Gehe zu...
Das 13. Internationale Umweltfestival SunChild findet vom 16. bis 20. Mai 2025 statt und zeigt über 40 der besten Umweltfilme aus der ganzen Welt. Auf einem Planeten, der mit komplexen Problemen konfrontiert ist, die uns auseinanderzureißen drohen, hoffen wir, eine Plattform bieten zu können, um Verbindungen zur Erhaltung des Lebens zu finden. SunChild IEF ist ein Fest der Natur und schafft Raum, in dem Menschen zusammenkommen, lernen und Lösungen finden können.
Über das Festival
Das SunChild International Environmental Festival, das von der Foundation for the Preservation of Wildlife and Cultural Assets (FPWC) gegründet wurde, ist das erste und einzige Umweltfestival im Südkaukasus. In den letzten 15 Jahren seines Bestehens wurden mehr als 780 Filme aus 150 Ländern weltweit gezeigt. Das Filmfestival umfasst verschiedene Aktivitäten wie Karnevalsmärsche, Dutzende von Workshops, Konferenzen und Ausstellungen. Alle Veranstaltungen sind nicht nur reich an Inhalten, sondern auch aufgrund ihrer farbenfrohen und einzigartigen Herangehensweise ein Blickfang. Das Festival reist das ganze Jahr über in die Regionen Armeniens und nimmt eine große Anzahl von Kindern und Jugendlichen teil. Durch die Organisation thematischer Filmvorführungen, Diskussionen und anderer Initiativen wird die Identifizierung und kreative Lösungen für Umweltprobleme in der Gemeinde erleichtert. Durch die direkte Ausrichtung auf die Gemeinden durch Ermutigung und Unterstützung, Maßnahmen vor Ort zu ergreifen, wird es eine nachhaltige Wirkung innerhalb der Gemeinschaft haben. Das Festival zielt darauf ab, Natur, Tierwelt und Umwelt in den Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit zu rücken und die Bürger, insbesondere Kinder und Jugendliche, über Probleme zu informieren.
Thema: Symbiose zwischen Mensch und Natur
Jedes Jahr beleuchtet SunChild IEF verschiedene Umweltthemen, um das Bewusstsein zu schärfen und als Diskussionsplattform zu dienen. Für die 13. Ausgabe des Festivals haben wir Symbiose in a Non-Anthropocentric World als zentrales Thema ausgewählt. Alle unsere Veranstaltungen zielen auf die eine oder andere Weise darauf ab, die Komplexität der Herausforderungen beim Schutz von Symbiosen in Armenien, der Südkaukasus-Region und darüber hinaus aufzudecken. Die symbiotische Beziehung zwischen Mensch und Natur hat in der Geschichte der Menschheit eine große Bedeutung. Indem wir auf einen potenziell sterbenden Wert hinweisen, können wir die Bürger über unsere Mikrozerstörung/Aufgabe von Lebensräumen aufklären, die einst eine nicht-anthropozentrische Zivilisation gefördert haben. Um der Vernachlässigung entgegenzuwirken, können Lösungen vorgeschlagen werden, indem Geschichten bewahrt werden, die unseren gegenwärtigen Einklang mit der Natur veranschaulichen. Mithilfe der Darstellung der Zerstörung, der Harmonie und zusätzlicher konzeptioneller Lösungen/Visionen können wir das Bewusstsein für einen Wert schärfen, der es verdient, von zukünftigen Generationen anerkannt und aufrechterhalten zu werden.
Das 13. Internationale Umweltfestival von SunChild hat 4 Nominierungen
• Dokumentarfilme in Spielfilmlänge über die Symbiose zwischen Mensch und Natur vor dem Hintergrund von Abandoning Symbiosis und/oder Symbiotic Harmony.
Dieses Programm widmet sich der Sensibilisierung der Öffentlichkeit für Geschichten, Probleme und Herausforderungen rund um die Symbiose auf der Erde. Unsere Verantwortung besteht darin, Lebensräume und Beziehungen zwischen Mensch und Natur zu schützen, die langsam den Kontakt verlieren. Durch die Präsentation von Filmen, die sich entweder mit der Aufgabe der Symbiose oder der Förderung von Symbiose befassen, können die aktuellen Probleme und Lösungen, mit denen wir in der modernen Zivilisation konfrontiert sind, hervorgehoben werden. Filme, die eingereicht werden können, könnten sich ausschließlich mit symbiotischer Trennung und symbiotischer Harmonie befassen oder beide thematische Elemente beinhalten.
