Gehe zu...
Filme zu zeigen, die uns zum Nachdenken anregen, unser Gewissen wecken, Ungerechtigkeit anprangern und die soziale und kulturelle Vielfalt der Menschheit widerspiegeln. Dies ist das Ziel des Human Rights Film Festivals, das in diesem Jahr sein 18. jährliches Festival feiert.
Das Human Rights Film Festival mit Hauptsitz in Barcelona und Büros in Paris und New York ist das wichtigste Festival für Menschenrechte in Katalonien, eines der wichtigsten und international etabliertesten Festivals Spaniens.
Dazu gehören das Festival in Barcelona, die gleichzeitigen Veranstaltungsorte in Paris und New York und vor allem mehr als 20 Vorführungen in verschiedenen Ländern nach dem Festival.
BOSIFEST ist das Internationale Dokumentarfilmfestival für und von Menschen mit Behinderungen, das einzige seiner Art in Südosteuropa, das dieses Jahr zum sechzehnten Mal vom Hendi Center Koloseum in Serbien organisiert wird. Wie in den letzten fünfzehn Jahren wird auch in diesem Jahr eine große Anzahl von Filmen auf der großen Leinwand gezeigt, sowohl im wettbewerbsorientierten als auch im nicht wettbewerbsorientierten Teil. Bisher hatten die Besucher des BOSIFEST die Möglichkeit, 850 Filme zu sehen, die das Leben von Menschen mit Behinderungen zum Thema hatten oder die von behinderten Autoren geschaffen wurden.
Neben Filmvorführungen bietet BOSIFEST zusätzliche Programme in Form von Workshops, Podiumsdiskussionen und Diskussionsrunden.
Int. Low & No Budget Video Film Festival "film-sharing"
Latest Festival 2025 Announcement
Submit Short Films Now!
Film Sharing – 23th International Low & No Budget Video Film Festival 2025
Festival Date: Sept.2025 Stuttgart, Aug. 2025 Heilbronn
Open Screenings start: Mai 2025/Stuttgart, Heilbronn ,
Place: Stuttgart, Heilbronn - Germany
Status: Independent Short Film Festival
Festival Niveau: Semi-Professional
Outreach: International
Submission Deadline: 10/10/2024 to 30/04/2025
Category: narrative short films, animations, comedy ( no documentray, music clips, artfilms)
Lenght: 1 - 16 min ( please don't send us films longer than 15 min!!!!)
Ages: 0-99
Internet: www.film-sharing.net (all terms)
Short Outline:
nineteen successful years of the ‘International Low and No Budget Short film-sharing Festival’ has inspired us to continue despite the disheartening of the cultural institutions.
Budgets for culture and the arts are being cut or axed. However, humour is when, in the face of adversity, you can still laugh! This year, we will defy commercialism and
capitalism and raise up our ‘Low and No Budget Film Festival’ with the opening in Stuttgart, Heilbronn, Schwäbisch Gmünd and Mainz.
Moreover, we will continue to
offer the ever increasingly popular internet forums, which publishes the un-filtered short films, as an antidote [AA antithesis, counter platform]. We will be showing the s
ubmitted films on the big screen to the interested public who can discuss and talk together before, during and after the films. We will be showing the Film Festival Programme at selected cinemas. The festival is a non-profit endeavour and a large part of the entrance tickets will remain with the cinema operators to cover their costs.
We will show all short films under 15 minutes and we look forward to receiving new productions as much as older short films or even youthful follies or transgressions!
The audience itself decides at the open screenings in April and May which films will be included and shown in the July Festival Programme.
Internet: www.film-sharing.net
History:
The annual Film Festival was established in Vienna in 2003. Since then it turned into an annual event and has expanded mostly in Germany.
The main venues are now Stuttgart, Heilbronn and Mainz and now Schwäbisch Gmünd and Sigmaringen. All films are collected and complied and then shown at these locations. Film makers, who fall loosely under the ‘independent film makers’ category, from throughout the world, submit their short films.
