Logo of Migration in Transit

Frist
20 Apr 2025


Veröffentlicht: 18 Apr 2025
 Hat KEINE Einsende-Gebühren
Kurzfilme
Spielfilme


Banner Migración en Tránsito

Migration in Transit

Lima, Peru


„Migration im Transit. Das Internationale Filmfestival“ ist eine kulturelle Initiative, die das Kino als Instrument nutzt, um das Bewusstsein für die Komplexität der Migration in Lateinamerika und der Welt zu schärfen. Durch Filmvorführungen, Bildungsworkshops und Diskussionsrunden fördert dieses Festival Respekt, Inklusion und kritische Reflexion und orientiert sich dabei an den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDG).

Mit Veranstaltungsorten in Peru (Piura, Trujillo, Moquegua, Lima) und internationalen Vorführungen in wichtigen Städten wie Kolumbien, Brasilien, Venezuela, Argentinien, Spanien und den Vereinigten Staaten kombiniert das Festival einen lokalen und internationalen Ansatz und stellt sicher, dass die Stimmen von Migranten in verschiedenen kulturellen Kontexten Widerhall finden.


Internationales Festival

Kurzfilmfestival

Spielfilmfestival


 Fiktion  Dokumentarfilm  Animation  Andere  Experimental  Musik-Video



 
Logo of FFEVAS - La Fabrique d’images

Frist
20 Apr 2025


Veröffentlicht: 18 Apr 2025
 Hat KEINE Einsende-Gebühren
Kurzfilme


Banner Festival Du Film D’éducation à La Vie Affective Et Sexuelle

FFEVAS - La Fabrique d’images

Amiens, France


Das Amiens Emotional and Sexual Life Education Film Festival (FFEVA), organisiert von La Fabrique d'Images, ist das erste französische Kurzfilmfestival, das sich der emotionalen und sexuellen Bildung widmet. Die erste Ausgabe findet vom 26. bis 28. Mai 2025 in Amiens statt. Dieses Festival bietet eine internationale Auswahl an Dokumentar- und Kurzfilmen zu Themen wie sexuelle Vielfalt, Einwilligung, STI-Prävention, Geschlechtsidentität, Gleichstellung der Geschlechter und egalitäre Beziehungen.


Internationales Festival

Kurzfilmfestival


 Fiktion  Dokumentarfilm  Animation



 
Logo of Reto UNLA en corto 2025

Frist
20 Apr 2025


Veröffentlicht: 18 Apr 2025
 Hat KEINE Einsende-Gebühren
Kurzfilme


Banner Reto UNLA en corto 2025

Reto UNLA en corto 2025

Morelia, Mexico


Nur für Studenten in Mexiko bestimmt.


Kurzfilmfestival


 Fiktion  Experimental



 
Logo of Animation Ciclos Shorts Fest

Frist
20 Apr 2025


Veröffentlicht: 18 Apr 2025
 Hat Einsende-Gebühren
Kurzfilme


Banner Animación Ciclos Shorts Fest

Animation Ciclos Shorts Fest

Riosucio, Colombia


Das Animation Ciclos Shorts Fest ist ein internationales Filmfestival, das Animation in all ihren Formen feiert, einschließlich traditioneller Techniken, 3D, Stop-Motion und experimenteller Stile. Sein Ursprungsland ist Kolumbien, aber es ist für die ganze Welt geschaffen. Das Animation Ciclos Shorts Fest zielt darauf ab, nationale und internationale audiovisuelle Talente zu präsentieren und Kreativität und Innovation unter Animatoren und Filmemachern zu fördern. Die Einreichungsfrist für Produktionen endet am 16. April 2025. Kollektive, Studierende, Filmemacher, Produzenten, Enthusiasten und die breite Öffentlichkeit aus allen Ländern sind herzlich eingeladen, am Wettbewerb teilzunehmen.


Internationales Festival

Kurzfilmfestival


 Fiktion  Dokumentarfilm  Animation  Fantastisch  Terror  Andere  Experimental  Musik-Video



 
Logo of Avlokan Film Festival

Frist
20 Apr 2025


Veröffentlicht: 18 Apr 2025
 Hat Einsende-Gebühren
Kurzfilme


Banner Avlokan Film Festival

Avlokan Film Festival

Faridabad, India


Termine des Festivals


1. Mai 2025



Einreichungsfristen



Beginn der Ausschreibung: 1. März 2025

Regulärer Einsendeschluss: 20. April 2025

Letzter Einsendeschluss: 20. April 2025



Ablauf der Einreichung



Filme müssen über den Google Drive-Link oder den Vimeo-Link eingereicht werden. (Zugänglich)

Die Teilnehmer müssen sich online auf der Website des Avlokan Film Festival 2025 registrieren.



Eignung für Einreichungen



Offen für Kurzfilme, Kurzdokumentationen und vertikale Kurzfilme.

Alle Filme, die von Filmemachern im Rahmen von Kurzfilm, Kurzdokumentarfilm und Vertikal Shorts, die nach dem 1. Januar 2023 entstanden sind, beim Festival eingereicht wurden, werden in den Wettbewerbsbereich des Festivalprogramms aufgenommen.


Internationales Festival

Kurzfilmfestival


 Dokumentarfilm



 
Logo of Engativá International Film Festival

Frist
20 Apr 2025


Veröffentlicht: 18 Apr 2025
 Hat Einsende-Gebühren
Kurzfilme
Spielfilme


Banner Festival Internacional de Cine de Engativá

Engativá International Film Festival

Bogotá D.C., Colombia


Engativá ist der drittbevölkerungsreichste Ort in Bogotá, jedoch einer der am wenigsten entwickelten Orte in Bezug auf Kultur und Kino. Es ist von den kulturellen Bewegungen in Bosa, Kennedy, Ciudad Bolívar und Suba die Rede, aber Engativá wird nicht erwähnt. Wir organisieren diese Veranstaltung, um den Ort mit einer Großveranstaltung und herausragenden Filmen aus der ganzen Welt auf die nationale und internationale Landkarte zu bringen. Machen Sie mit uns Engativá zum Epizentrum des Kinos in Bogotá und machen Sie das Engativá International Film Festival zu einer der wichtigsten Filmveranstaltungen des Landes.