Dokumentarfilme, die nach März 2024 veröffentlicht wurden, können gerne für diesen Wettbewerb eingereicht werden.
Der Film kann zwischen 60 Minuten und 3 Stunden dauern. Um einen längeren Film in Betracht zu ziehen, wenden Sie sich bitte an SunChild IEF.
• Kurzfilme über die Symbiose zwischen Mensch und Natur im Rahmen von Abandoning Symbiosis und/oder Symbiotic Harmony.
Dieses Programm widmet sich der Förderung des öffentlichen Bewusstseins für Geschichten, Probleme und Herausforderungen rund um Symbiose weltweit. Die Präsentation von Kurzfilmen, die sich entweder mit der Aufgabe der Symbiose oder der Förderung von Symbiose befassen, kann die aktuellen Probleme und Lösungen hervorheben, mit denen wir in der modernen Zivilisation konfrontiert sind. Filme, die eingereicht werden können, könnten sich ausschließlich auf symbiotische Trennung und symbiotische Harmonie beziehen oder beide thematische Elemente beinhalten.
Kurzfilme aller Genres, die nach März 2024 veröffentlicht wurden, können gerne für diesen Wettbewerb eingereicht werden. Der Film kann 5-45 Minuten lang sein.
• Jugend und Kinder über Umweltschutz
Filme von Kindern und Jugendlichen über Umweltfragen, die nach März 2024 veröffentlicht wurden.
Altersgruppe: 10-25 Jahre. Der Film kann etwa 3-8 Minuten lang sein. Um einen längeren Film in Betracht zu ziehen, wenden Sie sich bitte an SunChild IEF.
• John Burton Conservation Award: Filme über Naturschützer
Filme über Naturschützer aus der ganzen Welt.
Dieser nach dem Naturschützer John Burton benannte Preis wird Filme zum Thema Naturschutz mit einer starken Regievision ins Rampenlicht rücken.
Mit dieser Auszeichnung möchte SunChild IEF die Erinnerung an John Burton würdigen, der im Mai 2022 starb.
Der Preis wird an die besten Naturschutzfilme über Menschen verliehen, die danach streben, die Welt zu verändern. John Burton war ein revolutionärer, visionärer und inspirierender Naturschützer, dessen kreatives Denken über 300.000 Hektar bedrohten Lebensraums vor schädigender Entwicklung bewahrte.
Er stellte die üblichen Ansätze zur Erhaltung wilder Lebewesen und ihrer Lebensräume in Frage.
Sir David Attenborough beschrieb ihn als „einen wirklich wunderbaren Mann, altruistischer, energischer, mutiger und origineller als fast jeder andere, den ich kenne“.
Filme, die nach März 2024 veröffentlicht wurden, können gerne für diesen Wettbewerb eingereicht werden.
• Abteilung für Filme ohne Wettbewerb für das Bildungs- und Informationsprogramm.
In diesem wettbewerbsfreien Programm empfehlen wir die Einreichung von Filmen, die sich jedoch nicht ausschließlich mit dem Thema Symbiose zwischen Mensch und Natur befassen. In dieser Kategorie begrüßen wir Filme über Umweltprobleme und Herausforderungen aus der ganzen Welt.
Filme aller Genres, die nach März 2024 veröffentlicht wurden, können gerne für diesen Wettbewerb eingereicht werden.
Der Film kann zwischen 5 Minuten und 2 Stunden dauern. Um einen kürzeren oder längeren Film in Betracht zu ziehen, zögern Sie nicht, sich mit SunChild IEF in Verbindung zu setzen.
Das Toronto International Nollywood Film Festival (TINFF) ist ein Filmfestival, das Vielfalt und Inklusivität fördert! TINFF ist ein für Telefilm Canada und IMDB qualifiziertes Filmfestival. https://www.imdb.com/event/ev0010686/2019/1
Das Toronto International Film Festival (TINFF) lädt Sie ein, die Vielfalt zu genießen, die jedes Jahr lokale und internationale Filme, Filmemacher und Künstler in die wunderschöne Stadt Toronto bringt.
