Gehe zu...
ONLY ACCEPTS FILMS FROM THE FOLLOWING COUNTRIES: Albania, Bosnia and Herzegovina, Bulgaria, Croatia, Greece, Kosovo, Macedonia, Montenegro, Romania, Serbia, Slovenia, Turkey.
SEE a Paris is a dedicated attempt of all the twelve South-East European countries to create a special contribution to the cultural unification of Europe as our common home. Dante Alighieri declared Paris to be the “universal spiritual heritage”; Jean Monnet said that if Europe was to be built again, it should definitely start with the culture, and Nicolas Bouvier wrote that “the Balkan is the heart of Europe” in his magnificent book “L’usage du monde”. Therefore, starting this April and following every spring in the future, this heart of Europe shall pulsate in Paris through the films of the SEE cinema.
The Council of the SEE FF in Paris is consisted of 15 members, 12 of which are directors of national film centers or film funds. The Council includes Yves Boisset- President d’honneur, who is a French director and eminent connoisseur of films from the SEE region, Jordan Plevnes- President and founder of the Festival and internationally reputed Macedonian writer, as well as Dragan Milinkovic Fimon- Festival Director, filmologist and festival consultant. President of the Jury is Mr. Max Azoulay, Director of ESRA Group..
The festival program includes feature films, documentaries, animated and short films from all 12 SEE countries. Every festival edition one of the regional festivals from SEE countries will have presentation during the SEE a Paris.
Shorts That Are Not Pants wurde 2012 als vierteljährliche Screening-Serie in Toronto, Kanada, gegründet und ist jetzt ein Festivalwochenende, das jeden November stattfindet.
Wir haben bisher mehr als 350 Filme aus 41 Ländern gezeigt, und wir suchen nach mehr unentdeckten Edelsteinen, um unsere Shorts-versierten Toronto Publikum zu zeigen. Mitglieder unseres Programmierteams haben Erfahrung bei einigen der größten und besten Festivals der Welt (TIFF, Sundance, Hot Docs, Cannes) und reisen zu Festivals auf der ganzen Welt, um die besten Filme und die besten Filmemacher zu unterstützen.
Ihre Einreichung wird von unserem Team ausgewertet und wenn ausgewählt, wird auf unserem Festival im November 2020 Bildschirm. Wir haben acht Jahre große Programmiererfahrung hinter uns, mit viel Zuschauerdynamik.
Sehen Sie hier einige der netten Dinge, die Filmemacher über uns gesagt haben: http://www.shortsnotpants.com/testimonials/
NON STOP BARCELONA ANIMACIÓ is a cultural integral event about animation cinema that offers to stimulate the interest for this language, learning, practising it and seeing it.
Welcome to Kino Manchester, we operate Kinofilm, the North West of England's longest running short film festival. The dates for our next Festival (16th edition) are provisionally 26th Feb - 1st March 2020. First read about our current offers:
*NEW SPECIAL OFFER for 2019 - open to all Kino Alumni filmmakers (directors) that have previously screened at Kinoflim. If you have previously had a film screened at Kinofilm you can submit for 20% off all entry fees - but you must submit to the Alumni section to get this discount. You will be asked to enter a code that you will receive after providing evidence of your previous film screened at Kinofilm. Please also put these details in a cover letter on your FilmFreeway entry to us stating the year, director's name (which should be the same), the film's title and the programme it was in (if you can recall). Fees open at just $10.00
* REDUCED ENTRY FEES for filmmakers from EASTERN EUROPE and the Russian Federation - apx 30% off, please submit under the Eastern European section to obtain this discount. You must first contact us to provide evidence of residence and country of production to obtain this code to submit to this section. Fees open at just $10.00 or $8.50 for Gold Members of FFW.
