Gehe zu...
ÜBER DAS FESTIVAL
Das Rock Horror Film Festival ist mehr als ein Filmfestival, es ist eine Veranstaltung, die das Beste aus den Horror-, Thriller- und Fantasy-Filmen mit Rock & Roll zu einer großen Party für Kinogänger vereint, die Musik und Kino lieben. Bereiten Sie Ihr Herz auf gruselige und aufregende Nächte mit den besten nationalen und internationalen Thrillern und viel Rock & Roll vor.
ROCK-HORROR-LABORE
Auf dem Festival wird auch ein Team von internationalen Fachleuten an Podiumsdiskussionen, Workshops und Diskussionsrunden zum Thema Kino in verschiedenen Bereichen teilnehmen, darunter Produktion, Fotografie, Regie, Schauspiel, Make-up, Soundtrack.
RUNDE TISCHE
Das Festival organisiert runde Tische, an denen Regisseure, Schauspieler und Fachleute teilnehmen.
18. CINETORO EXPERIMENTALFILMFESTIVAL
CINETORO ist als transdisziplinäre Festivalschule konzipiert, die sich der kuratorischen Praxis und der Ausbildung von Filmemachern widmet. Sie baut Brücken zwischen aufstrebenden Talenten und prominenten nationalen und internationalen Künstlern und fördert Analysen und Kritik in Bezug auf die Produktion und das Denken hinter experimentellem Kino und Animation.
Wir setzen uns für ein Kino ein, in dem Poesie und Kunst miteinander in Dialog treten und das seine Grenzen jenseits der Spektakulärität, der technischen Korrektheit, der Themen und Formen, die auf der Tagesordnung stehen, auslotet. Es ist ein unvollkommenes Kino, das seinen handwerklichen Zustand akzeptiert und sich mit der Wiedererlangung des Körperlichen befasst, indem es die Konstruktion von Bild und Ton reflektiert, problematisiert und in Frage stellt.
Ein Kino mit territorialer Prägung, das sich neu gestaltet, mutiert und sich vor der Welt durchsetzt. Das Territorium neu zu definieren, die Perspektive auf den ländlichen Raum zu verändern und der Gemeinschaft Räume für die Aneignung von Wissen zu bieten.
ABGRUNDTIEFE GESÄNGE
Ist das, was wir hören, lebendig?
#SeeAndHearDifferently:
Ein fernes Geräusch poltert in der Dunkelheit des Raumes, ein Ruf, der aus den Tiefen des Ozeans kommt, ein durchdringender Song, der anzieht und bindet. Der Zuhörer greift auf die Zeitverzögerung zu und springt ins Leere. Dieser Sprung birgt eine Gefahr und ist gleichzeitig eine Begegnung mit dem Unbekannten. Diese Filme, die springen, die in der Dunkelheit, im Schatten, im Mysterium, im Spektralen, im Ton, aber auch in der Stille suchen, sind es, die uns an dieser Ausgabe interessieren.
Klang als Bewegung kann die zeitliche Dimension eines Bildes offenbaren — ob still oder bewegt. Anstatt Bilder nur semantisch zu unterstützen, kann Klang als ihre strukturelle Achse dienen. Wir suchen nach Filmen, die die vielfältigen Beziehungen zwischen Bild und Ton untersuchen oder Ton als plastisches Material behandeln. Sei es durch einen konzeptionellen Ansatz, bei dem Sound den Film strukturiert; oder bei dem die Stimme nicht nur wegen des Gesagten, sondern auch wegen ihrer Eigenschaften Gewicht hat: die Stimme als plastisches Material, als Offenbarung und Nachhall; oder wo Musik, anstatt das Bild einfach zu begleiten, zu einem strukturellen Bestandteil des Films selbst wird. Filme, die durch Ton Gestalt annehmen.
Wir wollen in die Tiefen des Klangs eintauchen, damit wir mit geschlossenen Augen sehen und hören können, während wir schwimmen und eintauchen. Denn aus theoretischer oder kuratorischer Sicht wurde in diesen Gewässern wenig erforscht
Die abgrundtiefen Gesänge wirken wie ein Ruf, und auf diesen Ruf wollen wir in dieser Ausgabe antworten. Wir suchen nach Animationen, Dokumentationen, Fiktionen, Hybridfilmen und Experimenten, die diesen Gesängen entsprechen, mit diesem Ruf, anders zu sehen und zu hören.