Das Ziel von TINFF ist es, ein bedeutendes Filmfestival in Toronto zu sein, das die Vielfalt feiert, die unsere wunderschöne Stadt ausmacht. Das Hauptziel besteht darin, kreatives, unabhängiges Filmemachen durch Vielfalt, Innovation und Einzigartigkeit voranzutreiben, indem eine Reihe von Bewegungen und Erfahrungen in einem einzigen Film festgehalten werden. Wir unterstützen, zeigen und präsentieren Musik und Filme aus der ganzen Welt, um ihnen zu helfen, ein Publikum zu finden und die Filmindustrie insgesamt zu diversifizieren.
Die Programme und Aktivitäten des Festivals werden Programme initiieren, die sich mit dem Kapazitätsaufbau seiner Organisationsstruktur und seines Personals befassen und gleichzeitig stark in die Entwicklung seiner Interessengruppen investieren und strategische Aktivitäten unterstützen, die sich mit großen Herausforderungen und Chancen befassen.
Zu den diesjährigen Festival- und Veranstaltungsprojekten gehören Konferenzen, Vorführungen mit Fragen und Antworten, Live-Musikdarbietungen, Theaterstücke und Tanz sowie verschiedene Aktivitäten zur Publikumsentwicklung, darunter Workshops, Schulungen und Mentorenprogramme in verschiedenen Kapazitäten, die darauf abzielen, die Belegschaftskapazität zu erhöhen und Vielfalt und Inklusion in den Mittelpunkt des Jahresprogramms und der Jahresziele zu stellen.
Der CBDFM-Gipfel:
Im Rahmen des jährlichen Festivalprogramms wird sich der TINFF-Market, auch bekannt als der „Canada Black & Diversity Film Market“, auf die Geschäftsentwicklung konzentrieren und Organisationen bei Business-to-Business (B2B) -Branchenaktivitäten und Aktivitäten zur Publikumsentwicklung im B2C-Bereich (Business-to-Consumer) unterstützen, die Möglichkeiten für neue Geschäftskontakte, Zusammenarbeit, Verkauf, Vertrieb und Beziehungen bieten.
Unsere Programme und Aktivitäten werden in drei Phasen angeboten, um eine effektive Planung und Durchführung zu gewährleisten:
• Die Festivalprogramme werden unter anderem Vorführungen mit Fragen und Antworten, Interviews, Konferenzen und Seminare beinhalten.
• Workshops und Schulungen, Mentoring und Masterclasses: Die Lücke in Programmen zur Qualifikationsentwicklung schließen
• Akquisitionen, Networking, Zusammenarbeit bei der Produktion, Verhandlungen, Verkäufe, Ausstellungsvorführungen, Treffen (Einzel- oder Gruppentreffen) und Konferenzen sind Teil des Film Market Summit.
Unsere Initiativen als kreatives Zentrum für Filmemacher und Branchenvertreter zielen darauf ab, Möglichkeiten für alle Kanadier und internationalen Filmemacher und Interessengruppen zu entwickeln, wobei der Schwerpunkt auf den marginalisierten Gruppen Black, Indigenous and People of Color (BIPOC) liegt.
Das Toronto International Nollywood Film Festival (TINFF) ist ein ganzjähriger Preiswettbewerb und ein Live-Filmfestival, das jedes Jahr in Toronto stattfindet. Jedes Jahr veranstalten wir eine Festivalveranstaltung und eine Preisverleihung, um die Vielfalt im Film zu feiern. Wir heißen Filmemacher aus der ganzen Welt in Toronto herzlich willkommen.
Nach der Ankündigung und Benachrichtigung über die offiziellen ausgewählten Filme werden wir mit der nächsten Phase des Auswahlverfahrens fortfahren und die Finalisten des TINFF Festivals bekannt geben, die an der Live-Festivalveranstaltung in Toronto teilnehmen werden. Die Namen aller Finalisten werden auf der Website des TINFF-Festivals und auf der TINFF-Facebook-Seite veröffentlicht.