Annually, we receive about 1,000 films which we then sort and compile into thematic genres.
Point of Special Attention:
The Film Festival does not award any material or monetary prizes, rather it proudly offers the broad public and large audience. A prominent feature is the so-called
‘open screenings’ that present the full and rich character of the films including those that that receive less public attention. Over 200 people come together in both
cultural centres and restaurants to rate the submitted films from over 50 countries.
We will show all short films under 15 minutes and we look forward to receiving new productions as much as older short films or even youthful follies or transgressions!
The audience itself decides at the open screenings in April and May which films will be included and shown in the July Festival Programme.
All film makers, whose film is shown, will receive the Film Festival programme brochures.
Dieses Mal, um all die Produktionen und Erfahrungen, die Lateinamerika bereits zu großartigen und erfolgreichen Ergebnissen gemacht haben, auf die kolumbianische Bühne zu bringen, weil sie in der Öffentlichkeit zunehmend gefragt und anerkannt werden.
Was ist die Mission?
Werden Sie zu einer der wichtigsten Plattformen für die Förderung, Verbreitung, Ausstellung und den Vertrieb von audiovisuellen Horror-, Suspense- und/oder Science-Fiction-Werken im Land mit dem Ziel, hochwertige Produktionen bekannt zu machen und zu unterstützen, um die Entwicklung des Kinos zu fördern und die Entwicklung der Branche zu fördern Filme dieser Art in großem Maßstab zu zeigen.
Mit dem Geist des Austauschs, der das lateinamerikanische Universum kennzeichnet, bietet das Bogotá Horror Film Festival Orte, an denen Fachleute aus der Branche und ihr Publikum getroffen werden können. Ein lebendiges Publikum, das nach Suchen sucht, die sie dazu bringen, das Menschliche zu transzendieren.
Was ist die Vision des Festivals?
Das Bogotá Horror Film Festival ist eine kulturelle Veranstaltung, die darauf abzielt, einen Raum zu schaffen, in dem Sie zusammenleben, die besten Kinogenres wie Horror, Spannung und/oder Science-Fiction, Lateinamerika und die Welt teilen und verbreiten können. Liebhaber dieser Art von Kino werden nicht nur Zuschauer sein, sondern auch die Möglichkeit haben, an verschiedenen Dynamiken, Vorführungen, Vorträgen, Workshops und vielem mehr teilzunehmen.
History
The Cinematic Olympics - Unborn
JIFF is the World's Biggest Competitive Film Festival (in fiction films).
The Jaipur International Film Festival, the world's fastest growing film festival, is held every year in January in Jaipur, India
Launched in January 2009, Jaipur International Film Festival -JIFF became expanding establishing name in organizing world film festival every year in Rajasthan.
The purpose of this film festival is to promote new movie makers, exchange of knowledge, information, ideas & culture between India & other nations in context of their social and cultural ethos. JIFF also promotes friendship and co-operation among people of the world through the medium of films & documentaries.
Though the film festivals have became a regular affair in most countries yet most of them cater only to selected audience as well as entertain the commercially successful film makers and related personalities. However, JIFF intends to organize a festival that connects the film fans & movie goers with the world, especially the serious filmmakers & their associates so as to bring about greater understanding of the art of film making.
The Seventeenth JIFF 2025 received 2408 films from 88+ countries and 241 films nominated for screening.
The Sixteenth JIFF 2024 received 2971 films from 82+ countries and 329 films nominated for screening.
The Fifteenth JIFF 2023 received 2205 films from 63+ countries and 282 films nominated for screening.
The Fourteenth JIFF 2022 received 2100 films from 52+ countries and 279 films nominated for screening. (COVID 19 - Hybrid Edition)The Fourteen JIFF 2022 received 2100 films from 52+ countries and 279 films nominated for screening. (COVID 19 - Hybrid Edition)
The Thirteenth JIFF 2021 received 2121 films from 85+ countries and 266 films nominated for screening. (COVID 19 - Online Edition)
The Twelfth JIFF 2020 has received 2411 films from 100+ countries and 240 films nominated in competition for screening.