Internationales Festival

Kurzfilmfestival

Spielfilmfestival


 Fiktion  Dokumentarfilm  Animation



 
Logo of Finci - Mdm Film Festival

Frist
20 Apr 2025


Veröffentlicht: 18 Apr 2025
 Hat Einsende-Gebühren
Kurzfilme
Spielfilme


Banner FINCI - Festival Internacional De Nuevo Cine Independiente

Finci - Mdm Film Festival

Buenos Aires, Argentina


In dieser zweiten Ausgabe wird FINCI zu Hybrid. Im Jahr 2025 fordert das International Festival of New Independent Cinema (FINCI) die internationale audiovisuelle Industrie auf, ihre audiovisuellen Projekte zu registrieren, die vom 20. September bis 18. Oktober 2025 online und im Juni und November persönlich in Buenos Aires, Mar del Plata, Mexiko und Spanien stattfinden werden.

MDM Film Distribution lädt neue unabhängige Filmemacher ein, ihre Projekte einzureichen, mit dem Ziel, ein neues Ausstellungsfenster für ihre Projekte zu haben und so den Kreativ-, Verhandlungs- und Vertriebsraum zu fördern. MDM bietet neuen Projekten und neuen unabhängigen Filmemachern die Möglichkeit, sich zu präsentieren und neue audiovisuelle Vorschläge in der audiovisuellen Industrie zu verbreiten.

AUFFORDERUNG ZUR EINREICHUNG VON BEWERBUNGEN:

Die Ausschreibung beginnt am 30. Januar 2025 und endet am 20. April um 23:59 Uhr (Argentinien).

Insgesamt werden 80 Projekte ausgewählt.

Die Projekte können auf der Website des Festivals eingesehen werden, nur während der Festivalzeit für diejenigen, die online auf die FINCI zugreifen. Diejenigen, die in Mexiko, Buenos Aires, Mar del Plata und Spanien sind, können die Finci persönlich genießen.

Am 1. Mai können die ausgewählten Projekte in Mexiko, Spanien, Buenos Aires und Mar del Plata im Internet eingesehen werden. Sie können damit beginnen, Tickets zu kaufen und persönlich darauf zuzugreifen. Vom 2. Mai bis 18. Juli sind alle ausgewählten Projekte online verfügbar und Sie können die Inhalte mit einem Rabatt von 20% kaufen. Diejenigen, die auf Pre Finci zugreifen, erhalten die Inhalte ab dem 12. August. Ab dem 20. August beginnen die allgemeinen FINCI ONLINE-Verkäufe.

KATEGORIEN:

FINCI #2 wird die folgenden 8 Kategorien haben:
- Spielfilme (bis zu 90 Minuten - Fiktion)
- Kurzfilme (Spielfilm/Dokumentarfilm bis zu 20 Minuten)
- FINCI DOC (Spielfilme bis zu 90 Minuten)
- FINCI-Pilotkapitel (Fiktion bis zu 50 Minuten)
- FINCI weiblich (Kurzfilme bis zu 20 Minuten)
- FINCI LGBTQ+ (Kurzfilme bis zu 25 Minuten)
- FINCI Fantasy (Kurzfilme bis zu 20 Minuten) - Science-Fiction-Horror-Genre
- FINCI COAST (Kurzfilme von 20 Minuten, Spielfilme bis zu 90 Minuten) - Mar del Plata

JURY:

Die FINCI 2025-Jury setzt sich aus den Regisseuren zusammen, die mit ihren Projekten auf der FINCI 2024 mit dem Ziel gewonnen haben, dass jeder von ihnen sichtbarer wird und dass ihre Projekte eine größere Reichweite in der Öffentlichkeit haben und dass eine Gemeinschaft im audiovisuellen Bereich erreicht wird.

Außerdem, damit es Verbindungsmöglichkeiten gibt. Das Ziel von FINCI ist es, zu verstehen, dass wir alle zusammenwachsen können, wenn es eine Verbindung zwischen den Jurys, den Auserwählten, den Zuschauern und mir gibt, da es ein Festival ist, das von allen gemacht wird.

Kategorie Spielfilm:
Alejandro Gerber Bicecci

Abschluss in Kinematographie am Centro de Capacitación Cinematográfica. Er hat drei Spielfilme geschrieben, inszeniert und produziert: Vaho (2009), Viento aparte (2014) und Arillo de hombre muerto (2024).

Sie war Teil der Autorenteams zahlreicher Serien: The Cassez-Vallarta Case: A Crime Novel (Netflix), Stories of a Crime: Colosio Case (Netflix/Dynamo), María Félix, la doña (Televisa) Deep Drainage, The Lieutenant (TV Azteca), Cesar, the Story of an Idol (Disney/ BTF Media) und der Fernsehserie: The CommandEighth Unter anderem Fortune, Camelia the Texan und The Traps of Desire (Argos TV).

Vaho (2009) gewann den Jurypreis beim 10. Internationalen Filmfestival von Marrakesch und eine besondere Erwähnung der Jury beim 7. Morelia International Film Festival. Viento aparte (2014) wurde auf dem 29. Guadalajara International Film Festival uraufgeführt und auf den Festivals von Warschau, Kalkutta, Havanna und Edinburgh gezeigt. Gewann den Publikumspreis beim 18. Austin Film Festival Cine Las Américas.

Kategorie Kurzfilm:
Raul A. Rodriguez

Geboren 1996 in Mexiko-Stadt. Er studierte Kommunikation mit Spezialisierung auf Film an der Universidad Iberoamericana. Sein erster Kurzfilm, „Albatros“, wurde beim 50. Internationalen Filmfestival von Huesca uraufgeführt. Sein nächster Kurzfilm, „Todavía te transformaré“, wird 2024 beim New York Latino Film Festival uraufgeführt. Er war Teil verschiedener unabhängiger Projekte, darunter Kurz- und Spielfilme in Mexiko. Er nahm an der Eröffnungsresidenz von Bendfilm Basecamp 2024 teil, wo er von Regisseur Bing Liu, den Produzenten Christine Vachon und Effie Brown betreut wurde. Derzeit befindet er sich in der Vorproduktion seines nächsten Kurzfilms: „Una fábula en el fin de los tiempos“. Außerdem entwickelt er mit seiner Produktionsfirma Antitrama ein Drehbuch für einen Spielfilm.