TINFF ist ein Musik- und Filmfestival mit einer Preisverleihung, das Filmemacher ehrt und fördert, indem es Wissen über Gleichheit, soziale Gerechtigkeit, Nichtdiskriminierung, Vielfalt und Multikulturalismus anerkennt, fördert, herausfordert und erweitert.
Die Stiftung Víctor Grífols i Lucas vergibt diesen Preis an ein audiovisuelles Projekt. Der Gewinnerbeitrag erhält 5000 Euro, um die Produktion des fertigen Werks zu unterstützen.
Der Preis zielt darauf ab, die Bildung, Diskussion und Analyse bioethischer Fragen mit sozialen Auswirkungen durch Arbeiten zu fördern, die sich an ein allgemeines Publikum richten.
Die MOONWATCHERS Association for Cinematographic Culture aus Statte (Taranto, Italien) organisiert den Wettbewerb „Moonwatchers Film Festival“ für Regisseure und Filmemacher aus der ganzen Welt, die ihre Werke ab dem 1. Januar 2020 produziert haben. Die Frist für den Versand der Filme ist auf den 31. Mai 2023 festgelegt.
Was ist das Zinetika Festival
Zinetika ist ein multidisziplinäres Festival, das die Beziehungen zwischen Tanz und audiovisueller Kunst, Körper und Technologie untersucht und gemeinsam auf der Suche nach unterschiedlichen künstlerischen Erfahrungen kreiert. Das Festival veranstaltet Vorschläge für Tanzfilme, Aufführungen, Meisterkurse und Workshops zu diesem Thema.
All dies macht Zinetika zu einer Plattform für kulturelle Erfahrungen, die von Organisationen und Kreativen verschiedener künstlerischer Bereiche und Herkunft, sowohl lokal als auch international, geteilt werden. Das Festival findet in Pamplona/Iruña, San Sebastian/Donostia und Bilbao/Bilbo statt.
AUSZEICHNUNGEN
Bester Film Zinetika 2022:500€
Beste Regie Zinetika 2022:500€
Die Filme, die Teil der offiziellen Zinetika-Auswahl sein werden, werden in den drei Städten gezeigt, in denen das Festival stattfinden wird.
CineEco - Internationales Umweltfilmfestival von Serra da Estrela, organisiert von der Gemeinde Seia, ist das einzige Umweltfestival in Portugal, das seit 1995 ununterbrochen stattfindet.
Unter dem Motto Filme, die die Welt verändern, ist das Festival ein Treffpunkt für Fachleute, Forscher und die Öffentlichkeit. Es hat sich zum Ziel gesetzt, die wichtigsten Umweltprobleme von heute, die von Filmemachern in das Festival eingebracht wurden, sichtbar zu machen und einen Raum für Reflexion und Aktion zu bieten, indem qualitativ hochwertiges Kino sowie wenig bekannte und alternative Kinematografien im Vergleich zum traditionellen Markt angeboten werden. Es ist ein Festival, das die Öffentlichkeit für das Kino, seine Geschichte und Ästhetik sowie Umweltfragen sensibilisiert.
Festival 2024 im April. Neue Beiträge 20. Oktober 2023 (FILMEINREICHUNGEN GEÖFFNET)
____________________________________________________________Das Västerås Film Festival ist ein internationales Filmfestival, das seit 2015 jedes Jahr im Herbst stattfindet. Das Festival wird auf April 2024 verschoben. Das Filmfestival von Västerås zeigt Filme verschiedener Genres aus der ganzen Welt. Wir haben Preise in verschiedenen Kategorien. Das Festival bietet auch Workshops, Vorträge, Debatten, Filmcafés und Ausstellungen. Das Västerås Film Festival ist eines der interessantesten Festivals in Nordeuropa.
Das Västerås Film Festival 2024 wird zu einem Genre-Filmfestival, es wird Preisänderungen geben.
Das Festival „Corto di sera“ findet seit 2012 im August in Itala in der Provinz Messina statt.
Die Teilnahme am Festival ist kostenlos und steht allen italienischen und ausländischen Autoren, einzelnen Filmemachern oder Kollektiven/Verbänden offen.
- Das Festival ist ausschließlich Kurzfilmen gewidmet, die weniger als 25 Minuten dauern.