#AbyssalSongs #DeepListening #Cinetoro2025 #LookAndListenDifferently #LeapIntoTheAbyss #FilmAndSound #ExperimentalFilmFestival #HybridCinema #ExperimentalCinema
#ExperimentalNarrative
FesticineKids 27 ist ein internationales Kinder- und Jugendfilmfestival in Cartagena de Indias. Es ist ein Filmwettbewerb, der seine Bemühungen darauf ausrichtet, die Produktion und den Vertrieb von kolumbianischem, lateinamerikanischem und weltweitem Kino für Kinder und Jugendliche zu stärken.
Im Jahr 2025 feiert FesticineKids seine 27. Ausgabe mit dem gleichen Motto, das Kino für Mädchen, Jungen und Jugendliche in den Mittelpunkt zu stellen und zu feiern. Der Satz wurde als Slogan gewählt: UNSERE KINDERWERTE. Ausgehend von diesem Konzept sollen Kinder und Jugendliche aufgefordert werden, sich der Verantwortung bewusst zu werden, die sie haben, Veränderungen in ihrer Umwelt mitzugestalten. Kinder und Jugendliche sind die Zukunft, die die Pflege unseres Planeten Erde, der Menschen, die sie umgeben, der Tiere und Pflanzen sowie der Orte, die sie besuchen, fördern sollte. Die Tendenz zu Afro-Filmen und Filmen, die sich an indigene Völker richten.
Bei der Erstellung des Profils der FesticineKids 27 wird der Bildschirm als Treffpunkt von Mädchen, Jungen und Jugendlichen problematisiert. Indem das Kino als das Szenario postuliert wird, in dem Gefühle, Emotionen und Überzeugungen zum Ausdruck kommen, soll beabsichtigt werden, dass Mädchen, Jungen und Jugendliche, die verstehen, was das Kino sie hervorruft, was sie daraus ziehen und welche Bedeutung es hat, sich darüber Gedanken machen, welchen Platz das Kino in ihrem Leben, in ihrer Umwelt einnimmt, parallel zu dem Ort, den sie wollen und von dem sie träumen.
Es ist auch eine Gelegenheit für Erwachsene, Eltern, Lehrer, Kultur- und Filmschaffende, über die Notwendigkeit nachzudenken, ihre Kapazitäten als Ausbilder im Spannungsfeld und im Umgang mit den audiovisuellen Medien, insbesondere dem Kino, zu stärken.
Wir freuen uns, die 12. Ausgabe von PCISFF im September 2025 ankündigen zu können.
WICHTIGER HINWEIS:
Bevor Sie Ihren Beitrag oder Ihre Beiträge einreichen, informieren Sie sich bitte darüber, dass Ihre Filme an verschiedenen Colleges, Schulen und Universitäten von Rajasthan kostenlos gezeigt werden. Das Publikum wird Ihren Film vor Ort ansehen und bewerten. Auf der Grundlage ihrer Bewertungen werden die besten Filme in die engere Wahl gezogen. Diese Filme werden dann von unserer Jury bewertet.
Für die Vorführung Ihrer Filme ist keine Entschädigung zulässig. Ihr (e) Film (e) können auch auf lokalen oder nationalen Fernsehsendern gezeigt werden. Für eine solche Vorführung werden keine Lizenzgebühren gezahlt.
Personen, die eine Zahlung für die Vorführung ihrer Filme erwarten, werden gebeten, keine Beiträge an PCISFF zu senden.
Es sind bereits sechzehn Jahre dieses Festivals vergangen, das Jahr für Jahr mit entschiedenem Schritt seine Vorschläge für gutes Kino erweitert hat. Lies far away 1999, als das vom humoristischen Duo Gomaespuma und M-80 Radio gesponserte erste Ausgabe des Festivals mit dem Slogan „Die Indianer kommen! “. Schließlich hat sich Imagineindia internationalisiert und zeigt Filme aus der ganzen Welt, während Filme aus Asien immer noch den Großteil des Festivals ausmachen.