The Eleventh Aryan JIFF 2019 has received 2221 films from 103 countries and 232 films nominated for screening.
The Tenth JIFF 2018 has received 2019 films from 100+ countries and 136 films nominated for screening.
The Ninth JIFF 2017 has received 2004 films from 100+ countries.
The Eighth JIFF 2016 has received 2176 films from 100+ countries.
The Seventh JIFF 2015 has received 1807 films from 100+ countries.
The Sixth JIFF 2014 has received 1587 films from 90+ countries.
The Fifth JIFF 2013 has received 1397 films from 90 countries.
The Fourth JIFF 2012 has received 902 films from 70 countries.
18000 film lovers and film makers visited the festival.
The third JIFF 2011 was held with overwhelming response & it was a feather in crown.
The second JIFF 2010 was held with overwhelming response & it was a feather in crown.
The first JIFF 2009 was a first milestone towards success.
NEW CATEGORIES:
Sridevi JIFF Indian Panorama (All submitted films will be included automatically in this panorama from India only without any additional fee or you can submit directly in this panorama only, made/produced in all regional languages) new from JIFF 2019
Focus Country, Guest Country, Tribute, Retrospective and more - By Invitation Only
NEW CATEGORIES:
(You can submit according to your submission eligibility or write us for any support at myjiffindia@gmail.com)
JAIPUR CRITICS – For feature fiction films only, best film award from film critics. Total nominations: Around 5 films.
HONORARY ASIA - We welcome you in JIFF 2026 as senior and experienced film producer and director. This category is only for Asian continent for feature fiction films, who have produced/directed minimum 5 films in their respective career, we request you please submit your film/s produced/released/un released after 1st Jan. 2024 or film in post-production. It is non-competitive international nominations category, in this category will screen top two or three films out of all submissions.
WELCOME REGARD - For directors and producers 1st feature fiction film, in other words this submission should be first project/film as a director or producer. It is competitive international nominations category, in this category will screen top two or three films out of all submissions.
THESE ARE DIFFERENT SUBMISSION BETWEEN MAIN SUBMISSION IN THE FEATURE FILM (FICTION) CATEGORY.
OLD IS GOLD - screenings (by invitation only)
Classic World (Classical films from India and the world) – By Invitation Only
Films made by Crowdfunding (mention in the submission form)
Films made by/with Co-Production (mention in the submission form)
Web Series (up to 30 minute/s)
Mobile Film Making on Social Issues (film should be shoot by mobile camera, up to 30 minute/s)
Submit Song/Ad Film//Music/Album/Poster/Live performance
Top 10 Dialogue.
NEW CATEGORIES FROM JIFF 2025:
Films Nominated at Oscar 2026 (Short Fiction/Live Action) - Official entry to the Oscars
Films nominated at Oscar 2026 (Short Documentary) - Official entry to the Oscars
Films nominated at Oscar 2026 (Feature Fiction) - Official entry to the Oscars
Films nominated at Oscar 2026 (Feature Documentary) - Official entry to the Oscars
Films nominated at Oscar 2026 (Academy Awards, USA)
from different countries as official entry to the Oscars and official nominations through various ways, will be directly part of the competition in JIFF 2026. The awards will be separate for these categories and will be finalized by international jury members (World cinema leaders). Few top films will be screened in JIFF 2026 for global audience. Other rules will be the same as film submission in JIFF 2026.
NEW CATEGORIES FROM JIFF 2026:
Best OTT Platform, Best OTT Short Fiction Film (released on OTT, between January 2023 and December 2025)
Best OTT Feature Fiction Film (released on OTT, between January 2023 and December 2025)
Best Photograph (New from JIFF 2026)
Parambi Productions organisiert das 2. Internationale Kurzfilmfestival 2023.