- Jedes Genre wird akzeptiert (Dokumentarfilm, Fiktion, klassische und/oder digitale Animation)
- Alle ausländischen Werke, die in einer Sprache gedreht wurden, die nicht Italienisch ist, müssen auf Italienisch untertitelt werden. Ausländische Kurzfilme ohne Untertitel werden nicht ausgewählt.
- Jeder Autor kann bis zu maximal drei Werke einreichen.
- Die Organisatoren behalten sich die Möglichkeit vor, zusätzliche Abschnitte zu erstellen.
Das Festival hat zum Ziel, die unabhängige Kurzfilmproduktion in all ihren Formen als künstlerische und ausdrucksstarke Sprache zu fördern. Ziel ist es, in Italien eine jährliche Veranstaltung zu veranstalten, bei der Filmemacher, Videomacher, Profis oder Kinoliebhaber zusammenkommen und verschiedene Erfahrungen miteinander verbinden können.
Das Ulsan Ulju Mountain Film Festival (UMFF) ist das erste internationale Bergfilmfestival in Südkorea, das sich der Präsentation und Förderung von Filmen und Kultur widmet, die sich mit Bergen, Abenteuern, Erkundungen, Natur und Umwelt befassen. Das Festival bietet Filmemachern und Bergsteigern auch die Möglichkeit, sich im Rahmen von Seminaren, Veranstaltungen, Vorführungen und gesellschaftlichen Zusammenkünften zu treffen und Ideen auszutauschen.
Das 10. UMFF wird im Herbst 2025 in Ulsan und Ulju, Südkorea, stattfinden.
(In Español de bajo)
Das HFF ist das erste Kurzfilmfestival in Hendaye. Seit seiner Gründung im Jahr 2013 auf Initiative des Vereins Begiradak konzentriert sich dieses Festival auf den Vertrieb von Filmen, die Unterschiede wertschätzen (sowohl sprachlich als auch kulturell und sozial):
Die präsentierten Arbeiten können teilnehmen und von einer Jury aus anerkannten Fachleuten der Branche bewertet werden.
Eine internationale offizielle Sektion.
Darüber hinaus werden Kurz- und Dokumentarfilme, die nicht im Wettbewerb stehen, im Rahmen eines Schwerpunktthemas, einer Hommage, einer Vorpremiere oder einer Sondersitzung präsentiert. -------------------------------------------------
Das HFF ist das erste Kurzfilmfestival in Hendaya. Seit seiner Gründung im Jahr 2013, auf Initiative des Vereins Begiradak, konzentriert sich dieses Festival auf die Verbreitung von Filmen, die die Unterschiede wertschätzen (sowohl sprachliche als auch kulturelle und soziale):
Die vorgestellten Arbeiten können teilnehmen und von einem Jurado de conocidos professionales del sector beurteilt werden.
Eine offizielle internationale Sektion.
Außerdem werden Kurzfilme und Dokumentarfilme außerhalb des Wettbewerbs im Kontext eines Enfoque, eines Homenaje, einer Vorschau oder einer außergewöhnlichen Sitzung präsentiert.
ENGLISCH: KURZFILME MEXIKO 20. AUSGABE
AUFRUF ZUR EINREICHUNG VON BEITRÄGEN — REICHEN SIE IHREN FILM EIN
SHORTS MEXICO hat sich zum größten internationalen Kurzfilmfestival in Lateinamerika entwickelt. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, an der 20. Feier teilzunehmen.
REGELN FÜR DIE EINREICHUNG VON FILMEN
Die Ausschreibung für das Internationale Kurzfilmfestival SHORTS MEXICO - Mexico International Short Film Festival beginnt am 17. Februar bis 31. Mai 2025 um 23:59 Uhr (CST) in Mexiko-Stadt. Wir sind offen für Kurzfilme aus der ganzen Welt und laden alle Produktionsgenres ein.
SHORTS MEXICO gilt als das größte internationale Kurzfilmfestival in Iberoamerika. Eine internationale Ausstellungsplattform, die auf Kurzfilme spezialisiert ist. Es fördert kreative Ausdrucksformen im Kino, vielfältige Stimmen, unverwechselbare und innovative Visionen sowie mutige Qualitätsfilme von Filmemachern aus der ganzen Welt. Bei SHORTS MEXICO fördern wir das Wachstum und die Entwicklung von Kurzfilmen sowie von Filmemachern.