Das elfte La Serena International Film Festival (FECILS) ist eine wettbewerbsfähige audiovisuelle Veranstaltung, die vom 22. bis 25. Oktober 2025 in der Region Coquimbo stattfinden wird. Es soll die Produktion und Verbreitung regionaler, nationaler und lateinamerikanischer audiovisueller Aktivitäten unterstützen und so zur Dezentralisierung beitragen, indem der Austausch und die Ausbildung regionaler Filmemacher und Produzenten gefördert werden. Durch diese Maßnahmen möchte sich FECILS als kulturelle Veranstaltung etablieren, die sich nicht nur auf die Schaffung von Filmausstellungsräumen in der Region Coquimbo konzentriert, sondern sich auch darauf konzentriert, ein neues Publikum zu gewinnen. FECILS 2025 bietet ein Programm zur audiovisuellen Öffentlichkeitsarbeit, das verschiedene Orte in den Gemeinden der Region erreichen wird.
Das 24. Internationale Filmfestival von Almería findet von Freitag, dem 14. November, bis Sonntag, dem 23. November 2025 in Almería (Spanien) statt, um die Provinz Almeria durch die Stärkung der historischen Verbindungen der Provinz mit der audiovisuellen Industrie und Kultur zu fördern. Das Festival wird vom Provinzrat von Almería organisiert.
OFFIZIELLER AUFRUF ZUR EINREICHUNG VON BEITRÄGEN — NOCTAMBULANTE 2025
Noctambulante ist ein Vorzeigeprojekt für Horror- und Fantasy-Filme mit 16 Jahren Erfahrung in Mexiko-Stadt. Was als Filmclub begann, hat sich zu einem Meilenstein für Fans fantastischer Kinos entwickelt. Es hat eine leidenschaftliche Community aufgebaut und die Liebe zum Genre durch abendliche Vorführungen an verschiedenen Orten in der Stadt gefördert.
Im Laufe der Jahre hat Noctambulante das Kino über die traditionellen Theater hinaus gebracht und immersive Erlebnisse in einzigartigen Umgebungen geschaffen — von Parks und Plätzen bis hin zu historischen Stätten und Orten unter freiem Himmel. Ihre Mission ist es, Horror- und Fantasy-Filme einem neuen Publikum zugänglich zu machen und eine Plattform für die Ausstellung nationaler und internationaler Produktionen zu bieten, die selten in kommerziellen Kinos Platz finden.
Neben der Ausstellung engagiert sich Noctambulante für die Förderung der Filmproduktion in Mexiko. Durch Ausschreibungen, die in verschiedene Kategorien unterteilt sind, eröffnet das Projekt Möglichkeiten für die Schaffung eines Genrefilms, wobei der Schwerpunkt auf den Vorschlägen von Universitätsstudenten und aufstrebenden Talenten liegt.
Das 35mm Film Festival wurde in Mailand aus dem Wunsch heraus geboren, die Liebe zum Kino zu teilen und Talenten eine Stimme zu geben. Das Hauptziel ist es, Künstlern und Filmbegeisterten die Möglichkeit zu bieten, sich zu treffen.
Die erste Ausgabe des Festivals fand am 19. und 20. Oktober 2024 in „Il Cinemino“ und „Area Zelig“ statt. Dies wird dank der Veranstaltung möglich sein, die an zwei aufeinanderfolgenden Tagen stattfinden wird: Am ersten Tag werden die Projekte gezeigt, die für die Teilnahme am Festival ausgewählt wurden; am zweiten Tag finden GESPRÄCHE mit den Regisseuren des Wettbewerbs und der Jury statt und schließlich THE AWARD EVENING.
Wir akzeptieren Kurzfilme aus der ganzen Welt, ob Fiktion oder Dokumentarfilm, aller Genres, die auf allen Arten von digitalen und analogen Trägern gedreht wurden. Die zweite Ausgabe des 35mm-Filmfestivals findet am 27. und 28. September 2025 in MAILAND statt.
Das Festival findet seit über zwanzig Jahren im russischen Fernen Osten statt.
Der „Amur-Herbst“ ist eine der wichtigsten kulturellen Veranstaltungen in der Region.
Das Festival bietet zwei Filmwettbewerbe und einen Theaterwettbewerb.
Die beiden Filmwettbewerbe sind:
— Spielfilm
— Kurzliteratur
Filmemacher präsentieren ihre Werke auf dem Festival, wann immer dies möglich ist.
Jeder Wettbewerb wird von einer internationalen Fachjury bewertet.
Die Vorführungen finden in einem Kino statt und die Jury schaut sich die Filme im Theater an.
Um am Festival teilnehmen zu können, muss der Film den Status einer russischen Premiere haben.
Der Festivalpreis ist der Amur Crane.