Es ist das 2. Kurzfilmfestival. Machen Sie mit und machen Sie dieses großartige Event zu einem Erfolg. Das Parambi Productions International Short Film Festival veranstaltet eine einfallsreiche internationale Kurzfilmfeier und heißt Filmemacher willkommen. Es ist ein einzigartiges Kurzfilmfestival, das sich auf Möglichkeiten für Filmemacher aus der ganzen Welt konzentriert.
Parambi Production ist ein in Mumbai ansässiges Produktionshaus, das 2018 gegründet wurde. Viele unserer Produktionskurzfilme wurden auf OTT-Plattformen veröffentlicht, z. B. Hungama Play, Shemaroo, MX Player, Airtel Xtream, Vodafone. Wir bieten Neuankömmlingen, die eine Karriere in der Filmindustrie anstreben, eine Chance.
Um aufstrebende Künstler in dieser Branche zu entwickeln und zu fördern und auch um ein großes Forum zu schaffen, in dem Talente entdeckt werden können.
Der Wert der Organisation ist für ein Medium der Talentsuche als Forumsanbieter von Bedeutung.
Ziel ist es, das Bewusstsein für diese Branche zu schärfen und das Bewusstsein für die Grundstufe bis zur Oberstufe zu schärfen und auch die Schritte zu erkennen, um die Chancen zu nutzen und Hindernisse von vorne zu überwinden.
Die Vision ist es, Talente auf kreativer Weise auf großer Ebene zu präsentieren und eine Quelle zu sein, um diesen Künstler zu großen Erfolgen zu führen.
Die Mission ist es, eine der besten Organisationen zu sein, um den Bühnenkünstler am Leben zu erhalten, und auch eine Organisation zu sein, die kulturelle Aktivitäten mit Hilfe von Technologie fördert.
INTERSECCIÓN - A Coruña International Film Festival engagiert sich für die freiesten Strömungen des Autorenkinos. Das Programm begrüßt unabhängige Filme, die aus Risiko und Innovation entstanden sind, und bietet der Öffentlichkeit die Möglichkeit, bahnbrechende und lebendige Werke zu sehen.
Das Festival erforscht neue Filmsprachen und verteidigt Mut, Vielfalt und Neugier beim Schaffen.
In einem großartigen Theater, 10 Minuten von den Champs Elysées in Paris, Frankreich entfernt, findet die zweite Ausgabe des neuen internationalen Filmfestivals statt, das der neuen Generation von Schauspielern und Schauspielern gewidmet ist.
Während 8 Tagen werden Filme aus allen Regionen der Welt präsentiert, die allen Themen offen stehen, darunter mindestens eine Hauptrolle im Film, gespielt von einem jungen Menschen unter 27 Jahren.
Willkommen in Paris. Alle im Wettbewerb ausgewählten Filme werden vom Regisseur und einem vom Festival eingeladenen Schauspieler präsentiert.
Ein Filmfestival, das von französischen Regisseuren und Produzenten organisiert wird.
Um teilnehmen zu können, müssen alle Filme mindestens einen Hauptdarsteller oder eine Schauspielerin unter 27 Jahren in der Besetzung haben.
Ein Festival, das ein Treffpunkt und Austauschpunkt zwischen verschiedenen Generationen sein soll.
Ein jährlicher Treffpunkt für junge und professionelle Schauspieler.
Ein Festival, das sich an alle Zielgruppen richtet.
Ein roter Teppich für alle.
Das Festival wird in Zusammenarbeit mit berühmten Spielfilminstitutionen und wichtigen Rundfunksendern organisiert.
Wichtige Anzahl an Preisen.
3 Auswahlen im Wettbewerb.
GROSSE LEINWAND: Spielfilme.
UNABHÄNGIG: Spielfilme.
KURZ: Kurzfilme.
Das Filmfestival „Seize the Film“ konzentriert sich auf Projektionen von Filmen zum Thema Behinderung/mindestens ein Schauspieler ist behinderter Mensch und es gibt Ausgaben in Novi Sad (Serbien), Rijeka (Kroatien) und Kotor (Montenegro).
