Das Raul Ruiz School Film Festival wurde in seinen drei vorherigen Versionen schrittweise als erstes experimentelles Schulfilmfestival des Landes positioniert, mit zunehmender Reichweite in verschiedenen Regionen des Landes. Dies ist ein positiver Indikator für die Auswirkungen dieser Initiative. In diesem Sinne ist die beschriebene Initiative zu einem anerkannten Verbreitungsmedium für Schulkinematografie geworden. Darüber hinaus haben die Möglichkeiten der künstlerischen Auseinandersetzung, die das Festival anhand seiner Kategorien und Bewertungskriterien vorschlägt, es den Produktionsteams ermöglicht, verschiedene Filmsprachen zu untersuchen und mit ihnen zu experimentieren. In diesem Sinne bestehen die neuen Herausforderungen, die das Festival in seiner dritten Version bietet, einerseits darin, die Verbreitung und Wertschätzung des Schulkinos fortzusetzen und zu stärken und andererseits die ästhetische Reflexion und Erforschung als integrale Beiträge zur Bildung voranzutreiben, wobei der Schwerpunkt auf Kreativität, der Generierung von Projekten und dem Experimentieren mit künstlerischen Sprachen liegt.
Aus diesem Grund bietet das IV Raul Ruiz School Film Festival die Gelegenheit, den kreativen Horizont der Verbreitung von Kunst und audiovisueller Kultur in Bildungsgemeinschaften zu erweitern und einen kreativen Rahmen durch Initiativen zu fördern, die darauf abzielen, die Qualität des künstlerischen Unterrichts zu verbessern und die Interessen, sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Beiträge der Gemeinschaften zu berücksichtigen.
Die UNESCO weist ausdrücklich darauf hin, dass die Ziele der Entwicklung und Verbesserung der Bildungsqualität mit einer wesentlichen Veränderung im Bereich der sozialen Entwicklung der Einrichtungen einhergehen müssen. Projekte zur Verbesserung der Bildung (PME) können nicht immer umfassend auf die Finanzierung von Einrichtungen zur Verbreitung, Wertschätzung und Schaffung schulübergreifender künstlerischer Projekte abzielen.
Um diese Ziele zu erreichen, hat das Festival in seinen früheren Versionen wichtige Akteure aus dem Bildungs- und Hochschulbereich hinzugewonnen. Heute werden wir vom Schools to Film-Programm der Cineteca Nacional und dem Sarmiento Ruiz-Archiv unterstützt (Unterstützungsschreiben sind beigefügt). Diejenigen, die sich angeschlossen haben, haben die Möglichkeiten dieses Festivals auf nationaler Ebene eröffnet und nachdrücklich beworben. Dabei stehen Experimente, Kreativität und Zusammenarbeit im Bereich des Lernens für Mädchen, Jungen und Jugendliche im Mittelpunkt.
In diesem Sinne waren die Aussichten vielversprechend, da wir in der ersten und zweiten Version von der Bewerbung von mehr als 80 Filmen aus ganz Chile und der Welt begleitet wurden.
„ZERO Cinema“ ist ein handwerklicher und experimenteller künstlerischer Ansatz, der das Fließband der industriellen Filmproduktion kontrastiert. Es ist extrem unabhängig, produziert oder autoproduziert von einzelnen Künstlern oder kleinen Gruppen (weniger als 10 Personen) ohne kommerzielle Interessen; es wird mit gängigen und leicht zugänglichen oder innovativen und kostengünstigen Produktionsmitteln produziert.
„ZERO Cinema“ hat eine andere Einstellung zur Videoarbeit, abenteuerlich oder poetisch, DIY oder Punk, anarchisch oder autark; es spricht mit einer persönlichen, intimen, mutigen und autonomen Stimme.
„ZERO Cinema“ ist mehr als alles andere eine starke Idee von Kino und künstlerischer Produktion.
3. Ausgabe des von Fester Entertainment organisierten Horror- und Gore-Kurzfilmfestivals.
Ein Festival für Liebhaber von Horror und gutem Rock, Wahnsinn, Schuppen und Hooligan-Kino.