Kategorie Dokumentarfilm:
Rod Ugalde De Haene

Rod ist Regisseur und Autor, der sich dafür interessiert, das Geheimnis darzustellen, das zwischen Geist, Natur und unserem Körper besteht. Er schloss sein Studium in Visueller Kommunikation am Tec de Monterrey Campus Ciudad de Mexico ab. Sein erster Spielfilm, der Dokumentarfilm „La voz arcana del corazón“, wurde auf dem Festival DocsMX 2023 uraufgeführt und gewann den Preis für den besten Dokumentarfilm beim International Festival of New Independent Cinema (FINCI) 2024. Sein Dokumentarfilm „Para el Recuerdo“ gewann den FilmAMOS-Wettbewerb im Rahmen von Film, dem europäischen Filmfestival der FIL, Guadalajara 2023. Er hat zahlreiche Kurzfilme auf verschiedenen Festivals uraufgeführt, darunter „Ansiedad y Deseo“ beim Morelia International Film Festival im Jahr 2021 und „Camellos en la Arena“ bei den Festivals Shorts Mexico und Fotogenia 2020. Einige der Projekte, bei denen er für das Fernsehen Regie geführt hat, sind „La vengancia de las juanas“ für Netflix, „La Bandida“ für Amazon Prime und „Verne: La isla misterious“ für Disney +. Derzeit arbeitet er an dem Dokumentarfilm „El destino a lo inexplicable“, einem Film, der in „Habitar el campo“, einem Programm von Ambulante zur Entwicklung von Projekten unter der Leitung von Christiane Butchart, ausgewählt wurde. Er entwickelte auch das Horrorprojekt „Peligro de muerte“, das Teil der „Feratum“ -Residenz für die Entwicklung fantastischer Drehbücher 2023 war. Sein Gedicht „No es bastante tarde“ wurde von der Zeitschrift Casa País und seine Geschichte „El gato, la araña y la cosa“ vom Verlag La sombra del Maderito veröffentlicht. Derzeit ist er Gründer von „Espíritu“, einem Verlag für unabhängige Stimmen, der sich auf Poesie, Kurzgeschichten und Illustration spezialisiert hat. Seit 2023 praktiziert er Butoh, eine Disziplin, die er von den Lehrern Natsu Nakajima und Raquel Salgado gelernt hat. Er ist Lehrer am Tecnológico de Monterrey.

Kategorie des Pilotkapitels:
Sergio Sosa (Flixxo)
Sergio Sosa ist Absolvent des Studiengangs Bild- und Sounddesign (UBA). Seit 2018 ist er Teil der Videoplattform und der audiovisuellen Produktionsfirma Flixxo. Derzeit arbeitet sie als Generalkoordinatorin und leitet die Akquisition und Produktion von Inhalten sowie die Teilnahme von Flixxo an Festivals und Märkten.

Kategorie Kino für Frauen:
Sady Barrios

Vom Nationalen Institut für paraguayische Audiovisuelle Medien (INAP) zertifizierter Produzent. Master in Vertrieb und Wirtschaft in der audiovisuellen Industrie an der Hochschule für Film und Audiovisuelles der Autonomen Gemeinschaft Madrid - ECAM, Diplom in Filmproduktion vom Iberoamerikanischen Zentrum für Foto- und Filmstudien - CIBEF, Abschluss in Audiovisueller Kommunikation von der Autonomen Universität Asunción. Sie war Professorin für den höheren technischen Abschluss in Kinematographie am Institut für Kunst- und Kommunikationswissenschaften (IPAC).
Seit 2006 arbeitet sie in der Film-, Kunst- und Kultur-, Medien- und Werbebranche und unterstützt die Entwicklung, Produktion und Verbreitung audiovisueller Projekte. Seit mehreren Jahren nimmt sie an internationalen Filmfestivals und Märkten wie Oberá en Cortos, Ventana Sur, MAFIZ Málaga, Berlinale EFM, Series Manía und Cannes MDF teil.
Sie ist Produzentin und Regisseurin des Kurzfilms Hijas de Púa (2024), Produzentin der Kurzfilme Historias de Sudamérica (Oberhausen Selection, 2024), Otra Mano (Babel Film Festival Award, 2021), Produktionskoordinatorin der TV-Serie Pequeñas Esperanzas II (2021), Produktionsassistentin bei Ejercicios de Memoria (2016), Kunstproduzentin bei Mangoré, für Die Liebe zur Kunst (2014), AD des Spielfilms Libertad, la lucha por la Independencia (2011), Produzent des Dokumentarfilms Jesareko, für die internationale Koproduktionsserie Parcerias entre Fronteras (2010). Er war Teil des Teams des Internationalen Film-, Kunst- und Kulturfestivals von Paraguay (2012, 2013, 2018) und des Nationalen Audiovisuellen Kongresses von Paraguay Tesape (2013) sowie der Programmabteilung von Public TV Paraguay (2012).

Kategorie LGBTQ+
Nicolás Alvarez. Er schloss sein Studium als Filmregisseur an der Universität des Kinos (Buenos Aires, Argentinien) ab. Er führte Regie bei „Violeta“ (bester Kurzfilm beim BAFICI 2001 und bei den Filmfestspielen von Venedig). Seinen ersten Spielfilm als Regisseur, „Lo Nuestro no funciona“ (Bangkok Film Festival), brachte er 2004 beim Mar del Plata Festival zur Uraufführung.
Joaquín Ostrowski. Der nationale Schauspieler schloss sein Studium an der IUNA (Buenos Aires, Argentinien) ab. Er debütierte mit „Goce Artificial“ (Buenos Aires, 1999). Er spielte in „Cerca“ von Eduardo Pavlovsky (Madrid, 2002). In Spanien schrieb und inszenierte sie „Beautiful People“ (2001) und „Proyecto Aldo Pastur“ (2003). Sie führte auch Regie bei „Kafka Kabaret“ von Alfonso Pindado (Scena Contemporánea Festival, Madrid, 2002) und spielte in „Silencio Banana y otros caprichos del Japón“ (Scena Contemporánea Festival, Madrid, 2003) mit.