Der Grand Prix in beiden Wettbewerben beinhaltet auch einen Geldpreis.
Jedes Jahr erhält das Festival über 1.000 Einreichungen.
Gemäß der russischen Gesetzgebung dürfen Filme zu LGBT-Themen in der Russischen Föderation nicht gezeigt werden.
Im Jahr 2024 gewann der indische Film The Unyielding Girl den Hauptpreis.
Zu den weiteren Gewinnern gehörten Filme aus Russland, Chile, China, der Türkei, Frankreich, Kasachstan, dem Iran und der Schweiz.
Insgesamt 37 Filme aus 21 Ländern nahmen an den Wettbewerbsprogrammen teil.
Das Susquehanna Film Festival ist das erste Festival seiner Art, das vom Gründer Tim Yasui, einem in LA ansässigen unabhängigen Filmproduzenten und Filmverleiher, der ursprünglich in Williamsport geboren und aufgewachsen ist, im historischen Williamsport, Pennsylvania, veranstaltet wird. Unser Festival feiert und würdigt nicht nur internationale Filme, sondern auch regional produzierte Spiel- und Kurzfilme aus dem Großraum Pennsylvania und den mittelatlantischen Staaten. Wir werden alle Filmemacher und jungen Studenten, auch die Film studieren, ermutigen, ihre Filme einzureichen, die sonst von den nationalen Festivals ignoriert werden könnten.
In den letzten Jahrzehnten und mit dem Aufkommen neuer Technologien, die dazu geführt haben, dass die meisten Prozesse des Films gescannt wurden, hat der Dokumentarfilm auf der ganzen Welt ein berüchtigtes und systematisches Wachstum erlebt. In unserem Land, und das seit mehr als einem Jahrzehnt, hat eine Produktion, die zuvor fast ausschließlich mit Fiktion zu tun hatte, ihre Reihen um neue Themen, neue Herangehensweisen, neue Geografien und neue Dilemmas erweitert.
In diesem Zusammenhang wird FIDBA als 1. vorgeschlagen. Internationales Filmfestival, das diesem Genre gewidmet ist. Filme, die dieselben Fans haben - sofern wir der Meinung sind, dass sich die Formen und Machenschaften des Dokumentarfilms von denen des Fiktionsfilms unterscheiden -, sich untereinander und mit der Öffentlichkeit treffen und einen Dialog führen können. Wenn der Dokumentarfilm ein Treffpunkt für die FIDBA ist, dann insofern, als er eine Anfrage an die wenig bekannten Memoiren vorschlägt, die beunruhigende Gegenwart und (unsere) Zukunft in Schwebe halten. FIDBA wird dann ein Ansatz sein, der nicht nur Zuschauer, Filmemacher und Denker verbindet, sondern auch in Bezug auf die stets anregenden Möglichkeiten, diesen Raum für andere Grenzen und heterodoxe Ausdrucksformen zu öffnen, die in dem, was wir „Sachliteratur“ nennen würden, enthalten sind und die uns ermutigen, mit zeitgenössischen Ausdrucksformen zu sprechen, die sogar den Rahmen des Films sprengen.
Die FIDBA wird denjenigen Filmemachern besondere Aufmerksamkeit schenken, für die das Kino mit einer Form der Erforschung und Kenntnis der uns umgebenden Welt verbunden ist, was das Porträt von Menschen betrifft, deren Lebensbedingungen in bestimmten historischen und sozialen Kontexten es Ihnen ermöglichen, uns nach unseren zu fragen. Es sind also die Autoren, die nicht nur die Realität reflektieren, sondern auch die ethischen und moralischen Beziehungen, die das Filmen des anderen beinhalten.
Die FIDBA zielt darauf ab, Filmemachern, die versuchen, die Wahrnehmung der Realität zu erweitern, und für Filme, die einen Fortschritt in dem Bemühen darstellen, sie zu verstehen und zu antizipieren, zu helfen. Daher wird sie sich auf Filme konzentrieren, deren ästhetische Originalität nicht nur die Vorstellung vom Dokumentarfilm, sondern auch den Gedanken über denselben Film und seine Möglichkeiten gefährdet hat. Da dieser Fokus impliziert, den Status der realen Vorderseite der Kamera oder des Films in Bezug auf die Realität in Frage zu stellen, ist dies ebenso untrennbar mit den Mediationen verbunden, die entstehen.