FESTIVAL-AKTIVITÄTEN
Das Festival ist ein internationaler Filmwettbewerb mit Live- und Online-Vorführungen sowie einer abschließenden Preisverleihung auf dem roten Teppich, bei der die besten Werke des Jahres ausgezeichnet werden. Er findet vom 10. November bis 14. Dezember 2025 statt.
Der Veranstaltung geht am 9. November 2025 eine Pressekonferenz voraus.
Vom 10. bis 17. November werden die 750 Werke rund um die Uhr online auf den beiden Festivalkanälen Coliffe TV und Coliffe TV International gezeigt, und die Öffentlichkeit wird an der Online-Abstimmung beteiligt sein, bei der 9 Festivalpreise vergeben werden.
Vom 22. November bis 13. Dezember finden auf Sardinien alle Vorführungen des Festivals statt. Alle 90 Werke der Finalisten werden gezeigt, d. h. die 5 besten, die nach der Online-Abstimmung des Publikums in jeder der 9 Kategorien bewertet wurden, und die 5 wurden von der Festivaljury ausgewählt.
Parallel zum Filmprogramm organisiert das Festival:
•ein FilmmARKT
•ein filmisches FORUM
• ein Meisterkurs zum Thema Dokufilm.
Ein Tag des Festivals ist dem Filmmarkt gewidmet und bietet einen Raum, der der Präsentation unveröffentlichter Projekte und laufender Werke gewidmet ist, um deren Entwicklung und Realisierung zu fördern, und der Branche, den Medien und akkreditierten Regisseuren die Möglichkeit zu geben, zuzuschauen, zu lernen und zusammenzuarbeiten.
Die Möglichkeiten umfassen alle Fächer: junge Autoren, neue Talente, Fachleute aus der Welt des Kinos, Produzenten, Verleiher, Agenturen, Ausbildungsinstitute, Filmfestivals und Filmkommissionen.
Neuigkeiten und Einblicke in den Markt, die Produktion und den Vertrieb mit einem multimedialen Schwerpunkt auf neuen Medien.
Drehbücher, Filmarbeiten, Projekte und Start-ups können die Möglichkeiten der Vernetzung nutzen, um ihre Erwartungen zu entwickeln und zu verwirklichen.
Es wird Gelegenheit zu Einzelgesprächen zwischen Verlagen und Produzenten geben, die an der Verfilmung ihres Katalogs interessiert sind.
Am 14. Dezember 2025 wird ein Werk (Spielfilm) als nationale Premiere gezeigt und die 51 Gewinnerwerke werden mit dem Preis „The Last Winner“ ausgezeichnet, der weltweit der letzte Preis des Jahres 2025 ist. Im Laufe des Abends werden 2 Preise für ihr Lebenswerk und 2 Auszeichnungen an Personen des Jahres in der Welt des Kinos verliehen.
Die Auszeichnungen werden von Mitgliedern des COLIFFE-Ehrenausschusses und Persönlichkeiten aus der Unterhaltungs-, Kino- und Modewelt verliehen.
Alle Aktivitäten finden in Lanusei, Oristano, Iglesias & Elmas auf der Insel Sardinien statt.
Ziel des Festivals ist es, die internationale Wettbewerbsfähigkeit durch Attraktivität zu fördern. Dieses Thema befasst sich nicht nur mit dem, was sie sind, sondern auch mit der Frage, wie sie entwickelt und kommuniziert werden können. Ein Gebiet ist sozialer Wert, Tausch- und Erfahrungswert, aber auch kultureller Wert und wirtschaftlicher Wert.
Das Coliseum International Film Festival ist eine grundlegende Ressource für die Filmindustrie, da es nicht nur wesentlich zur kulturellen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung des Territoriums beiträgt, in dem es stattfindet, sondern auch ein wesentliches Bindeglied im Ökosystem der Filmindustrie darstellt.
