Gehe zu...
This year Montecatini International Short Film Festival doubles ... After several years of intensive work with the kids in the field of cinema literacy with numerous workshops and laboratories comes a special section of the festival dedicated to children and teenagers, MISFF4YOU, to be held in Montecatini Terme (PT) March 16 to 20 in 2016.
IndieFlicks is the UK's monthly film festival, supporting the best up and coming filmmakers from around the world. IndieFlicks is continuously growing, hosting simultaneous screenings in Manchester, London and Sheffield. We also host a repeat screening the following week in Liverpool.
"They only pick the best films for their screenings so it's not only a great festival to enter, but a great film night to attend. I've enjoyed every film i've seen so far.”
Chris Cronin, Director.
How our monthly festival works…
Our Monthly Festival is a showcase of Short films from around the world, screening 50 minutes of short film in the first half, followed by our selected Feature Short in the second. We also host a Q&A with filmmakers able to attend and talks with local creatives.
At each event, two films will be selected to win either one of our awards:
The People’s Choice Award
The Directors Choice Award
Films included in the first half are nominated for our 'The People's Choice Award’; This is evidently voted for our audiences on the night and votes are calculated collectively from all of our venues.
In the second half of the night we host our 'Feature Short', one film no longer than 50 minutes. This is our headliner for the event. This film is awarded, ‘The Directors Choice Award’, one that our Judging panel felt deserves recognition.
"Not only is IndieFlicks a brilliant opportunity to network within the Manchester filmmaking community, it offers insight into short filmmaking approaches worldwide."
Martyn Ellis, Sound Engineer, Noise Four
Notifications:
Filmmakers will be notified throughout the year. If successful, your film will be screened on the first Wednesday of a selected month.
The Film Festival "Artplay" is intended to prove that the cinema like a kind of art is alive and continues to be developed and served as the source of inspiration for people.
The idea of the Festival is to become the new creative platform for those ones, who are not frightened to open new corners of cinema, as well as, who with help of a certain film try to speak about the present day, just using the bright ideas and his or her inner world. Format of our Festival is short films, social advertisements, and animation films.
Today, any volunteer can become a short film director and show his film to the wide audience and the Elite of Russian film industry.
Panel of judges represents itself 6 judges, who are professional actors, known musicians, and artists, the people whose life is connected with the creativity as the profession.
Artplay Moscow Film Fest will be held from May 19-20, 2016 in the Moscow City, Russia.
Chennai International Independent Film Festival, CIIFF, Tamilnadu, India is an initiative to encourage and promote Independent Film makers all around the world. Our mission is to collect; screen and award the works of independent film makers, actors, writers and so on. The event serves as a purpose to introduce local films in international stage and international films in local stage. We are aiming to become one of the notable brand in the independent film Industry.
Location :
---------------
Chennai is one of the biggest metropolitan city in India. Being the Headquarter of South-India's Film Industry, Chennai, has over millions of movie loving people. The city loves and nurture's movie like anything. Movie is in its rich culture and heritage. Tamilnadu has over 100+ film related colleges and institutions and releases over 1000+ movies a year. Being the capital of Tamilnadu, chennai is the best place to bring talents together from all over the world.
Screening Day:
---------------------
On Event day, we connect filmmakers with potential producers and like minded people through networking and film markets. The event partners also have vast experience in public relationships and promotions; have launched films, sound tracks and individual short film screenings.
Screening Venues:
----------------------------
Instead of closed screening with projectors/TV's, We Screen in locations with good acoustics and quality preview theaters.We bring elegant movies without losing its picture quality and sound quality.
Other Events:
--------------------
In Addition to screening, we collect and list final list of films in our website. Every film is given a separate page & details will be available to share in public. We also do promotions and interview with the winners and publish the videos after the festival.
All efforts are taken to celebrate the art of films. We welcome all.