Die 20. Ausgabe von SHORTS MEXICO findet vom 1. bis 30. September 2025 in Mexiko-Stadt statt. Die Nationale Kinemathek von Mexiko ist der Hauptveranstaltungsort des Festivals und der prestigeträchtigste Kinosaal des Landes. Das Festival umfasst weitere wichtige Veranstaltungsorte wie die CINEMEX-Theater, eine der größten Kinoketten der Welt, die berühmte Vasconcelo's Library, das Centro Cultural Universitario de la UNAM, die Kulturzentren von CDMX usw. Das Festival umfasst über 70 Veranstaltungsorte in Mexiko und veranstaltet Ausstellungen in allen 32 Bundesstaaten der Mexikanischen Republik, sodass die Veranstaltung wirklich im gesamten Land Mexiko stattfindet. Seit der Pandemie wird SHORTS MÉXICO in einem hybriden Format präsentiert und veranstaltet auch virtuelle und im Fernsehen übertragene Ausstellungen mit über 1 Million Zuschauern pro Ausgabe.
Das ganze Jahr über bietet das Festival Vorschauen, Ausstellungen, Retrospektiven und Meisterkurse. Die Shorts Mexico Tour umfasst Städte und Dörfer Mexikos sowie Ausstellungen in verschiedenen Ländern der Welt. Die Shorts Mexico Academy besteht aus Meisterkursen und Konferenzen, einem akademischen Angebot, das darauf abzielt, die Professionalisierung in verschiedenen Spezialbereichen des Filmemachens zu fördern. Das Festival veranstaltet auch den Pitching-Wettbewerb Shorts México, den Work In Progress Contest und seinen Drehbuch-Kurzfilmwettbewerb mit dem Ziel, die Kreation und Produktion von Qualitätsfilmen zu fördern und zu fördern.
SEKTIONEN DES FESTIVALS
WETTBEWERBSFÄHIGE SEKTIONEN
INTERNATIONALER Wettbewerb (Live-Action, Animation und Dokumentarfilm)
IBEROAMERIKANISCHER Wettbewerb (Live-Action, Animation und Dokumentarfilm)
MEXIKANISCHER Wettbewerb (Live-Action, Animation, Dokumentarfilm, NeoMEX)
Sobald Ihr Kurzfilm registriert ist, können Sie an allen Festivalsektionen teilnehmen, sei es an Wettbewerbs-, Vorzeigeprogrammen oder Sonderprogrammen.
KURZFILME, MEXIKOS VORZEIGEPROJEKT — DIE FAVORITEN DES FESTIVALS/AUSSER KONKURRENZ
International — Iberoamerikanisch
- Weltkino
- Queere Kurzfilme (LGBTTTQ+)
- Fantascorto (Fantasy, Science-Fiction und Horror)
- Ecoshorts (Umweltschutz)
- Kinder
- Indigene Völker
- Afro Shorts (afrikanische Diaspora und Kultur)
- Lustige Kurzfilme (Komödie)
- Experimentell
- International (Live-Action, Animation, Dokumentarfilm, Experimentell)
- KI-Kurzfilme (künstliche Intelligenz)
Mexikaner
- Mexikaner (Live-Action, Dokumentarfilm)
- Pueblos Indígenas y Originarios
- Infantil — Kinder
- Mexikanische Frauen im Kino
- Queere Kurzfilme (LGBTTTQ+)
- Afro-Kurzfilme (Cultura y Diáspora Africana)
- Fantascorto (Fantasy, Science-Fiction und Horror)
- Experimentell
- Ecoshorts (Umweltschutz)
- Funshorts (Cine de Comedia)
- AI Shorts (Künstliche Intelligenz)
MI PRIMER FESTIVAL (MEIN ERSTES FESTIVAL) - Internationales Filmfestival für Kinder, Barcelona und Madrid - 17. Ausgabe: vom 9. bis 23. November 2025.