Neben Vorführungen von Filmen zum Thema Behinderung bietet das Festival auch Begleitprogramme und Postproduktionen an - Film Caravan, das Vorführungen in kulturellen Räumen, Schulen und anderen Festivals umfasst, und „Seize the film Kids“ - Vorführungen von Filmen, die für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren geeignet sind (in Serbien).
Das 9. jährliche Toyama International Film Festival findet im Juni 2020 in der Toyama Präfektur statt. Wir hatten im vergangenen Jahr so großen Erfolg, dass wir uns freuen, die Visionen von Filmemachern auf der ganzen Welt wieder mit dieser kleinen Community zu teilen. Die Einreichungen sind bis zum 15. Mai 2020 geöffnet.
Das zweite jährliche Toyama International Film Festival fand in der ländlichen Präfektur Toyama, Japan, statt. Begonnen von einigen Englischlehrern in der Gegend, hofften wir, viele Menschen zu erreichen, nicht nur in Japan, sondern auf der ganzen Welt. Und das haben wir sicher. Das Festival war mit über 100 Einreichungen aus 30 verschiedenen Ländern ein großer Erfolg. Ein ganz wichtiger Schritt von nur 10 Einreichungen in unserem ersten Jahr. Wir hoffen, dies im kommenden Jahr zum Nutzen Japans fortzusetzen.
Das erste jährliche Toyama International Film Festival fand in einem kleinen Raum innerhalb eines Einkaufszentrums mit einer Kapazität von etwa 70 Personen statt. Im darauffolgenden Jahr fand die Veranstaltung in der Stadt Toyama in einem unabhängigen Lokal statt, Bodegas-Mambo, mit rund 80-100 Gästen, die sich die Filme anschauen. In diesem Jahr hoffen wir, noch weiter zu expandieren und den Teilnehmern und der Filmgemeinschaft in Japan einen noch größeren Veranstaltungsort zu bieten.
Dieses Jahr haben wir den Rest der Welt erreicht und alle herausfordern, Kurzfilme zum Wohle der Nächstenliebe zu produzieren und dazu beizutragen, eine Filmkultur in der Präfektur Toyama zu schaffen.
Hinweis: Aus zeitlichen Gründen können wir keine Filme akzeptieren, die länger als 10 Minuten dauern. Jedes Genre des Kurzfilms wird jedoch für die Ausstellung in Betracht gezogen.
Ipiales Cine Sin Fronteras als audiovisuelles Szenario fördert die Entwicklung von Projekten oder unabhängigen Produktionen und unterstützt die Produktion audiovisueller Kunst und unterstreicht deren Rolle bei der Publikumsbildung.
Das Benin City Film Festival wurde im November 2018 als neue Einrichtung ins Leben gerufen, die eine Plattform bietet, um die Werke lokaler (kommunaler) sowie nationaler und internationaler aufstrebender Filmemacher zu fördern und zu fördern. Es ist eine kostengünstige Plattform, um diese Werke in einem Umfeld zu präsentieren, in dem sie Zugang zu erfahrenen Branchenfachleuten haben. BCFF ist das einzige unabhängige Filmfestival im Bundesstaat Edo und das einzige Filmfestival, das in Benin City stattfindet.
BCFF zeigt Premieren von internationalen und nationalen Spiel-, Kurz- und Dokumentarfilmen zu sozialen Themen. Die diesjährige Ausgabe mit dem Thema KREATIVINDUSTRIE NACH DER PANDEMIE findet voraussichtlich im Film House Cinema in Benin City statt.
Mindestens 50% unseres Festivalprogramms sind ausländischen Filmen gewidmet, wodurch das Erlebnis der Filmkultur auf alle ausgedehnt wird, die während der Dauer des Festivals die Vorführungen in Benin City besuchen.
Das Benin City Film Festival besteht aus einem Team von Menschen, die mühelos daran arbeiten, aufstrebenden Filmemachern einen qualitativ hochwertigen Service zu bieten. Wir werden den Mitwirkenden des Festivals Zugang zu einigen der produktivsten Namen der Branche auf nationaler und internationaler Ebene bieten.