Le festival du film sur l’environnement de Conakry (Guinee Conakry), première initiative du genre dans notre pays, se veut une rencontre de cinéastes guinéens, africains et internationaux pour constituer un front protecteur de l’environnement. Ce champ de rencontre permettra de confronter tous les deux ans les différentes approches des techniques cinématographiques appliquées à l’environnement. Il contribuera aussi et surtout à réaliser une analyse plus conséquente du phénomène de destruction de l’environnement reposant sur des approches aussi variées que celles des différents continents.
Champ fécond du donner et du recevoir, il aidera les cinéastes à découvrir et à collaborer plus étroitement sur un sujet aussi sensible que l’avenir de la planète.
Das Lucca Film Festival ist eine jährliche Veranstaltung, die die Filmkultur feiert und fördert. Durch Vorführungen, Ausstellungen, Konferenzen und Aufführungen konnte das Festival ein ständig wachsendes Publikum mit einem Programm begeistern, das von Experimentalfilmen bis hin zu Mainstream-Filmen reicht. Im Laufe der Jahre hat sich das Lucca Film Festival eine Nische erarbeitet und hebt sich dank seines mutigen, aber sorgfältig durchdachten Programms von den vielen anderen Festivals ab. Im Laufe der Jahre haben große Namen internationaler Filmemacher und bekannte Prominente als geladene Gäste das Lucca Film Festival besucht; David Lynch, Oliver Stone, Jeremy Irons, Willem Dafoe, George Romero, Terry Gilliam, William Friedkin, Alfonso Cuarón, John Boorman, Rutger Hauer, Joe Dante und Peter Greenaway, um nur einige zu nennen. Gleichzeitig hat das Festival Retrospektiven „alter“ Erfolge gezeigt und gleichzeitig neue Talente entdeckt. Um das Ganze abzurunden, dient das atemberaubende Lucca als atemberaubende Kulisse für eine Veranstaltung, die sich inzwischen fest etabliert hat und zu einem mit Spannung erwarteten und nicht zu versäumenden Termin in Italien und Europa geworden ist: das Lucca Film Festival.
Seit seiner Gründung hat sich das Festival stets der Förderung zeitgenössischer Filme verschrieben.
Daher können Regisseure aus der ganzen Welt ihre Filme im Rahmen der speziellen Aufforderung zur Einreichung von Beiträgen für den Wettbewerbsteil des Festivals einreichen. Die Ausgabe 2022 des Lucca Film Festivals findet vom 23. September bis 1. Oktober sowohl im Kino als auch online statt.
2023 wird die 8. Ausgabe des Internationalen Spielfilmwettbewerbs des Lucca Film Festival sein. In den vergangenen Ausgaben waren wichtige Persönlichkeiten des Kinos wie Cristi Puiu, Rutger Hauer, Philip Groening und Claudio Giovannesi Teil der internationalen Jury gewesen.
Bei den Filmen, die in diesem Wettbewerb gezeigt wurden, handelt es sich um italienische Premieren, und die letzte Ausgabe wurde von „Yamabuki“ di Juichiro Yamasaki gewonnen.
Es gibt drei Auszeichnungen: den Preis für den besten Spielfilm (3000€), der von einer Jury aus renommierten Gästen aus der Film- und akademischen Welt verliehen wird, und den Preis für den besten Spielfilm — Preis der Universitätsjury (verliehen von einer Universitätsjury), den Preis für den besten Spielfilm — Populäre Jury und den Marcello-Petrozziello-Preis.
Für diejenigen, die an diesem Wettbewerb interessiert sind, ist der letzte Tag für Einreichungen der 14. Juli 2023 bis Mitternacht.
Es gibt keine Einschränkungen hinsichtlich des Genres oder Themas der Filme. Die einzigen Anforderungen sind die folgenden: Die Filme müssen mindestens 60 Minuten lang sein und 2022 produziert worden sein. Darüber hinaus müssen sie italienische Premieren sein, sodass sie nicht auf einem anderen italienischen Festival präsentiert, auf einer offenen Online-Plattform gezeigt oder auf andere Weise in Italien verbreitet worden sein dürfen.