Das Coliseum International Film Festival ist in der Tat multifunktional:
• fördert die Kenntnis und Verbreitung des internationalen Kinos in all seinen Formen von Kunst, Unterhaltung und Industrie im Geiste von Freiheit, Gleichheit und Chancengleichheit;
• bietet Regisseuren eine breitere Anerkennung für ihre Arbeit und verbreitet Mundpropaganda unter Kritikern, Filmliebhabern und Zuschauern;
• entdeckt neue Talente und hilft bei der Strukturierung neuer Produktionsbereiche;
• schafft Geschäftsmöglichkeiten für Filme, für die noch keine Vereinbarungen zur kommerziellen Nutzung getroffen wurden, oder für bestimmte Gebiete.
Die vierte Ausgabe des Festivals ist als „sozial“ definiert, d. h. mit dem Ziel, die Zusammenführung aller Protagonisten des unabhängigen Kinos und der ersten Werke sowie die sozialen Werte des Kinos zu fördern.
Die fünfte Ausgabe kann wie die dritte unter allen folgenden Gesichtspunkten als GRÜNES FESTIVAL definiert werden.
MujerDOC - IX. INTERNATIONALES DOKUMENTARFILMFESTIVAL ZUM THEMA GESCHLECHT, organisiert von der NGO Mujeres del Mundo und dem Stadtrat von Soria, ist eine Plattform für die Vorführung von Dokumentarfilmen, die gegründet wurde, um zur Beseitigung von Geschlechterstereotypen beizutragen und die Rolle von Frauen in der Regionalentwicklung hervorzuheben.
Die eingereichten Arbeiten müssen sich mit Themen befassen, die mit den Forderungen nach Gleichheit und der feministischen Agenda zusammenhängen. Dokumentarfilme müssen nach dem 1. Januar 2023 produziert werden. Es gibt keine Mindest- oder Höchstlänge. Sie müssen in Spanisch und/oder Englisch untertitelt sein. Wenn eine Version mit spanischen Untertiteln nicht verfügbar ist, ist es erforderlich, eine Version mit englischen Untertiteln und die SRT-Dialogliste in englischer Sprache zu senden.
Das Festival findet im März 2026 in Soria (Spanien) statt. Sollten außergewöhnliche Umstände verhindern, dass das Festival an diesen Terminen stattfindet, wird dies ausreichend im Voraus über soziale Medien und andere Medien angekündigt.
Das Festival wählt über ein Komitee die Filme aus, die Teil einer einzigen offiziellen Sektion sein werden, mit folgenden Preisen:
- Frauenpreis: 3.000 Euro (Arbeiten mit einer Regisseurin kommen für diesen Preis in Frage)
- Langfilmpreis: 2.000 Euro (für 60 Minuten oder länger)
- Kurzfilmpreis: 1.000 Euro (bis 59 Minuten)
- CIMA-Preis für die beste Filmemacherin (Trophäe und ein Jahr als Mitglied der Vereinigung der Filmemacherinnen und audiovisuellen Medien Spaniens).
Inside Nollywood International Film Festival und Awards verkörpern die Feier und Ausstellung des kulturellen Erbes und der Werte, die durch Filme gezeigt wurden. Die nigerianische Filmindustrie, auch bekannt als Nollywood, die Pionierarbeit für diese Initiative leitete, war bei diesem beispiellosen Festival an vorderster Front.
Inside Nollywood International Film Festival und Awards wurden von der Hauptstadt Anambra, Awka, veranstaltet und dies machte es offiziell zum ersten Filmfestival, das im Bundesstaat Anambra stattfand.
Abgesehen von den kulturreichen Filmen gab es Maskerade-Displays, Bühnendramen, die die Igbo-Kultur und VIP-Touren für unsere Gäste und Kaisermodelle an verschiedenen Kulturstätten im Bundesstaat Anambra abscheuten.
INIFFAA, wie das Festival abgekürzt wird, wird kontinuierlich ein Zufluchtsort für Filmpraktizierende, Entertainer und Unterhaltungsliebhaber sein. Wir werden weiterhin neue Wege erfinden, um unsere Follower zu engagieren und zu begeistern.
Das Festival wurde von Obinna Muoma, einer produktiven Filmemacherin und Inhaberin von Nollywood, gegründet. Er ist der Gründer von Inside Nollywood.