Im Jahr 2004 trafen sie sich und begannen, in Film und Theater zusammenzuarbeiten. Im Oktober 2024 brachten sie den abendfüllenden Dokumentarfilm „Yo nunca quise ser famosos“ (Ich wollte nie berühmt sein) auf dem Asterisco Festival in Buenos Aires uraufgeführt (ebenfalls ausgewählt im ABC BAFICI Postproduktionslabor). Derzeit entwickeln sie einen Spielfilm, mit dem sie am Queer Cine Lab in Malaga, PROMERCAT in Valencia und Residencia in Extremadura, Spanien, teilgenommen haben.

Kategorie Fantastisches Kino
Macarena Dandrea Mohr

Sie studierte Filmregie an der Universidad del Cine und schloss ihr Studium 2013 ab. Ihren ersten Job im Film machte sie als Produktionsassistentin bei dem Film Fermín, glorias del tango von Hernán Findling und Oliver Kolker. Nach dem Spielfilm wurde sie von ihrer Produktionsfirma Función y Kuenta als Produktionsassistentin engagiert.

Im selben Jahr belegte sie einen Kurs für Filmregie an der New York Film Academy. 2015 ging sie Allianzen mit der Produktionsfirma Magenta Films ein, die ihr die Möglichkeit gaben, an ihrem zweiten Spielfilm „Corazon Negro“ von Juan Ribelli, der den Produktionsbereich abdeckt, und der Serie „Sofía“ von Nicolás Tete zu arbeiten. Sie studiert auch Produktion und Drehbuchschreiben für audiovisuelles Fernsehen bei Pablo Culell und Jorge Maestro.

Im Jahr 2016 begann sie, bei Gabriel Lahaye's Post, der Produktionsfirma Lahaye, zu arbeiten und Inhalte für Ibermedia zu entwickeln. Sie arbeitete als Produktionsassistentin für die Produktionsfirma Rebecca Films, platzierte audiovisuelles Material auf Filmfestivals und gründete MDM Films Distribution, eine Produktionsfirma, die national tätig ist

international erbrachte sie Produktionsdienstleistungen durch die Platzierung von audiovisuellem Material auf Filmfestivals und die Suche nach Finanzmitteln, Film- und Fernsehmärkten, Laboratorien und Pitch-Wettbewerben für Projekte, die sich in der Entwicklungs-, Produktions- und Postproduktionsphase befinden. MDM zielt darauf ab, verschiedene Allianzen und Arbeitsnetzwerke aufzubauen, die es dem Unternehmen ermöglichen, an verschiedenen Projekten teilzunehmen.

Im Jahr 2022 richtete MDM seinen Akademiebereich ein, der Gruppensitzungen und persönliche Beratung auf nationaler und internationaler Ebene anbietet. Dort werden die Tools vermittelt, die für die Präsentation von Projekten auf Filmfestivals, zur Finanzierung von Fonds, Märkten und Pitch-Wettbewerben erforderlich sind, und es wird gezeigt, wie die Branche von verschiedenen Sektoren aus arbeitet, damit Projekte entwickelt, verbessert und verkauft werden können.

Im Jahr 2023 nahm er im Rahmen von Professional Meetings an der 24. Ausgabe von BAFICI, dem Buenos Aires International Independent Film Festival, im Branchenbereich teil und hielt einen Vortrag über die Entwicklung audiovisueller Pitch-Projekte. Im Oktober reiste er in die Stadt Montevideo in Montevideo, um seinen sechswöchigen Kurs zur Präsentation audiovisueller Projekte persönlich abzuhalten, und hielt an der Dodeca einen Vortrag über Projektentwicklung und Pitch für Universitätsstudenten.

Im Jahr 2024 bot er weiterhin Kurse an und gründete sein erstes Filmfestival FINCI, ein internationales Festival für neues unabhängiges Kino, und die Branchensektion FIINCI CINE CLUB, um neuen Filmemachern Aufmerksamkeit zu verschaffen, damit sie ihre Projekte ausstellen können, indem er neue Tagungsmodalitäten und Arbeitsmöglichkeiten schuf. Die erste Ausgabe des Cine Club fand am 6. April statt. FINCI hatte seine Online-Version vom 30. Juli bis 18. August. Die FINCI wird nun persönlich anwesend sein und ihre erste Ausgabe findet vom 30. August bis 15. September in Buenos Aires statt. FINCI wird voraussichtlich durch ganz Lateinamerika reisen, um die Direktoren und Projekte der einzelnen Länder zu präsentieren.

FINCI-Kategorie Küste
Natalia Lódolo Cuenca

Argentinische audiovisuelle Kommunikatorin und Schauspielerin. Sie bildete sich in Seminaren über Schauspiel vor der Kamera, Casting und Selfcasting weiter und spezialisierte sich auf den Bereich der audiovisuellen Produktion mit Fachleuten aus beiden Seiten der Branche. Sie arbeitete in der Presse im Bereich internationale Beziehungen für das Mar del Plata Film Festival (2022 und 2023). Sie arbeitet auch in der Produktion von Musikvideos, sowohl unabhängig als auch für große Produktionen, in Dokumentationen und Werbung.


Internationales Festival

Kurzfilmfestival

Spielfilmfestival


 Fiktion  Dokumentarfilm  Andere  Musik-Video



 
Logo of AI ARTIST FESTIVAL

Frist
20 Apr 2025


Veröffentlicht: 18 Apr 2025
 Hat Einsende-Gebühren
Kurzfilme


Banner AI ARTIST FESTIVAL

AI ARTIST FESTIVAL

Beijing, China


Der KI ARTIST wird von ASSOCIATION FRANCE CHINE DES NOUVEAUX CINEMAS, ONED Pioneer Imaging Laboratory, PixVerse unterstützt. Unterstützt und mitorganisiert von Chinas größtem Technologiemedium 36Kr.