* REDUCED ENTRY FEES for filmmakers from GREATER MANCHESTER - 30% off, please submit under the GREATER MANCHESTER FILMMAKERS section to obtain this discount.. You must upload evidence to your entry of residence within Greater Manchester and the film must be produced within the region. Fees open at just $10.00
* REDUCED ENTRY FEES for STUDENTS anywhere - 30% off, please submit under the KINO EXPOSED "Student" section to obtain this discount. You must first contact us to provide evidence of student status to obtain the code to submit under this section. Please also attach evidence to your entry on FFW. Fees open at just $10.00
* REDUCED ENTRY FEES for MICRO SHORTS (5 Minutes and under) - 30% off, please submit under the MICRO SHORTS section to obtain this discount. Fees open at just $10.00
* REDUCED ENTRY FEES for MOBILE PHONE SHORTS (10 Minutes and under) - 30% off, please submit under the MOBILE PHONE SHORTS section to obtain this discount. Fees open at just $10.00
*****A special youth section dedicated to young people of 17 years old and under. Please contact us first providing evidence of age when applying for the code to submit to this section. Please note reduced fees start at just $10.00 for Youths and Community filmmakers where the film is produced with young people of 17 and under.
**SPECIAL OPENING EARLY BIRD OFFER. ok so you don't qualify for the Alumni offer or the Student and Youth offers? Fear not, we are now offering until the 14th APRIL 25% off to everyone else from 26th Feb - 31st March (now extended till 14th April). Just submit early to qualify for reduced entry. All standard entry fees are only $15 during this period.
***FREE ENTRY - Waiver code for Iranian filmmakers based only in Iran. We realise the difficulties Iranian filmmakers experience by Western imposed sanctions on their country. We also recognise the importance of new stories coming out of work by young filmmakers and we are thrilled to have the ongoing special section in the festival for Iranian Filmmakers. Therefor our only free waiver code this year is for entries from IRAN. Please contact us first providing evidence of residence for the code to submit under this section.
****1st and 2nd features being made by Kino Alumni that have moved on to features, We would like to screen a couple of features this year to show the progression of filmmakers from shorts to features. Similarly to above you must provide evidence in your application that you have previously had a short shown at Kinofilm Festival to receive a code to submit to this section.
Women in Film
Women play an important role in filmmaking and there are many talents out there and to celebrate Women in Film we have two categories. One programme is a focus solely on Women directors, the second programme category will focus the work of women practitioners in the roles of writers, actresses, producers and Directors of Cinematography but please note the film lead roles must be female led. If you have a film that has a strong female led role or strong female writer etc and you want to be considered for this sectin of the festival please submit to the Women Practitioners category. Film Directors should submit to the Women in Film (directors category).
General Information.
Established in 1995 the festival is now in it's 16th International Shorts edition. Kinofilm has a unique reputation for showcasing the best short films from around the world, whilst being renowned for seeking out diverse, challenging and groundbreaking new films. We welcome filmmakers that are pushing the boundaries of the short film art form. The festival maintains a high standard with many European & International award-winning shorts featured in the Festival. It includes special programmes in North West Shorts (UK), British New Wave, Euro Cine, International Panorama, Kino Exposed (student and youth shorts), low/no budget shorts, Animation and various themed programmes, giving new and emerging filmmakers the opportunity to have their work screened alongside that of critically acclaimed, established short filmmakers.
Please note for 2019, the festival will move dates to February 2020. We will further welcome short films and animations from Eastern Europe as we extend the Polish festival to include more Baltic countries. This year we welcome films for this section from Romania and Russia.
As part of out 16th anniversary we are introducing a features section called Transitions for those short filmmakers that have successfully made the transition from short film to feature. This section is for previous entrants of Kinofilm Festival and can only be entered if you have previously had a short film at Kinofilm Festival. You must provide the name of the short film and year of the festival it was screened in advance of submitting..
All short films should have been completed since January 2018 to present and be no longer than 20 mins (accept documentaries which can be up to 23 mins including credits). PLEASE NOTE FILMS SHOULD NOT BE ONLINE FOR PUBLIC VIEWING. ANY FILMS THAT ARE SEEN TO BE IN THE PUBLIC DOMAIN WILL FACE DISQUALIFICATION.