„Mi Primer Festival“ ist ein internationales Filmfestival für Kinder von 2 bis 12 Jahren. Mein erstes Filmfestival bietet über 100 Filme in insgesamt 21 Vorführungen. Kurz gesagt, MPF ist eine Film-Extravaganz, die sowohl verschiedene Techniken und Formate als auch die Kreativität von Künstlern aus der ganzen Welt zeigt.
Der internationale Wettbewerb für KURZFILME für Kinder wird 4 Programme umfassen:
- Internationaler Kurzwettbewerb für Kinder über 2 Jahre
- Internationaler Kurzwettbewerb für Kinder über 4 Jahre
- Internationaler Kurzwettbewerb für Kinder über 7 Jahre
- Internationaler Kurzwettbewerb für Kinder über 10 Jahre
Der internationale Wettbewerb für SPIELFILME wird ein Filmprogramm mit maximal 10 Titeln umfassen.
Das Festival findet im November gleichzeitig in Barcelona und Madrid statt und ist eine großartige Gelegenheit für Jungen und Mädchen im Alter von 2 bis 12 Jahren, ein einzigartiges und beispielloses Kino zu entdecken.
Das Festival bietet auch Filme, die nicht speziell für Kinder gedreht wurden, weshalb es sowohl Filmregisseure als auch Verleiher ermutigt, ihre Werke zu präsentieren, auch wenn sie nicht für dieses Publikumsprofil konzipiert wurden. Jüngere Zuschauer stellen sich der Herausforderung, und die Einführungen und Diskussionen, die die Filmvorführungen begleiten, bieten einen guten Rahmen, um die Filme zu verstehen und zu genießen.
Das Ponferrada Film Festival ist eine Veranstaltung, die sich auf die Verbreitung und Förderung von Kurzfilmen aus aller Welt spezialisiert hat, unabhängig von Produktion, Vertrieb, Ausstellungsformat, Kategorie, Genre oder Thema.
Kurzfilme sind nicht nur eine Lernquelle für neue Fachleute in der Filmbranche und ein Werbeinstrument für den Sprung zum Spielfilm, sondern können auch eine äußerst kreative und freie Form des Ausdrucks, des Geschichtenerzählens und Experimentierens sein, unabhängig vom Markt.
Wir setzen uns auch dafür ein, Filme hervorzuheben, die unabhängig von ihrer Länge die kulturelle, soziale und sprachliche Vielfalt aller Regionen der Welt als Teil des Gedächtnisses der Völker und des unbekanntesten universellen audiovisuellen Erbes widerspiegeln
An indigene und nicht-indigene audiovisuelle Filmemacher verschiedener Nationalitäten und Territorien, um ihre Arbeiten zu indigenen und/oder afroamerikanischen Themen, freiem Stil und Erweiterung, individuellem oder kollektivem Schaffen, für die 8. Ausgabe des FicWallMapu Festivals einzureichen, das vom 14. bis 18. November 2023 in der Stadt Temuko, Ngülumapu und den umliegenden Gemeinden des Mapuche-Territoriums in der Region Araucanía stattfindet.
Das 11. Bangalore Shorts Film Festival-22 ist eine Bewegung, um die Arbeit junger und erfahrener Filmemacher aus ganz Indien und der Welt zu erkennen und zu popularisieren. Die bescheidene Reise von BSFF hat im Jahr 2012 begonnen, um die 100-jährige Feier des indischen Kinos zu feiern und den Beitrag der Kannada-Filmindustrie zur Entwicklung des Kinos in Indien zu begrüßen. Das Festival bietet aufstrebenden und professionellen Filmemachern eine Plattform, um ihr Talent mit Networking- und Marketingmöglichkeiten in der Filmindustrie zu präsentieren.
Ziel des Festivals ist es, Kurzfilmkultur in Indien zu schaffen, kommende Filmemacher zu fördern, Einnahmequellen für Kurzfilme zu entwickeln und Kurzfilme zu einem kommerziellen Unternehmen zu machen. Die BSFF-2012-2021 war großer Erfolg mit großer Beteiligung von Filmemachern aus dem ganzen Land und Ausland.