Von den Machern des Internationalen Filmfestivals „Depth of Field“, des Filmfestivals Docs Without Borders und des Internationalen Filmfestivals der Frauen (unter einigen anderen erfolgreichen Festivals) und unter dem Dach des WRPN.TV-Netzwerks bringen wir Ihnen das Hispanic International Film Festival (HIFF)
Nachdem wir in den letzten drei Jahren erfolgreich das Siliguri International Short Film Festival in Siliguri geleitet haben, planen wir, ab 2022 das 1. RAIGANJ INTERNATIONAL FILM FESTIVAL in der Kulturstadt Nordbengalen zu organisieren!
Raiganj hat ein ausgeprägtes eigenes kulturelles Erbe.
In dieser Stadt gibt es viele angehende und aufstrebende Filmemacher, Schauspieler und Techniker.
Die Geschichte von Raiganj rühmt sich sogar seines Freiheitskampfes gegen die britischen Herrscher.
Die Polizeistation wurde vor 125 Jahren eingerichtet und der Schienenverkehr wurde vor 115 Jahren planmäßig ausgebaut. In der Stadt gibt es die 106 Jahre alte Raiganj Coronation High School.
Raiganj ist auch bekannt für das Raiganj Wildlife Sanctuary (auch Kulik Birds Sanctuary genannt), in dem eine große Population asiatischer Openbill und anderer Wasservögel beheimatet ist und das größte Vogelschutzgebiet Asiens ist.
Raiganj könnte in naher Zukunft ein Hauptstandort des Filmtourismus sein.
Daher die Idee, das Raiganj International Film Festival abzuhalten.
Utsav — Feier oder Festival
Wir haben dieses LGBTQ+ & Independent Film Festival für Kinoliebhaber ins Leben gerufen. Dieses Filmfestival wird ein Fest der Kreativität und der Ideen sein. Nach einem erfolgreichen Abschluss der ersten Ausgabe des Festivals sind wir nun bereit für die zweite Ausgabe.
Das LGBTQ+-Kino weltweit sowie in Indien ist zu einem wichtigen Bestandteil der Filmindustrie geworden. OTT-Plattformen haben die Reichweite dieser Filme für ein größeres Publikum erhöht. Natürlich sind diese Möglichkeiten hauptsächlich für Mainstream-Kino und Filmemacher bestimmt. Es gibt viele unabhängige Filmemacher, die auch interessante Geschichten zu präsentieren haben. Wir hoffen, dass dieses Festival eine Plattform für diese unabhängigen Filmemacher und ihre wunderbaren Geschichten sein wird.
Jeder Film hat verschiedene Komponenten — Geschichte, Drehbuch, Kinematografie, Schnitt, Ton, Musik, Schauspiel — um nur einige zu nennen. In diesem Festival möchten wir alle Aspekte des Filmemachens und der Kreativität würdigen. Daher hoffen wir, dass Filmemacher ermutigt werden, ihre Arbeiten einzureichen, um einige oder alle Aspekte ihrer Kreativität zu präsentieren.
Nicht alle Filmemacher, insbesondere unabhängige Filmemacher und Studenten, haben den Luxus großer Budgets und wunderbarer Drehorte. Wir sind uns dieser Einschränkungen bewusst und möchten diesen Filmemachern eine Plattform bieten. Wir möchten Filmemacher, die zum ersten Mal ihre Arbeiten präsentieren möchten, ermutigen, sich für das Festival einzureichen.
Es ist auch wichtig, aus den Erfahrungen der anderen zu lernen. Während des Festivals hoffen wir auf Podiumsdiskussionen mit Filmemachern, Autoren, Redakteuren, Tontechnikern, Kameramännern, Musikern und dem Publikum. Dieser gesunde Austausch wird die Erfahrung bereichern.
Die ersten beiden Tage des Festivals werden dem LGBTQ+-Kino gewidmet sein, und die nächsten zwei Tage werden anderen unabhängigen Filmen in dieser Ausgabe des Festivals gewidmet sein.
Werde ein Teil dieses 'UTSAV'!
Die FICAH MEXICO findet jährlich statt. Ihre Hauptziele sind die Förderung und Förderung der Produktion, Fertigstellung und Ausstellung unabhängiger Filmwerke.