Das Roca Film Festival ist ein gemeinnütziges Kulturprojekt, das im Dorf Roca (Guitiriz) organisiert wird. Es zeigt projizierte Filme, Dokumentar- und Kurzfilme zum Thema Musik, im Freien und um das kulturelle Leben unseres Dorfes und seiner Umgebung zu beleben.
Bendita Tú ist ein internationales Kurzfilmfestival, das experimentelle, hybride und Videoessaykino mit einer geschlechtsspezifischen und queeren Perspektive fördert. Das Festival mit Sitz in Argentinien und Spanien schafft einen Raum für Begegnung und Dialog, um dem aufstrebenden Kino in einer Vielfalt von Identitäten und Territorien Sichtbarkeit zu verleihen.
In seiner achten Ausgabe wählt das Festival das Land als zentrales Thema, ein Konzept, das die Tür zu vielfältigen Bedeutungen öffnet. Es ist gleichzeitig der Planet, auf dem wir leben, und der Boden, der das Leben erhält, sowie ein Netzwerk von Beziehungen, in dem sich das Menschliche und das Nichtmenschliche in einem Netz der Interdependenz verflechten. Aus einer poetischen und umfassenden Perspektive wird das Land als ein Medium konzipiert, das Vertreibung, Migration und Diaspora hervorruft, aber auch als ein Boden voller Düfte, Texturen und Erinnerungen, in dem Organisches und Unorganisches verschmelzen. Wie Gaston Bachelard (1994) sagte: „Das Land ist eine Erinnerung, die berührt werden kann“, eine Idee, die ihr sowohl sensorische als auch symbolische Resonanzen verleiht und sie in einen Raum der Neuerfindung, Trauer und des Widerstands verwandelt.
Das Festival schlägt einen Dialog über die Zusammenhänge vor, die in Bezug auf dieses Element bestehen. Von indigenen Weltanschauungen, die die Welt als lebendiges und heiliges Wesen verstehen (Shiva, 2005), bis hin zu zeitgenössischen Ansätzen, die die Handlungsfähigkeit des Nichtmenschlichen hervorheben (Bennett, 2010), mit dem Ziel, darüber nachzudenken, wie das Land uns territorialisiert und gleichzeitig territorialisiert, wodurch Begriffe von Zugehörigkeit und Heimat in einem von tiefgreifenden geologischen und atmosphärischen Veränderungen geprägten Kontext neu definiert werden.
Entitäten, die als „nicht lebendig“ gelten — Substrat, Steine, Sand — treten als grundlegende Akteure in Erzählungen von Vertreibung hervor. Wie Ingold (2011) vorschlägt, „findet Leben nicht auf dem Land statt, sondern innerhalb seiner Falten und Texturen“. Durch verschiedene audiovisuelle Ansätze ist diese Ausgabe eine Einladung, die Dicke des Landes zu spüren, seinen vielfältigen Stimmen zu lauschen und zu erkennen, dass es auch in den entferntesten Gebieten Spuren von Leben gibt, die uns mit anderen Wesen und anderen Zeitlichkeiten verbinden, und anerkennen, dass wir Teil eines ständigen Flusses von Leben und Materialien sind, die uns vorausgehen und uns nachfolgen werden.
Die 8. Ausgabe wird eine Auswahl von Kurzfilmen zeigen, die im offiziellen Wettbewerb und in der Roots-Sektion enthalten sind.
Das International Alternative Media Film Festival (FICMA) fördert und verbreitet die Kreation von Filmen und audiovisuellen Projekten mit neuen digitalen Erzählungen und disruptiven Technologien, die mit einer Vielzahl von Geräten wie Smartphones, DSLR-Kameras, GoPro-Kameras, Blackmagic Pocket-Kameras, Drohnen und anderen erstellt wurden. Es nutzt unter anderem Technologien wie virtuelle Realität, digitale Animation und künstliche Intelligenz und bietet Ausstellungsmedien wie Projektion, VR-Headsets und Streaming-Plattformen.
In diesem Jahr werden wir mit unserer zehnten Ausgabe die verschiedenen Formen und Techniken des filmischen Ausdrucks feiern, die wir der Öffentlichkeit in den letzten 10 Jahren näher gebracht haben, sowie neue Projekte einbeziehen, die die Zukunft der audiovisuellen Medien vorantreiben.
Die FICMA findet vom 26. November bis 5. Dezember 2025 in Mexiko-Stadt statt.