Zum 18. Mal in Folge findet der Wettbewerb für historische Kurzfilme statt, dessen Gewinner einen Preis in Höhe von 500€ erhält. Jedes Jahr erhält die Auswahlkommission dieses Wettbewerbs mehr als 300 Filme zur Bewertung. Unter den Regisseuren, die an früheren Ausgaben teilgenommen haben, befinden sich Prominente wie Adan Jodorowsky, Sohn des berühmten chilenischen Filmemachers.
Auch wenn das „freie Experimentieren“ das A und O der diesjährigen Ausgabe ist, gibt es für die Filme keinerlei Einschränkungen in Bezug auf Genre und Thema. Die einzige Voraussetzung ist, dass sie nicht länger als 29 Minuten dauern dürfen. Für den Kurzfilmwettbewerb ist der letzte Tag für Einreichungen der 28. Juli 2023 bis Mitternacht.
Das Lucca Film Festival startet für die Ausgabe 2023 den neuen Kurzfilmwettbewerb „Lucca Film Festival for Future“, der dank der Zusammenarbeit mit der Sofidel Group ins Leben gerufen wurde, dem zweitgrößten Produzenten in Europa und dem siebten weltweit für Produktionskapazitäten im Bereich Papier für hygienische und häusliche Zwecke (bekannt insbesondere für die Marke Regina), die Nachhaltigkeit zu einem strategischen Hebel für Entwicklung und verantwortungsbewusstes Wachstum gemacht hat, um die Auswirkungen auf das Naturkapital zu verringern und den Wandel zu fördern hin zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft. Der Preis beträgt 1000€.
Die Liste der ausgewählten Filme wird bis zum 15. September 2023 auf der Website des Festivals veröffentlicht. Während des Festivals werden die Filme in den Kinos gezeigt, die an der Veranstaltung teilnehmen, und auf Abruf online.
Das von Nicola Borrelli koordinierte Lucca Film Festival ist eine der wichtigsten Veranstaltungen, die von der Fondazione Cassa di Risparmio di Lucca organisiert und gesponsert werden.
Die Hauptsponsoren der Veranstaltung sind Banca Generali und Banca Pictet, wobei die Ausstellungen mit Unterstützung der Banca Société Générale produziert werden. Die Organisation des Lucca Film Festivals war auch dank der Finanzierung von Funder35 und der Unterstützung von Gesam Gas & Luce S.p.A., Istituto Luce Cinecittà S.r.l., Fondazione Banca del Monte di Lucca, Baldini Vernici, Lucar S.p.A, Lions Club Lucca Le Mura, Alleanza Assicurazioni S.p.A, Luccaorganizza, Il Civic möglich Occo S.p.A, MiBACT (das italienische Ministerium für Kulturerbe, Aktivitäten und Tourismus), die Region Toskana, die Stadt Lucca, die Provinz Lucca in Zusammenarbeit und Koproduktion mit dem Giglio Theatre in Lucca, Consociazione Nationale Blutspender Fratres, Fondazione Giacomo Puccini e Museo Puccini — Casa Natale, Fondazione Carlo Ludovico Ragghianti, Fondazione Mario Tobino, Università degli Studi di Firenze, Martinelli Luce, CG Entertainment, Fondazione Centro Arti Visive und Fondazione UIBI. Vielen Dank auch an Lucca Comics & Games, Trenitalia Regional Management, Unicoop Firenze und an den Studiengang Darstellende Kunst und Zivilisation, Abteilung für Kommunikation und Wissensformen der Universität Pisa, Photolux Festival und App18 für ihre Zusammenarbeit.
Besuchen Sie das Lucca Film Festival und erleben Sie ein umfassendes 360°-Eintauchen in das Kino und das Herz der Toskana.