Das Filmfestival zielt darauf ab, die Schnittstelle zwischen künstlicher Intelligenz und Film und Video zu untersuchen, innovative Anwendungen der KI-Technologie in der Film- und Videoproduktion und -präsentation zu fördern und die Entwicklung der zukünftigen Filmindustrie voranzutreiben.

Das Festival wird alle drei Monate Vorführungen und Aktivitäten zum Austausch von Filmschaffenden veranstalten, um mit der raschen Entwicklung und Aktualisierung der KI-Technologie Schritt zu halten und die kontinuierliche Innovation und Zusammenarbeit in der Film- und Videoindustrie zu fördern. Durch diese Initiativen will das Festival eine dynamische Gemeinschaft von Schöpfern, Künstlern und Innovatoren fördern und gleichzeitig die Grenzen des KI-gestützten filmischen Ausdrucks erweitern.

Wir werden von großen Modellen, Verbänden und Gemeinschaften im KI-Bereich unterstützt, darunter CORANT 3D, PixVerse, MidJourney China, AIGC&China, AFCNC, WaytoAGI usw.

Hinweis: Unser neuer Partner, Courant3D Organisiert von Prenez du relief, vom 8. bis 13. Oktober 2024. Im Rahmen der Partnerschaft zwischen Courant3D, dem Internationalen Kurzfilmfestival in Clermont Ferrand, dem New Cinema Saigon Festival und Berlin Interfilm können alle ausgewählten Filme, die auf dem Festival Courant3D, AI ARTIST präsentiert werden, während der Veranstaltung auf dem Internationalen Festival Kurzfilm von Clermont Ferrand, The New Cinema Saigon Festival, Interfilm Berlin und andere Ausgaben von Courant3D und das ausnahmslos.


Internationales Festival

Kurzfilmfestival


 Animation  Fantastisch  Terror  Experimental  Musik-Video



 
Logo of 2025 Sparknify Human vs. AI Film Festival

Frist
20 Apr 2025


Veröffentlicht: 18 Apr 2025
 Hat Einsende-Gebühren
Kurzfilme


Banner 2025 Sparknify Human vs. AI Film Festival

2025 Sparknify Human vs. AI Film Festival

Sunnyvale, United States


Sparknify Filmfestival Mensch gegen KI 2025

Willkommen zum Parknify Human vs. AI Film Festival 2025, einer bahnbrechenden Veranstaltung an der Schnittstelle von Kunst, Technologie und Menschlichkeit.

Dieses Festival findet im Herzen des Silicon Valley statt — Heimat einiger der weltweit bedeutendsten Fortschritte in der KI-generativen Videoproduktion — und feiert die Synergie zwischen Spitzentechnologie und der zeitlosen Essenz menschlicher Kreativität.

Das diesjährige Festival konzentriert sich auf zwei unterschiedliche Kategorien von Filmen:

1. KI-generierte Filme: Diese Kategorie zeigt die revolutionären Fähigkeiten künstlicher Intelligenz bei der Filmproduktion. Der Gewinnerfilm wird derjenige sein, der den menschlichen Realismus am überzeugendsten widerspiegelt und die Grenze zwischen maschinengenerierter Kunst und menschlichem Einfallsreichtum nahtlos verwischt.

2. Von Menschen geschaffene Filme: Hier rückt der unverwechselbare Touch der Menschlichkeit ins Rampenlicht. Der Gewinner wird die „humanistischsten“ Eigenschaften verkörpern, Emotionen hervorrufen und Geschichten auf eine Weise erzählen, die nur ein menschlicher Filmemacher erreichen kann — und lässt keinen Zweifel daran, dass er von menschlichen Händen und Herzen geschaffen wurde.

Das Sparknify Human vs. AI Film Festival ist nicht nur eine Feier von Filmen, sondern auch ein Gespräch über das empfindliche Gleichgewicht zwischen der Bewahrung des innewohnenden menschlichen Geistes und der Förderung generativer technologischer Innovationen. Erkunden Sie mit uns die Zukunft des Geschichtenerzählens, in der Maschinen und Menschen gemeinsam die Kunst des Kinos neu definieren.

Bereiten Sie sich darauf vor, inspiriert, herausgefordert und erstaunt zu werden. Hier nimmt die Zukunft des Filmemachens Gestalt an — wir sehen uns im Silicon Valley!


Internationales Festival

Kurzfilmfestival


 Fiktion  Dokumentarfilm  Animation  Fantastisch  Terror  Andere  Experimental



 
Logo of Umbria Underground Film Festival

Frist
20 Apr 2025


Veröffentlicht: 18 Apr 2025
 Hat Einsende-Gebühren
Kurzfilme


Banner Umbria Underground Film Festival

Umbria Underground Film Festival

Amelia, Italy


Das Umbria Underground Film Festival widmet sich dem unabhängigen und experimentellen Kino. Wir suchen nach Kurzfilmen, die sich vom Mainstream abheben, entweder in Bezug auf Stil, Genre oder Finanzierung. Das Festival wird vom Ospizio Giovani Artisti aus Rom (auch Organisator der (S) -Ausstellungen auf Festhome) in seinen Räumen in Umbrien organisiert. Ziel ist es, bildenden Künstlern und Filmemachern die Möglichkeit zu bieten, ihre Werke in einem Kontext zu zeigen, der zur Reflexion und zum freien künstlerischen Ausdruck anregt. Mit einer kuratierten Auswahl von Filmen, die Konventionen und Erwartungen herausfordern, feiert das Festival die Vielfalt der Filmsprachen und begrüßt Vorschläge, die von Erzählungen über experimentelle Filme bis hin zum Post-Porno-Kino reichen.