FÜR DIE REGISTRIERUNG UND TEILNAHME EINES FILMS ODER PROJEKTS MÜSSEN DIE BEDINGUNGEN UND REGELN DES FESTIVALS AUSNAHMSLOS VOLLSTÄNDIG AKZEPTIERT WERDEN.
Das Toronto Tamil International Film Festival (TTFF oder TTIFF) veranstaltet ein innovatives internationales Filmfestival und lädt aufstrebende und aufstrebende unabhängige Filmemacher zur Teilnahme ein. Ein einzigartiges Filmfestival, das sich auf die Schaffung von Chancen für Filmemacher aus aller Welt konzentriert.
[Das Ziel des Toronto Tamil Film Festivals ist die Förderung neuer Filmemacher und der Austausch von Wissen, Informationen, Ideen und Kultur zwischen Tamilen und anderen Nationen im Kontext ihres sozialen und kulturellen Ethos. TTIFF fördert auch die Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen Menschen auf der ganzen Welt durch Filme und Dokumentarfilme.]
Unser Festival unterstützt das unabhängige Kino in allen Formaten und hat sich zum Ziel gesetzt, die besten Talente und das beste Kino aus der ganzen Welt zu präsentieren.
Außerdem ist das Toronto Tamil Film Festival ein jährliches Vorzeigeprojekt des tamilischen Kinos, das von Tamilen auf internationaler Ebene ins Leben gerufen wurde. Zu den Filmen gehören Kurz-, Spiel- und Dokumentarfilme sowie Social & Music, die sich mit der Kultur, Geschichte und Tradition der Tamilen befassen. Es ist ein einzigartiges Festival, das sowohl künstlerische als auch technische Exzellenz von Fachleuten der tamilischen Filmindustrie aus Kanada, den USA, Europa, Asien und anderen Teilen der Welt würdigt.
Das Toronto Tamil Film Festival wurde ausschließlich mit dem Ziel gegründet, die vielfältige Bevölkerung, die reiche Tradition und den Kampf für Demokratie und Gleichheit hervorzuheben. Es hebt herausragende Arbeiten in der Branche hervor und feiert sie.
Das TTFF (Toronto Tamil Film Festival) erreicht ein potenzielles Publikum von 500.000 Kanadiern tamilischer Abstammung sowie Millionen von in Toronto lebenden Filmliebhabern und bietet Ex-Patrioten aus Toronto und Ontario ein einzigartiges kulturelles Ziel, um durch die Magie des Kinos mit der Heimatkultur in Kontakt zu treten.
Das Toronto Tamil Film Festival (TTFF) ist eines der bedeutendsten Festivals für tamilische Filme, das außerhalb des indischen Subkontinents stattfindet.
Unsere Vision:
„Die Welt durch eine gemeinsame Leidenschaft für Film und die Macht des Geschichtenerzählens nach Toronto, Kanada, bringen.“
Unsere Mission
Das Toronto Tamil Film Festival widmet sich der Entdeckung und Förderung von Filmemachern, Geschichtenerzählern und Künstlern sowie dem Austausch mit dem Publikum. Jeder hat eine Geschichte zu erzählen. Unser Ziel ist es, Menschen zu inspirieren und zu ermutigen, ihre Geschichten mithilfe der Medien Film zu teilen, und Veranstaltungen zu organisieren, die den Austausch dieser Geschichten in Gemeinschaften und darüber hinaus ermöglichen.
Das Yubari International Fantastic Film Festival (im Folgenden Yubari Fanta) findet in Yubari, Hokkaido, statt und wird vom Executive Committee des Yubari International Fantastic Film Festival organisiert und verwaltet.
Dieses Filmfestival konzentriert sich auf Science-Fiction-, Horror-, Fantasy-, Abenteuer-, Action-, Thriller-, Animations- und andere fantastische Filme, die reich an Fantasie und Unterhaltung sind.
Das Ziel von Yubari Fanta ist es, Bürgern, Filmemachern und Zuschauern einen Raum zu bieten, in dem sie Kontakte knüpfen und interagieren, neue Talente entdecken und fördern, den kulturellen Austausch fördern und das gegenseitige Verständnis zwischen Ländern weltweit durch das Kino fördern können.
Wir laden Sie ein, am 13. Kurzfilmwettbewerb Navarra, Land des Kinos teilzunehmen — dem Festival, das Ihre Kreativität an unseren natürlichen Drehorten herausfordert.