WE ARE OFFERING STUDENTS (world wide) , GREATER MANCHESTER FILMMAKERS, Youths and community groups, Eastern European Filmmakers and Alumni Filmmakers 20% OF ALL SUBMISSION FEES (please see offers at the top of this entry). The discount is automatically applied when you submit your film to the relevant sections, entry fees start at just $10.00 Please note PROOF OF ELIGIBILITY MUST BE SHOWN in all these categories in advance of submitting the film, you will then receive a code to submit your film.
IRANIAN Filmmakers can submit for free (see above details).
Please note, if your film is selected for screening in one of the cinema screenings you must be able to provide either a DCP or high-quality Bluray of your film. Please contact us if any issues with this and we will try to resolve it by showing the film in one of the other programmes not requiring either of these formats. If it playing in one of our other venues then we will require a digital version, details supplied if your film is accepted.
REFUNDS GIVEN ONLY IN THE FOLLOWING CIRCUMSTANCES: Please note if you make a genuine mistake and submit your film to us not realising that it does not fit all of the criteria, or you have to withdraw it for other reasons, we will refund your fee if the request is made only within the first two weeks from the date of submission. Films withdrawn later for other reasons such as you wish to withdraw it as your film has been accepted in another festival that requires premier status, will not receive a refund. (Please note that any refunds will be after FFW (8%) and PP (3.5%) commission fees already deducted from your fee, you will only be refunded the net amount that the festival receives).
Aims of the Festival:
1. To deliver a film festival of regional, national and international significance.
2. To nurture new talent and support the work of culturally diverse, emerging filmmakers.
3. To attract an industry base of filmmakers and media industry professionals, to encourage the exchange of ideas and development of partnerships.
4. To attract cinema goers and diverse audiences that would not normally experience the short film art form or film festivals.
5. To focus on the needs of the regions filmmakers, visiting filmmakers and the region’s audiences.
Festival, das 2009 vom Regionalrat Charkiw gegründet wurde.
Die Festivalmission besteht darin, Kinder-/Jugendstudios und -clubs zu finden und zu unterstützen, die sich mit Kino- und Fernsehkreativität beschäftigen, talentierte Kinder; Entwicklung des Kinder-/Jugendkinos und Fernsehens in der Ukraine.
Die Festivalziele sind:
— Aufbau und Entwicklung von Kontakten zwischen Kinder-/Jugendstudios, Erfahrungsaustausch und weitere berufliche Weiterentwicklung der Teilnehmer;
— Kommunikation interessanter, herausragender Arbeiten und Projekte aus verschiedenen Ländern an die breite Öffentlichkeit, Präsentation der besten globalen Praktiken in der Entwicklung der Kinder-/Jugendkino- und Fernsehindustrie;
— die Einrichtung von Kreativ- und Kommunikationsplattformen, um Erfahrungen auszutauschen und neue Projekte während des Festivals und zwischen den Festivalzeiten zu präsentieren;
— kreative persönliche Entwicklung, Erziehung moralischer Werte und sozialer Aktivismus;
— die Aufmerksamkeit von Regierungs-, Nichtregierungsorganisationen und Handelsunternehmen auf die Fragen der Entwicklung der Kreativität von Kindern und Jugendkindern, auf die Prozesse der Persönlichkeitsbildung durch den Empfang von Informationen, die von elektronischen Massenmedien ausgestrahlt werden, auf die Bedürfnisse von Kinder-/Jugend-Kreativclubs aufmerksam zu machen, die Entwicklung talentierter Kinder und ihre Zukunft.
Das Festival findet unter Kinder-/Jugendfernsehen, Animations-, Kino- und Radiostudios, Clubs, Gruppen und Einzelautoren, Fernseh- und Radiosendern sowie kreativen Produktionseinheiten, Regisseuren und Produzentenzentren statt, die Programme und Filme für Kinder und Jugendliche produzieren.
Kurzfilmfestival Diversity — Argentinien
LGBT-VIDEOKUNST- Jubiläumsausgabe- 15 Jahre
2025
Ausgabe 15
cineversatil.com
Die 15. Ausgabe wird eine nicht wettbewerbsorientierte Ausstellung beinhalten, die sich der LGBT+-Videokunst widmet, sowie parallele Ausstellungen kooperierender Festivals.