MAFIC: „MALAGA- INTERNATIONALES FILMFESTIVAL“: Ausbildung, GESCHÄFT UND WERTSCHÄTZUNG Raum für neue audiovisuelle, künstlerische und filmische Produkte; akademische Labore; geeignetes Land für die Begegnung und den Austausch von Allianzen und die Entwicklung von Projekten zwischen der regionalen, nationalen und internationalen Industrie.
MAFIC: besteht aus 3 ERLEBNISSEN, die wie folgt konzipiert sind:
REMA: „EXHIBITION ROUTE - MALAGUEÑA“: Exklusive Ausstellungsräume in der gesamten Gemeinde für die neuesten audiovisuellen Produktionen - filmisch, international, national und regional.
MAM „MÁLAGA AUDIOVISUAL AND ART, MARKETING“ bietet Ihnen Möglichkeiten, Ihr Kontaktnetzwerk zu erweitern und mehr über den regionalen, nationalen oder internationalen audiovisuellen Markt in künstlerischen Bereichen (Kino, Theater, Musik, Designer, Plastiker, Kostüme, Dekoration, Comics usw.) zu erfahren
LAFAMA „LABORATORIEN FÜR AUDIOVISUELLE AUSBILDUNG IN MALAGUEÑA“
Es handelt sich um Forschungs- und Wissenslabors, in denen berühmte und anerkannte Persönlichkeiten der Öffentlichkeit allgemeine oder spezifische, detaillierte Informationen über Themen der Filmindustrie zugänglich machen.
AUFRUF ZUR EINREICHUNG VON BEITRÄGEN UND REGELN FÜR DAS 12. HUÁNUCO FILM FESTIVAL 2025
ACAS HUÁNUCO E.I.R.L. kündigt zusammen mit seinem Kulturverein „Amigos por Siempre“ (Friends Forever), einem Kulturzentrum mit königlichem Dekret 0143-2020/MC, das 12. Huánuco Film Festival 2025 an (FENACI 25). Die Veranstaltung findet auf offenen Flächen (Straßen, Parks und Hauptplätze) sowie in verschiedenen Provinzen des Departements Huánuco statt und wird live auf unseren Social-Media-Kanälen übertragen.
Cortos con ñ. Kurzfilmfestival organisiert von der Asociación Cultural Cortos con ñ.
Jeden Dienstag, um 20 Uhr, in La Escalera de Jacob (C/Lavapiés, 9 - Madrid, Spanien).
Das CHINH INDIA KIDS FILM FESTIVAL and FORUM wurde vor dem Hintergrund des 60. Jahres der Unabhängigkeit Indiens ins Leben gerufen und ist eine Initiative zur Förderung von Wissen, Ideen und Perspektiven zu Kultur, Entwicklung und Bildung im Kontext von Kinderprogrammen.
Ziel des CHINH INDIA KIDS FILM FESTIVALS ist es, Kindern Geschmack für hochwertige Programme zu vermitteln und Kinder für neue Genres, Innovationen und Formate zu sensibilisieren, die Bildung mit Kultur- und Entwicklungsfragen verbinden.
Der Höhepunkt des CHINH INDIA KIDS FILM FESTIVALS ist der Informationsaustausch zwischen Kindern und Experten, um ihre Ansichten auszutauschen, zu äußern und zu äußern.
Beim CHINH INDIA KIDS FILM FESTIVAL kommt es auf die Meinung der Kinder an und sie entscheiden über die Gewinner.
Die Videoausschnitte des Jury- und Urteilsverfahrens für Kinder werden auf www.chinh.in hochgeladen
Humor en Corto - Kurz gesagt, Humor
Die XXIV. Ausgabe des Humor-Kurzfilmfestivals von Arrigorriaga, dem ältesten in Spanien.
Vom 15. bis 20. Dezember 2025 in Lonbo Aretoa, Arrigorriaga, Spanien.
Thema
Unser Thema ist einfach und es ist nur ein Wort: INNOVATION
Motivation
Wir ermutigen Filmemacher, innovative Konzepte zu entwickeln und einzigartige Geschichten zu erzählen, die Frieden und Wohlstand in ihren Ländern fördern.