Ziele
Die Hauptziele des Festivals sind die Bereitstellung einer einfallsreichen Plattform:
1. Wo das Geschäft und das Handwerk nigerianischer Filme weiterentwickelt und an die Welt der Filminhalte vermarktet werden, indem jedes Jahr hochwertige Filmschaffende, Käufer und Kritiker aus ganz Nigeria und der ganzen Welt zu BCFF-Veranstaltungen eingeladen werden.
2. um jährlich einige der besten Spielfilme, Dokumentationen, Kurzfilme und experimentelle Projekte zur Unterhaltung und Anleitung der Besucher und Teilnehmer der BCFF anzusehen.
Zu diesem Zweck hat sich BCFF verpflichtet,
A. Ein Ort für Dialoge, gesunde Diskussionen und Schulungen für Profis und Amateure der Filmwirtschaft und des Filmhandwerks in und auf der ganzen Welt, indem sichergestellt wird, dass BCFF für internationale Regisseure von Film- und Filminhalten attraktiv ist, um das Festival und die Teilnehmer durch Einblicke in ihre Werke und die Kunst des Filmemachens zu bereichern
B. Eine Maschine, um die antike Stadt Benin im Besonderen und den gesamten Bundesstaat Edo im Allgemeinen einer nachhaltigen langfristigen Unterstützung ihrer riesigen touristischen Realitäten und ihres Potenzials für ein findiges globales kreatives Geschäfts- und Handwerkspublikum auszusetzen.
Schließlich ist BCFF darauf ausgerichtet, Koproduktionsbeziehungen zwischen lokalen Akteuren in Filmen, Fernsehsendungen, Dokumentarfilmen und anderen interessanten Filminhalten zu fördern.
Filmfestival in Benin City 2025
Thema: Gemeinsam stärker — Die Macht des kollektiven Filmemachens
Das Benin City Film Festival (BCFF) 2025 widmet sich der Förderung von Einheit, Zusammenarbeit und Koproduktionen innerhalb der globalen Filmindustrie. Unter dem Thema „Gemeinsam stärker: Die Macht des kollektiven Filmschaffens“ beleuchtet diese Ausgabe die Bedeutung von Teamarbeit, Branchensolidarität und die transformative Kraft des Geschichtenerzählens, wenn Filmemacher ihre Kräfte bündeln.
Als eines der führenden Filmfestivals Nigerias dient das BCFF als Plattform für aufstrebende und etablierte Filmemacher, um Kontakte zu knüpfen, Ideen auszutauschen und sinnvolle Partnerschaften aufzubauen. Durch Vorführungen, Workshops, Branchenpanels und Netzwerkveranstaltungen will das Festival Lücken zwischen Filmemachern, Produzenten, Verleihern und anderen wichtigen Akteuren der Branche schließen
---Der FilmMakerDay ist eine der Hauptbühnen der Torino Underground ---
Willkommen zurück, Filmemacher, zur 9. Ausgabe!!
Nach dem großen Erfolg der letzten Ausgabe sind nun Einreichungen für die achte Ausgabe des FilmMakerDay möglich.
Die Veranstaltung findet im Oktober 2023 in der wunderschönen Umgebung von Turin statt, einer Stadt, die zu einem der unbestrittenen Zentren der Filmkunst geworden ist. Der FilmMakerDay versammelt viele Autoren aus allen Teilen der Welt sowie ein breites Publikum von Kinoliebhabern.
Am FilmMakerDay haben zahlreiche hochwertige Filme teilgenommen. Darunter: News Neighbors von Bayley, direkt vom Sundance Film Festival; A Gentle Night von Qiu Yang, Gewinner der Goldenen Palme von Cannes; In the Hills von Hamid Ahmadi, eine offizielle Auswahl beim Toronto International Film Festival.
Die neunte Ausgabe des FILMMAKER DAY wird nun von der Systemout Association und der ArtinMovimento Association als Veranstaltung organisiert, deren Ziel es ist, der Kreativität von Filmemachern einen Mehrwert zu verleihen.