Internationales Festival

Kurzfilmfestival


 Fiktion  Dokumentarfilm  Animation  Fantastisch  Terror  Andere  Experimental



 
Logo of Int. low & no budget film-sharing festival

Frist
20 Apr 2025


Veröffentlicht: 18 Apr 2025
 Hat KEINE Einsende-Gebühren
Kurzfilme


Banner Int. low & no budget film-sharing festival

Int. low & no budget film-sharing festival

Stuttgart, Germany


Int. Low & No Budget Video Film Festival "film-sharing"
 
Latest Festival 2025 Announcement

Submit Short Films Now!

Film Sharing – 23th International Low & No Budget Video Film Festival 2025
 
Festival Date: Sept.2025 Stuttgart, Aug. 2025 Heilbronn

Open Screenings start: Mai 2025/Stuttgart, Heilbronn ,

Place: Stuttgart, Heilbronn - Germany

Status: Independent Short Film Festival

Festival Niveau: Semi-Professional

Outreach: International

Submission Deadline: 10/10/2024 to 30/04/2025
Category: narrative short films, animations, comedy ( no documentray, music clips, artfilms)
Lenght: 1 - 16 min ( please don't send us films longer than 15 min!!!!)

Ages: 0-99
Internet: www.film-sharing.net (all terms)

Short Outline:
nineteen successful years of the ‘International Low and No Budget Short film-sharing Festival’ has inspired us to continue despite the disheartening of the cultural institutions.

Budgets for culture and the arts are being cut or axed. However, humour is when, in the face of adversity, you can still laugh! This year, we will defy commercialism and
capitalism and raise up our ‘Low and No Budget Film Festival’ with the opening in Stuttgart, Heilbronn, Schwäbisch Gmünd and Mainz.
Moreover, we will continue to
offer the ever increasingly popular internet forums, which publishes the un-filtered short films, as an antidote [AA antithesis, counter platform]. We will be showing the s
ubmitted films on the big screen to the interested public who can discuss and talk together before, during and after the films. We will be showing the Film Festival Programme at selected cinemas. The festival is a non-profit endeavour and a large part of the entrance tickets will remain with the cinema operators to cover their costs.

We will show all short films under 15 minutes and we look forward to receiving new productions as much as older short films or even youthful follies or transgressions!
The audience itself decides at the open screenings in April and May which films will be included and shown in the July Festival Programme.

 Internet: www.film-sharing.net

 History:
The annual Film Festival was established in Vienna in 2003. Since then it turned into an annual event and has expanded mostly in Germany.

The main venues are now Stuttgart, Heilbronn and Mainz and now Schwäbisch Gmünd and Sigmaringen. All films are collected and complied and then shown at these locations. Film makers, who fall loosely under the ‘independent film makers’ category, from throughout the world, submit their short films.
Annually, we receive about 1,000 films which we then sort and compile into thematic genres.

Point of Special Attention:
The Film Festival does not award any material or monetary prizes, rather it proudly offers the broad public and large audience. A prominent feature is the so-called
‘open screenings’ that present the full and rich character of the films including those that that receive less public attention. Over 200 people come together in both
cultural centres and restaurants to rate the submitted films from over 50 countries.

We will show all short films under 15 minutes and we look forward to receiving new productions as much as older short films or even youthful follies or transgressions!
The audience itself decides at the open screenings in April and May which films will be included and shown in the July Festival Programme.

All film makers, whose film is shown, will receive the Film Festival programme brochures.


Internationales Festival

Kurzfilmfestival


 Fiktion  Fantastisch  Terror  Andere



 
Logo of Bosifest - Belgrade international film festival for and by people with disabilities

Frist
20 Apr 2025


Veröffentlicht: 18 Apr 2025
 Hat KEINE Einsende-Gebühren
Kurzfilme
Spielfilme


Banner Bosifest - Belgrade international film festival for and by people with disabilities

Bosifest - Belgrade international film festival for and by people with disabilities

Belgrade, Serbia


BOSIFEST ist das Internationale Dokumentarfilmfestival für und von Menschen mit Behinderungen, das einzige seiner Art in Südosteuropa, das dieses Jahr zum sechzehnten Mal vom Hendi Center Koloseum in Serbien organisiert wird. Wie in den letzten fünfzehn Jahren wird auch in diesem Jahr eine große Anzahl von Filmen auf der großen Leinwand gezeigt, sowohl im wettbewerbsorientierten als auch im nicht wettbewerbsorientierten Teil. Bisher hatten die Besucher des BOSIFEST die Möglichkeit, 850 Filme zu sehen, die das Leben von Menschen mit Behinderungen zum Thema hatten oder die von behinderten Autoren geschaffen wurden.
Neben Filmvorführungen bietet BOSIFEST zusätzliche Programme in Form von Workshops, Podiumsdiskussionen und Diskussionsrunden.


Internationales Festival

Kurzfilmfestival

Spielfilmfestival


 Dokumentarfilm



 
Logo of Almagro International Film Festival AIFF

Frist
20 Apr 2025


Veröffentlicht: 18 Apr 2025
 Hat Einsende-Gebühren
Kurzfilme

Promotional card of Almagro International Film Festival AIFF

Banner Festival Internacional De Cine De Almagro

Almagro International Film Festival AIFF

Almagro, Spain


2018 wurde das Almagro International Film Festival -AIFF mit dem Ziel gegründet, eine nützliche Plattform für die Förderung der audiovisuellen Industrie zu schaffen: einen Raum und eine Zeit für die Verbreitung und Förderung audiovisueller Inhalte, die Stadt Almagro in einen Treffpunkt für Filmemacher zu verwandeln, den Austausch von Initiativen zu fördern und einen Markt zu fördern, der für die Entwicklung neuer Projekte offen ist.

AIFF wird die interessantesten Projekte im Kurzformat vorstellen, die in den letzten Monaten realisiert wurden und einen Qualitätsstandard und ein hohes Maß an Engagement für die Gesellschaft und Kultur der audiovisuellen Kunst darstellen. Darüber hinaus hat das Festival ein wichtiges Fenster zu Formaten geöffnet, die für den Online-Vertrieb geschaffen wurden, und unterstützt damit einen der aktivsten und aufstrebendsten Sektoren der audiovisuellen Industrie: das Internet.


