuen Welle belichtungsorientierter Filmausstellungen. Wir sind der Meinung, dass Filme gesehen, gefeiert und geteilt werden sollten — und nicht in traditionellen Festival-Zirkeln eingesperrt werden sollten.
Wenn Sie MICA 3 beitreten, hat Ihre Arbeit die Chance, auf einer großen Leinwand in Los Angeles, Kalifornien, zu glänzen und durch unsere umfangreiche Online-Ausstellung, die durch drei Monate bezahlter Werbung verstärkt wird, ein globales Publikum zu erreichen. Keine Auszeichnungen, keine Lorbeeren — nur pure, ungefilterte Sichtbarkeit für Ihren Film und eine Gelegenheit, Ihre Arbeit auf eine Weise zu präsentieren, die beim heutigen Publikum wirklich Anklang findet.
Wir bei MICA glauben, dass die Zukunft des Kinos noch nicht entdeckt wurde, und wir sind stolz darauf, die siebte Kunst auf ihrem Weg zu unterstützen. Vielen Dank, dass Sie an unserer Filmausstellung als Plattform für Ihre Arbeit teilnehmen.
3. Ausgabe des von Fester Entertainment organisierten Horror- und Gore-Kurzfilmfestivals.
Ein Festival für Liebhaber von Horror und gutem Rock, Wahnsinn, Schuppen und Hooligan-Kino.
„Migration im Transit. Das Internationale Filmfestival“ ist eine kulturelle Initiative, die das Kino als Instrument nutzt, um das Bewusstsein für die Komplexität der Migration in Lateinamerika und der Welt zu schärfen. Durch Filmvorführungen, Bildungsworkshops und Diskussionsrunden fördert dieses Festival Respekt, Inklusion und kritische Reflexion und orientiert sich dabei an den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDG).
Mit Veranstaltungsorten in Peru (Piura, Trujillo, Moquegua, Lima) und internationalen Vorführungen in wichtigen Städten wie Kolumbien, Brasilien, Venezuela, Argentinien, Spanien und den Vereinigten Staaten kombiniert das Festival einen lokalen und internationalen Ansatz und stellt sicher, dass die Stimmen von Migranten in verschiedenen kulturellen Kontexten Widerhall finden.
Das von La Fabrique d'Images organisierte Amiens Festival of Film on Affective and Sexual Education (FFEVAS) findet vom 4. bis 7. Mai 2026 zum zweiten Mal statt.
Als erstes Festival in Frankreich, das sich der affektiven und sexuellen Bildung durch Kino widmet, präsentiert es eine internationale Auswahl an Kurzfilmen (Fiktion, Dokumentarfilm, Animation) zu Themen wie Einwilligung, Gleichstellung der Geschlechter, sexuelle und geschlechtsspezifische Vielfalt, sexuelle Gesundheit, STI-Prävention und Bekämpfung geschlechtsspezifischer und sexueller Gewalt.
Ausgewählte Filme werden sowohl vor Fachjurys als auch vor Jugendjurys gezeigt. Es werden mehrere Preise verliehen.
Das Animation Ciclos Shorts Fest ist ein internationales Filmfestival, das Animation in all ihren Formen feiert, einschließlich traditioneller Techniken, 3D, Stop-Motion und experimenteller Stile. Sein Ursprungsland ist Kolumbien, aber es ist für die ganze Welt geschaffen. Das Animation Ciclos Shorts Fest zielt darauf ab, nationale und internationale audiovisuelle Talente zu präsentieren und Kreativität und Innovation unter Animatoren und Filmemachern zu fördern. Die Einreichungsfrist für Produktionen endet am 16. April 2025. Kollektive, Studierende, Filmemacher, Produzenten, Enthusiasten und die breite Öffentlichkeit aus allen Ländern sind herzlich eingeladen, am Wettbewerb teilzunehmen.
Termine des Festivals
1. Mai 2025
Einreichungsfristen
Beginn der Ausschreibung: 1. März 2025
Regulärer Einsendeschluss: 20. April 2025
Letzter Einsendeschluss: 20. April 2025
Ablauf der Einreichung
Filme müssen über den Google Drive-Link oder den Vimeo-Link eingereicht werden. (Zugänglich)
Die Teilnehmer müssen sich online auf der Website des Avlokan Film Festival 2025 registrieren.
Eignung für Einreichungen
Offen für Kurzfilme, Kurzdokumentationen und vertikale Kurzfilme.
Alle Filme, die von Filmemachern im Rahmen von Kurzfilm, Kurzdokumentarfilm und Vertikal Shorts, die nach dem 1. Januar 2023 entstanden sind, beim Festival eingereicht wurden, werden in den Wettbewerbsbereich des Festivalprogramms aufgenommen.