Sunscreen ist bekannt für seine freundliche Atmosphäre in einer sonnenverwöhnten Ufergegend in der Kunststadt St. Petersburg, FL. Seit 18 Jahren zeigt das Festival erstklassige Indie-Filme, bietet unseren Filmemachern hochwertige Workshops und Podiumsdiskussionen voller Hollywood-Talente, veranstaltet großartige Partys und ist das Top-Filmfestival in der Gegend von St. Petersburg, Clearwater, Tampa, Florida. Sunscreen gehört auf Film Freeway durchweg zu den 100 am besten bewerteten Filmfestivals von über 9.000 Festivals.
Das Sunscreen Film Festival war eines von 23 Festivals, die 2013-2014 von der Academy of Motion Picture Arts & Sciences (die Oscars) gesponsert wurden. Es wurde vom MovieMaker Magazine zu einem der 25 „coolsten“ Filmfestivals und vom Tampa Bay Magazine zum besten Filmfestival in der Tampa Bay Area gekürt.
Das Sunscreen Film Festival wird von der Sunscreen Film Society organisiert und präsentiert, einer gemeinnützigen 501 (c) (3) -Wohltätigkeitsorganisation, die sich der Bildung und wirtschaftlichen Entwicklung widmet, die Öffentlichkeit über die Kunst des visuellen Geschichtenerzählens informiert, die Möglichkeiten für lokale Filmemacher verbessert, ihr Handwerk und ihre Kunst weiterzuentwickeln und das Bewusstsein und die Unterstützung der Öffentlichkeit für das lokale Filmemachen als kulturelles und wirtschaftliches Gut zu erhöhen.
Das Sunscreen Film Festival hat sich von seinem ersten Festival in einer lokalen Kunstgalerie im Jahr 2006 zu einer international anerkannten Veranstaltung in St. Petersburg, FL und Los Angeles, Kalifornien, entwickelt. Das Festival ist bekannt für sein Engagement für Vielfalt, indem es bei kreativen, ausgefallenen Filmen Risiken eingeht und als Filmfestival für Filmemacher fungiert. Vielfalt zu feiern ist ein zentraler Wert der Stadt, und das Festival versucht jedes Jahr, diesen Wert unter Beweis zu stellen.
Ein Aspekt, der Sunscreen einzigartig macht, ist, dass unsere Prominenten und besonderen Gäste an Workshops, Kursen oder anderen Veranstaltungen teilnehmen, um die Mission des Festivals zu unterstützen. Jeder, der Sunscreen besucht, ist zugänglich und es ist einfach, mit ihm zu interagieren. Viele Filmemacher lieben die kollegiale Atmosphäre während des Festivals und schätzen die Möglichkeit, voneinander zu lernen. Sunscreen bietet jedes Jahr während des Festivals rund ein Dutzend Workshops an.
Unser Ziel ist es, die Kreation, Produktion und Ausstellung von kreativem, unabhängigem Film in Florida durch unsere Bildungsprogramme und öffentlichen Vorführungen zu fördern und so das Bewusstsein und die Unterstützung des lokalen Filmemachens als kulturelles und wirtschaftliches Gut zu erhöhen.
Erklärung zur Vielfalt: Sunscreen Film Festival
Beim Sunscreen Film Festival glauben wir, dass Vielfalt für die Vitalität und Kreativität der Filmindustrie unerlässlich ist. Wir setzen uns für ein integratives und gerechtes Umfeld ein, in dem Filmemacher aller Hintergründe, Perspektiven und Erfahrungen ihre einzigartigen Stimmen und Geschichten präsentieren können.
Unser Festival feiert den Reichtum der menschlichen Vielfalt, indem es Filmemacher verschiedener Rassen, Ethnien, Geschlechter, sexueller Orientierungen, Religionen, Fähigkeiten und sozioökonomischer Hintergründe zusammenbringt. Wir bemühen uns, eine Plattform zu schaffen, die die Welt, in der wir leben, widerspiegelt und unserem Publikum eine Vielzahl von Erzählungen und Perspektiven präsentiert.