Dieses Festival widmet sich Kurz- und Spielfilmen aller Genres und Spielzeiten. Es gibt keine Regeln oder Einschränkungen.
Die neunte Ausgabe des Filmmaker Day findet Ende Oktober 2023 in Turin im renommierten "Cinema Baretti“ statt.
Die Veranstaltung entspringt dem Bedürfnis, Filmen aus der ganzen Welt Raum und Sichtbarkeit zu geben.
Neben dem Preis für den besten Film widmen auch ArtinMovimento Magazine und Italia Che Cambia, zwei Magazine, die beide Medienpartner der Veranstaltung sind, den Filmen, die es am meisten verdienen, besondere Aufmerksamkeit.
HAUPTMERKMALE:
-Von einer qualifizierten Jury ausgewählte Filme
-Ausgewählte Filme werden im
Ende Oktober 2023
El Festival Audiovisual Terrícola nace con la idea de difundir el trabajo de artistas del ámbito audiovisual de nuestro país, y de la región patagónica en particular, haciendo foco en aspectos que involucran a la sociedad. Esta primera edición del festival se desarrollará los días 14 y 15 de abril de 2023 en la localidad de Lago Puelo, provincia del Chubut y las temáticas elegidas son el cuidado del medioambiente, la agroecología, el trabajo y las economías regionales.
El festival busca fomentar el potencial que tienen las realizaciones audiovisuales para difundir y tratar temáticas importantes en la actualidad, apostando a sumar espacios de interdisciplinariedad entre áreas de la comunicación audiovisual y otras relacionadas a problemáticas sociales. Durante el evento, además de proyecciones, se podrá asistir a charlas y talleres relacionados a estas temáticas.
En nuestro país, desde hace tiempo se viene planteando un cambio de paradigma en cuanto a la producción de alimentos saludables a pequeña y mediana escala, vinculada al desarrollo de economías regionales. La agroecología es un enfoque interdisciplinario que promueve el desarrollo de modelos más participativos, de bajo impacto ambiental, respetando la biodiversidad y el acervo cultural de los habitantes.
De entrada libre y gratuita, la muestra está organizada por Aguafuertes Cooperativa Audiovisual, una cooperativa formada por estudiantes y graduados/as de la Lic. en Diseño Artístico Audiovisual de la Universidad Nacional de Río Negro.
Además, cuenta con el apoyo del INCAA - Instituto Nacional de Cine y Artes Audiovisuales, y de la Secretaría de Cultura y Educación de la Municipalidad de Lago Puelo.
Se encuentra abierta la convocatoria para la categoría de Muestra No Competitiva de Cortometrajes Nacionales desde el 1º de febrero y hasta el 17 de marzo inclusive. Las bases de la convocatoria y el formulario para la inscripción de obras se encuentran en el perfil de Instagram de la Cooperativa @aguafuertes.coop.
Más información sobre la programación y actividades del Festival Audiovisual Terrícola será publicada en las redes sociales de la cooperativa, en Instagram y Facebook como Aguafuertes Cooperativa Audiovisual. Para comunicarse con la organización, escribir por correo electrónico a aguafuertescooperativa@gmail.com.
21. LesbiGayTrans Film Festival International in Paraguay
Aireana, eine Lesbenrechtsgruppe, Organisatorin der 21. Ausgabe des LesbiGayTrans International Film Festival von Asunción, heißt Sie willkommen.
Beiträge können bis zum 15. Mai 2025 eingereicht werden.
Jetzt geöffnet für neue Beiträge für unsere Brasilien-Premiere, die im September 2023 stattfindet!