Deine Originalität könnte einen von sechs Preisen gewinnen, zusammen mit Unterkunft, Filmversicherung, Produktionsunterstützung, Vertriebsmöglichkeiten und mehr...
Worauf warten Sie noch, um sich selbst auf die Probe zu stellen? Schicken Sie uns Ihr Drehbuch bis zum 10. August und werden Sie eines der 10 Finalistenteams, die für die Drehphase ausgewählt wurden.
Bitte besuchen Sie submission.isfvf.online, um das Einreichungsformular auszufüllen.
a. Vorführungen
1. Vorführungen internationaler Wettbewerbe:
Die in die engere Wahl gezogenen Werke der diesjährigen ISFVF werden gezeigt, und das Publikum wird über die gezeigten Werke abstimmen. Nach der Vorführung wird ein Austausch mit den wichtigsten Künstlern und Lehrern organisiert, und sie werden gebeten, ihre Erfahrungen im Rahmen von Diskussionen mit dem Publikum zu teilen.
2. Sondervorführungen:
Um hochwertige Filmbildungsressourcen aus der ganzen Welt zu fördern, wird das Festival mit anderen Film- und Fernsehschulen, kulturellen Institutionen oder Kurzfilmfestivals zusammenarbeiten, um gemeinsame Vorführungen und thematische Vorführungen zu veranstalten. Sie werden eine Plattform bieten, auf der verschiedene kulturelle Ausdrucksformen in Filmen aus der ganzen Welt vorgestellt und Diskussionen darüber angeregt werden können.
3. Retrospektive Vorführungen:
Um die Vergangenheit mit der Gegenwart zu verbinden, werden einige repräsentative Werke aus den Auswahllisten der ISFVF der vergangenen Jahre für die Vorführung ausgewählt.
4. Vorführungstour an Universitäten:
Nach Abschluss des diesjährigen Festivals werden einige repräsentative Werke aus den preisgekrönten Beiträgen für akademische Vorführungen und Austauschprogramme an anderen Universitäten ausgewählt.
b. Austauschaktivitäten
1. Akademischer Austausch im Unterricht:
Die wichtigsten Autoren der in die engere Wahl gezogenen Werke werden in die Klassenzimmer der Beijing Film Academy eingeladen, um dort akademische Diskussionen zu führen und ihre kreativen Erfahrungen mit Dozenten und Studierenden der entsprechenden Studiengänge auszutauschen.
2. Thematische Foren und Vorträge:
Experten, Wissenschaftler und Praktiker der Film- und Fernsehindustrie werden eingeladen, thematische Diskussionen zu führen, die darauf abzielen, den kreativen Weg und die Entwicklung junger Film- und Fernsehstudenten zu fördern.
3. Thematische Workshops:
Thematische Interaktionen, die auf der Berufspraxis basieren, werden durchgeführt, um die Teilnehmer für neue Methoden und Ideen zu begeistern und ihre Kreativität zu fördern.
4. Kulturelle Tour in Peking:
Die wichtigsten Schöpfer von Werken, die in die engere Wahl gekommen sind, und angesehene Gastvertreter werden eingeladen, Welterbestätten und/oder kulturelle Sehenswürdigkeiten in Peking zu besuchen, um ein tieferes Verständnis der chinesischen Kultur zu erlangen und den kulturellen Austausch und die Wertschätzung zu fördern.
c. Eröffnungs- und Abschlusszeremonien
Die Eröffnungs- und Abschlusszeremonien werden abgehalten. Die Bekanntgabe der Auszeichnungen erfolgt bei der Abschlussfeier.
Das Zaragoza Film Festival wurde 1995 ins Leben gerufen, um eine filmische Aktivität in der Stadt zu schaffen. Im Prinzip war es die Hauptbezeichnung Young Directors. Ab 2007 wurde sein offizieller Name Saragossa Film Festival.
Festival mit verschiedenen Wettbewerben allgemeiner und nationaler Natur (obwohl einige seiner Wettbewerbe international sind).
Anlässlich unseres silbernen Jubiläums führen wir eine Renovierung und Aktualisierung des Projekts durch.
Ab unserer 28. Ausgabe und in der offiziellen Sektion unseres Festivals wurde dank der Zusammenarbeit mit der Pampa Film Commission aus Argentinien der Kurzfilmwettbewerb für neue lateinamerikanische Talente ins Leben gerufen.