Wir setzen uns für die Förderung der Chancengleichheit und den Abbau von Barrieren für unterrepräsentierte Stimmen in der Filmbranche ein. Wir suchen und unterstützen aktiv Filmemacher, die traditionell marginalisiert oder unterrepräsentiert waren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Frauen, Farbige, Mitglieder der LGBTQ+-Gemeinschaft, Menschen mit Behinderungen und Menschen mit unterschiedlichem kulturellen und sozioökonomischen Hintergrund.
Um ein faires und inklusives Auswahlverfahren zu gewährleisten, setzen wir uns dafür ein, eine vielfältige Jury aus Juroren und Branchenfachleuten zusammenzustellen, die wissen, wie wichtig Repräsentation ist. Wir sind ständig bemüht, jegliche Vorurteile bei der Bewertung und Auswahl von Filmen zu beseitigen, indem wir alle Beiträge ausschließlich aufgrund ihrer künstlerischen Vorzüge und Erzählqualitäten gleichermaßen berücksichtigen.
Zusätzlich zu unseren Programmen sind wir bestrebt, Filmemachern aus unterrepräsentierten Gemeinschaften Möglichkeiten zur Vernetzung, Betreuung und beruflichen Weiterentwicklung zu bieten. Wir arbeiten aktiv mit Organisationen und Initiativen zusammen, die unser Engagement für Vielfalt und Inklusion teilen, und arbeiten gemeinsam daran, eine inklusivere Filmindustrie zu schaffen.
Wir laden Filmemacher, Branchenfachleute und Filmbegeisterte gleichermaßen ein, sich unserer Mission anzuschließen, uns für Vielfalt einzusetzen, Inklusion zu fördern und einen sinnvollen Dialog durch die Kraft des Kinos zu fördern. Gemeinsam können wir ein Umfeld schaffen, in dem alle Stimmen gehört, respektiert und gefeiert werden.
Besuchen Sie uns auf dem Sunscreen Film Festival, wo Vielfalt im Mittelpunkt unseres Programms steht und die treibende Kraft hinter unserem Engagement für die Gestaltung einer integrativeren Filmindustrie ist.
Sunscreen Film Festival
St. Petersburg, FL
The Filadelfia Latin American Film Festival will showcase the extraordinary and innovative work of Latin American and Latino filmmakers. This is the first Annual Film Festival in the region to focus exclusively on the exhibition of Latin American and Latino film and media artists.
The Filadelfia Latin American Film Festival's mission is to showcase and nurture established and emerging creative Latin American and Latino filmmakers; to promote and celebrate the richness and diversity of Latin American/Latino cultures and experiences, and to foster cross-cultural understanding and dialogue.
The Filadelfia Latin American Film Festival will include screenings of ground-breaking works from all genres: short film, narrative, documentary, animation and full feature films. Festival programs will attract a diverse audience, developing a new space in the Philadelphia region where filmmakers, actors, producers can meet with other artists, engage with audiences and present and discuss innovative work.
Through screenings, public discussion groups (both virtual and in person), workshops, lectures and special events, The Filadelfia Latin American Film Festival will engage the region’s diverse communities through the universal language of film creating critical connections to shared experiences and cross cultural understanding at both the national and International Levels.
The Filadelfia Latin American Film Festival will enrich the cultural resources of the Greater Philadelphia region by increasing access to and appreciation of Latin American cinema, still mostly unseen outside of major film producing countries like Mexico, Brazil, Argentina and Cuba. For the first time, audiences in our region will have consistent access to a body of work drawing its subject matter from a rich historical, social, religious and political history and artistic legacy.
The Filadelfia Latin American Film Festival is spearheaded by Bia Vieira, founding Executive Director, and David Acosta, founding Program Director and founding board members Jose Benitez, Pedro Ospina and Nina Moreno.