GOYA!

Internationales Festival

Kurzfilmfestival


 Fiktion  Dokumentarfilm  Animation  Fantastisch  Terror  Andere  Experimental  Musik-Video



 
Logo of Festival Cine Mediterráneo- Ficsem

Frist
20 Apr 2025


Veröffentlicht: 18 Apr 2025
 Hat KEINE Einsende-Gebühren
Kurzfilme
Spielfilme


Banner Festival Cine del Mediterráneo- Ficsem

Festival Cine Mediterráneo- Ficsem

Torrevieja, Spain


FICSEM Festival im Mittelmeerraum.


Aus wichtigen Gründen und nachdem wir uns in einer Situation befanden, von der wir alle betroffen waren, haben wir beschlossen, uns an die aktuelle Situation anzupassen und unserem Festival einen neuen Fokus zu geben. Beibehaltung der Begeisterung und Leidenschaft, die wir für die Kunstwelt empfinden.


Unser Festival zielt auf die Verbreitung und Förderung von Filmautoren ab, die sich mit Themen von sozialem und/oder ökologischem Wert befassen.


Da wir an die Kraft der Kunst als transformatives Medium glauben, besteht unser Beitrag mit diesem Festival darin, Projekte sichtbar zu machen, die sich mit ökologischen und sozialen Veränderungen befassen, in die wir eintauchen. Wir sind ein internationales Festival, weil wir die Welt jenseits von Barrieren verstehen und weil uns die Notwendigkeit bewegt, andere Kulturen kennenzulernen und das Beste von uns zu teilen, da es zu jeder Verbesserung in jeder Ecke der Welt beiträgt.


Das Mittelmeer ist das Klima, das uns umgibt, und wir fühlen uns damit identifiziert. In Bezug auf Wärme, Nähe und Transparenz. Wir sind ein Festival, das stark anfängt, mit einer großen Anzahl engagierter Künstler, die unsere Sache teilen, und den Wunsch haben, sie zu teilen.

Und deshalb haben wir keine Angst davor, die klassischsten Festivalmuster zu durchbrechen. So sehr, dass bei der Auszeichnung für den besten Schauspieler und/oder die beste Schauspielerin die Anerkennung des Preises auf ihre soziale und/oder ökologische Arbeit fällt... Und das nicht nur auf ihre Fähigkeiten.

Trotz solider ideologischer Grundlagen. Wir öffnen uns anderen künstlerischen Bereichen und Initiativen.


Internationales Festival

Kurzfilmfestival

Spielfilmfestival


 Fiktion  Dokumentarfilm  Animation  Fantastisch  Terror  Andere  Experimental



 
Logo of Festivalito de Cine Para Niñxs

Frist
20 Apr 2025


Veröffentlicht: 18 Apr 2025
 Hat Einsende-Gebühren
Kurzfilme
Spielfilme


Banner Festivalito de Cine Para Niñxs

Festivalito de Cine Para Niñxs

San Carlos de Bariloche, Argentina


Das 4. FESTIVALITO findet im September 2025 in der Stadt San Carlos de Bariloche in Patagonien, Argentinien, statt. Nach dem Start wird die Wanderausstellung in verschiedenen Städten und Ländern beginnen.

Wir möchten, dass Mädchen und Jungen Spaß am unabhängigen und für sie entworfenen Autorenkino haben:) Wir laden sie auch ein, nach jeder Vorstellung zu diskutieren und nachzudenken und laden sie ein, aktiv an der künstlerischen Veranstaltung teilzunehmen.


Internationales Festival

Kurzfilmfestival

Spielfilmfestival


 Fiktion  Dokumentarfilm  Animation  Fantastisch  Terror  Andere  Experimental



 
Logo of É Horror Pacas!

Frist
18 Apr 2025


Veröffentlicht: 16 Apr 2025
 Hat KEINE Einsende-Gebühren
Kurzfilme


Banner É Horror Pacas!

É Horror Pacas!

Pacajus, Brazil


Kurzfilmfestival


 Terror



 
Logo of International Short Film Festival Psarokokalo

Frist
17 Apr 2025


Veröffentlicht: 15 Apr 2025
 Hat Einsende-Gebühren
Kurzfilme


Banner  Psarokokalo Διεθνές Φεστιβάλ Ταινιών Μικρού Μήκους

International Short Film Festival Psarokokalo

Pireaus, Greece


Das Internationale Kurzfilmfestival Psarokokalo ist ein jährliches Festival, das seit 2007 in Griechenland stattfindet. Das Festival soll die Arbeit neuer Filmemacher aus der ganzen Welt präsentieren und die Vielfalt und den Reichtum des Kurzfilms fördern. Das Festival ist Teil eines Projekts zur Erforschung, Förderung und Entwicklung der Kunst des Filmemachens. Das Festivalprogramm umfasst Vorführungen von Kurzfilmen aus Griechenland und dem Ausland sowie audiovisuelle Veranstaltungen, Vorträge, Meisterkurse, Ausstellungen und Live-Konzerte. Die Qualität seiner Vorführungen, Vorträge und Ausstellungen hat es geschafft, es zu einem Bezugspunkt für Cineasten, Filmemacher, Profis und neue Künstler zu machen. Jedes Jahr wurden die Aktivitäten des Festivals erweitert, es nahmen mehr Teilnehmer aus verschiedenen Ländern teil und erhielten mehr Unterstützung von Filmemachern und Fachleuten. Das Festival möchte über Grenzen hinweg reisen, um einen Geist der Freundschaft und Zusammenarbeit mit internationalen Festivals und Filmemachern aus der ganzen Welt zu entwickeln. Das Psarokokalo International Short Film Festival wird von Kyklos veranstaltet, einer gemeinnützigen Organisation mit Sitz in Athen, deren Ziel es ist, Aktionen im Zusammenhang mit dem Kino und der Sensibilisierung der Öffentlichkeit für Umweltfragen zu fördern. „Kyklos“ bedeutet auf Griechisch Zyklus, und die Vision des Zyklus ist die Achtung der Grundrechte, einschließlich Freiheit, Chancengleichheit und kultureller Vielfalt


Internationales Festival

Kurzfilmfestival


 Fiktion  Dokumentarfilm  Animation  Fantastisch  Andere  Experimental  Musik-Video



 
Logo of 2025 ARFF Paris // International Awards

Frist
17 Apr 2025


Veröffentlicht: 15 Apr 2025
 Hat Einsende-Gebühren
Kurzfilme
Spielfilme

Promotional card of 2025 ARFF Paris // International Awards

Banner 2025 ARFF Paris // International Awards

2025 ARFF Paris // International Awards

Paris, France


Rund um internationale Auszeichnungen ✈ Barcelona ✈ Paris ✈ Amsterdam ✈ Berlin.