Sehen Sie sich unseren neuesten Festival-Trailer unter https://trails.film an
Trails Film feiert Trail-Geschichten, um eine globale Community zu inspirieren, die Trails liebt. Wir berücksichtigen alle Arten von Filmmedien, einschließlich Langfilm-, Kurz-, Dokumentar-, Bildungs-, Animations- und anderen. Mit unseren Auszeichnungen werden Filmemacher für ihre Arbeit als Geschichtenerzähler, Mythenmacher und Befürworter von Spuren ausgezeichnet.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Premiere 2023 auf dem 2. Brazilian Trail Congress im September 2023 stattfinden wird! Da es sich um ein nomadisches Festival handelt, wird die Auswahl unseres genauen Premierendatums und der Aufführungsorte in Zusammenarbeit mit lokalen Gastgebern und in Zusammenarbeit mit globalen Treffen der Trail-Community festgelegt. Weitere Informationen werden 2023 folgen.
WANDERWEGE
Spuren durchziehen unser Leben auf vielfältige Weise, von spirituellen Pfaden bis hin zu Erholungs- oder Alltagsreisen. Sie sind politisch, transformativ, verbinden uns mit der Natur, enthüllen Geschichte, bekämpfen den Klimawandel, bringen Heilung und verbinden Gemeinschaften. Wir laden Sie ein, Filme einzureichen, die eine Geschichte oder einen Bezug zu Trails widerspiegeln.
Keine Trailaktivität ist tabu — es kann sich um Reisen zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit Pferden oder in Kanus handeln! Oder Ihr Film könnte zeigen, wie man Wege baut, verlorene Wege aufdeckt oder die Geschichte von Orten entlang von Pfaden erzählt. Wir bitten Sie nur, uns tief in Ihre gewählte Geschichte mitzunehmen — wir werden Ihnen den ganzen Weg folgen.
ÜBER TRAILS FILM
Trails Film ist ein weltweites Festival und eine Initiative des World Trails Network. Trails Film wurde von und für trailbegeisterte Gemeinden geschaffen. Wir lassen uns von Natur und Kultur inspirieren und wollen die Zukunft der Wanderwege und unseres Planeten beeinflussen. Wir haben Ehrfurcht vor dem menschlichen Geist und allem, was wild ist. All dem widmen wir unser Festival.
Trails Film ist in seiner dritten Iteration. Unser zweites Festival fand im September 2022 in Skiathos, Griechenland, statt und unsere Eröffnungsveranstaltung fand 2018 in Santiago de Compostela, Spanien, statt. Anhand einer reichhaltigen Kinematografie befassten sich ausgewählte Filme mit Themen wie der Schaffung von Wanderwegen, Abenteuer, Spiritualität, Heilung und Vielfalt in Natur und Kultur.
Wir alle brauchen Trails. Und Trails brauchen uns.
WO WIRD MEIN FILM GEZEIGT?
Die angenommenen Filme werden auf unserem Premierenfestival gezeigt (Ort und Datum werden noch bekannt gegeben) und haben das Potenzial, an der Trails Film World Tour teilzunehmen, einem Wanderfestival, das Filme in Kinos und an Wanderwegen auf der ganzen Welt zeigt.
WORLD TRAILS NETWORK & TRAILS FILM
Das World Trails Network (WTN) ist eine globale gemeinnützige Vereinigung der weltweit führenden Wanderwege und Wanderziele. Gemeinsam setzt sich WTN für die Förderung, Erhaltung und Freude an Wanderwegen für alle Menschen ein. Unsere Partnerschaft mit WTN schafft einen dynamischen Treffpunkt, um Trail-Geschichten auszutauschen und zu erzählen, Führungspersönlichkeiten aus der Region zu treffen und sich von bemerkenswerten Trail-Projekten inspirieren zu lassen.
Weitere Informationen finden Sie auf worldtrailsnetwork.org.
Trails Film wird vom Trails & Media Task Team des World Trails Network mit Unterstützung einer engagierten Gruppe von Fachleuten, Freiwilligen und globalen Sponsoren produziert.
VERGÜNSTIGTE EINREICHUNGEN
Je nach den wirtschaftlichen Bedingungen, unter denen sie leben, werden Filmemachern Rabattgutscheine zur Verfügung stehen. Senden Sie eine E-Mail an info@trails.film für weitere Informationen.