1. ZIELE
Die Ziele des Festival de Malaga sind die Verbreitung und Förderung spanischer Filme und ihres allgemeinen kulturellen Bereichs. In diesem Sinne ist das Festival auch eine Plattform für lateinamerikanische Filmproduktionen. Zu seinen Aufgaben gehört die Ausrichtung einer Veranstaltung für die verschiedenen professionellen Bereiche spanischer Filme (darunter Filme, die in Spanien und ganz Lateinamerika, einschließlich Brasilien, produziert wurden), um deren Entwicklung voranzutreiben und den internationalen Verkauf zu fördern.
Das Festival de Málaga ist von der Internationalen Föderation der Filmproduzentenverbände (FIAPF) anerkannt (www.fiapf.org).
In Übereinstimmung mit diesen Zielen findet die 29. Ausgabe des Festival de Málaga vom 6. bis 15. März 2026 statt.
ASSERTING WOMEN'S RIGHTS ist ein Projekt, das aus dem Festival de Málaga in Zusammenarbeit mit der Dokumentarfilmerin Mabel Lozano und der Abteilung für Chancengleichheit des Stadtrats von Malaga als Instrument für Protest und Interessenvertretung hervorgegangen ist. Dieser Abschnitt wurde mit dem Ziel eingerichtet, Themen zu untersuchen und anzugehen, die jedes Jahr das soziale Bewusstsein für Frauenrechte schärfen.
Diese Sektion des Festival de Málaga wurde 2008 ins Leben gerufen und befindet sich nun in ihrer 19. Ausgabe. Das Projekt verfolgt einen doppelten Zweck: die Ungerechtigkeiten aufzuzeigen, denen Frauen im 21. Jahrhundert weiterhin ausgesetzt sind, nur weil sie Frauen sind, und Filme zu fördern und zu unterstützen, die von Frauen gedreht wurden.
Mit Asserting Women's Rights haben wir die Aufmerksamkeit auf die Herausforderungen gelenkt, mit denen Frauen in verschiedenen Teilen der Welt konfrontiert sind. Noch heute gibt es viele Orte, an denen Frauen und Mädchen täglich um ihr Überleben kämpfen müssen. In diesen Regionen behindern traditionelle Praktiken und kulturelle Normen häufig ihre persönliche und soziale Entwicklung und hindern sie daran, die Gleichstellung mit ihren männlichen Kollegen zu erreichen.
It is a festival to promote an intercultural dialogue for a deeper understanding of others by presenting their creative works to the audience and to encourage filmmakers of documentary and short films.
The festival accepts Documentaries, Short Feature Films, and Animation Films, which are from the production of 2015, 2016.
If you are in Paris, we are waiting for you for a Master-class, dedicated to the festivals, on March 1, 2018, the inscriptions are on mariannalanskaya.com !!!
The Seventh International Festival Les Saisons Parisiennes is organized by Les Saisons Parisiennes Films, Paris.
Festival will take place in the space of the St.Petersburg Film House. All the films will necessarily leave in Grand Tour 2018-2019.
The Les Saisons Parisiennes International Festival will offer a short fiction program in the following categories:
French films from France and other countries
Non-French films from other countries
The general theme: Paris and the cities of the world
The theme of the Festival: Comedy only (romantic, black, dramatic, etc.)
Competing for the Awards: Best Short Film and Best Feature
The Prize will be awarded to filmmakers or potential distributors.
IMPORTANT: All the films that participated in the 2018 Festival, will necessarily start in the Grand Tour, which will take place in different cities of Russia between July 10, 2018 and June 30, 2019.
Since 2003 the international Festival SIGNES DE NUIT is active in Paris, Berlin, Saarbrücken and with special screenings world wide. The festival in Paris actually presents around 300 films coming from around 50 countries at different places in Paris. In Berlin the festival will be performed in the legendary cinema Babylon.
The International Festival SIGNES DE NUIT based in Paris is made up of films, which reflects new views, original imagery and critical approach to the crucial points of the modern human existence. It is a place for cinema that expands its own boundaries, that is astonishing, different, potentially free from the pressure of tradition, ready to give itself to the unpredictable experimentation.