Vision
Förderung der internationalen Solidarität und einer Vielzahl von Möglichkeiten für Filmemacher, Unternehmen und Rundfunkveranstalter durch Film.
Auftrag
Schaffen Sie eine sich selbst tragende Filmindustrie und eine neue Generation von Filmemachern von Weltklasse.
Geschichte des Hintergrunds
Das Ekurhuleni International Film Festival wurde als Ergebnis des Siyafunda-Programms gegründet, einer Initiative von Rhythm Cycle Trading Projects in Zusammenarbeit mit der Metropolregion Ekurhuleni: Abteilung: SRAC: Abteilung Darstellende Kunst. Ziel des Programms ist es, arbeitslose Jugendliche wirtschaftlich zu stärken und ihnen wichtige Fähigkeiten zum Filmemachen zu vermitteln. Förderung der lokalen Unternehmen der Filmindustrie und Förderung des sozialen Zusammenhalts und der allgemeinen Jugendentwicklung. Die Förderung einheimischer Musik und Instrumente sowie die Teilhabe an den Künsten ist eine der wichtigsten Aufgaben des Programms.
Der Bereich Kinematografie des Projekts initiierte das Ekurhuleni International Film Festival über einen seiner Partner, Rhythm Cycle Projects, eine lokale Film- und Fernsehproduktionsfirma. Ziel des Festivals ist es, aufstrebende lokale und internationale Filmemacher zu stärken. Dadurch werden Fähigkeiten im Filmemachen vermittelt und Möglichkeiten zur Vernetzung mit lokalen und internationalen Rundfunkveranstaltern geschaffen. Dadurch werden auch die lokalen Unternehmen durch die Filmindustrie und die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung in einer Vielzahl von Wirtschaftssektoren gefördert.
Führe junge angehende Filmemacher in das Filmemachen von Wildtieren ein
Informieren Sie die Menschen über die Natur und Filme
Schaffen Sie Netzwerkmöglichkeiten für lokale Filmemacher, Rundfunkveranstalter und Geldgeber
Fördern Sie indigene Musik
Bereicherung der Künste
Förderung von Kultur und Erbe
Den Tourismus ankurbeln
Allgemeine Jugendentwicklung
Rundfunkveranstalter anlocken
Schaffen Sie Arbeitsplätze und wirtschaftliche Möglichkeiten
Ziele und Aufgaben
1. Um sicherzustellen, dass jede Regierungsbehörde zur Vorbereitung des nächsten Haushaltsjahres über einen Fortschrittsbericht auf Video verfügt.
2. Um die Menschen darüber aufzuklären, wie unsere Regierung arbeitet, und ihnen zu helfen, herauszufinden, was und wie sie dazu beitragen können, unsere Wirtschaft anzukurbeln und Leistungen zu erhalten.
3. Entwicklung eines Werbeträgers für KMU, Großunternehmen, Banken und Bildungseinrichtungen, um Einnahmen für das Projekt zu generieren und die Teilnehmer während des Studiums zu unterstützen.
4. Schaffung einer lokalen Filmindustrie, die die Armut in ländlichen Gebieten durch die Produktion von Filmen mindert, die ihre Geschichten erzählen und den internationalen Markt für sich gewinnen.
5. Vermittlung von Fähigkeiten im Bereich des Filmemachens an Jugendliche außerhalb der Schule und Arbeitslose.
6. Präsentieren Sie Südafrikas Talent im Geschichtenerzählen und stellen Sie durch Film- und Fernsehproduktionen eine neue Generation von Charakteren vor.
7. Aufbau von Partnerschaften mit anderen Gebieten zur Umsetzung von Koproduktionsverträgen, die RSA mit anderen Ländern unterzeichnet hat, um unsere lokale Filmindustrie auszubauen.
Programm
Anmeldungen
Begrüßung und offizielle Eröffnung
Ausstellungen
Werkstätten
Seminare
Vorführungen
Ausschreibung
Netzwerksitzungen
Unterhaltsame Spaziergänge
Weinverkostung
Internationale Filmpreise von Ekurhuleni
HORRORPREISE AM WOCHENENDE
Das 23. TERROR- UND GORE-FILMFESTIVAL VON ALICANTE 2025.