Ziel der BSFF-22 ist es, mit der Teilnahme von Filmemachern noch größer und besser zu sein. In diesem Jahr wird das Festival weitere Workshops und Meisterkurse vorstellen. Der Miniboxoffice Film Market wird das Highlight für jene Filmemacher sein, die sich in die Spielfilmproduktion wagen wollen. Der Kurzfilm-Wettbewerb und das Festivalprogramm werden die Freude sein, es zu behandeln.
Das XVI. Filmfestival: Childhood and Adolescence -2025 ist ein Festival mit Räumen zur Verbreitung und audiovisuellen Ausbildung für Kinder, Jugendliche und Jugendliche mit Ausstellungen, Freizeitaktivitäten, Workshops, Podiumsdiskussionen und Diskussionen, dessen grundlegendes Ziel darin besteht, Bogotá als Vorreiterstadt in Lateinamerika in Bezug auf eine sichtbare, prominente und rechtsextreme Kindheit und Jugend durch audiovisuelle Konstruktion zu fördern.
Die Teilnahme an der Ausstellung und Verbreitung audiovisueller Inhalte ist kostenlos. Der Wettbewerb findet vom 2. bis 6. September 2025 statt. Kinder und Jugendliche haben Zugang zu einem audiovisuellen Programm, das sich aus nationalen und internationalen Animations- und Spielfilmen, Fernsehserien und der Kategorie „FESTICINE AWARD“ zusammensetzt, der an audiovisuelle Filme von Kindern in Kolumbien verliehen wird. Sie werden von Freizeitaktivitäten begleitet, um sich mit dem Themenschwerpunkt „BÜRGERKULTUR UND UMWELT“ auseinanderzusetzen.
Das Bogota International Documentary Film Festival (MIDBO), organisiert von der kolumbianischen Dokumentarfilmmachergilde ALADOS, ist eine auf Sachfilme spezialisierte Veranstaltung, die sich in den letzten 26 Jahren in Kolumbien und Lateinamerika als grundlegender Ort der Ausstellung, des Dialogs und des Denkens rund um audiovisuelle Sachliteratur etabliert hat.
In Bezug auf die 27 MIDBO möchten wir lokale und iberoamerikanische Filmemacher und Produzenten einladen, ihre audiovisuellen Werke für unseren Filmaufruf 2025 einzureichen und an den verschiedenen Formations- und Diskussionsräumen teilzunehmen, die während des gesamten Festivals virtuell und vor Ort stattfinden werden.
27 MIDBO
In diesem Jahr findet die 27. Ausgabe von MIDBO vom 29. Oktober bis 7. November in Bogotá, Kolumbien, statt. Im Laufe des Jahres wird MIDBO mehrere Filme in verschiedenen Regionen des Landes zeigen und den MIDBO-ALADOS-Dienstags-Slot in verschiedenen Kinos der Alliierten anbieten.
Nach 26 Ausgaben arbeitet MIDBO weiter daran, eine Veranstaltung auszurichten, die den Glauben und das Vertrauen in die Reflexion über das Dokumentarfilmschaffen und die vielfältigen Ansätze zur Darstellung der Realität fördert. Unser Hauptinteresse liegt in der Erforschung der unzähligen Möglichkeiten, die Welt einzufangen. Wir setzen uns dafür ein, die Komplexität einer Realität, die uns übertrifft, zu enträtseln, und bemühen uns jedes Jahr, einen idealen Raum für die kollektive Auseinandersetzung mit dem Dokumentarfilmschaffen zu schaffen.
Im Jahr 2025 setzen wir uns weiterhin dafür ein, Kreativität zu fördern und die Bemühungen von Filmemachern anzuerkennen. Daher werden wir zwei Wettbewerbssektionen anbieten: eine nationale und eine iberoamerikanische. In diesen Sektionen werden wir Preise für den besten nationalen Dokumentarfilm, der sowohl Kurz- als auch Langfilme umfasst, sowie für den besten iberoamerikanischen Dokumentarfilm vergeben, der sich auf Filme mit einer Länge von über 60 Minuten konzentriert, die in Iberoamerika produziert wurden. Die Jury für jeden Wettbewerb wird einen Monat vor der Veranstaltung bekannt gegeben und besteht aus drei (3) Künstlern, Filmemachern, Schriftstellern, Kritikern oder Kulturmanagern aus Kolumbien und der ganzen Welt.