Das Internationale Filmfestival von Miniboxoffice ist jetzt das Internationale Filmfestival von Noida. Nach drei erfolgreichen Ausgaben des Miniboxoffice International Film Festival, das hauptsächlich für Kurzfilme geeignet ist, wird jetzt nur noch größer mit der Hinzufügung von Spielfilmen. Im Jahr 2014 hat die Geschäftsleitung von Miniboxoffice es auf den Namen der sich am schnellsten entwickelnden Stadt Indiens in „NOIDA“ umbenannt. Es ist eine Hommage an die Stadt, in der das Miniboxoffice im Jahr 2010 beginnt und die Stadt selbst das Haus der größten Filmstadt Nordindiens ist.
Ziel des 9. Noida International Film Festival-22 ist es, ein großartiges Kino von weltweiten Filmemachern im großen Stil zu präsentieren und gleichzeitig professionelle Vernetzung zu bieten und den Teilnehmern aktuelle Trends des Kinos vorzustellen. Das Festivalziel ist es, unabhängige Filmemacher zu befähigen und sich zu einer erstklassigen Filmveranstaltung zu verpflichten, die das Wachstum unabhängiger Filmemacher fördert.
Die NIFF-Ausgaben von 2014 bis 2021 waren mit Beteiligung von Filmemachern aus mehr als 90 Ländern ein großer Erfolg. Der NIFF-22 wird voraussichtlich viele Meilensteine in Richtung der Entwicklung des Independent Cinema erreichen. Damit begrüße ich alle Filmemacher, sich der Bewegung anzuschließen, die ein Höchstniveau an Gedanken und Kultur verschiedener Nationen in Form eines bereichernden und unterhaltsamen Kinos bringt.
Aullido International Video Show CONVOCA Werke zu präsentieren, um diejenigen auszuwählen, die ihre 9. Internationalen Videoclip integrieren wird im März 2021 in Mexicali, Baja California, Mexiko statt.
Das Hauptziel des Festivals ist es, Dialoge über Notfallthemen durch Kino als Plattform für Mediation und Engagement in der Provinz Colchagua zu öffnen, auch die Rolle des Ausstellers des nationalen und lateinamerikanischen Kinos und unabhängige Werke aus verschiedenen Teilen der Welt zu übernehmen.
Unsere Motivation für diese Version 2021 liegt in den sozialen Transformationen, die sich auf die Menschenrechte und die Erhaltung des Ökosystems konzentrieren, sowie in der Verbreitung und Verbesserung des Erbes, um das Colchagua International Film Festival als Raum für intellektuelle, politische und kulturelle Aufruhr.
Das Busan International Short Film Festival (BISFF) wurde 1980 als koreanisches Kurzfilmfestival ins Leben gerufen.
Es war das erste Kurzfilmfestival, das in Korea stattfand, und wird 2025 sein 42. Mal stattfinden.
BISFF wird eine bemerkenswerte Gelegenheit für Fachleute und Enthusiasten aus dem ganzen Land und der ganzen Welt sein.
Das 2010 gegründete China International New Media Short Film Festival (im Folgenden als „CSFF“ bezeichnet) ist das einzige national anerkannte internationale Kurzfilmfestival in China, das von der National Radio and Television Administration und der Shenzhen Municipal People's Government, unterstützt von China TV Künstlervereinigung, Radio- und Fernsehverwaltung der Provinz Guangdong, organisiert von Kultur, Radio, Film, Tourismus und Sport Administration der Gemeinde Shenzhen, Guangming Bezirk Volksregierung der Gemeinde Shenzhen und Shenzhen Media Group, und ausgeführt von Shenzhen Shenguang Media Co., Ltd.
Das CSFF zielt darauf ab, die Schaffung herausragender Kurzfilme für neue Medien auf der ganzen Welt zu fördern, junge Film- und Fernsehtalente zu suchen und zu unterstützen, kreative Projekte in hoher Qualität im Film und Fernsehen zu bebrüten, die Integration und Entwicklung der Film- und Fernsehindustrie und der neuen Medienindustrie zu erleichtern. und die kulturelle Kommunikation, den Austausch und die Zusammenarbeit international zu fördern.
Der 12. CSFF findet vom 5. Dezember bis zum 12. Dezember 2021 in Shenzhen statt.
This festival only admits submissions from SPANISH NATIONALS. No film-makers from any other nationality will be allowed to submit their films to this festival.