Seit 1999
MYTHOS: Social Impact Film Award
MYTHOS: Der Social Impact Film Award ist ein internationales Festival für sozial bedeutendes Kino, das seinen Schwerpunkt in der Ukraine, in Iwano-Frankiwsk, hat.
Wir wurden während der groß angelegten Invasion Russlands in der Ukraine geboren und streben danach, eine Plattform des Protests und ein Ort der Stärke für diejenigen zu werden, die glauben: Ein Film kann die Welt verändern. Das Kino muss neue Bedeutungen schaffen und Ungerechtigkeit mutig aufdecken!
Wir begrüßen alle Antikriegsgeschichten und Filme, die Solidarität mit der Ukraine zum Ausdruck bringen.
Wir sind gegen alle Kriege und verurteilen Aggressionen, Menschenrechtsverletzungen, die Zerstörung von Erinnerung, Natur und friedlichem Leben.
Wir lehnen Diskriminierung, Rassismus, Nationalsozialismus und Kommunismus ab und unterstützen Freiheit und Menschlichkeit voll und ganz.
Unsere hochkarätige Jury wird jede Geschichte sorgfältig prüfen und die besten in den folgenden Kategorien auszeichnen:
Beste Regie
Bestes Drehbuch
Bester Drama-Kurzfilm
Bester Comedy-Kurzfilm
Beste Kinematographie
Beste Hauptdarsteller/ Hauptdarsteller
Impact-Preis
Besondere Auszeichnungen:
Preis für einen Freund der Ukraine — für einen internationalen Antikriegsfilm, der die Solidarität mit der Ukraine am stärksten zum Ausdruck bringt. Diese Auszeichnung ist ein Symbol unserer Dankbarkeit gegenüber unseren internationalen Freunden für ihre Unterstützung und für ihre Stimmen, die Aggressionen verurteilen.
Voice of Ukraine Award — für ukrainische Filme, die eine neue Perspektive auf den russisch-ukrainischen Krieg und das zivile Leben unter Bombardierungen bieten. Dieser Preis ist ein Ausdruck der Dankbarkeit und Unterstützung für ukrainische Projekte, die zur Stimme der Ukraine im Ausland werden.
Der Krieg hat uns gelehrt, dass manchmal ein Kurzfilm die einzige Möglichkeit ist, Ihrer Stimme auf der ganzen Welt Gehör zu verschaffen. Deshalb konzentrieren wir uns in dieser Saison auf Kurzfilme mit einer Länge von bis zu 30 Minuten — Dokumentar-, Fiktion- oder Animationsfilme.
Wir bieten kostenlose Einreichungen für Antikriegsfilme (0$) und eine bescheidene Gebühr von 7$ für alle anderen Werke an, um die organisatorischen Kosten zu decken und das Festival gleichzeitig unabhängigen Filmemachern zugänglich zu machen.
Darüber hinaus werden wir eine Fragerunde mit den Gewinnern des Festivals veranstalten, um dem Publikum die Möglichkeit zu geben, direkt mit den Filmemachern in Kontakt zu treten und mehr über die Geschichten hinter den Filmen zu erfahren.
Wenn deine Geschichte ein Protest, eine Herausforderung oder ein Instrument zur Veränderung ist — willkommen beim MYTH: Social Impact Film Award!
Die ausgewählten Filme werden am 15. November auf unserer intimen Veranstaltung in der unterirdischen Passage „Vagabundo“ in der Pylypa-Orlyka-Straße 7 in Iwano-Frankiwsk gezeigt. Darüber hinaus wird die Veranstaltung live auf unseren Social-Media-Kanälen gestreamt.
Achtung! Möglicherweise kontaktieren wir Sie mit der Bitte, dem Film ukrainische Untertitel hinzuzufügen. Wir sind bereit, Ihnen dabei zu helfen.
Organisiert von
Öffentliche Organisation
Cinema Investment Center „MIF“