Jährliche unabhängige Veranstaltung mit 4 Hauptprogrammen für Spielfilme, Kurzfilme, Dokumentarfilme, Experimentalfilme, Werbefilme, Musikvideos, Animationen, Studentenfilme, Fernsehen, Serien und neue Medien. Die internationale Gemeinschaft bewertet die Kreationen aller Genres, um die offizielle Auszeichnung der ARFF zu feiern und die ausgezeichneten Filmemacher am Ende des jährlichen Festivalverlaufs zu zertifizieren. Somit werden alle ARFF-Finalisten mehrfach erwähnt, um das Beste aus dem gesamten Jahr herauszuholen. Melden Sie sich noch heute an, um an allen 4 Programmen teilzunehmen, die sich auf das einzigartige System von ARFF International beziehen.

Die über Festhome eingereichten Beiträge werden bewertet und ausgewählt, und zwar direkt für den jährlichen Festivalbetrieb und die exklusive Teilnahme am offiziellen Zertifikatsprogramm. Die monatliche Auswahl ist auf anderen zugehörigen Plattformen verfügbar. Was das Vereinigungsprogramm von ARFF International anbelangt, so werden alle vier Ausgaben im November/Dezember 2024 in Amsterdam stattfinden, bis dahin werden die Ausgaben in Barcelona, Paris und Berlin online stattfinden.


Wir sehen uns und viele Grüße


Internationales Festival

Kurzfilmfestival

Spielfilmfestival


 Fiktion  Dokumentarfilm  Animation  Fantastisch  Experimental  Musik-Video



 
Logo of Science Fictions

Frist
15 Apr 2025


Veröffentlicht: 13 Apr 2025
 Hat KEINE Einsende-Gebühren
Kurzfilme


Banner Ficcions de Ciència

Science Fictions

Barcelona, Spain


Das Festival FICCIONS DE CIÈNCIA zielt darauf ab, den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zu fördern. Mit einem interdisziplinären Ansatz stellt es filmische Arbeiten in den Mittelpunkt, die Wissenschaft aus unterschiedlichen Perspektiven untersuchen, einschließlich ihrer sozialen, ethischen und emotionalen Implikationen sowie ihrer Verbindung zu Bereichen wie Kunst, Gesundheit und Kultur. Das Festival möchte die öffentliche Debatte über die wissenschaftlichen und technologischen Herausforderungen unserer Zeit fördern und die Rolle der Wissenschaft in der Kultur hervorheben. Es zeigt, wie sie Erzählungen sowohl in fiktionalen als auch dokumentarischen Formaten inspirieren kann, die Wissenschaft der Öffentlichkeit näher bringen.

Darüber hinaus wird es in der ersten Ausgabe von „Ficcions de Ciència“ einen thematischen Abschnitt geben, der der psychischen Gesundheit gewidmet ist. Dieser Abschnitt befasst sich mit einem der dringendsten und komplexesten Probleme unserer Zeit: emotionales und geistiges Wohlbefinden in einer wissenschaftlich und technologisch fortschrittlichen, aber sozial herausfordernden Welt.
In der Sektion werden Kurzfilme (sowohl Spiel- als auch Dokumentarfilme) gezeigt, die sich mit Themen wie der Wissenschaft hinter psychischen Störungen und ihrem Verständnis, der psychischen Gesundheit in Bezug auf Gesellschaft und soziale Ungleichheiten sowie den Einfluss wissenschaftlicher Forschung auf persönliche und kollektive Erzählungen befassen.
Mit diesem Ansatz möchte die Sektion nicht nur das öffentliche Bewusstsein für die Bedeutung psychischer Gesundheit schärfen, sondern auch Raum für Überlegungen darüber bieten, wie die Wissenschaft uns helfen kann, diese Herausforderungen zu verstehen und zu bewältigen.


Internationales Festival

Kurzfilmfestival


 Fiktion  Dokumentarfilm  Animation  Fantastisch  Terror  Andere  Experimental



 
Logo of ART JUKEBOX

Frist
15 Apr 2025


Veröffentlicht: 13 Apr 2025
 Hat KEINE Einsende-Gebühren
Kurzfilme
Spielfilme


Banner ART JUKEBOX

ART JUKEBOX

Bergamo, Italy


Der ART JUKEBOX Concorso richtet sich an Regisseure, Produktionsunternehmen, Unternehmen und Verbände aus der Musikwelt. Das Festival findet vom 18. bis 21. Juni 2025 in Bergamo e Seriate (BG) statt.

Nach 2020 können Dokumentarfilme, Kurzfilme, Lungometraggi, Spielfilme, Animationsfilme, Videoclips und Kunstwerke eingereicht werden.

Sie werden filmische Werke bewerten und prämieren, die der Musik in all ihren Deklinationen gewidmet sind.

„ART Jukebox“ ist operativ Teil der Organisation der „Festa Europea della Musica — Città di Bergamo“ im kommenden Juni 2025.

Jeder Regie/Produzent kann am Concorso teilnehmen und dabei einen oder mehrere Filme abonnieren.

Die Teilnahme am Concorso ist kostenlos.

Ablaufdatum: 15. April 2025.


Internationales Festival

Kurzfilmfestival

Spielfilmfestival


 Fiktion  Dokumentarfilm  Animation  Fantastisch  Terror  Andere  Experimental  Musik-Video