The minor costs of digital production makes an independant- from comercial influences and any kind of censorship- production possible. These independant productions create an alternative, an artistic space very subtle and accessible to all, in contrast to what mass media offer.
This opposition and the preservation of the free cultural space is the goal of the International Festival Signes de Nuit, which has realized screenings and interventions in 29 different countries including Algeria, Australia, Chile, Cuba, Lebanon, Lithuania, Indonesia, Italy, Japan, Peru, Russia, Tunisia, Turkey and the United States beside the screenings in main festival in Paris.
Das Internationale Kurzfilmfestival von Cali soll mit der Eröffnung seiner Ausschreibung ein Ort für die Ausstellung von professionellen und universitären Kurzfilmen aus der Stadt Cali und der Welt sein, um als Treffpunkt zwischen den neuen Filmemachern und den Fachleuten des Kurzfilms zu dienen.
Das XVII. Internationale Kurzfilmfestival von Cali findet vom 23. bis 27. September 2025 in der kolumbianischen Stadt Santiago de Cali statt.
Die Ausschreibung für die Wettbewerbskategorien des Festivals läuft ab dem 20. März 2025 und wir schließen die Anmeldefrist am 31. Mai 2025 um Mitternacht kolumbianischer Ortszeit (UTC-5).
Filme, die in die folgenden Kategorien eingesendet wurden: Nationale offizielle Auswahl, nationale offizielle Hochschulauswahl, internationale offizielle Auswahl und internationale offizielle Hochschulauswahl müssen nach dem 15. Januar 2024 fertiggestellt worden sein.
Die Ergebnisse der Ausschreibung für die Wettbewerbskategorien werden bis zum 31. Juli 2025 auf der offiziellen Website des Festivals unter www.cortoscali.com bekannt gegeben.
Daazo - the European Shortfilm Centre proudly presents the 4th edition of the Friss Hús International Shortfilm Festival, which will take place at the end of March 2016 in Budapest, Hungary. The success of the last three years made it possible for Friss Hús to become one of the most important shortfilm events in Hungary.
The long term plan of the organisers of Friss Hús is to make sure that the event becomes an internationally acclaimed festival where the audience can watch entertaining and colourful short film selections and where the filmmakers can meet important professionals from the film industry as well as attend special workshops.
We hope to see you in Budapest at the Friss Hús screenings, for an all night long party or at one of the festival’s professional events!
Das Brüsseler Kurzfilmfestival ist eine Ausstellung für Kinoliebhaber, sowohl für Zuschauer als auch für Profis. Ziel ist es, Kurzfilme zu fördern und zu verbreiten und Kontakte zwischen Publikum, jungen Regisseuren und Fachleuten herzustellen.
Seit 2018 kann der Gewinner des Großen Preises des Internationalen Wettbewerbs in der Kategorie Animierter Kurzfilm/ Live-Action-Kurzfilm der Academy Awards® ohne die reguläre Kinolaufführung berücksichtigt werden, sofern der Film ansonsten den Regeln der Academy entspricht.
The International Video Art House Madrid is an initiative to support contemporary video artists and promote their work internationally.
CineFoot — International Football Film Festival ist das erste Filmfestival in Brasilien und Lateinamerika mit einzigartigen kuratorischen und konzeptionellen Ansätzen zum Thema Fußball. Die Veranstaltung zielt auf die Förderung, Verbreitung, Reflexion und Wertschätzung von Fußballfilmen aus der ganzen Welt ab.
Das Europäische Fantastische Filmfestival von Murcia SOMBRA ist ein Projekt, das darauf abzielt, in Europa produzierte Fantasy-Filme zu verbreiten und als Referenz zu dienen sowie die europäische, nationale und regionale Gender-Produktion zu unterstützen.
This festival only admits submissions from SPANISH NATIONALS. No film-makers from any other nationality will be allowed to submit their films to this festival.